
Man möchte immer weinen und lachen in einem
Revolutionstagebuch 1919
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Burghart Klaußner
-
Von:
-
Victor Klemperer
Über diesen Titel
Victor Klemperers Schilderung des Chaos nach dem Ersten Weltkrieg und des Scheiterns der Münchner Räterepublik. Solch genaue, anschauliche Momentaufnahmen aus der belagerten Stadt findet man nirgendwo sonst. Ein bewegendes Gesamtbild von diesem entscheidenden Wendepunkt der deutschen Geschichte - aus der Revolution von 1918/19 ging nicht nur die erste deutsche Demokratie hervor, zugleich kündigte sich in ihr das kommende Unheil an.
Mit einem Vorwort von Christopher Clark und einem historischen Essay von Wolfram Wette.©2015 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG (P)2015 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG
Spannend bis zum Schluss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bestimmte Passagen werden auch doppelt vorgelesen, d.h. einmal aus dem Jahr 1919 und dann wieder leicht verändert aus dem Jahr 1942: das ist zwar korrekt, aber für ein Hörbuch langweilig.
Ich bin jetzt verunsichert, was noch verändert worden ist, was den Zusammenstellern des "Revolutionstagebuchs" an Victor Klemperer noch nicht gepasst hat. Würde er noch leben, könnte er ein neues Buch i.S.d. LTI bzw. LQI schreiben, vielleicht "Lingua imperii recti".
Textzensur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Victor Klemperer verfolgt als das Scheitern der Münchener Räterepublik und kann sich dabei als liberaler Demokrat weder mit der Regierung, noch mit den rechten Freicorps identifizieren. Er ist zugleich schockiert und belustigt über die Inkompetenz der Regierung und der gesamten Organisation, erstaunt und belustigt über Verhalten und Eigenarten der Bayern.und besorgt, dass aus der großen Gaudi bald bitterer Ernst wird, was natürlich auch passiert und worüber er dann auch berichtet.
Faszinierend und tatsächlich traurig und komisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessanter Blick auf die Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.