Moby Dick oder Der Wal Titelbild

Moby Dick oder Der Wal

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Moby Dick oder Der Wal

Von: Herman Melville
Gesprochen von: Markus Pol
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Moby-Dick oder Der Wal (englisch Moby-Dick or The Whale) ist ein 1851 in London und New York erschienener Roman des amerikanischen Schriftstellers Herman Melville (1819–1891). Das erzählerische Rückgrat des Romans ist die schicksalhafte Fahrt des Walfangschiffes Pequod.

Unter dem finsteren Kapitän Ahab kreuzt eine gemischte Mannschaft rauer Walfänger auf ihrem unheimlichen Schiff über die vier Weltmeere. Sie jagen den weißen Wal, den die Seeleute Moby Dick nennen. Moby Dick hat dem Kapitän ein Bein vom Körper gerissen, und nun verfolgt dieser den weißen Wal mit tödlichem Hass. Aber Kapitän Ahab und seine Mannschaft können ihrem Schicksal nicht entkommen.

©gemeinfrei (P)2022 Audio Media Digital
Action & Abenteuer Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Moby Dick Titelbild
Moby Dick Titelbild
Die Schatzinsel Titelbild
Der alte Mann und das Meer Titelbild
Der Graf von Monte Christo Titelbild
Kein Land für alte Männer Titelbild
Ilias Titelbild
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht Titelbild
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
Hyperion oder der Eremit in Griechenland Titelbild
David Copperfield Titelbild
Anna Karenina Titelbild
Frankenstein Titelbild
Der Passagier Titelbild
Der Name der Rose Titelbild
Die Schatzinsel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das ist kein Jugendbuch und auch kein Abenteuerroman. Es ist fast wissenschaftliche Lektüre über Wale. Es ist Philosophie über Fragen der Existenz, der Schöpfung, des Glaubens und des Nihilismus. Es ist Handwerkskunde der Walverarbeitung. Es ist Fachwissen über Seefahrt. Es ist Detailverliebt und von grosser Tiefe zugleich. Es ist die Geschichte einer Besessenheit, die selbst mit besessener Genauigkeit ihren Stoff ausbreitet. Ein fantastisches Kapitel ist allein der Symbolik der Farbe Weiss gewidmet - von der Geburt bis zum Tod, von der Schönheit bis zum Schrecken. Moby Dick ist mit nichts zu vergleichen. Ein Solitär der Weltklasse.

Ismael, der Erzähler, ist Provinzlehrer, der es in der Schule nicht mehr aushält und um seinem Leben grösseren Sinn zu geben, auf einem Walfänger anheuert, ganz wie im echten Leben Herman Melville. Zu dieser Ausgangslage passt sehr gut die Stimme von Markus Pol. Sachlich in allen Passagen, die Ismael zugeschrieben sind, mit einem Anflug von österreichischem Tonfall. Dramatisch in den Dialogen, nachdenklich in den Monologen. Für mich klingt diese Ausgabe frischer als jene, die 2016 von Christian Brückner eingelesen wurde. Absolute Empfehlung. Doch Durchhaltevermögen ist verlangt.

Ein Werk von ungeheurer Dimension

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.