Kostenlos im Probemonat

  • Mythos Motivation

  • Wege aus einer Sackgasse
  • Von: Reinhard K. Sprenger
  • Gesprochen von: Stefan Naas
  • Spieldauer: 10 Std. und 38 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (18 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Mythos Motivation Titelbild

Mythos Motivation

Von: Reinhard K. Sprenger
Gesprochen von: Stefan Naas
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Nach 30 Jahren ist Sprengers markanter Bruch mit sämtlichen Dogmen der Mitarbeiterführung längst ein absoluter Klassiker der Managementliteratur - und aktuell wie nie zuvor! Der Autor erklärt uns, warum Motivierungskonzepte wie Lob, Prämien oder Incentives zwar kurzfristig "satt machen", langfristig aber nicht funktionieren. Stattdessen sollten wir auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft setzen. Seine zentrale These: Motivation demotiviert. Seine Forderung: Hört auf, eure Mitarbeiter wie Kinder zu behandeln! Provokant, unterhaltsam, lehrreich. Ein echter Augenöffner!

    >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

    ©2021 Campus Verlag GmbH (P)2021 Audible Studios

    Kritikerstimmen

    Deutschlands meistgelesener Managementautor.
    -- Der Spiegel

    Deutschlands Management-Autor Nr. 1.
    -- Handelsblatt

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Mythos Motivation

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      14
    • 4 Sterne
      0
    • 3 Sterne
      3
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      0
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      14
    • 4 Sterne
      0
    • 3 Sterne
      2
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      12
    • 4 Sterne
      0
    • 3 Sterne
      0
    • 2 Sterne
      3
    • 1 Stern
      1

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Bekannte Punkte

    Das Buch beleuchtet bereits bekannte Themen. Der Autor geht hauptsächlich auf die Fehler in der Führung ein.
    Schön ist, dass er dabei auch HR mit einbezieht.
    Wer nach Gründen sucht, warum sich die Management- und Führungspraktiken in deutschen Unternehmen trotz dieses bekannten Wissens noch nicht verändert hat, bekommt Ansätze.
    Tiefer gehende Lösungsansätze, wie wir ein menschlicheres und zufriedeneres Miteinander in der Arbeitswelt finden, habe ich vermisst.

    Rhetorisch hat mir das Buch sehr gefallen. Der Autor findet tolle und beeindruckende Formulierungen.

    Gewünscht hätte ich mir, Ideen, Tools, Frameworks, die uns Menschen anregen, die alten (hier als nicht hilfreich beschriebenen) Praktiken wirklich loszulassen.

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    OMG

    Nach acht Stunden habe ich aufgegeben.
    Mich persönlich bringt es nicht weiter.
    Falsche Branche?
    🤷