Ich bin Circe Titelbild

Ich bin Circe

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ich bin Circe

Von: Madeline Miller
Gesprochen von: Ann Vielhaben
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Mythos von Circe - modern und fesselnd neu erzählt.

Circe, Tochter des Sonnengotts Helios, ist anders: Denn sie besitzt Zauberkräfte. Von ihrer Familie missachtet und von Zeus verbannt, führt sie ein zurückgezogenes Leben auf der Insel Aiaia unter wilden Tieren, die sie gezähmt hat. In der Abgeschiedenheit entwickelt sie ihre magischen Fährigkeiten weiter, bis sie sich wahrhaftig eine Hexe nennen kann. Doch sie bleibt nicht lange allein: Als Hermes, Daidalos, Odysseus, Iason, Medea und die mächtige Athene ihre Wege kreuzen, muss sich Circe die Frage stellen: Will sie zu den Göttern gehören oder zu den Sterblichen, die sie lieben gelernt hat?

©2018 Madeline Miller. Hachette Book Group, New York (P)2019 Random House Audio
Fantasy Märchen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Lied des Achill Titelbild
Ich, Ariadne Titelbild
A Thousand Ships – Die Heldinnen von Troja Titelbild
Stone Blind - Der Blick der Medusa Titelbild
Wir Töchter von Sparta Titelbild
Circe Titelbild
Psyche und Eros Titelbild
Penelope und die zwölf Mägde Titelbild
Medusa: Verdammt lebendig Titelbild
Piranesi Titelbild
Der Nachtzirkus Titelbild
Mythos Titelbild
Atmosphere Titelbild
Katabasis Titelbild
Bunny Titelbild
Furye Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Zu Beginn: Eine sehr gute Autorin und eine sehr sinngemäße Übersetzung ins Deutsche. Sie hat ein sehr umfangreiches und detailliertes Wissen über die griechische Mythologie und Geschichte und gibt sehr viele, richtige Informationen in sinnvollen Zusammenhängen wieder. Die Funktion der einzelnen Götter, die geheime Symbolik hinter den einzelnen Mythen werden gut entschlüsselt.

Und zu allerletzt, danke an die Sprecherin, die viel Wert auf richtiger Aussprache der einzelnen griechischen Namen legt und insgesamt der deutschen Sprache sehr mächtig ist. Zudem hat Sie ein gutes Feingefühl, bei Personenwechsel Ihre Stimme anzugleichen und durch Ihre Ausdrucksstärke und Ihre Betonung das richtige Gefühl vermittelt. Tolle Stimmfarbe übrigens.

Eine sehr lehrreiche Mythistorie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein richtig geniales Hörbuch, Circe hat es mir echt angetan!!!
Griech. Mythologie besonders verpackt, hätte ich so nicht erwartet!

Wow….

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anfangs empfand ich es tendenziell langatmig, doch es wurde mit jeder Sekunde besser :) und vielschichtiger. Circe ist eine multidimensionale Figur mit der man spätestens ab 2/3 100 pro mitfiebert :)

Eine Figur, die ich vermissen werde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wie sich eine junge Frau emanzipiert, und das in schon jahrtausendealter Mythologie ist toll zu erfahren. hat Spaß gemacht zu hören. Manchmal etwas langatmig.

antiker Feminismus toll näher gebracht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin schafft es, die Sagenwelt der Alten Griechen in eine moderne Ich-Erzählung zu transformieren, ohne dass der bekannte, typische Stil der Sagen dabei verloren geht.

Geschildert wird der Überlebens- und Selbstermächtigungskampf der Nymphe Circe in einer Welt, in der männliche Götter und ihre Ideale das Geschick bestimmen und Göttinnen entweder mitspielen oder untergehen. Nur ihre Verbannung eröffnet Circe einen Ausweg.

Der mittlerweile oftmals konstatierte Satz, die Gründungsgeschichte Europas basiere auf einer Vergewaltigung, wird fühlbar gemacht, ohne dass es ausgesprochen werden muss. Die Götterwelt auf diese Weise der Leserschaft nahegebracht, lässt die etwaige naiv-kindliche Faszination für diese Sagenwelt ersterben. An ihrer Stelle tritt die wissenschaftliche Faszination: Wer das Patriarchat und seine perfiden Mechanismen verstehen will, studiere Zeus & Co, insbesondere den Furien- und Zerfleischungskampf der Göttinnen, deren Schönheit ihr Fluch, aber zugleich einziges Machtmittel bleibt.

Der weibliche Blick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diesen Winter habe ich Mythologie-Romane für mich entdeckt. Von allen, die ich gelesen oder gehört habe, ist dieses Jahr eines der herausragenden Bücher! Ich muss sagen, ich liebe diese Story. ich habe es innerhalb von drei oder vier Tagen durchgehört und bin jetzt richtig traurig, dass es vorbei ist. Circe ist so eine besondere, starke und wundervolle Person. Ich habe so sehr mitgefühlt und mich auch in so vielen Hinsichten in ihr wiedererkannt, (Achtung Spoiler: am allermeisten habe ich ihre Zeit als alleinerziehende Mutter eines Jungen in der Trotzphase gefühlt. Sie erlebt genau die Situation, in der ich mich derzeit befinde. Und sie fühlt, was ich fühle.)
Ich musste oft lachen. ich war oft den Tränen nah. Einfach deswegen, weil ihre gesamte Art und alles, was Circe widerfährt und was sie dann daraus macht, so unglaublich gut nachvollziehbar ist. Der anfängliche Teil und wie sie von ihrer Familie behandelt wird, ist schon echt schwer zu ertragen. Umso wundervoller fand ich es dann, ihre Entwicklung zu sehen und wie stark sie wird und dann dieser wunderschöne Ort, Aiaia. Die Tiere. Die Pflanzen. Die Hexenkunst. Die Macht. Die Liebhaber. ich bin absolut verliebt! Ein sehr tiefgründiges, kluges, herzerwärmendes, mitreißendes, liebevolles Buch, dass ich nur von ganzem Herzen empfehlen kann. Danke!

Ich fühle diese Frau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

am Anfang war ich eher skeptisch, die griechischen Mythologie kann ja auch sehr verworren sein. die Geschichte behält aber ihren roten Faden bei und ist unglaublich spannend. Hier betrachtet man die Götter noch einmal aus einen anderen Blickwinkel aus. nur zu empfehlen!

überraschend gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hätte nicht gedacht dass diese alte Geschichte so fesselnd neu erzählt werden kann. Hatte als Teenager die römischen und griechischen Sagen gelesen, das ist schon seehr lange her. Freue mich auf mehr aus dieser Reihe, ist mal wieder etwas ganz anderes!

Gut erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Von fremdbestimmter Minderwertigkeit entwickelt sich Circe in Eigenmächtigkeit, auf einer Weise, die mancher Frau und manchem Mann Inspiration sein wird. Diese Geschichte erinnert an die Besonderheit, die in einem jeden schlummert und die mit Potenzialen versehen ist, die nur aus dem eigenen Selbst heraus entdeckt und entwickelt werden können - gerade auch gegen die Erwartungen anderer. Dass diese Besonderheit eben gerade NICHT in einer Heldengeschichte der griechischen Mythologie herausgearbeitet wird, macht diese Geschichte zu einem psychologischen Meisterwerk. Dass diese Geschichte auf einem vermeintlichen Nebenschauplatz der Götterwelt erzählt wird, und dabei immer wieder starke Einwirkungen auf diese hat, erhöht Facettenreichtum und Komplexität der altbekannten Götter- und Heldengeschichten - und macht gespannt auf weitere Werke von Madeline Miller.

An die Erzählweise der Sprecherin muss man sich anfangs etwas gewöhnen, gerade der rauchig-kehlige Ausklang zum Gedankenende. Aber man wird belohnt durch die Vielfalt in der Stimmgestaltung, mit der Ann Vielhaben jedem Charakter Leben und Intention hineinliest.

Weiblichkeit in Entdeckung ihrer Kraft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einmalige Geschichte, toller Stil und super Sprecherin. Bin wirklich begeistert. Das hörbuch wurde nie langweilig und der Fortschritt war immer in optimaler Geschwindigkeit, was selten ist. Werde mir gerne weitere Bücher von Ihr kaufen.

Selten so ein gutes Hörbuch gehabt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen