Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Quantenmechanik
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
VON EINSTEIN UND HEISENBERG Was ist Licht eigentlich? Welle oder Teilchen! Was ist Materie eigentlich? Welle oder Teilchen! Einstein: Das ist unmöglich! Heisenberg: Das ist unbestimmt!
VOM QUANT ZUM GELD Wie kann man mit einer Theorie, die kaum zu verstehen ist, Geld verdienen? Ein Drittel des Weltbruttosozialproduktes wird mit Technik verdient, die auf der Quantenmechanik gründet: Laser, Computer, Digitalelektronik, DER GANZ KLEINE URKNALL Wenn es stimmt, dass die Quantenmechanik die Welt der allerkleinsten Teilchen richtig beschreibt, dann ist sie auch für den Beginn des Universums, den Urknall zuständig. Das Universum war nämlich anfangs kleiner als das kleinste Teilchen.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Quantenmechanik
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexander Knebel
- 14.11.2017
Nett aber als Hörbuch grausam.
Lesch beschreibt die Inhalte recht nett. Die Lautstärkeschwankungen seiner Stimme machen ein Hören über Kopfhörer fast unmöglich. Interessantes überspult er in Hochgeschwindigkeit und manche Pausen passen einfach nicht. Alles in allem finde ich das Hörbuch nett. Der Preis ist für etwas über eine Stunde frech, dafür dass es nur ein Vortrag von Dingen ist, die andere erarbeitet und erfunden haben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- suzanne
- 03.04.2011
Harald Lesch ist einfach klasse
Es handelt sich um eine sehr lebendige und anschauliche Vorlesung. Das Thema ist natürlich nicht so ganz einfach - da warnt Prof. Lesch von vornherein und stellt an seine Hörer gar nicht erst die Erwartung, alles sofort verstehen zu müssen. Die Erläuterungen sind gut und nachvollziehbar. Dabei besticht die humorvolle Art des Vortrages. Außerdem findet Prof. Lesch immer den Bezug zur Praxis, zum alltäglichen Leben. Mir hat es so gut gefallen, dass ich das Hörbuch schon mehrfach gehört habe.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joachim
- 01.07.2015
Mehr Tiefgang erwartet
Wie gewohnt kann Herr Lesch sehr gut erklären. Aber wenn ich aus einer Vorlesungsreihe ein Audio Book mache, sollte mehr in die Tiefe gegangen werden. Für den Laien ganz gut aber mit Vorkenntnissen nicht sehr informativ.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 10.07.2021
Genial
Das ist jetzt grad zufällig ein günstiger Monent. Diese Rezension kann ich nur dank der subatomaren Schwankungen schreiben, insbesondere weil Sie grad nicht im Lot sind.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolke 4
- 01.11.2020
top
Sehr interessant und leicht aufbereitet:-)
komplexe Vorgänge für jedermann super angenehm zusammengestellt.
gut für den Feierabend
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Iris
- 10.01.2017
Der Stoff der Schöpfung!<br />
In eine derart komplexe naturwissenschaftliche Thematik wie der Quantenmechanik in einer guten Stunde eine Einführung zu schaffen ist alles andere als einfach. Da bedarf es schon eines besonderen Experten wie Harald Lesch. Der geht diesen schwer zu beschreibenden Stoff mit der ihm eigenen fröhlichen Lässigkeit an und schafft es locker, eine auch für den Laien verständliche Einführung zu geben. Dürfte aber durchaus etwas länger sein.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Base70
- 29.04.2015
Insgesamt ein gutes "Hörbuch"
Es ist zwar eine Vor-"Lesung" aber das merkt man eigentlich nicht. Das freie Erzählen von Harald Lesch ist fast noch besser als sein Vorlesen. Ich empfehle das "Buch" jedem, der sich bereits mit Quantenmechanik befasst hat, z.B. das "Quantenmechanik für die Westentasche", welches ebenfalls von/mit Herrn Prof. Lesch ist.
Eine Stunde ist allerdings fast etwas zu kurz für das ganze Thema. Ein oder zwei Erläuterungen zum Pauli Prinzip oder dem Spin wären schön gewesen. Aber dennoch; dafür, dass Herr Lesch hier frei redet macht er das, eine Stunde lang, wirklich ausgezeichnet.
PS: Ich empfehle mehrmaliges Hören in jedem Fall.