
Vertrauen führt
Worauf es im Unternehmen wirklich ankommt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Susanne Grawe
-
Von:
-
Reinhard K. Sprenger
Über diesen Titel
Dr. Reinhard K. Sprenger gilt als der profilierteste Führungsexperte Deutschlands. Zu seinen Kunden zählen nahezu alle Dax-100-Unternehmen. Seine bei Campus erschienenen Bestseller Mythos Motivation, Das Prinzip Selbstverantwortung, Die Entscheidung liegt bei Dir und Aufstand des Individuums haben ihn zu einem der meistgelesenen Managementautoren im deutschsprachigen Raum gemacht.
©2002 Campus Verlag (P)2002 Campus VerlagSprech- & Schreibstil könnte eine moderne Überarbeitung gut tun
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fehlender Praxisbezug.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Unterschied dieses Werkes zu den vielen anderen Büchern, die sich mit dem Thema Vertrauen beschäftigen ist nach meiner Ansicht, dass verhältnismäßig kompakt und angenehm aufbereitet, eine praxistaugliche Definition von Vertrauen gegeben wird sowie zahlreiche Aspekte rund um das Thema Vertrauen in angemessener Tiefe diskutiert werden. Die Mechanismen wie Vertrauen ensteht und wie es wieder verloren geht, werden erläutert. Ebenso klar wird gesagt, was man selbst tun kann und durch welche Maßnahmen, oft unbewußt, die Grundlagen für ein vertrauensvolles Zusammenarbeiten zerstört werden. Zudem geht der Autor respektvoll und mit der nötigen Zurückhaltung an das Thema heran.
Für mich ein stimmiger Beitrag, der mir in 2,5 Stunden alles vermittelt, was ich für eine Diskussion zum Thema Vertrauen benötige und mich verstehen lässt, was viele Arbeitgeber falsch machen, wenn Sie Vertrauen einfordern und dies am liebsten vertraglich vereinbaren möchten. Stichwort gehatsrelevante Zielvereinbarung mit Belohnungs- und Bestrafungsmechanismen. Das wiederspricht sich leider.
Diesem Buch Vertrauen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein inspirierendes Buch für alle Führungskräfte!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.