Pompeji Titelbild

Pompeji

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Pompeji

Von: Robert Harris, Friedrich Mader
Gesprochen von: Jürgen Tarrach
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Im Sommer des Jahres 79 nach Christus war es ungewöhnlich heiß am Golf von Neapel. Es herrschte extreme Trockenheit, Brunnen und Quellen versiegten. Ein unerklärliches Grollen beunruhigte die Bewohner. Dann - nach tagelangem Beben - verdunkelte sich am Nachmittag des 24. August schließlich der Himmel. Eine Naturkatastrophe gigantischen Ausmaßes brach über die römische Riviera herein ...(p) und (c) 2004 Random House Audio, Deutschland, Übersetzung: Friedrich Mader Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dictator Titelbild
Imperium Titelbild
Enigma Titelbild
Intrige Titelbild
Aurora Titelbild
Königsmörder Titelbild
Vergeltung Titelbild
München Titelbild
Konklave Titelbild
Angst Titelbild
Ghost Titelbild
Der zweite Schlaf Titelbild
Abgrund Titelbild
Vaterland Titelbild
Augustus Titelbild
Rom bin ich - Cäsar. Der Aufstieg. Titelbild

Kritikerstimmen

"Das Hörbuch 'Pompeji' ist genauso atemberaubend wie der Roman." - NDR Kultur
Alle Sterne
Am relevantesten  
Natürlich weiß jeder, daß der Vesuv am Ende des Romans ausbrechen wird. Was es der Entwicklung jeder Handlung erschwert, sich freizuschwimmen, da das zu erwartende furiose Finale sich längst vor unserem inneren Auge abgespielt hat. Viel zu viel um Spannung bemühtes Beiwerk. Die Verschwörung, die der Wasserbaumeister Attilius aufdeckt, hat eher den Charakter des kleinen Fernsehspiels, als daß er auf der großen historischen Bühne stattfindet. Da soll eine Bevölkerung gewarnt, eine Bibliothek gerettet werden, zwei Liebenden sich finden, da soll Machtpolitik entblößt, Korruption mittels Wasserwirtschaft angeprangert werden. Die bösen Römer. Es gibt sicher faszinierendere Darstellungen der Römischen Geschichte. Und Robert Harris ist sicher in Enigma der bessere Autor. Eine Sommerlektüre für die Ohren bei Temperaturen über dreißig Grad, um im Schatten zu liegen.

Asche auf mein Haupt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kann kann einen Thriller mit einem Historischen Roman verbinden? Antwort: Ja, Pompeji beweißt das.
Auch wenn es stellenweise vorhersehbar ist, so ist Pompeji dennoch ein Genuss zu lesen und durchweg spannend. Die Schilderungen des untergegangen Pompejis war wirklich sehr bildgewaltig und die Erzählungen der Aquadukte hat mir einen guten Einblick in die römische Architektur derselbigen vermittelt. Es ist jetzt vielleicht nicht ein klassisch historischer Roman, aber eine sehr gute Geschichte,

historischer Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

super!
ein geniales Hörbuch! Ich bin begeistert von dem Sprecher… und die Art sich einer bekannten Story zu nähern und konsequent die Spannung zu halten… einfach genial!
Ein „must habe“!

Auch wenn man weiß wie es endet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Aussicht auf einen 'Augenzeugenbericht' vom legendären Vulkanausbruch über Pompeji klang für mich nach einem vielversprechenden Ansatz für eine Geschichte. Nachdem ich bereits 'Imperium' von Robert Harris gehört hatte und mich diese Geschichte sehr fesselte, war ich leider enttäuscht festzustellen, dass mich dieses Mal die Spannung nicht packt.
Ich höre wirklich sehr viele Hörbücher und habe bisher äusserst selten eines nicht zu Ende gehört. 'Pompeji' ist in dieser Hinsicht eine echte Herausforderung. Dabei ist die Geschichte an sich durchaus spannend. Lediglich die Vortragsweise von Jürgen Tarrach kostet mich Überwindung, das Hörbuch fortzusetzen (richtig - ich habe es nach über einer Woche noch nicht zu Ende gehört, was mir sehr, sehr selten passiert). Obwohl sich seine Lesung nach einem wirklich sehr holprigen, trockenen Start etwas verbessert, fand ich es anstrengend, dem Verlauf der Geschichte, so wie sie vorgetragen wird, zu folgen.
Andere Rezensenten loben die ruhige Vortragsweise, mir dagegen erscheint sie lustlos und auch unausgewogen, da manchmal das trockene Vorlesen eben doch durch schwache Charakterisierungsversuche unterbrochen wird. Aber eben leider nicht konsequent. Meine Empfehlung ist daher, unbedingt in die Hörprobe reinzuhören um festzustellen, ob man sich über 7 Stunden mit dieser Art des Vortrags anfreunden kann!
Die Geschichte an sich verdient sicher mehr Punkte, aber da sie sich so sträubt und es hier um die Bewertung des Hörbuchs geht, kann ich nur 3 Sterne vergeben, sorry.

Vulkanausbruch ausgebremst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Robert Harris greift auch in diesem Altertum Roman eine wundervolle Geschichte auf und verbindet sie geschickt mit Tatsachen und Fakten. Es ist leider etwas kurz geraten, aber das macht auch ein bißchen R.H. aus. (im positiven)
Ein sehr gut gelesenes Hörbuch das klar die Personen unterscheiden lässt und didaktisch einwandfrei aufgebaut ist.
Ein Genuß

Geschichte spannend begreifen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist ruhig vorteragen und verläuft auch ehr ruhig - ganz anders als ich es erwartet hätte. Aber ich muss sagen, dass mir der andere Blickwinkel der altbekannten Geschichte gut gefallen hat. Ich finde das Hörbuch jedenfalls hörenswert!

Die Geschichte mal aus anderer Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Ende von Pompeji kennt natürlich jeder. Aber Robert Harris versteht bestens in die Fakten eine Handlung einzubauen, die trotzdem noch ein spannendes Finale bietet. Ganz nebenbei lernt man noch das Wassersystem der Römer, Korruption und die Prominenz am Golf von Neapel kennen. Alles hervorragend gelesen von Jürgen Tarrach. Schade nur, dass es keine ungekürzte Ausgabe gibt.

Gut unterhalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man an historischen Geschichten Gefallen findet, ist man mit diesem Hörbuch gut bedient.
Die erhaltenen Aufzeichnungen von Plinius dem Älteren sind eine Basis der Geschichte.
Auch die Ausgrabungen werden eingebunden. Man erfährt einiges über Aquädukte und römisches Leben und Baukunst.
Flüssig erzählt, wenn ich mir auch gewünscht hätte, dass die Ich - Form benutzt worden wäre.
Der Erzähler spricht gut, manchmal etwas zu wenig differenziert.
Alles in allem ein unterhaltsames Hörbuch.

Tolles historisches Drama

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

jürgen tarrach liest sehr angenehm und das buch ist überaus spannend.

harris ist als historischer erzähler ernstzunehmen und nicht so lächerlich dämlich wie dan brown.

tarrach, der sprecher: auf der einen seite bin ich sehr froh darum, dass tarrach nicht so überkandidelt wie rufus beck jeder figur einen eigenen sprechstil verleiht, jedoch macht tarrachs reduzierte lesart dialoge aufmerksamkeitsintensiver. seine stärke liegt jedoch in erzählerischen parts. da hört man gerne zu.

alles in allem wirklich zu empfehlen.

zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Hörbuch während meines Urlaubs auf der Penisola Sorrentina vor, bei und nach einem ausgedehnten Besuch von Pompeji gehört. Ob dabei in dem Roman alles historisch korrekt wiedergegeben wird, ist dabei unwesentlich. Die historische Fiktion mit Entsprechungen bei den archäologischen Entdeckungen und den damaligen und heutigen Lokalitäten gebiert einen besonderen Reiz beim Anhören oder der Lektüre des Buchs. Was nicht heißt, daß man extra nach Pompeji oder in die Campania reisen muss, um der Spannung dieses Buches zu erliegen. Aber es ist aber zweifellos eine Steigerung des jeweiligen Genusses.

Im Urlaub in der Campania

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen