Jetzt kostenlos testen
-
Jenseits der Ewigkeit
- Paradox 2
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Serie: Paradox, Titel 2
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Doch das All ist ein noch finsterer Ort, als selbst die fremden Intelligenzen vermuteten und am Ende müssen David, Ed, Grace und Wendy am Rande des Universums um ihr Überleben kämpfen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ewigkeit
- Paradox 3
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ed und seine Crew brachten von ihrer letzten Mission ein Wurmloch in ein neues Universum mit. Doch die Menschen lehnen das kosmische Geschenk ab und greifen die außerirdische Intelligenz im äußeren Sonnensystem an. Während sich zwischen Menschen und Außerirdischen ein unbarmherziger Krieg entwickelt, reisen Ed und seine Freunde mit der Helios an einen fernen Ort, um das ungewöhnlichste Artefakt unseres Universums zu untersuchen.
-
-
Hörenswerte Fortsetzung
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 26.04.2019
-
Am Abgrund der Ewigkeit
- Paradox 1
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gewinner des Kindle Storyteller Award 2015. "Außerirdische? Hier draußen?", fragte Ed ungläubig. David wandte den Blick von der sternenlosen Finsternis hinter den Cockpit-Fenstern ab und sah Ed direkt in die Augen. "Sie sind hier irgendwo. Und sie wollen nicht, dass wir unser Sonnensystem verlassen!"
-
-
Gute Grundidee, mäßig umgesetzt
- Von cptfuture Am hilfreichsten 03.02.2018
-
Transport
- Transport 1
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der Küste Kaliforniens wird ein außerirdisches Artefakt geborgen, das Menschen zu anderen Sternensystemen transportieren kann. Der zum Tode verurteilte Russell Harris und neun andere Häftlinge bekommen als Versuchspersonen für den Teleporter die Chance, ihr Leben zu retten. Doch das Unternehmen entpuppt sich als gnadenloses Todeskommando, nachdem der erste Freiwillige auf grauenhafte Weise stirbt. Russell und seinen Kameraden wird klar, dass sie das Projekt nicht überleben werden. Der einzige Ausweg besteht darin, das Geheimnis des Artefakts zu lüften. Aber auch das scheint hoffnungslos - denn von den Erbauern fehlt jede Spur.
-
-
Hat mir gefallen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 25.02.2017
-
Todesflut
- Transport 2
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russell und die anderen Überlebenden des Transporter-Projekts haben zusammen mit einer Gruppe verschollener Soldaten und Wissenschaftler eine Kolonie auf dem Planeten New California gegründet. Nach langen Jahren harter Arbeit blicken die unfreiwilligen Kolonisten endlich wieder hoffnungsvoll in die Zukunft. Aber sie ahnen nicht, dass auf ihrer neuen Heimat eine tödliche Bedrohung auf die Siedler wartet.
-
-
Das erste Buch huiiii, das zweite einfach pfuiiii!
- Von Bernd Am hilfreichsten 03.09.2016
-
Todeszone
- Transport 3
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Russell und die anderen Siedler von New California mit General Morrow und seinen Söldnern um die Unabhängigkeit ihrer Kolonie streiten, taucht eine neue Gefahr auf. Die Transporter entpuppen sich als fürchterliche Waffen, die nicht nur die Menschen auf New California, sondern die gesamte Milchstraße bedrohen. Eine Gruppe Freiwilliger begibt sich schließlich auf eine Reihe gefährlicher Missionen mit dem Transporter, um der Gefahr entgegenzutreten.
-
-
Wieder etwas zu enttäuschend...
- Von Baldrian Forte Am hilfreichsten 14.03.2017
-
Das schwarze Schiff
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Captain Jeff Austin und seine Crew stranden im interstellaren Leerraum, nachdem ihr Bomber bei einem Einsatz schwer beschädigt wurde. Ihre letzte Hoffnung ist ein riesiges außerirdisches Raumschiff, das scheinbar verlassen zwischen den Sternen treibt. Sie bahnen sich einen Weg hinein. Doch dann wird die Befürchtung zur Gewissheit: Sie sind an Bord nicht allein und schon bald bedrohen unheimliche Wesen die Gestrandeten. Es scheint nur einen Ausweg zu geben: Jeff macht sich mit den letzten Überlebenden auf den Weg zum weit entfernten Zentrum des Schiffes, um dem finsteren Geheimnis der Außerirdischen auf die Spur zu kommen.
-
-
Leider nich das gewohnte Niveau
- Von Darius Stulz Am hilfreichsten 22.06.2019
-
Ewigkeit
- Paradox 3
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ed und seine Crew brachten von ihrer letzten Mission ein Wurmloch in ein neues Universum mit. Doch die Menschen lehnen das kosmische Geschenk ab und greifen die außerirdische Intelligenz im äußeren Sonnensystem an. Während sich zwischen Menschen und Außerirdischen ein unbarmherziger Krieg entwickelt, reisen Ed und seine Freunde mit der Helios an einen fernen Ort, um das ungewöhnlichste Artefakt unseres Universums zu untersuchen.
-
-
Hörenswerte Fortsetzung
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 26.04.2019
-
Am Abgrund der Ewigkeit
- Paradox 1
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gewinner des Kindle Storyteller Award 2015. "Außerirdische? Hier draußen?", fragte Ed ungläubig. David wandte den Blick von der sternenlosen Finsternis hinter den Cockpit-Fenstern ab und sah Ed direkt in die Augen. "Sie sind hier irgendwo. Und sie wollen nicht, dass wir unser Sonnensystem verlassen!"
-
-
Gute Grundidee, mäßig umgesetzt
- Von cptfuture Am hilfreichsten 03.02.2018
-
Transport
- Transport 1
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der Küste Kaliforniens wird ein außerirdisches Artefakt geborgen, das Menschen zu anderen Sternensystemen transportieren kann. Der zum Tode verurteilte Russell Harris und neun andere Häftlinge bekommen als Versuchspersonen für den Teleporter die Chance, ihr Leben zu retten. Doch das Unternehmen entpuppt sich als gnadenloses Todeskommando, nachdem der erste Freiwillige auf grauenhafte Weise stirbt. Russell und seinen Kameraden wird klar, dass sie das Projekt nicht überleben werden. Der einzige Ausweg besteht darin, das Geheimnis des Artefakts zu lüften. Aber auch das scheint hoffnungslos - denn von den Erbauern fehlt jede Spur.
-
-
Hat mir gefallen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 25.02.2017
-
Todesflut
- Transport 2
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russell und die anderen Überlebenden des Transporter-Projekts haben zusammen mit einer Gruppe verschollener Soldaten und Wissenschaftler eine Kolonie auf dem Planeten New California gegründet. Nach langen Jahren harter Arbeit blicken die unfreiwilligen Kolonisten endlich wieder hoffnungsvoll in die Zukunft. Aber sie ahnen nicht, dass auf ihrer neuen Heimat eine tödliche Bedrohung auf die Siedler wartet.
-
-
Das erste Buch huiiii, das zweite einfach pfuiiii!
- Von Bernd Am hilfreichsten 03.09.2016
-
Todeszone
- Transport 3
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Russell und die anderen Siedler von New California mit General Morrow und seinen Söldnern um die Unabhängigkeit ihrer Kolonie streiten, taucht eine neue Gefahr auf. Die Transporter entpuppen sich als fürchterliche Waffen, die nicht nur die Menschen auf New California, sondern die gesamte Milchstraße bedrohen. Eine Gruppe Freiwilliger begibt sich schließlich auf eine Reihe gefährlicher Missionen mit dem Transporter, um der Gefahr entgegenzutreten.
-
-
Wieder etwas zu enttäuschend...
- Von Baldrian Forte Am hilfreichsten 14.03.2017
-
Das schwarze Schiff
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Captain Jeff Austin und seine Crew stranden im interstellaren Leerraum, nachdem ihr Bomber bei einem Einsatz schwer beschädigt wurde. Ihre letzte Hoffnung ist ein riesiges außerirdisches Raumschiff, das scheinbar verlassen zwischen den Sternen treibt. Sie bahnen sich einen Weg hinein. Doch dann wird die Befürchtung zur Gewissheit: Sie sind an Bord nicht allein und schon bald bedrohen unheimliche Wesen die Gestrandeten. Es scheint nur einen Ausweg zu geben: Jeff macht sich mit den letzten Überlebenden auf den Weg zum weit entfernten Zentrum des Schiffes, um dem finsteren Geheimnis der Außerirdischen auf die Spur zu kommen.
-
-
Leider nich das gewohnte Niveau
- Von Darius Stulz Am hilfreichsten 22.06.2019
-
Mondbeben
- Transport 4
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russel und die anderen Kolonisten haben sich endgültig auf New California eingerichtet und halten sich für sicher. Doch dann stolpert ein schwer verletzter Fremder aus dem totgeglaubten Transporter und redet von einer schrecklichen Gefahr, bevor er in ein tiefes Koma fällt. Verzweifelt versucht Russell der Bedrohung auf den Grund zu gehen und herauszufinden, woher der Fremde kam. Doch der Transporter scheint nach wie vor tot zu sein. Als Russell im Gepäck des Fremden auf ein schier unglaubliches Geheimnis stößt, ist es fast zu spät.
-
-
Ungelungene Fortsetzung
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 10.10.2019
-
Auslöschung
- Transport 5
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russell und sein Team stoßen bei einer Expedition mit dem Transporter auf die Ruinen einer außerirdischen Zivilisation, die offenbar von einem weit fortgeschrittenen Angreifer ausgelöscht wurde. Weitere Einsätze zeigen, dass auch der Erde eine fürchterliche Gefahr droht. Schon dringt ein außerirdisches Objekt in das Sonnensystem ein und nähert sich dem Heimatplaneten der Menschheit, dem nunmehr die Auslöschung droht.
-
-
Der vierte Teil war etwas schwach, aber diesmal...
- Von Florian Scholz Am hilfreichsten 11.08.2020
-
Vakuum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein Signal aus der Richtung eines nahen Sternhaufens, kann aber nichts Außergewöhnliches erkennen. Bis nach und nach immer mehr Sterne am Himmel verschwinden. Der Astronaut Colin Curtis bereitet sich im Mondorbit auf seine Landung vor. Aber das Manöver wird abgebrochen, als eine Astronomin seiner Crew ein außerirdisches Raumschiff entdeckt, das sich mit großer Geschwindigkeit unserem Sonnensystem nähert. Es schickt eine Funkbotschaft an die Menschheit, bevor es davonrast.
-
-
Was ist das für ein Müll?
- Von kthesun Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Übertransporter
- Transport 6
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kampf gegen die außerirdischen Aggressoren geht weiter und die Aussichten sind düsterer als je zuvor. Jim wird einem Geheimprojekt zugeteilt. Als Testpilot soll er in einer Gruppe junger Astronauten den ersten irdischen Raumflugkörper steuern, der schneller als das Licht fliegen kann. Doch arbeitet der Antrieb nicht zuverlässig und immer wieder kommt es zu folgenschweren Unfällen. Während Jim im äußeren Sonnensystem sein Leben riskiert, macht sich Russell auf die Suche nach dem Übertransporter.
-
-
sehr verwirrt
- Von mklueppel Am hilfreichsten 25.10.2020
-
Ursprung
- Transport 7
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kampf gegen die außerirdischen Aggressoren geht in die letzte Phase. Während Russell und Jim das Heimatsystem der Erbauer der Transporter besuchen, stößt Candy auf eine Basis der außerirdischen Aggressoren. Doch dort macht sie einen fatalen Fehler und bald droht der Erde erneut ein Angriff. Es gibt nur noch eine Hoffnung: Den Ursprung der robotischen Angreifer suchen und ausschalten. Doch die Zeit wird knapp und Russell, Jim und Candy müssen ihr Leben riskieren, um die Menscheit vor dem Untergang zu bewahren.
-
-
Versönlicher Abschluss
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Flug 39
- Von: Phillip Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pilot Christoph Wilder wird einem Forschungsprojekt zugeteilt, bei dem ein Flugzeug mit einer Zeitmaschine ausgestattet wird. Beim Jungfernflug wird die Maschine in das Jahr 1939 entführt, wo es den Entführern - politischen Aktivisten - gelingt, Adolf Hitler zu töten. Die Crew des Flugzeugs kann in die Zukunft zurückkehren, kommt aber in einer Gegenwart heraus, die von einem Atomkrieg verwüstet wurde. Verzweifelt versucht Christoph mit seinen Kollegen herauszufinden, was geschehen ist.
-
-
Schwierig zu bewerten
- Von Sybilla Am hilfreichsten 20.01.2018
-
Universum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Abenteuer jenseits von Zeit und Raum. Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus ausgebreitet. Dank neuer Antriebe ist überlichtschnelles Reisen zur Normalität geworden, und es gibt Kolonien in den entlegensten Ecken der Galaxie. Das Reisen ist sehr sicher - nur ganz selten geht etwas schief und ein Schiff verschwindet spurlos im Hyperraum... Die "Challenger" unter Kommandantin Christine Dillinger ist ein solches Schiff. Doch wie sich herausstellt, verschwindet es nicht einfach.
-
-
Richtig gut
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 30.09.2021
-
Himmelsfluss
- Bobiverse 4
- Von: Dennis E. Taylor, Urban Hofstetter - Übersetzer
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 17 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hundert Jahre ist es jetzt her, dass Bender sich auf den Weg zu den Sternen gemacht hat. Seither haben Bob und die Klone nichts mehr von ihm gehört. Bob ist fest entschlossen, eine Expedition in den Deep Space zu organisieren, um herauszufinden, was mit Bender geschehen ist, doch er hat ein gewaltiges Problem: Inzwischen sind seine Klone in der 24. Generation. Manche von ihnen haben sich so verändert, dass sie gar nicht mehr er selbst zu sein scheinen. Sie haben ihre eigenen Pläne. Und so droht über Bobs Suchaktion ein Bürgerkrieg zwischen den Klonen auszubrechen.
-
-
Nicht so schön wie die ersten 3 Teile.
- Von Michael Am hilfreichsten 05.04.2022
-
Vakuum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein Signal aus der Richtung eines nahen Sternhaufens, kann aber nichts Außergewöhnliches erkennen. Bis nach und nach immer mehr Sterne am Himmel verschwinden. Der Astronaut Colin Curtis bereitet sich im Mondorbit auf seine Landung vor. Aber das Manöver wird abgebrochen, als eine Astronomin seiner Crew ein außerirdisches Raumschiff entdeckt, das sich mit großer Geschwindigkeit unserem Sonnensystem nähert. Es schickt eine Funkbotschaft an die Menschheit, bevor es davonrast.
-
-
logik?
- Von Mueller Michael Am hilfreichsten 30.10.2020
-
Teleport
- Teleport 1
- Von: Joshua Tree
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im venezolanischen Maracaibo-See kommt es bei einer Ölbohrung zur Katastrophe. Der Auslöser: ein außerirdisches Artefakt, das in der Dunkelheit unter der Erde verborgen lag. In einer streng geheimen Einrichtung des US-Militärs soll ein internationales Forscherteam herausfinden, was es mit dem mysteriösen Objekt auf sich hat, das jegliche Technologie in seiner Nähe mit einem instabilen Magnetfeld zerstört. In seinem Inneren befindet sich ein Raum, der wie für Menschen gemacht zu sein scheint.
-
-
Sehr spannend !!!!!
- Von Wolfgang Bieber Am hilfreichsten 23.09.2021
-
Schlafe nicht
- Insomnia 1
- Von: Thariot
- Gesprochen von: Tim Gössler
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch 48 Stunden - ein unbekanntes Flugobjekt stürzt am 27.09.2036 in die Nordsee. Kein Meteorit verändert vor dem Einschlag seine Richtung. Pilar Garcia, eine spanische Pilotin, die auf einem Bergungsschiff ihrem Vater hilft, hat keine Chance zu entkommen. Noch 44 Stunden - es passiert. Ainsley Campbell ist Marinetaucher. Er will helfen. Doch weder Militär, Politik oder Wissenschaft wissen, womit sie es zu tun haben. Noch 13 Stunden - die Welt ist im Lockdown. Elrik Laurentius ist IT-Techniker bei der WHO. Die nächste Nacht wird niemand auf der Erde überleben. Wer einschläft, wacht nie wieder auf.
-
-
Tolle Geschichte kann man nur empfehlen
- Von Mr. Kiefert Am hilfreichsten 12.05.2022
-
Enceladus
- Eismond 1
- Von: Brandon Q. Morris
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 9 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahre 2031 finden Forscher in den Signalen einer Roboter-Sonde, die den Saturnmond Enceladus studiert, eindeutige Spuren biologischer Aktivität. Beweise für außerirdisches Leben - eine Weltsensation. Fünfzehn Jahre später macht sich ein eilig dafür gebautes, bemanntes Raumschiff auf die weite Reise zum Ringplaneten. Der internationalen Crew stehen nicht nur schwierige siebenundzwanzig Monate bevor: Falls sie es ohne Zwischenfall bis zum Enceladus schafft, muss sie mit einem Bohrschiff den kilometerdicken Eispanzer des Mondes durchdringen.
-
-
Solide Produktion ohne große Ausschläge nach oben
- Von Starbuck Am hilfreichsten 02.03.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Jenseits der Ewigkeit
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- cryo
- 13.05.2019
langatmig & langweilig
Nach dem das erste Buch ein spannendes Mysterium mit einem m.E. fulminanten Ende präsentiert hat, ist der zweite Teil leider eine herbe Enttäuschung. Auch wenn die Geschichte inhaltlich zu einer Runden Sache wird, besteht 80% des Buches aus pseudo-astrophysischem Gelaber und einer langweiligen Reise durch das Universum. Der Autor schafft es leider nicht, diese spannend zu verpacken, sodass man sich zwingen muss, bis zum Ende zuzuhören. Sehr schade, da das Setting so viel zu bieten hat.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- der-5-minuten-blog.de
- 11.01.2018
Höher, schneller, weiter
DIE HANDLUNG:
Das Astronautenteam musste in Paradox 1 zum Rand des Sonnensystems fliegen. Weiter als je zuvor ein Mensch geflogen war. Paradox 2 steigert das ein wenig. Sie müssen einmal um das komplette Universum fliegen.
DIE PROTAGONISTEN
Ed – Hauptfigur und cholerischer Kapitän
David - ein junger Nerd, wie er im Buche steht. Immerhin darf er im Buch seinen ganz persönlichen Urknall erleben.
Wendy – die gute Seele des Teams
Grace- Bordingenieurin und Kratzbürste
Es entsteht ein paarmal so was wie Gruppendynamik, wenn Ed aufbraust. Allerdings sind die restlichen drei zu friedlich gestrickt, als das ein ernsthafter Konflikt entstehen könnte.
BESTER SATZ
Danach hatte er beschlossen, dass das Thema (Liebe) zu komplex für ihn war und sich wieder der Quantenfeldtheorie gewidmet
BESTE AKTION:
Ed hat sich in einen Weltraumhangar geschlichen. Nun steht er vor einer Schalttafel, die er nicht versteht. Auf gut Glück drückt er die blaue Taste.
DIE LÄNGE
Das Hörbuch dauert gut 7 Stunden. Davon kann man insgesamt eine Viertelstunde abziehen, in der die Crew nichts anderes macht, als sich darüber zu wundern, wie seltsam/merkürdig/bizarr/eigenartig das doch alles ist. Zudem hat Peterson einen gut zehn Minuten langen Teil aus Paradox 1 raus und in Paradox 2 reinkopiert.
DER AUTOR:
ist anfang 40 und ein Deutscher. Wer seinen Blog Raumvektor besucht, erkennt schnell, der Typ lebt und atmet Raumfahrt.
ALTERNATIVER TITEL
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei.
WERDE ICH WEITERE BÜCHER VON PETERSON HÖREN?
Vielleicht. Peterson hat ab und an faszinierende Ideen für Science-Fiction. Transport 1, Paradox 1 und Flug 39 haben allesamt Potential. Allerdings neigt er in Folgeromanen dazu diese Einfälle sehr breit zu treten.
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saarpirat
- 15.12.2017
Auch Teil zwei ist richtig gut
Meistens gehen unerwartete Fortsetzungen von vermeintlich abgeschlossenen Büchern ja in die Hose. Hier ist es deutlich anders.
Eigentlich sind Bücher mit derart umfangreichen technischem und physikalischem Inhalt meistens auch stinklangweilig. Hier ist es ebenfalls deutlich anders. Ich fand das Buch erneut hochgradig interessant und spannend.
Auch die Geschichte selbst hat mich wieder fesselt. Zugegeben, die wissenschaftlichen Grundlagen, die sicher weitgehend korrekt geschildert werden, verstehe ich bestenfalls ansatzweise, aber ich mag auch Star Trek und andere Science Fiction Bücher, die wesentlich weniger reale Grundlagen haben. Eine Rundreise um das Universum herum, im wahrsten Sinne des Wortes, hat einen ganz eigenen Reiz. Selbst ohne großartige Action oder eine schmalzige Liebesgeschichte. Da gibt es zwar zarte Andeutungen, aber – Schwamm drüber – das ist nicht unbedingt Petersons Stärke. Die liegt eindeutig in der Schilderung technischer und physikalischer Zusammenhänge und möglicher (und vielleicht auch unmöglicher) Konsequenzen. Das hat mich erneut gefesselt.
Auch die Lesung durch Heiko Grauel fand ich wunderbar passend zu der Geschichte.
Insgesamt waren es sehr interessante, nachdenkliche und kurzweilige sieben Stunden. Irgendwie hoffe ich, dass es nicht das Ende (wieder mal ganz anders, als erwartet) ist und dass es eine weitere faszinierende Fortsetzung geben wird. Aber hier ist wohl doch das Ende erreicht.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maren
- 19.03.2018
mit einem Wohlfühlende, so wie ein Ende sein muss
Achtung: Diese Rezension enthält Inhalte der Geschichte.
Zuerst wird man unvermittelt in die Geschichte geworfen und muss sich zunächst ebenso wieder zurechtfinden, so wie die Protagonisten. Diese nämlich sollten dem ersten Teil nach tot sein. Sind es aber nicht. Jeder wacht in vertrauter Atmosphäre eingehüllt wohlig in seiner gewohnten Umgebung auf. Dann kehren die Erinnerungen zurück, "Ich bin doch Raumfahrer... ich bin doch.. gestorben! Ist das der Himmel? Nein, das ist mein altes Zuhause. Aber wie komme ich hier her?". Dann löst sich das Rätsel auf: Sie wurden von der außerirdischen Intelligenz in das Innere eines voll ausgebauten Meteoriten am Rande des Universums versetzt. Doch dieser Meteorit gleicht mehr einer Raumstation und gehörte einer technologisch weit überlegenden doch verschwundenen anderen außerirdischen Rasse. Nun erhalten die Freunde ihren Auftrag und sollen zwecks technischer Messungen das Universum umrunden. Dann beginnt die Reise. Doch dann scheint alles hoffnungslos verloren, es gibt kein Zurück mehr, alle werden sterben.... Doch es geschieht völlig unerwartetes, etwas, womit keiner von ihnen rechnete, etwas, was sich als großes und folgenreiches Geschenk an die Menschheit herausstellt... Happyend - in jeder Hinsicht - garantiert! Eigentlich sollte man da noch einen dritten Teil draus machen!!!
Das war ein Hörbuch fast ganz nach meinem Geschmack - fast wie Indiana Jones im Weltall. Sicher im zweiten Drittel wirkt die Geschichte etwas zäh und langatmig, aber da ahnt man es schon, dass kann noch nicht alles gewesen sein - und das tolle Ende macht dann alles wieder wett!
Das Hörbuch enthält Elemente von anderen Hörbüchern, die ich ebenso sehr mag:
- Das Objekt von John Sandford
- Die Dritte Macht (Perry Rhodan Silber Edition 1)
- Der Stern der Pandora (Die Commonwealth-Saga 1)
- 2014 A.D.: Die Anfänge (Black Eye 1)
- Transport 1
- Earthborn: Die brennende Welt (Earthborn 1)
- vielleicht auch das Hörbuch Mission Hoffnung
Ich möchte diese Hörbücher allen empfehlen, die als Kind schon Indiana Jones mochten!!
Bei allen diesen Hörbüchern geht es um eine Menschheit, bei der auf irgendeine Weise hilfreich eine außerirdische Macht eingreift und so den Menschen den Weg zu den Sternen eröffnet... Toll. Ich mag sowas! Miterlebbares Abenteuer pur!
Bei diesem Hörbuch hier, Jenseits der Ewigkeit (Paradox 2), geht es ans Eingemachte physikalischer Theorien wie Überlichtgeschwindigkeit funktioniert, welche Folgen das hat, wie viel Energie das kostet, und... naja... was das noch so alles Unerwartetes auslösen kann (ich meine nicht zeitdilatative Effekte!)... will ja nicht zu viel spoilern! Aber es ist toll :D !! ^^
Vielleicht wäre es für den einen oder anderen praktisch, schon mal etwas von der Allgemeinen und Speziellen Relativitätstheorie gehört zu haben... Dann kann man sich auch andere relativistische Effekte besser erklären - zum Beispiel, warum die Jahrtausende des restlichen Universums an einem vorbeifliegen, wenn man sich nahe eines schwarzen Lochs befindet (und es überleben könnte)... - oder, warum das Reisen mit Lichtgeschwindigkeit eigentlich nicht geht...
Der Sprecher tut sein übriges... Heiko Grauel ist für mich einer der besten Sprecher für solche Geschichten, den man sich wünschen kann.
Wer allerdings Schießerei und Kämpfen gegen außerirdische Bestien erwartet, ist hier sicher an der falschen Adresse. Science-Fiction geht wunderbar auch ganz OHNE(!) Tote! :)
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Patrick
- 22.02.2018
Zu langweilig und stereotyp.
Der (deutsche) Autor versucht in diesem Werk sein Wissen über allerlei Theorien zum Universum unter zu bringen. Das ganze krepiert in einer langweiligen und teils peinlichen Frage- Antwort Schlacht.
Zudem schafft es der Autor erneut nicht sich von stark stereotypen Charakteren zu lösen, die bereits in seinen anderen Werken Anstoß zu Kritik darstellen.
Kurzum, der dauerhaft mies gelaunte, impulsive, unglaublich arrogante sowie reizbare und ausfallende „Kommandant!“ ist nicht nur anstrengend, sondern auch Unglaubwürdig. Ein solcher Typ Mensch wäre niemals in der beschrieben Position und Stellung.
Ich werde mir weitere Werke von P.P.Peterson sparen. Insbesondere die Fortsetzungen kranken an den beschriebenen Problemen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maddie
- 17.12.2017
Science Fiction at its best
Eine sehr gute Umsetzung einer (für mich) neuen Idee. Herr Peterson versteht es, die physikalischen Grundkenntnisse in Kosmologie aufeinander aufzubauen - weswegen es am Anfang für Astronomie-Begeisterte etwas zu trivial zugeht, aber das gibt sich im Laufe des Buches.
Die Reise der Astronauten und ihre Erlebnisse sind spannend erzählt, und diese Spannung hält zum Schluss an - man möchte unbedingt wissen, wo das Ganze hinführt und warum.
Klasse Hörbuch für alle, die sich an neuen und phantastischen Ideen erfreuen!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mathias Klepper
- 21.09.2020
langatmig, aber gut
obwohl kürzer als der 1. teil - ist er trotzdem langatmiger. das heist aber nicht das er schlecht ist. man muss sich nur drauf einlassen und erlebt eine gute sci-fi geschichte.
und der sprecher ist natürlich wieder top!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Felix
- 24.11.2018
Gelungen und Rund.
Nach dem tragischen Ende von Band 1 ist die Fortsetzung aus meiner Sicht sehr gelungen. Eine wirklich tolle SciFi Geschichte, die für mich im Bereich Hard Science Fiction anzusiedeln ist... An manchen Stellen vielleicht zu viele Erklärungen von Physik Basics, aber man muss ja auch den Leser abholen, der sich nicht schon vorher intensiv mit den Theorien zur Entstehung des Universums befasst hat. Ganz klare Empfehlung sich beide Bände zu gönnen!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- koffein
- 07.01.2018
Kommt nicht an den ersten Teil heran.
Der erste Teil fesselt deutlich mehr. Um eine gewisse Spannung aufzubauen, braucht dieses Buch deutlich länger. Dennoch ist auch Teil 2 ab einem bestimmten Punkt durchaus spannend.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- bastian
- 28.12.2017
schwache Vorstellung
ErklärBär Hörbuch. Präsentation der aktuellen Fakten und allgemeinen Theorie. Und eine Geschichte die es nicht wert ist aufgeschrieben zu werden. Wie so oft bei Audible exklusiv Titeln.
5 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?