Les Fleurs Du Mal - Die Blumen des Bösen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christian Brückner
-
Von:
-
Charles Baudelaire
Über diesen Titel
Auch heute noch fasziniert und provoziert Baudelaire durch die dichterische Entdeckung des Abnormen, Unheimlichen, Verfallenden, durch den Reiz des Bösen und den Abgrund sexueller Besessenheit. Seine "oft tiefe und manchmal grausame Sensibilität geben ihm einen Platz unter den reinsten Dichtern unserer Zeit." (Paul Verlaine)(c)+(p) parlando 2008
Kritikerstimmen
Für den Schriftsteller im höchsten Sinn gibt es nichts Unaussprechliches.
--Baudelaire
--Baudelaire
Auch heute noch vermag Baudelaires bilderreicher, abgründiger und teils pathetischer Blick auf die Welt einen zu rühren, ja zu erschüttern - wenn man gewillt ist, sich darauf jenseits der weichgespülten Unverbindlichkeit unserer Tage einzulassen.
Selten wurde die Welt so leidenschaftlich und so sprachmächtig verachtet wie hier.
Selten war ein Dichter seiner Zeit so weit voraus wie Baudelaire.
Auch die Lesung von Brückner verdient höchstes Lob. Seine ruhige, dennoch stets bedeutungstragende, rauhe, fast wetzende Stimme passt hervorragend zu den Blumen des Bösen.
Das Einzige, was es zu bemängeln gilt, was aber auch in der Natur der Sache liegt, ist, dass es einer gehörigen Portion Konzentration bedarf, dem Text zu folgen. Unsere Ohren sind eher an handlungsreiche Texte gewöhnt. Man braucht Zeit, um dem bohrenden Blick Baudelaires zu folgen, der versucht, bis auf das Wesen der Dinge vorzudringen. Für Zwischendurch ist das nichts.
Urknall der Moderne - grandios vorgetragen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
