Jetzt kostenlos testen
-
Rosen für Apoll 1
- Gesprochen von: Dieter Mann
- Serie: Rosen für Apoll, Titel 1
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Kategorien: Geschichte, Welt

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Eine Reise in die Vergangenheit ist ein großes Abenteuer -- ein liebevolles, sarkastisches und melancholisches Abenteuer, wenn man es mit Joachim Fernau unternimmt. Von den Ursprüngen der Griechen in Mykene bis in die großen Stadtstaaten Athen und Sparta führt uns dieses Hörbuch. Dabei kommentiert Fernau bissig und voller Humor die "Ilias" und die "Odyssee" und versucht, dem Rätsel "Homer" näherzukommen. Mit ihm streifen wir durch die Gassen Athens, erleben politische Machtkämpfe und Intringen, und sind dabei, wenn Athen in der Schlacht bei Marathon die Perser besiegt. Fernau zeigt den Aufstieg Spartas, dieses "Preußen der Hellenen", stattet dem Orakel bei Delphi einen aufschlussreichen Besuch ab und begegnet dem Perserkönig Xerxes, der seine Leute in die Schlacht bei den Thermophylen führt.
Kritikerstimmen
--Süddeutscher Rundfunk
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Sprechen wir über Preußen 1
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Dieter Mann
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Preußische Geschichte von Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, bis Friedrich I., König in Preußen: Ein bissig-ironischer Hörgenuss, fundiert und zugleich spannend wie ein historischer Roman, pointiert gelesen von Dieter Mann.
-
-
Das ist keine Amputation, sondern eine Enthauptung
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 16.09.2020
-
Disteln für Hagen 1
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Siegfried war kein Königssohn, sondern ein hofloser Abenteurer." Wenn Fernau das Nibelungenlied nacherzählt, dann bedeutet das den Sturz falscher Götter, falscher Tabus und den Dornröschenkuss für die schlafenden Schönheiten. Ein Hörbuch, das Geschichts- und Gegenwartsdeutung, wie von Fernau gewohnt, scharfsinnig pointiert.
-
-
Sehr gut
- Von Heiko P. Am hilfreichsten 25.01.2019
-
Halleluja. Die Geschichte der USA
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Dieter Mann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joachim Fernau demontiert den "American Dream" und kommentiert scharfsinnig und provokant, wie schlecht die Chancen für die meisten "im Land der unbegrenzten Möglichkeiten" waren und sind. Unbeeindruckt vom Rausch des Aufstiegs, dem Rausch der Parolen und dem Rausch der Macht schlägt sein Herz für die Verlierer der amerikanischen Geschichte.
-
-
Hervorragend
- Von Markus Putze Am hilfreichsten 30.08.2006
-
Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 1
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Phillipp Kreisselmeier
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem unverwechselbaren spannend - ironischen Stil macht Joachim Fernau Tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer...
-
-
6 Teile fürwahr, die spinnen die Römer
- Von Customer Am hilfreichsten 01.05.2010
-
Und sie schämten sich nicht 1
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des deutschen Liebeslebens, schamlos-scharfsinnig und provokant kommentiert von Bestsellerautor Joachim Fernau...
-
-
Süffisant und lehrreich
- Von museion Am hilfreichsten 22.04.2010
-
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 1
- Geschrieben von: Herbert Rosendorfer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschichte fasziniert. Vor allem, wenn ein großer Geschichtenerzähler sie mit so klarem Wissen und in so unterhaltsamer Form darbringt, dabei unversehens ganz neue Zusammenhänge aufdeckt und mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe die wahren Triebfedern der Geschichte entlarvt.
-
-
Selten war Geschichte so spannend
- Von Heinz-Peter Etscheid Am hilfreichsten 02.09.2006
-
Sprechen wir über Preußen 1
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Dieter Mann
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Preußische Geschichte von Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, bis Friedrich I., König in Preußen: Ein bissig-ironischer Hörgenuss, fundiert und zugleich spannend wie ein historischer Roman, pointiert gelesen von Dieter Mann.
-
-
Das ist keine Amputation, sondern eine Enthauptung
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 16.09.2020
-
Disteln für Hagen 1
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Siegfried war kein Königssohn, sondern ein hofloser Abenteurer." Wenn Fernau das Nibelungenlied nacherzählt, dann bedeutet das den Sturz falscher Götter, falscher Tabus und den Dornröschenkuss für die schlafenden Schönheiten. Ein Hörbuch, das Geschichts- und Gegenwartsdeutung, wie von Fernau gewohnt, scharfsinnig pointiert.
-
-
Sehr gut
- Von Heiko P. Am hilfreichsten 25.01.2019
-
Halleluja. Die Geschichte der USA
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Dieter Mann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joachim Fernau demontiert den "American Dream" und kommentiert scharfsinnig und provokant, wie schlecht die Chancen für die meisten "im Land der unbegrenzten Möglichkeiten" waren und sind. Unbeeindruckt vom Rausch des Aufstiegs, dem Rausch der Parolen und dem Rausch der Macht schlägt sein Herz für die Verlierer der amerikanischen Geschichte.
-
-
Hervorragend
- Von Markus Putze Am hilfreichsten 30.08.2006
-
Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 1
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Phillipp Kreisselmeier
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem unverwechselbaren spannend - ironischen Stil macht Joachim Fernau Tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer...
-
-
6 Teile fürwahr, die spinnen die Römer
- Von Customer Am hilfreichsten 01.05.2010
-
Und sie schämten sich nicht 1
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des deutschen Liebeslebens, schamlos-scharfsinnig und provokant kommentiert von Bestsellerautor Joachim Fernau...
-
-
Süffisant und lehrreich
- Von museion Am hilfreichsten 22.04.2010
-
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 1
- Geschrieben von: Herbert Rosendorfer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschichte fasziniert. Vor allem, wenn ein großer Geschichtenerzähler sie mit so klarem Wissen und in so unterhaltsamer Form darbringt, dabei unversehens ganz neue Zusammenhänge aufdeckt und mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe die wahren Triebfedern der Geschichte entlarvt.
-
-
Selten war Geschichte so spannend
- Von Heinz-Peter Etscheid Am hilfreichsten 02.09.2006
-
Götter, Gräber und Gelehrte
- Geschrieben von: C. W. Ceram
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Versunkene Städte, sagenumwobene Schätze, rätselhafte Schriftzeichen: die Geschichte der Archäologie als packender Tatsachenroman. Wir entdecken Herkulaneum und Troja, Babylon und Ägypten, ja sogar die Stätten der Maya und Azteken. Endlich gibt es den Millionenbestseller für jung und alt in der aktualisierten Neuausgabe als ungekürztes Hörbuch. Frank Arnold (Deutscher Hörbuchpreis 2014) interpretiert den Text lebendig und mitreißend.
-
-
Tolles Hörbuch
- Von Markus Am hilfreichsten 12.04.2014
-
Cäsar lässt grüßen. Die Geschichte der Römer
- Geschrieben von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Norbert Langer
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch macht tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer und vermittelt das Gefühl, selbst unter Römern gelebt und Cäsar, Augustus und Claudius kennen gelernt zu haben. Die Vergangenheit wird wieder lebendig und historische Gestalten werden zu Zeitgenossen, mit denen wir reden, lachen und weinen können.
-
-
fernau at his best
- Von bloching Am hilfreichsten 17.07.2007
-
Das antike Griechenland
- Ein fesselnder Führer zur griechischen Geschichte vom Dunklen Zeitalter bis zum Ende der Antike
- Geschrieben von: Captivating History
- Gesprochen von: Alexander Ballinger
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die griechische Kultur und ihre Geschichte waren so einflussreich, dass sie eine bedeutende Wirkung auf uns moderne Menschen in der ganzen Welt haben. Die alten Griechen hoben die Demokratie aus der Wiege, ein politisches System, das weit verbreitet ist und von manchen für die beste Form der Regierung gehalten wird. Große Geister aus Griechenland machten unglaubliche und bedeutende Entdeckungen, wie z.B. die Wassermühle, die Grundlagen der Geometrie und die Anwendung der Medizin, um Krankheiten zu heilen.
-
Die Merowinger: Die Schöpfer des germanischen Großreichs der Franken | Geschichte und Kultur
- Geschrieben von: Niels Lobmann
- Gesprochen von: Daniel Meyer-Dinkgrafe
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hast Du schon mal von den Merowingern gehört? Willst Du wissen, wie das Volk der Merowinger entstand? Interessierst Du Dich für die Errungenschaften der Merowinger? Sichere Dir noch heute das Buch und lerne mehr über die geschichtliche und kulturelle Entwicklung der Merowinger.
-
-
Fürchterlich
- Von D. de Garde Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Die infantile Gesellschaft
- Wege aus der selbstverschuldeten Unreife
- Geschrieben von: Alexander Kissler
- Gesprochen von: Dominic Kolb
- Spieldauer: 7 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Glück der Souveränität - warum wir endlich erwachsen werden müssen. Gefühl ist Trumpf, Argumente stören, Diskretion war gestern. Wir sind eine Gesellschaft der Kindsköpfe geworden. Erwachsene verhalten sich ungeniert wie Kinder, sind es aber längst nicht mehr. Sie halten das Leben für einen großen Spaß, senden Emojis in die Datenumlaufbahn, schwärmen hemmungslos für Greta & Co. Zugleich behandeln Politiker ihre Wähler wie kleine Kinder. Berlin gibt den Takt vor, die Stadt als Versuchslabor und Partyzone, in der kaum etwas klappt.
-
-
Appell zum Selberdenken
- Von Stefan Am hilfreichsten 28.09.2020
-
Romantik. Eine deutsche Affäre
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Rüdiger Safranski
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rüdiger Safranski beschreibt die Epoche der Romantik und ihre Zeitgenossen, die für die Entfesselung des Genies stehen, für den Aufbruch und die Lust am Experiment...
-
-
Rüdiger Safransky - Romantik
- Von wolfgang Am hilfreichsten 20.12.2009
-
Kulturgeschichte Griechenlands
- Geschrieben von: Egon Friedell
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 3 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach seinem Mammutprojekt, der »Kulturgeschichte der Neuzeit«, widmete sich Egon Friedell der "Kulturgeschichte des Altertums". Doch der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich setzte den Arbeiten ein Ende - auf der Flucht vor den Nazis nahm sich Egon Friedell das Leben. Seinen Erben ist es zu verdanken, dass das Manuskript nicht in die Hände der Gestapo fiel. Friedell zeichnet darin ein subjektiv gefärbtes Bild vom alten Griechenland und schafft damit ein außergewöhnliches Zeitdokument.
-
-
Kurz erzählte Kulturgeschichte Griechenlands
- Von Olga Am hilfreichsten 04.03.2020
-
Die Völkerwanderung
- Geschrieben von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Martin Umbach, Gert Heidenreich, Uwe Kosubek
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.
-
-
Geschichte kann auch spannend sein
- Von Claudia P. Am hilfreichsten 30.12.2015
-
Friedrich der Große
- Geschrieben von: Leopold von Ranke
- Gesprochen von: Georg Peetz
- Spieldauer: 2 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter der Regentschaft Friedrichs des Großen wurde Preußen zu einer europäischen Großmacht. Der Historiker Leopold von Ranke, einer der Begründer der modernen deutschen Geschichtswissenschaft, zeichnet in einer Biographie den Lebensweg Friedrichs des Großen nach.
-
-
Kein Vergleich zum Original!
- Von Frank Schneider Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Deutschland: Ein Wintermärchen
- Geschrieben von: Heinrich Heine
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heinrich Heine berichtet in seinem satirischen Versepos von seiner Deutschlandreise. Aus seinem Exil in Paris führt sie ihn über Aachen, Köln, Westfalen, Minden, Bückeburg, Hannover nach Hamburg. Kaum war dieses Epos 1844 erschienen, wurde es auch schon im Oktober desselben Jahres von der preußischen Zensur verboten und beschlagnahmt. Heines bilderreiche und poetische Sprache zeichnet ein trübes Novemberbild der politischen Zustände seines reaktionären Heimatlandes.
-
-
Ein Klassiker
- Von Plyghos Am hilfreichsten 23.05.2020
-
Wie der Teufel die Welt beherrscht 1
- Geschrieben von: Zhihong Zheng
- Gesprochen von: Alexander Sieber
- Spieldauer: 9 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Massenbewegungen, Aufstände und Revolutionen, Krisen, destabilisierte Länder - wie komplex und verwirrend die aktuellen Ereignisse auch erscheinen mögen, es geschieht nichts zufällig. Die Völker der Welt geben ihm viele Namen. Auch in der modernen Zeit führt er - nennen wir ihn einfach Teufel - seinen Kampf gegen die Menschheit. Er unterwandert Politik, Wirtschaft, Medien und die Religionen, sabotiert internationale und soziale Beziehungen, verdirbt Kunst, Kultur und Bildung. Er verführt die Jugend zu einer beeinflussbaren Masse - entwurzelt und haltlos.
-
-
püüüh... Was für ein Müll, Propaganda pur
- Von Baldrian Forte Am hilfreichsten 16.02.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Rosen für Apoll 1
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- audiollo
- 21.03.2007
???? ????? - Sehr gut!
Einfach wunderbar! Joachim Fernau zeichnet ein vielschichtiges Bild der griechischen Frühzeit. Er räumt auf mit so manchem Fehl- und Vorurteil und erhellt zudem einige dunkle Ecken des geschichtlichen Halbwissens.
Leicht und gefällig liest Dieter Mann, und es gelingt ihm die Zuhörer vergessen zu lassen, das es sich um ein Sachbuch handelt - manchmal glaubt man eher mitten in einem Roman zu stecken. Ich freue mich schon auf den 2. Teil!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Ulrich Oswald
- 09.09.2019
e ben trovato (dichterische Freiheit & Präzision)
die alte Geschichte, deutlich besser und spannender erzählt als in der Schule von einem der weiß, wovon er spricht, weil er ähnliches erlebt hat.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zollhans
- 04.03.2018
Antike griechische Geschichte(n), spannend!
Antike griechische Geschichte, wie man sie so noch nicht gehört hat: unterhaltsam, spannend, mit psychologischen Hintergründen. So könnte es wirklich gewesen sein. Man wird mitgenommen in die Welt von damals, jedenfalls diesen Teil. Der Sprecher ist exzellent, man könnte ihm ewig zuhören; das Ganze macht Lust auf mehr. Ich freue mich auf die Fortsetzung. Nur ein Bedauern: so hätte der Geschichtsunterricht in der Schule sein sollen!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Guido
- 19.02.2016
Sogar vor Tad Williams Bobby and Rowlings Cameron
Noch vor Tad Williams Bobby and Rowlings Cameron
und das will was heißen
Mein liebstes Hörbuch, hab ich schon zigmal gehört
Joachim Fernau einfach Klasse ! und das auch noch von Dieter Mann !
das ist wie der Zauberberg gelesen von Gerhard Westphal - nicht mehr zu toppen - unglaublich gut
Auch unbedingt empfehlenswert Dieter Mann in der Odyssee Fassung von Christoph Martin
passt super dazu
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Susanne Held
- 15.04.2011
Geschichte und Geschichten
Gleich vorweg: Ich habe beide Teile gehört und beurteile sie hier zusammen.
Einen Lehrer wie Fernau gibt es leider nur sehr selten. Wenn man ihn hat, wird man ohne es recht zu merken auf einmal zum richtigen Streber. Eine meiner Professorinnen hat es auf die gleiche Art gemacht. Man lachte über ihre kleinen Geschichten und begriff erst lange nachher, wie viel man wirklich über die Epoche und ihre Protagonisten gelernt hatte.
Fernau ist ein Künstler der Worte. Ein wenig der Terry Pratchett der Geschichtsschreibung. Man schmunzelt, man lacht herzlich... und plötzlich ist man sehr nachdenklich. Er scheut auch schwierige Themen wie den Opfertod der Sparthaner oder die Knabenliebe nicht uns schafft es, ohne blabla oder Peinlichkeit Verständnis zu schaffen.
Ex-NS-Kriegsberichterstatter oder nicht, hier liegt seine Berufung!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Mstar
- 25.06.2009
wunderbar
bin kein hörbuchkonsument-aber das ist ABSOLUT überzeugend. kaufe gleich teil zwei. kritisches lesen mit weiterenquellen bringt unglaublich viel spass.hatte ähnliche lehrer in den 80ern.gebts euren teens,macht spass!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Andreas Schmid
- 16.02.2008
Genial
Ich kann mich hier nur der Mehrheit der Hörer anschließen. Ein sehr unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte der Griechen. Was mir so unglaublich gut gefallen hat war die lockere Art wie der Autor die Geschichte erzählt. Und man lernt eine Menge über die Griechen - zumindest war das bei mir der Fall. Kann mir nicht vorstellen das jemand nichts Neues lernt beim Hören dieses Buches. Einfach Genial.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- D. Eberhard
- 08.02.2008
So sollte Geschichte vermittelt werden
Ohne sich mit Jahreszahlen aufzuhalten vermittelt Fernau in einer vergnüglichen Erzählung die Geschichte Griechenlands. "Ernsthafte" Wissenschaftler werden an verschiedenen Stellen aufstöhnen, allerdings glaube ich eher dem Bild, welches Fernau vom Alltag heraufbeschwört!Sicher fußt er auch nur auf Vermutungen, aber seine Vorstellungen vom gewöhnlichen Leben haben für mich etwas eindringlicheres und logischeres als das Bild, welches von Oberlehrern gewöhnlich vermittelt wird. UNBEDINGT HÖRENSWERT!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philipp Hartmann
- 28.03.2016
Unterhaltsame Einstieg
[die folgende Rezension bezieht sich gleichermaßen auf diesen wie auf den zweiten Teil von "Rosen für Apoll"]
...in die Geschichte Griechenlands. Joachim Fernau führt voll spürbarem Genuss in die Geschichte eines alten Volkes ein. Dieter Mann gelingt es großartig, den lässigen Plauderton und die ironischen Spitzen Fernaus in seiner Interpretation wiederzugeben.
Etwas störend ist, dass die Kapitel der Aufnahme sehr lang sind und sich nicht an den Kapiteln des Buches orientieren. So dauert ein Track oft eine gute Stunde und umfasst dann dreieinhalb Kapitel. Das ist sehr nervend, wenn man beispielsweise noch ein Kapitel fertig hören möchte, dazu aber nicht den Schlafmodus in der Audible-App nutzen kann.
Zudem halte ich die Aufspaltung des Hörbuchs in zwei Volumes, die je knapp neun Euro kosten, für zu teuer. Beide Probleme sind sicherlich dem ursprünglichen Release des Hörbuchs auf CD geschuldet, entsprechen heute aber nicht mehr dem Standard.
Alles in allem war ich aber zufrieden mit dem Hörbuch. Es eignet sich gut zum Einstieg in die Geschichte des antiken Griechenlands. Und auch wer mit dieser bereits vertraut ist, wird dieses Buch als Zusammenfassung mit Genuss hören.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joachim B
- 10.12.2014
Zuviel Blut, Boden und Ehre
Würden Sie dieses Buch einem Freund empfehlen? Warum oder warum nicht?
Der Text vermittelt griechische Geschichte in einfacher Form und mit anschaulichen Beispielen sehr gut. Die Referenzen zu Blut und Boden und Ehre der deutschen Geschichte sind manchmal etwas nervig. Der amüsante, gemütliche Plauderton passt eher in ein Offizierskasino. Daher nur 3 Sterne.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?