Menschenkenntnis Titelbild

Menschenkenntnis

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Menschenkenntnis

Von: Alfred Adler
Gesprochen von: Norbert Wendel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Wir besitzen alle nicht viel Menschenkenntnis. Das hängt mit unserem isolierten Leben zusammen. Nie dürften die Menschen so isoliert gelebt haben wie heutzutage. Schon von Kindheit an haben wir wenig Zusammenhänge. Die schwerwiegendste Folge dieses Mangel ist die, dass wir in der Behandlung unserer Mitmenschen und im Zusammenleben mit ihnen meist versagen. Es ist eine oft hervorgehobene und empfindliche Tatsache, dass die Menschen aneinander vorübergehen und vorüberreden, den Zusammenschluss nicht finden können, weil sie sich fremd gegenüberstehen, nicht nur im weiteren Rahmen einer Gesellschaft, sondern sogar im engsten Kreis der Familie." Alfred Adler, 1927.

©gemeinfrei (P)2021 Aureon Verlag GmbH
Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Du bist genug Titelbild
Du musst nicht von allen gemocht werden Titelbild
The Courage to Be Happy Titelbild
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse - Gesamtbox Titelbild
Tiefenpsychologie für Dummies Titelbild
Buddhismus Grundwissen Titelbild
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie Titelbild
Der Panama-Hut Titelbild
Memories, Dreams, Reflections Titelbild
Psychologie Titelbild
Wer ein Warum zu leben hat Titelbild
Beziehungsfähig Titelbild
Denn alles ist vergänglich Titelbild
Das Hindernis ist der Weg: Mit der Philosophie der Stoiker zum Triumph Titelbild
Kleine Philosophie der Begegnung Titelbild
Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
was in dem Buch steht hätte ich schon vor Jahren wissen müssen!

ich kann es jedem nur empfehlen!

ich kenne Herrn Wendel als Sprecher- so wie er spricht ist es seine Art zu sprechen; das ist Ok und passt für vieles; ( der König der Vorleser: Herr Gert Westphal spricht herrlich wäre aber für Sachbücher auch eine Fehlbesetzung)
hier ist die Sprechweise von Herrn Wendel etwas schwierig- weil schon diese Art von Deutschen Satzbau nicht mehr so "nebenbei" zu verstehen ist;
bei Themen die mir ganz fremd waren- musste auch ich den Satz wiederholt hören;

das Buch ist super und auch gut gelesen :-)

meine Teenie-Kinder sollen es auch hören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr gut aufgebautes Buch mit interessanten Beispielen. Gut gesprochen und spannend vorgetragen. Sehr zu empfehlen.

Das hätte ich früher lernen müssen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... ist für mich wie eine Offenbarung in einer von der freudschen Psychologie dominierten Gesellschaft

Adlers Individualpsychologie...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Stimme finde ich gut. Die Gliederung ist wirklich schlecht und hilft kaum, weil dort nur Kapitel steht. Da hätte man schon die Namen der Kapitel dazu schreiben können oder wenigstens eine PDF dazu geben können, wo man das sehen kann.

Keine gute Gliederung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessanter und wertvoller Inhalt ABER

Der Ton wird immer wieder lauter und leiser, was sehr stört.
Außerdem gibt es Tonfehler und Mittel im Kapitel hört es dann einfach auf.
Ich werde versuchen mir mein Guthaben wiederzuholen...

Sehr guter Inhalt - dilettantische Technik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich würde mich selber nicht zu den „schwer von Verstand“ Menschen einordnen, jedoch habe ich wirklich Probleme damit zu verstehen was der Autor versucht zu erklären. Viele Sätze musste ich mir 3 oder sogar 4 mal anhören um auch nur ansatzweise eine Vermutung zu haben, worauf der Autor hinaus will.

Meines Erachtens ein sehr schwer zu verstehendes Buch Bzw Hörbuch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.