Mord am Vesuv Titelbild

Mord am Vesuv

SPQR 11

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mord am Vesuv

Von: John Maddox Roberts
Gesprochen von: Erich Räuker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Decius Caecilius Metellus hat eine neue Aufgabe: Soeben zum Praetor Peregrinus gewählt, ist er für alle Gerichtsfälle zuständig, in die Nicht-Römer verwickelt sind - und das in ganz Italien. Als die Pflicht ihn nach Kampanien an den Fuß des Vesuv ruft, lässt er sich in der Luxusvilla eines Bekannten nieder, genießt die Annehmlichkeiten seines neuen Postens und macht die Bekanntschaft der vornehmen Gesellschaft, die sich so ganz anders gibt als die machtbesessenen Bürger Roms. Doch Decius' Ruhe wird gestört, als man die Tochter eines griechischen Priesters erdrosselt auffindet. Der Verdacht fällt sofort auf den Sohn des reichen Sklavenhändlers Gaeto, denn der hatte vergeblich um die Gunst der schönen jungen Frau geworben. Doch weitere Nachforschungen ergeben, dass die Ermordete alles andere als eine Unschuld vom Lande war und ihr Vater keineswegs nur der harmlose Apollo-Priester ist, als der er sich ausgibt. Als kurze Zeit später auch Gaeto selbst tot aufgefunden wird, ist zumindest eines klar: Die prächtigen Villen und Gärten Südkampaniens sind ebenso lebensgefährlich wie die engen Straßen Roms...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2011 Audible Studios (P)2011 Audible Studios
Historische Krimis Historische Romane Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Senatus Populus Que Romanus Titelbild
Rom bin ich - Cäsar. Der Aufstieg. Titelbild
Schatten über Colonia – Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs Titelbild
Victoria Titelbild
Der Römer Titelbild
Mordsache Caesar Titelbild
Imperium Titelbild
Augustus Titelbild
Im Zeichen des Adlers Titelbild
Pompeji Titelbild
Das Schwert des Tribuns / Das Tor zur Macht / Der falsche Gott Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Die Römer kommen Titelbild
Dschingis Khan - Sohn der Wölfe Titelbild
Sohn des Achill / Die Schlacht von Marathon / Bezwinger der Meere Titelbild
Das Blausteintuch. Ein Renaissance-Roadmovie Titelbild

Kritikerstimmen

Der junge Decius Caecilius Metellus hat eine Nase für die erstaunlichen kriminellen Energien, die damals Geschichte machten
-- Süddeutsche Zeitung

Eine zu Recht gerühmte Krimiserie.
-- Publishers Weekly

Alle Sterne
Am relevantesten  
Überzeugende Geschichte und ein herausragender Sprecher wie bei allen Krimis dieser Reihe. Ich Freundchen auf das nächste Hörbuch.

Sehr gute Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alle Folgen sind spannend und unterhaltsam, aber diese war für mich die beste. Was mache ich nur, wenn die Serie zu Ende ist ?!

Der beste Band

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... diese Krimis aus dem alten Rom. Band für Band gute, kurzweilige Unterhaltung mit perfekt recherchiertem historischen Hintergrund. Diesen hier (Nr 11) habe ich mir anlässlich einer Reise nach Pompei angehört. Habe die Geschichte sehr genossen. Auch der Sprecher ist exzellent!

Ich mag sie einfach ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannender Roman bis zum Schluss. Gut gelesen und äußerst kurzweilig. Freue mich auf den nächsten Band.

Spannend und gut gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein spannender Mordfall und super Dialoge. Man hatte wieder das Gefühl eine Zeitreise gemacht zu haben und mitten im Geschehen dabei zu sein.

Wieder ein tolles Hörerlebnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn die Geschichten um Decius Caecilius Metellung nicht in Ron spielen, geht es meistens nicht um die hohe Politik. So ist es auch diesesmal. Nicht der Staat wird gerettet und vor Verschwörern geschützt, sondern schlicht und einfach ein Mord (im Laufe des Buches wird es eine ganze Serie) aufgedeckt. Außerdem erweist sich Decius in seiner neuen Funktion als Praetor Peregrinus, der für Fälle mit Ausländern zuständig ist, als wenig bestechlicher Richter.

Und das super spannend!

Der Vesuv spielt trotz des Titels nur eine kleine Rolle.

SPQR 11 gehört eindeutig zu den Highlights der Serie.

Wie immer spannend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toller Fall an der Küste Italiens auch die Beschreibung des altags des Römischen Reiches um die Zeit Cäsar ist super.Ein muss für Krimmi&Historien Fans sechs Sterne.

Toller Fall an der Küste Italiens

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wie alle spqr Teile ein spannender, super vorgelesener Krimi, bei dem man überdies noch einiges aus dem alten Rom erfährt

super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der nunmehr elfte Band der Serie um Decius Caecilius Metellus den Jüngeren besticht nicht nur durch die gute Lesung, sondern auch durch die konsequente Weiterentwicklung der Hauptpersonen.

Wer viele Romanserien verfolgt wird nicht umhinkommen zu bemerken, dass nicht selten der Held nach altbekanntem Schema durch die Seiten jedes Buches irrt. Meist ist die Geschichte einen neue, der Protagonist hingegen ein Beispiel der ewigen Wiederkehr der Dinge.

Nicht so in dieser Reihe. Decius hat bis zu seiner Amtszeit als Praetor schon eine bewegte Karriere hinter sich, die ihn nicht nur durch Ämter, Würden und Verschwörungen führt, sondern auch von seiner Jugend in Ehe und Alter. Manche Eigenart bleibt bestehen, wandelt sich von einer Schwäche in ein jahrelang gepflegtes Laster, andere lassen mit dem Alter nach und geben Raum für Veränderungen.
Es ist daher nicht zu verwundern, dass man die Bücher der Reihe nach hören sollte, bleibt sonst nicht nur das machmal erforderliche Vorwissen, sondern auch eben diese liebevoll gezeichnete Entwicklung auf der Strecke.

Mord am Vesuv ist vielleicht nicht das spannendste, heroischste oder mysteriöseste Buch der Reihe - aber eine durchweg gelungene Fortsetzung, nicht zuletzt aus oben genannten Gründen. Ich bin sicher nicht der einzige wenn ich schließe:
Wir warten auf mehr.

Die Karriere eines römischen Schnüfflers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Decius Caecilius Metellus ermittelt diesmal in Baje, der Stadt am Vesuv, die heute Neapel heisst. Mittlerweile auf der Karriereleiter weit nach oben gelangt, wohnt er samt Ehefrau Julia und Gefolge im feudalen Landgut des Hortensius Hortalus und genießt den Wohlstand in vollen Zügen. Lang allerdings dauert der Friede nicht an, bald passiert der erste von einer Reihe von Morden, und natürlich kann der alte Schnüffler es nicht lassen, selbst in allen Fällen zu ermitteln. Gemeinsam mit seinem Freigelassenen Hermes und seiner klugen Julia findet er im letzten Moment des Rätsels Lösung.

Wie immer liefert und Roberts ein amüsantes Zeitbild, das recht anschlaulich macht, wieviel Lebensfreude die Reichen sich damals leisten konnten, natürlich auf Kosten der Sklaven aus aller Herren Länder.

Eine spannende Geschichte mit viel Flair, die natürlich von Erich Räuker wie immer noch einmal aufgepeppt wird.

Spannend geschrieben, flott gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen