Jetzt kostenlos testen
-
Maschinen wie ich
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Kategorien: Liebesromane, Science Fiction

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Charlie ist ein sympathischer Lebenskünstler Anfang 30. Miranda eine clevere Studentin, die mit einem dunklen Geheimnis leben muss. Sie verlieben sich, gerade als Charlie seinen "Adam" geliefert bekommt, einen der ersten lebensechten Androiden. In ihrer Liebesgeschichte gibt es also von Anfang einen Dritten: Adam. Kann eine Maschine denken, leiden, lieben? Adams Gefühle und seine moralischen Prinzipien bringen Charlie und Miranda in ungeahnte - und verhängnisvolle - Situationen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Solar
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Beard, 53, ist Nobelpreisträger der Physik. Doch seine besten Zeiten hat er hinter sich...
-
-
Erstmal lasse ich mich hinreißen 5 Sterne zu vergeben
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 28.05.2011
-
Saturday
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Jan Josef Liefers
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Henry Perowne, 48, ist ein zufriedener Mann: Erfolgreich als Neurochirurg, glücklich verheiratet, zwei begabte Kinder. Das einzige, was ihn leicht beunruhigt, ist der Zustand der Welt. Es ist Samstag, und er freut sich auf sein Squashspiel. Doch an diesem speziellen Samstag, dem 15. Februar 2003, ist nicht nur die größte Friedensdemonstration aller Zeiten in London.
-
-
Raffinierte Komposition
- Von Udolix Am hilfreichsten 13.10.2016
-
Honig
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Serena Frome ist schön, klug und schließt gerade ihr Mathematik-Studium in Cambridge ab - eine ideale Rekrutin für den MI5, den britischen Inlandsgeheimdienst. Man schreibt das Jahr 1972. Der Kalte Krieg ist noch lange nicht vorbei, und auch die Sphäre der Kultur ist ein umkämpftes Schlachtfeld: Der MI5 will Schriftsteller und Intellektuelle fördern, deren politische Haltung der Staatsmacht genehm ist. Die Operation trägt den Codenamen "Honig".
-
-
plätschert dahin.....
- Von Dagmar Am hilfreichsten 02.01.2014
-
Die Kakerlake
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf einmal der mächtigste Mann Großbritanniens - und seine Mission ist es, den Willen des Volkes in die Tat umzusetzen. Er ist wild entschlossen, sich von nichts und niemandem aufhalten zu lassen: weder von der Opposition noch von den Abweichlern in seiner eigenen Partei. Und noch nicht mal von den Regeln der parlamentarischen Demokratie.
-
Am Strand
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Jan Josef Liefers
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Juli 1962. Edward und Florence sitzen, frisch verheiratet, in ihrer Flitterwochensuite am Strand von Chesil Beach und essen zu Abend. Beide können nicht verbergen, wie nervös sie der Gedanke an die nahende Hochzeitsnacht macht. Noch ist nicht die Epoche, in der man offen über Sex spricht...
-
-
Wie Steine am Meer
- Von folgren Am hilfreichsten 28.09.2007
-
Nussschale
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine klassische Konstellation: Der Vater, die Mutter und der Liebhaber. Und das Kind, vor dessen Augen sich das Drama entfaltet. Aber so, wie Ian McEwan sie erzählt, haben Sie diese elementare Geschichte noch nie gehört. Verblüffend, verstörend, fesselnd, philosophisch - eine literarische Tour de force von einem der größten Erzähler englischer Sprache.
-
-
Geschmackssache
- Von Udolix Am hilfreichsten 03.11.2016
-
Solar
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Beard, 53, ist Nobelpreisträger der Physik. Doch seine besten Zeiten hat er hinter sich...
-
-
Erstmal lasse ich mich hinreißen 5 Sterne zu vergeben
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 28.05.2011
-
Saturday
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Jan Josef Liefers
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Henry Perowne, 48, ist ein zufriedener Mann: Erfolgreich als Neurochirurg, glücklich verheiratet, zwei begabte Kinder. Das einzige, was ihn leicht beunruhigt, ist der Zustand der Welt. Es ist Samstag, und er freut sich auf sein Squashspiel. Doch an diesem speziellen Samstag, dem 15. Februar 2003, ist nicht nur die größte Friedensdemonstration aller Zeiten in London.
-
-
Raffinierte Komposition
- Von Udolix Am hilfreichsten 13.10.2016
-
Honig
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Serena Frome ist schön, klug und schließt gerade ihr Mathematik-Studium in Cambridge ab - eine ideale Rekrutin für den MI5, den britischen Inlandsgeheimdienst. Man schreibt das Jahr 1972. Der Kalte Krieg ist noch lange nicht vorbei, und auch die Sphäre der Kultur ist ein umkämpftes Schlachtfeld: Der MI5 will Schriftsteller und Intellektuelle fördern, deren politische Haltung der Staatsmacht genehm ist. Die Operation trägt den Codenamen "Honig".
-
-
plätschert dahin.....
- Von Dagmar Am hilfreichsten 02.01.2014
-
Die Kakerlake
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf einmal der mächtigste Mann Großbritanniens - und seine Mission ist es, den Willen des Volkes in die Tat umzusetzen. Er ist wild entschlossen, sich von nichts und niemandem aufhalten zu lassen: weder von der Opposition noch von den Abweichlern in seiner eigenen Partei. Und noch nicht mal von den Regeln der parlamentarischen Demokratie.
-
Am Strand
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Jan Josef Liefers
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Juli 1962. Edward und Florence sitzen, frisch verheiratet, in ihrer Flitterwochensuite am Strand von Chesil Beach und essen zu Abend. Beide können nicht verbergen, wie nervös sie der Gedanke an die nahende Hochzeitsnacht macht. Noch ist nicht die Epoche, in der man offen über Sex spricht...
-
-
Wie Steine am Meer
- Von folgren Am hilfreichsten 28.09.2007
-
Nussschale
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine klassische Konstellation: Der Vater, die Mutter und der Liebhaber. Und das Kind, vor dessen Augen sich das Drama entfaltet. Aber so, wie Ian McEwan sie erzählt, haben Sie diese elementare Geschichte noch nie gehört. Verblüffend, verstörend, fesselnd, philosophisch - eine literarische Tour de force von einem der größten Erzähler englischer Sprache.
-
-
Geschmackssache
- Von Udolix Am hilfreichsten 03.11.2016
-
Psychopolis
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Christian Ulmen
- Spieldauer: 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Enttäuscht von Los Angeles, beschließt ein englischer Schriftsteller, Abschied zu feiern. Er trifft sich mit seinen Freunden - einer feministischen Buchhändlerin, einem frustrierten Schürzenjäger und einem Partyzubehörverleiher - zu ein paar Drinks. Was sich als gemütlicher Abend anläßt, wird schon bald zum Alptraum.
-
-
Nettes Nebenwerk
- Von Christian Am hilfreichsten 30.10.2011
-
Erkenntnis und Schönheit
- Über Wissenschaft, Literatur und Religion
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Dirk Hardegen
- Spieldauer: 3 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Ian McEwan ist die Geschichte der Wissenschaft eine faszinierende Saga voller intellektuellem Mut, harter Arbeit, tausendfachem Scheitern und kurzen Momenten der Inspiration. Sie ist auch eine Einladung, sich zu wundern und zu freuen. Anhand von Figuren wie Darwin, Einstein oder Turing erforscht Ian McEwan in diesen brillanten Essays das Verhältnis von Wissenschaft und Literatur, Ratio und Glauben und ihren Bezug zu unserer menschlichen Natur.
-
-
Wahrheit ist Schönheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Sprich mit mir
- Geschrieben von: T. C. Boyle
- Gesprochen von: Florian Lukas
- Spieldauer: 11 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sam, der zweijährige Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst der Affe umsorgt von Wissenschaftlern in Schemerhorns Pflegefamilie auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert nicht nur ihre Gefühle, er entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum.
-
-
Begeistert
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Abbitte
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Barbara Auer
- Spieldauer: 7 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am heißesten Tag im Sommer 1935 wird die dreizehnjährige Briony Tallis im Landhaus ihrer Familie Zeuge eines eigenartigen Geschehens. In der Schwüle des Tages sind alle wie verwandelt: Was treibt die ältere Schwester mit Robbie Turner am Brunnen, was in einer dunklen Ecke der Bibliothek? Und wie ist jenes Wort in dem Brief zu verstehen, den sie nicht öffnen sollte? Mit Briony geht die Phantasie durch. Noch am selben Abend ist das Leben aller Beteiligten für immer verändert...
-
-
Ein großartiges Buch
- Von Ina M Am hilfreichsten 27.05.2018
-
Drei
- Geschrieben von: Dror Mishani
- Gesprochen von: Franz Dinda
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Frau sucht ein wenig Trost, nachdem ihr Mann sie und ihren Sohn verlassen hat. Eine zweite Frau sucht nach einem Zuhause und nach einem Zeichen von Gott, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Eine dritte Frau sucht etwas ganz anderes. Sie alle finden denselben Mann. Es gibt vieles, was sie nicht über ihn wissen, denn er sagt ihnen nicht die Wahrheit. Aber auch er weiß nicht alles über sie.
-
-
Ein ungewöhnlicher Krimi
- Von Astrid Rupp Am hilfreichsten 29.09.2019
-
Kindeswohl
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fiona Maye ist eine angesehene Richterin am High Court in London, bekannt für ihre Gewissenhaftigkeit. Mit ihrem Mann Jack, einem Geschichtsprofessor, ist sie seit mehr als dreißig Jahren verheiratet - harmonisch, wenn auch in letzter Zeit vielleicht ein wenig distanziert. So fällt Fiona aus allen Wolken, als er ihr eröffnet, dass er ihren Segen für eine außereheliche Affäre will. Genau in diesem Moment wird ihr ein eiliger Fall vorgelegt: Ein 17-jähriger Junge, der an Leukämie leidet, benötigt dringend eine Bluttransfusion. Aber seine Familie - Zeugen Jehovas - lehnt das aus religiösen Gründen ab.
-
-
Schön
- Von Udolix Am hilfreichsten 10.06.2016
-
Der Mann im roten Rock
- Geschrieben von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt Mann im roten Rock von John Sargent Singer betrachtete. Es zeigt den Arztpionier, Freigeist und intellektuellen Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war. Kenntnisreich und elegant beschreibt Julian Barnes das schillernde Leben Dr. Pozzis und entwirft das Bild einer Ära, die wir heute Belle Epoque nennen und die neben Schönheit und Glamour auch ihre hässlichen Seiten hatte.
-
-
Großartig
- Von wis. Am hilfreichsten 23.01.2021
-
Jenseits der Erwartungen
- Geschrieben von: Richard Russo
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem Spätsommertag auf Martha’s Vineyard treffen sie sich wieder: Lincoln, Teddy und Mickey. Die drei Männer planen, das Wochenende in einem Ferienhaus auf der Insel zu verbringen - um der alten Zeiten willen. Seit dem Studium zu Vietnamkriegszeiten sind sie miteinander befreundet. Sie sind sehr unterschiedliche Wege gegangen, doch alle waren sie einst in dasselbe Mädchen verliebt, Jacy Calloway. Kurz nach ihrem Abschluss verschwand Jacy spurlos. Aber keiner von ihnen hat die Freundin vergessen - oder die Frage, wen von ihnen Jacy eigentlich liebte.
-
-
Wieder Kandidat für Mögen oder zum Gähnen finden
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 30.05.2020
-
Erste Person Singular
- Geschrieben von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer bin ich, wer war ich, wer werde ich sein? Diese Fragen beschäftigen die Ich-Erzähler der acht Geschichten in Erste Person Singular, dem neuen Erzählband des von Kritik und Publikum gefeierten Weltbestsellerautors Haruki Murakami. Nach seinem epischen Roman Die Ermordung des Commendatore wendet er sich wieder der kurzen Form zu und bleibt doch seinem Universum treu: Seine unglaublich eleganten klassischen Erzählungen entführen uns in eine Welt aus nostalgischen Jugenderinnerungen, vergangenen Liebschaften, philosophischen Betrachtungen, Literatur, Musik und Baseball.
-
-
weird
- Von Yvonne Quiatkowski Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Der menschliche Makel
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Die Chroniken des Aufziehvogels
- Geschrieben von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 28 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unzufriedener Mann von dreißig Jahren, gerade ohne Arbeit und von seiner tüchtigen Frau zur Selbsterforschung ermutigt, so einer ist Murakamis Held Toru Okada in diesem schillernden Roman. Wenn er fliegen kann, dann eher wie ein Spielzeugvogel, von wer weiß wem aufgezogen. Vor diesem Herrn Aufziehvogel tun sich plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte. Erotische, ökonomische und politische.
-
-
Endlich!
- Von Rumpi Am hilfreichsten 28.10.2020
-
Annette, ein Heldinnenepos
- Geschrieben von: Anne Weber
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt also noch wirkliche Heldinnen, ganz ohne Anführungszeichen, denen man auf der Straße begegnen, mit denen man reden, die man kennenlernen kann? In Südfrankreich lebt Anne Beaumanoir, genannt Annette, eine lebhafte Frau mit lichtblauen Augen. Mitglied der kommunistischen Résistance, "Gerechte unter den Völkern", Neurologin, engagiert auf der Seite der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, verurteilt zu zehn Jahren Haft, nach einer abenteuerlichen Flucht beteiligt am Aufbau des algerischen Gesundheitssystems... und heute 96 Jahre alt. So ihr Leben in ein paar Worten.
-
-
Unglaublich guter Text
- Von daniela vogt Am hilfreichsten 07.12.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Maschinen wie ich
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- macha
- 13.07.2019
Skurrile Wohngemeinschaft
Der Plot der Geschichte ist richtig gut. Der Ich-Erzähler, seine Freundin und Adam der Roboter leben als etwas skurrile Wohngemeinschaft unter einem Dach, was zu einigen Verwicklungen und Schwierigkeiten führt. Die beiden Menschen versuchen Adam zu integrieren, doch ist Adam nun mal eine Maschine, die der Ich-Erzähler bis zum Ende nicht wirklich begreift und einschätzen kann. So ging es mir als Leser auch, was aber unheimlich spannend ist, weil man sich immer fragt, wie Adam in entscheidenen Situationen handeln wird. Adam entwickelt im Laufe der Geschichte seine ganz eigene Sicht auf die Welt und so fragt man sich als Leser häufiger, wie die Geschichte wohl enden wird - es war für mich dann wirklich überraschend.
Das einzige, was mir nicht so gefallen hat, ist der langsame Start der Geschichte und das es zwischendurch immer wieder lange Ausführungen zu der politischen Entwicklung des Landes gibt. Ich denke, dies ist aber reine Geschmacksache, deshalb würde ich dieses Hörbuch sehr empfehlen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- D. Rose
- 19.07.2019
So müssen gute Geschichten tönen!
KI, ein Zukunftsmodell?
Sehr gut dargestellt Konflikte, aus dem normalen Wahnsinn eines normalen Lebens! Anschaulich und kurzweilig.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank
- 07.08.2019
Hmmm ....
Ich wurde auf McEwan durch "Am Strand" aufmerksam, einen Roman den ich sehr mag. Der Erzählsil passte hervorragend zu den Personen und ihren Problemen. Bei Maschinen wie ich, ist der Stil ähnlich erschien mir aber weniger passend.
Die Geschichte kam für mich wie mit leicht angezogener Handbremse daher und ich dachte einige male, wann geht es endlich los. Der Autor hat viele Abschweifungen eingearbeitet, bei denen ich mich gefragt habe, machen sie die Geschichte dichter und komplexer oder stören sie einfach nur?
Was mich wirklich gestört hat ist, dass der Autor historische Personen wie z.B. Alan Turing eingebaut hat und dessen Lebensgeschichte zu teil akribisch genau und dann wieder frei erfunden wiedergibt. Ich fürchtete, am Ende nicht mehr den historischen vom erfundenen Turing auseinanderhalten zu können. :-)
Am Schluss des Buches, habe ich mich gefragt: Was wollte uns der Autor mit der Geschichte sagen? Ich weiß es nicht. Sprich das Buch hat mir über die Lesezeit (Hörzeit) hinaus nichts geben können.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 11.08.2019
Eine Enttäuschung
Nur ca. 1 Drittel gehört. Im Vordergrund steht die Liebesaffäre des Protagonisten mit seiner 10 Jahre jüngeren Nachbarin. Auch die Erfolgslosigkeit desselben ist ein großes Thema. Dass er sei Geld auf dem Finanzmarkt verdient, macht ihn auch nicht symphatischer. Warum die Geschichte des 20. Jahrhunderts verdreht werden muss, ist mir auch nicht klar.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra W.
- 29.09.2019
Beziehungskiste oder Robotersarg?
Ich habe über die gesamte Laufzeit des Hörbuches gegrübelt, was nun der eigentliche Kern des Buches, die eigentliche Aussage ist. Im Moment glaube ich, dass die Story rund um den Androiden Adam eigentlich nebensächlich ist, wenn auch gut recherchiert und super interessant. Im Vordergrund steht eigentlich die Liebesgeschichte der beiden "Menschen", vom Kennenlernen, dem ersten Verliebtsein, dem Meistern von großen und kleinen Problemen, dem ersten Abstumpfen im Alltag usw. bis hin zur Zukunftsplanung, Hausbau und Kinderwunsch. Und Adam, der Androide stand für mich sinnbildlich als Nachwuchs, Wunschkind von beiden, gemeinsam "programmiert". Aber Adam wird eben nicht so, wie seine Eltern sich das gewünscht hätten, er hat eine eigene Persönlichkeit, entwickelt sich unvorgesehen und schafft Probleme. Naja, das ist vielleicht etwas weit hergeholt. Aber es kam mir laufend in den Sinn.
Verwirrt hat mich anfangs, dass der Roman in der Vergangenheit spielt. Alle technischen Errungenschaften unserer heutigen Zeit gibt es im England der frühen 80er Jahre. Vor dem Hintergrund des Falkland Krieges, Maggy Thatcher, Arbeitslosigkeit und Inflation gibt es Smartphones, Internet und selbstfahrende Elektroautos. Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich das verstanden hatte. Ich musste zweimal zurückgespulen, weil ich dachte, etwas überhört zu haben.
Ansonsten eine tolle Geschichte, in einem erstklassigen Stil und einer tollen Sprache. Und vorzüglich vorgetragen von Wanja Mues.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Biblioratte
- 21.09.2019
Zu viele Themen in einem Buch
Interessante Story, aber sie wird mit zu vielen Seitensträngen gespickt und damit überstrapaziert. Geschichtliche nicht chronologisch erzählte Ereignisse verwirren zusätzlich und machen das Buch langatmig.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Reenabri
- 22.11.2019
Naja...
Ich fand die Idee, mit einen Robotor, der einem Menschen zum Verwechseln ähnlich ist, zusammen zu leben, eigentlich ganz spannend. Gerade, wenn man sich die diesbezüglichen Entwicklungen im "echten Leben", die Digitalisierungen usw. anschaut. Ich war davon ausgegangen, dass der Autor sich mit der Frage auseinandersetzt, welchen Einfluss so ein Robotor auf das Leben der Menschen hat. Macht er aber nicht wirklich. Der Schwerpunkt liegt eher darauf, dass die Hauptfigur Charlie ein erfolgloser Antiheld ist, der zwar viel Geld für seinen "Adam" ausgibt, aber dann keine Lust hat, sich mit dessen Möglichkeiten zu beschäftigen. Stattdessen ist er furchtbar verliebt in Miranda, die seine Liebe aber nicht so erwidert wie erhofft und somit ist Charlie ständig unglücklich. Und dann hat Miranda ein großes Geheimnis, über das Adam Charlie aufklären will, was Charlie ablehnt - nur um den Rest des Buches darüber nachzugrübeln, was das denn bloß für ein Geheimnis ist. Und dann taucht auch noch ein vernachlässigtes Kind auf, das von Miranda und Charlie adoptiert werden soll, was dann aber nicht klappt. Viele verschiedene Handlungsstränge, die alle nicht wirklich viel mit dem eigentlich erwarteten Thema (Mensch und Maschine) zu tun hat. Und dass der Robotor auch noch liebeskrank ist und am liebsten dauernd Sex mit Miranda haben möchte - also ehrlich - da war ich dann raus. Spannend fand ich lediglich die Idee, dass Adam vollkommen andere moralische Werte hat und dass er aufgrund seiner künstlichen Intelligenz in der Lage ist, über Aktien und An- und Verkäufe in kurzer Zeit sehr viel Geld zu machen. Wären Themen dieser Art vertieft worden, hätte sich eine spannende Geschichte ergeben - so aber war die Geschichte wirklich nicht überzeugend und an einigen Stellen einfach nur ärgerlich und ungalubwürdig.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Judith Kilg
- 19.12.2020
seit langem mal wieder ein Hörbuch abgebrochen 😩
seit langem mal wieder ein Hörbuch abgebrochen 😩
fraglicher Bestseller aber vielleicht wird es ja noch besser...??
habe 3/4 gehört und dann abgebrochen
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 28.10.2020
intriguing, surprising
at the beginning i wasnt too enthusiastic but deeper into the story i find it overall worth reading and reflect on AI
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bada Bing
- 11.07.2020
Interessant aber nichts für mich
Hervorragender Sprecher, auch die Story ist nicht schlecht, aber so richtig begeistern konnte es mich nicht...
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?