
Krieg um den Mond
Die erste Menschheit 0
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mark Bremer
-
Von:
-
Klaus Seibel
Über diesen Titel
Ein Rover der NASA macht eine Entdeckung: Auf der Mondoberfläche liegt eine abgebrochene Schraube. Das Problem: Sie stammt von der Erde, aber - sie ist 65 Millionen Jahre alt. Die NASA möchte die Entdeckung um jeden Preis geheimhalten, aber Anne Winkler, eine Mitarbeiterin der ESA, deckt das Geheimnis auf und setzt dadurch Ereignisse in Gang, die die ganze Welt durcheinanderwirbeln. Gegen alle Widerstände gelangt sie tatsächlich auf den Mond. Was sie dort findet, ist phantastischer als alles, was die Menschen vorher vermutet haben.
©2014 Seibel digital (P)2018 Rubikon AudioverlagDavon hätte ich gerne mehr.
viel Spaß beim Lesen 👍😊
gut recherchiert und spannend geschrieben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut für zwischdurch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider handwerklich mangelhaft umgesetzt, hölzerne nicht nachvollziehbare Charaktere. Nur die wirklich kreative Geschichte hat mich bei der Stange gehalten.
Tolle Geschichte!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Werde andere von dem Autor hören, habe schon zweimal gehört.
Interessant könnte schon fast wahr sein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein gutes rundumpacket für zwischen durch.
LG
Echt klasse! Der Sprecher is einfach nur Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gleichzeitig muss ich auch anmerken, dass die Charaktere sich nur durch kulturelle Aspekte unterscheiden. Was Charakterprofile und Persönlichkeiten angeht, orientiert sich der Autor an einem sehr homogenen Bild, das er vermutlich persönlich gemacht hat oder wie er es sich vorstellt. In der echten Welt sind Frauen aber nicht derart klischeebehaftet. Führungspersonen sind vielleicht oft Narzissten, aber ich stelle mir die NASA nicht als einen Verein vor, in dem hasserfüllte Schreihälse besonders weit kommen, die nicht selbstkontrolliert und selbstreflektiert handeln können. Solche Versager leiten kein Mondprojekt.
IT-Halbwissen ist keine Science Fiction
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Story schlecht präsentiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nach der Landung eines Raumfahrzeugs auf dem Mond ist die Rede von Staub, der sich über den Verlauf von Stunden soweit gelegt hat, dass die Crew ihr Raumschiff verlassen kann.
Da es auf dem Mond keine Atmosphäre gibt, beschreibt jeder noch so kleine oder leichte Körper eine balistische Flugbahn, wenn er "geworfen" wird. Somit auch Staub, der von Raketentriebwerken emporgeschleudert wird. Da gibt es keine "Staubwolken" die sich über Stunden "in der Luft" halten.
Ich bin erstaunt, wie sehr ich mich jedesmal über solche Makel ärgere, wenn ich Sci-Fi Geschichten lese/höre und wie sehr diese Fehler den Genuß stören.
Wenn man keine Ahnung hat...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin gespannt auf die Fortsetzungen und ziehe sie mir gleich als nächstes rein.
Coole Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mondman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.