
Rausch der Verwandlung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Brigitte Carlsen
-
Von:
-
Stefan Zweig
Über diesen Titel
Dieser Roman von Stefan Zweig, der erst spät nach seinem Tod veröffentlicht wurde, inspirierte unter anderem den amerikanischen Regisseur Wes Anderson bei seiner Arbeit an dem preisgekrönten Film “Grand Budapest Hotel”. Österreich, 1926. Christine arbeitet in einem Postamt in der österreichischen Provinz. Das Geld ist knapp, die Arbeit monoton und Christine muss sich zudem noch um ihre schwer kranke Mutter kümmern. Aus heiterem Himmel erreicht die Familie ein Schreiben von der Tante, die in Amerika eine gute Partie gemacht hat. Tante Clara von Boolen weilt derzeit in Europa und lädt ihre Nichte Christine zu einem Urlaub in das vornehme Palace Hotel nach Karlsbad ein. Um den Anschein von Armut zunichtezumachen, wird Christine von ihrer Tante zunächst einmal neu eingekleidet. Neue Schuhe, ein prächtiges Kleid und danach ab zum Friseur. Innerhalb eines Tages wird so aus dem Dorfmädel, eine Dame der feinen Gesellschaft und es beginnt der Rausch der Verwandlung, der aber aufgrund einer Intrige nach einigen Tagen jäh endet.
©gemeinfrei (P)2022 Aureon Verlag GmbHDie Sprache....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr interessant, zum Nachdenken anregend!
auch wenn man - als fleißiger Stefan Zweig Werke Leser- erkennt ab wann er nicht mehr selbst den Roman zu Ende geschrieben hat ;-)
Ferdinand... der etwas von dem Wesen von Herrn Zweig selbst aufweist
Christine- die soviel von seiner zweiten Frau Lotte hat...
der nur halb von Stefan Zweig selbst geschriebene
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Psycho, von himmelhoch bis Hölle
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sind einfach fabelhaft.
Kurzweilig und hörenswert. Informativ, das Leben von Arm und Reich in damaliger Zeit.
Brilliant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine seiner Besten Novellen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bedauerlicherweise konnte Stefan Zweig das Werk aufgrund seines Todes im Jahr 1942 nicht vollenden, weshalb das Buch posthum veröffentlicht wurde.
Selbst ein Teil des sozusagen "ersten Teils" musste von jemand anderem fertiggestellt werden.
Schade, denn eine fortsetztende zweite Hälfte hätte das Potenzial gehabt, das Werk zu etwas wirklich Besonderem zu machen.
Ende fehlt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.