Jetzt kostenlos testen
-
Mythos
- Was uns die Götter heute sagen
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 13 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"Stephen Fry hat sich die griechischen Göttersagen vorgeknöpft: Grandios und umwerfend komisch!"
Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich Leser wünschen. Die alten Griechen inspirierten unter anderen Shakespeare, Michelangelo, James Joyce und Walt Disney. In Stephen Frys brillanter Nacherzählung erwachen die alten Sagen zu neuem Leben. Wir verlieben uns mit Zeus, sehen die Geburt der Athene, nehmen mit Kronos und Gaia Rache an Uranos, wir weinen mit König Midas und jagen mit der wunderschönen und furchtlosen Artemis. Meisterhaft und in bester Tradition des britischen Humors zeigt uns Stephen Fry die Bedeutung der griechischen Sagen für die Geburt der Literatur.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Helden
- Die klassischen Sagen der Antike neu erzählt
- Von: Stephen Fry
- Gesprochen von: Boris Jacoby
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nie sind monströsere Gefahren überwunden und rachsüchtigere Götter überlistet worden als in der griechischen Antike. Stephen Fry haucht den Sagen um Perseus, Herakles & Ödipus neues Leben ein. Ob Jason mithilfe von Medeas Zauber das Goldene Vlies stiehlt oder Theseus durch Ariadnes List den Minotaurus überwindet - mit seinem unnachahmlichen Humor holt Fry die klassischen Stoffe in unsere Zeit. Er zeigt, dass hinter jedem Helden eine Heldin steht und dass es der Auflehnung der Helden gegen Zeus & Co. bedurfte, um der Welt von uns Menschen den Weg zu bereiten.
-
-
Spannende Geschichten, Sprecher zum einschlafen
- Von Milli Am hilfreichsten 25.01.2021
-
Aphrodite und die Unwiderstehlichkeit der Schönheit
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 5
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist unwiderstehlich. Wer Aphrodite begegnet ist hingerissen, begeistert, entflammt von der grenzenlosen Schönheit der in ihr verdichteten Lebensfülle. Ihre Schönheit kann betören, sie kann aber ebenso den Menschen zu höchsten Höhenflügen inspirieren. Alles an ihr ist golden, alles an ihr ist fleischgewordener Liebreiz. So verkörpert sie die begeisternde und erfüllende Kraft des Göttlichen, das alles Starre zu schmelzen und den Menschen ins Leben eintauchen lässt.
-
Shakespeares ruhelose Welt
- Von: Neil MacGregor
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Stefan Wilkening, Helmut Stange
- Spieldauer: 6 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zeiten waren unruhig, politische und religiöse Überzeugungen veränderten sich, die wirtschaftliche Welt unter Elisabeth I. wurde global. Was bedeuteten Shakespeares Stücke bei ihrer Uraufführung? Was können uns seine Stücke über seine Welt sagen? Neil MacGregor, Direktor des British Museum, erklärt hier anhand von Objekten aus der Zeit William Shakespeares, wie dieser und seine Zeitgenossen lebten, liebten, dachten.
-
-
Grossartig!
- Von Mstar Am hilfreichsten 15.01.2014
-
Sternstunden der Archäologie
- Von: Rainer Vollkommer
- Gesprochen von: Achim Höppner, Anja Buczkowski
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Zeitreise zurück zu alten Kulturen und ihren Zeugnissen im fernsten Asien, Afrika, Amerika sowie Europa. Spektakuläre Entdeckungen haben sie wieder lebendig gemacht.
-
-
Geschichte extra spannend
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 07.01.2009
-
Klassische Sagen des Altertums 3
- Von: Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Michael Köhlmeier
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Liebe und Krieg, Hingabe und Tod, Verzückung und Raserei. Die erste Liebesgeschichte unseres Kulturkreises, die all diese menschlichen Regungen einschließt, ist das Märchen von Amor und Psyche. Es weist aus der antiken Welt hinaus, fasst noch einmal zusammen, was die Antike in die Liebe imaginierte, und fügt einen neuen Aspekt, den der obsessiven Hingabe, hinzu. Deshalb sollte der letzte Reigen der klassischen Sagen des Altertums mit diesem Märchen eingeleitet werden.
-
-
Klassische Sagen im neuen Outfit
- Von Thomas Am hilfreichsten 05.03.2019
-
Klassische Sagen des Altertums 1
- Von: Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Michael Köhlmeier
- Spieldauer: 5 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist es, das uns an den Sagen des Altertums so fasziniert? All diese Geschichten sind dreitausend Jahre alt, und sind schon unzählige Male erzählt worden. Spätestens seit Freud wissen wir, dass jeder von uns Ödipus ist, dass jedem von uns auferlegt ist, in sich nach vergangener, verschütteter Schuld zu graben und zwar ein Leben lang.
-
-
Unbedingt hoeren!
- Von Marvin28 Am hilfreichsten 09.12.2018
-
Helden
- Die klassischen Sagen der Antike neu erzählt
- Von: Stephen Fry
- Gesprochen von: Boris Jacoby
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nie sind monströsere Gefahren überwunden und rachsüchtigere Götter überlistet worden als in der griechischen Antike. Stephen Fry haucht den Sagen um Perseus, Herakles & Ödipus neues Leben ein. Ob Jason mithilfe von Medeas Zauber das Goldene Vlies stiehlt oder Theseus durch Ariadnes List den Minotaurus überwindet - mit seinem unnachahmlichen Humor holt Fry die klassischen Stoffe in unsere Zeit. Er zeigt, dass hinter jedem Helden eine Heldin steht und dass es der Auflehnung der Helden gegen Zeus & Co. bedurfte, um der Welt von uns Menschen den Weg zu bereiten.
-
-
Spannende Geschichten, Sprecher zum einschlafen
- Von Milli Am hilfreichsten 25.01.2021
-
Aphrodite und die Unwiderstehlichkeit der Schönheit
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 5
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist unwiderstehlich. Wer Aphrodite begegnet ist hingerissen, begeistert, entflammt von der grenzenlosen Schönheit der in ihr verdichteten Lebensfülle. Ihre Schönheit kann betören, sie kann aber ebenso den Menschen zu höchsten Höhenflügen inspirieren. Alles an ihr ist golden, alles an ihr ist fleischgewordener Liebreiz. So verkörpert sie die begeisternde und erfüllende Kraft des Göttlichen, das alles Starre zu schmelzen und den Menschen ins Leben eintauchen lässt.
-
Shakespeares ruhelose Welt
- Von: Neil MacGregor
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Stefan Wilkening, Helmut Stange
- Spieldauer: 6 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zeiten waren unruhig, politische und religiöse Überzeugungen veränderten sich, die wirtschaftliche Welt unter Elisabeth I. wurde global. Was bedeuteten Shakespeares Stücke bei ihrer Uraufführung? Was können uns seine Stücke über seine Welt sagen? Neil MacGregor, Direktor des British Museum, erklärt hier anhand von Objekten aus der Zeit William Shakespeares, wie dieser und seine Zeitgenossen lebten, liebten, dachten.
-
-
Grossartig!
- Von Mstar Am hilfreichsten 15.01.2014
-
Sternstunden der Archäologie
- Von: Rainer Vollkommer
- Gesprochen von: Achim Höppner, Anja Buczkowski
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Zeitreise zurück zu alten Kulturen und ihren Zeugnissen im fernsten Asien, Afrika, Amerika sowie Europa. Spektakuläre Entdeckungen haben sie wieder lebendig gemacht.
-
-
Geschichte extra spannend
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 07.01.2009
-
Klassische Sagen des Altertums 3
- Von: Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Michael Köhlmeier
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Liebe und Krieg, Hingabe und Tod, Verzückung und Raserei. Die erste Liebesgeschichte unseres Kulturkreises, die all diese menschlichen Regungen einschließt, ist das Märchen von Amor und Psyche. Es weist aus der antiken Welt hinaus, fasst noch einmal zusammen, was die Antike in die Liebe imaginierte, und fügt einen neuen Aspekt, den der obsessiven Hingabe, hinzu. Deshalb sollte der letzte Reigen der klassischen Sagen des Altertums mit diesem Märchen eingeleitet werden.
-
-
Klassische Sagen im neuen Outfit
- Von Thomas Am hilfreichsten 05.03.2019
-
Klassische Sagen des Altertums 1
- Von: Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Michael Köhlmeier
- Spieldauer: 5 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist es, das uns an den Sagen des Altertums so fasziniert? All diese Geschichten sind dreitausend Jahre alt, und sind schon unzählige Male erzählt worden. Spätestens seit Freud wissen wir, dass jeder von uns Ödipus ist, dass jedem von uns auferlegt ist, in sich nach vergangener, verschütteter Schuld zu graben und zwar ein Leben lang.
-
-
Unbedingt hoeren!
- Von Marvin28 Am hilfreichsten 09.12.2018
-
Klassische Sagen des Altertums 2
- Von: Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Michael Köhlmeier
- Spieldauer: 5 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wo soll man nach dem ersten Teil fortsetzen? Freilich kann man bei der Entstehung von Himmel und Erde beginnen, bei der Sintflut fortsetzen und vielleicht beim Krieg um Troja enden. Aber die Mythologie widersetzt sich einer Chronologie; der Mythos ist jederzeit, wo auch immer er erzählt wird, gegenwärtig. Himmel und Erde entstehen immer neu. Die Sintflut droht immer. Der große Krieg findet überall und jederzeit statt. Jede Figur hat ihre Geschichte, wie Figuren in ihr auftreten.
-
-
Besser und schöner geht es nicht
- Von Rene Krause Am hilfreichsten 30.01.2018
-
Götter, Gräber und Gelehrte
- Von: C. W. Ceram
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Versunkene Städte, sagenumwobene Schätze, rätselhafte Schriftzeichen: die Geschichte der Archäologie als packender Tatsachenroman. Wir entdecken Herkulaneum und Troja, Babylon und Ägypten, ja sogar die Stätten der Maya und Azteken. Endlich gibt es den Millionenbestseller für jung und alt in der aktualisierten Neuausgabe als ungekürztes Hörbuch. Frank Arnold (Deutscher Hörbuchpreis 2014) interpretiert den Text lebendig und mitreißend.
-
-
Tolles Hörbuch
- Von Markus Am hilfreichsten 12.04.2014
-
Von zänkischen Göttern und tragischen Helden
- Klassische Mythologie für Anfänger
- Von: Philip Matyszak
- Gesprochen von: Martin Falk
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob der Online-Händler Amazon oder die Sportmarke Nike - in unserem Alltag begegnen uns ständig Spuren der griechisch-römischen Mythologie. Doch wo liegt ihr Ursprung und um welche Geschichte geht es eigentlich genau? Philip Matyszak bringt dem Leser auf höchst unterhaltsame Weise die klassischen Mythen der Antike nahe. Er erzählt von den Abenteuern und Beziehungen der Götter, Halbgötter und Helden, denn das ist es, was die Mythen bis heute so lebendig macht.
-
-
Leider scheinbar nicht mit Alexa kompatibel
- Von D. Reiser Am hilfreichsten 24.03.2022
-
Sagen des klassischen Altertums
- Von: Gustav Schwab
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 39 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sämtliche Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab in drei Bänden - ungekürzt! Band 1: Die älteren Sagen. Prometheus, Phaeton, Europa, Perseus, Dädalos und Ikaros, Jason und die Argonauten, Herakles, Theseus, Ödipus und viele mehr.
-
-
Umfassend
- Von Astrid Am hilfreichsten 13.06.2020
-
David Livingstone - Das Geheimnis der Nilquellen
- Abenteuer & Wissen
- Von: Maja Nielsen
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der berühmte britische Forschungsreisende David Livingstone kam 1841 als Missionar und Arzt nach Südafrika und unternahm seit 1849 große Expeditionen ins Landesinnere. Er war der erste Forscher, der den ganzen Kontinent von Westen nach Osten durchquerte und wurde schon zu Lebzeiten zu einer Legende. 1868 galt Livingstone als verschollen, da man seit Jahren kein Lebenszeichen mehr von ihm erhalten hatte.
-
-
Ganz wunderbar!
- Von Christian-Malte Seidl Am hilfreichsten 04.01.2021
-
Das Zeitalter der Unschärfe
- Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)
- Von: Tobias Hürter
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine epische Geschichte der großen Zeit der Physik und ihrer leuchtenden Gestalten. Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die bedeutendsten Physiker und Physikerinnen des 20. Jahrhunderts haben einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, welches sich uns bis heute nicht vollständig erschließt. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen.
-
-
Das Jahrhundert der Naturwissenschaften
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.11.2021
-
Mythos
- Von: Stephen Fry
- Gesprochen von: Stephen Fry
- Spieldauer: 15 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Greek myths are amongst the greatest stories ever told, passed down through millennia and inspiring writers and artists as varied as Shakespeare, Michelangelo, James Joyce and Walt Disney. They are embedded deeply in the traditions, tales and cultural DNA of the West. You'll fall in love with Zeus, marvel at the birth of Athena, wince at Cronus and Gaia's revenge on Ouranos, weep with King Midas and hunt with the beautiful and ferocious Artemis.
-
-
Herrliches Hörbuch
- Von Jan Onderwater aus NL Am hilfreichsten 17.03.2018
-
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen
- Von: Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann
- Gesprochen von: Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Literatur trifft Philosophie. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der auch komplizierte Denkfiguren anschaulich erklären kann. In der Kunst, dem Mythos philosophische Wahrheiten zu entlocken, ergänzen sie sich perfekt. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, inspiriert von antiken Sagen oder Volksmärchen; dazu zeigt Konrad Paul Liessmann in seiner Interpretation, was er aus diesen Geschichten über die Spielregeln und Möglichkeiten unserer Welt herausliest: Antworten auf grundsätzliche Fragen unseres Lebens.
-
-
Köhlmeier gewohnt genial, Liessmann eher mau
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.08.2018
-
Die Philosophie der Geschichte (Hegels Vorlesungen ungekürzt)
- Vernunft in der Geschichte - Orient - Griechische und Römische Welt - Christliche Welt
- Von: Georg Wilhelm Friedrich Hegel
- Gesprochen von: Lutz Hansen
- Spieldauer: 23 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit tiefem Kenntnisreichtum bringt uns Hegel den Geist der Völker des alten Orients, der Antike und des christlichen Abendlandes nahe und verbindet sie zu einer Stufenfolge der Entwicklung der Freiheit. Alle Umwälzungen, aller Schmerz und alles Leid in der Geschichte sind der Idee geschuldet, dass der Mensch als Mensch frei ist. Sie ist der "Angelpunkt, um den sich die Weltgeschichte dreht". Hegels Weltgeschichte ist bis heute eine historische, philosophische und theologische Herausforderung.
-
Nordische Mythen und Sagen
- Von: Neil Gaiman
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum bebt die Erde? Wie entstanden Ebbe und Flut? Wie kam die Poesie in unsere Welt? Neil Gaiman erzählt die nordischen Sagen und Mythen neu mit Witz und Sinnlichkeit, voller Zuneigung und Neugierde. Wir machen Bekanntschaft mit dem mächtigen Odin, reisen mit Thor und seinem Hammer durch die neun nordischen Welten, sind bezaubert von den Göttern und entsetzt von mancher Skrupellosigkeit.
-
-
Hörbuchspass mit tollem Erzähler
- Von Grace Am hilfreichsten 21.01.2018
-
Griechische Mythologie für Anfänger
- 17 griechische Mythen kompakt erklärt
- Von: Moritz Gellbrandt
- Gesprochen von: Florian Wolny
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die griechische Mythologie ist ein Teil der antiken griechischen Religion. Aber es handelt sich bei der Mythologie nicht um die täglich praktizierte Verehrung der Gottheiten, sondern um Geschichten, die von den Handlungen der Götter und den Taten der griechischen Helden berichten. Trotzdem hatten die Erzählungen großen Einfluss auf das religiöse und gesellschaftliche Leben im antiken Griechenland. Viele menschliche Schicksale sind direkt oder indirekt in ihnen enthalten. Historiker forschen an der Frage, ob bzw. welchen Mythen geschichtliche Ereignisse zugrunde liegen...."
-
-
Ziemlich schlimm
- Von Tahili Am hilfreichsten 28.03.2019
-
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
- Von: Florian Freistetter, Helmut Jungwirth
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind überall, meist sind sie unsichtbar, und sie halten unsere Welt am Laufen - Bakterien, Viren, Algen und Pilze. Wie konnte ein unscheinbares Bakterium dem Christentum Fronleichnam bescheren? Warum ist ein Augentierchen der Hoffnungsträger der Raumfahrt? Und weshalb sollten Umweltschützer Fische mit Herpes-Viren infizieren? Florian Freistetter und Helmut Jungwirth zeigen uns die Welt, wie sie sich unter dem Mikroskop offenbart. In 100 informativen wie schrägen Kapiteln erklären sie den Kosmos der Mikrobiologie und erzählen eine Geschichte der Welt, wie es sie noch nicht gegeben hat.
-
-
Die vierte Kränkung?
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 03.12.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Mythos
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S.H.
- 26.04.2021
Buch top, fehlende Titel flop
Buch ist top für all jene, die sich für griechische Mythologie interessieren. Kurzweilig und modern erzählt.
Was ich aber unendlich lästig finde - und das ist bei Audible generell ein Problem - dass die einzelnen Titel keine Kapitelangabe haben. Ich würde gerne einzelne Geschichten noch einmal hören, find aber vermutlich nie wieder dorthin.
Vielleicht kann Audible sich dieses Problems im Generellen einmal annehmen.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- @OlgaHold_oh
- 10.02.2020
Ich liebe dieses Buch 💖
Stephen Fry erzählt antike Mythen und das geistreich, amüsant und so Fry! Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und es gibt keine störende Musik oder Geräuschkulisse. Wer Mythen liebt und sie gerne neu erzählt genießen will, soll in dieses Audiobuch reinhören. Bestimmt nicht für alle, aber einige Menschen werden diese erotische und grausame Märchen lieben.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dario M.
- 15.01.2020
Absolut überzeugend
Super Sprecher, super Geschichten und alles sehr interessant!
Werde das Buch nochmal hören, richtig gut!
Hätte nur gerne mehr über Hercules gehört.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 26.12.2020
Ich bin Zeus der Gott der Götter
Was uns die heutigen Götter sagen.
Das hätte ich auch gerne gewusst, aber es gibt kaum Vergleiche zu unserer heutigen Welt, keine interessanten Begebenheiten die wir heute kennen, aber aus Mythen stammen.
Nur kleine Anspielungen gibt es dazu, wobei doch der Titel: Was uns die heutigen Götter sagen, heißt und mich daher dementsprechend verwirrt.
Auch der Autor sagt, das sein Werk nur eine Neuerzählung der Mythen ist
Wie er sie neu erzählt ist bemerkenswert, bis auf ein zwei komische Beschreibungen, ist es doch angenehm zu hören und mitzuerleben.
Die Mythen sind für sich gesprochen schöne Geschichten, doch man wird auch erschlagen an der Masse dieser.
Mich hat es besonders aufgeregt das es keine Titel für die Kapitel gibt, so hätte ich doch in der Zukunft gerne Geschichten nachgehört spezifische, aber das kann ich nicht, da es keine Titel gibt.
Ich empfehle es zu hören, da es sich lohnt, aber Obacht es gibt keine Titel, wer sich verhört kann die nächste Anfangen, da er die alte nicht mehr findet.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie
- 05.11.2020
Hammer
Für alle, die sich für griechische Mythologie interessieren, ist dieses Hörbuch wie geschaffen! Tolle Erzählstimme und -stil!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- candida90
- 18.08.2020
richtig genial
Der Sprecher ist genial und das Buch macht Freude. Nichts auszusetzen. würde ich sofort wieder kaufen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C. H.
- 26.08.2019
Großartig
Fantastisches Hörbuch. Exzellent geschrieben und faszinierend zusammengestellt. Den Autor übertrifft hier fast noch der Sprecher. Perfekt und lebhaft, aber auch mit Humor, wird hier die Mythologie zum Leben erweckt.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. Koeniger
- 20.04.2021
Einfach genial
Ich schließe mich den meisten VorRezensionen an:ein Feuerwerk der griechischen Mythologie mit eindeutigen Suchtpotenzial 👍👍👍👍👍
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lizenzgeber
- 02.07.2020
Absolute Empfehlung
Sehr unterhaltsame und kurzweilige Aufarbeitung des griechischen Götterkosmos und zudem sehr lehrreich. Die Sage von Eros und Psyche war mein persönlicher Favorit.
5/5 Sternen!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Britta K.
- 02.05.2019
Tolles Hörbuch. Klasse gesprochen und kurzweilig.
es bleibt einiges hängen von den alten Griechen. sehr unterhaltsam geschrieben und vertont. bin begeistert und freue mich auf mehr.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?