
Mein Leben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Marcel Reich-Ranicki
-
Von:
-
Marcel Reich-Ranicki
Über diesen Titel
Authentisch, unprätentios und fesselnd liest Marcel Reich-Ranicki selbst ausgewählte Passagen aus seinen Erinnerungen.
(c) + (p) 2007 Der HörverlagBeschreibung von Audible
Aus dem Leben eines Reporters
Kind einer jüdischen Mutter, erzogen im katholischen Glauben und deutsch-französischer Staatsbürger: Peter Scholl-Latour wurden die Gegensätze in die Wiege gelegt. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass er als Journalist die öffentliche Meinung polarisiert hat. Der "König der Kriegsreporter" war sich aber immer bewusst, dass er die Welt nur aus der eigenen Sicht kommentieren kann. Kurz bevor er mit 90 Jahren aus dem Leben schied, hat Scholl-Latour uns noch seine Autobiographie geschenkt.
Kritikerstimmen
--Handelsblatt
bewegend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mein Leben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nur ein Fehler: nicht komplett.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannend aber leider viel zu kurz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider extrem gekürzt. Sonst bestens. Lese jetzt doch das Buch.
Leider zu stark gekürzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Länge nicht ausreichend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
gerade in der heutigen Zeit ein absolutes Muss.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der inhalt,sehr bewegend,echt,nicht larmoyand
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unvollständig aber gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was außerordentlich bedauerlich ist, denn Reich-Ranickis Erzählung könnte ich durchaus 14 Stunden und länger zuhören! Viel zu interesssant ist die Lektüre, viel zu spannend seine Einsichtnahme in die Welt der Musik, der Literatur und des Theaters der damaligen Epoche. Aber um das noch intensiver genießen zu können, werde ich wohl das richtige Buch kaufen und erleben müssen - dann aber leider ohne seine Stimme als unterhaltsamer Begleiter.
Im Hörbuch behandelt wird seine Zeit im Nationalsozialismus, beginnend mit seiner Zeit im Fichte-Gymnasium über das Warschauer Ghetto - wo sich die mit Abstand bewegendsten Szene abspielt - und kurz über seine Zeit im Versteck bis zum Ende des Krieges. Erwähnt wird noch die deutsche Nachkriegsstimmung an den beiden gegensätzlichen Beispielen Martin Walser und Williy Brandt - dann ist das Hörbuch leider aus und wir sehen betroffen, den Vorhang zu... und alle Fragen offen!
Ein intensiver aber leider viel zu kurzer Eindruck
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.