Jetzt kostenlos testen
Jennys Geschichte
Inhaltsangabe
Ein Buch voller Spannung, großer Gefühle und mit dem so unverwechselbaren Humor, der Barbara Noacks Leser immer wieder bezaubert und bewegt.
Über die Sprecherin: Hannelore Hoger, geboren 1942 in Hamburg, wurde an der dortigen staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst zur Schauspielerin ausgebildet. Im Theater, in Kinofilmen und im Fernsehen, etwa als die bekannte Kommissarin Bella Block, begeisterte sie ihr Publikum. Für ihre Arbeit erhielt sie unter anderem den Adolf-Grimme-Preis.
Kritikerstimmen
--Süddeutsche Zeitung
"Ein Meisterwerk von der Großmeisterin der Unterhaltungsliteratur."
--Welt am Sonntag
"Barbara Noack gehört zu den meistgelesenen Autorinnen anspruchsvoller Unterhaltungsliteratur in deutscher Sprache."
--Mannheimer Morgen
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne117
-
4 Sterne54
-
3 Sterne13
-
2 Sterne7
-
1 Stern4
Sprecher
-
-
5 Sterne119
-
4 Sterne17
-
3 Sterne8
-
2 Sterne4
-
1 Stern3
Geschichte
-
-
5 Sterne100
-
4 Sterne36
-
3 Sterne7
-
2 Sterne4
-
1 Stern1
-
Gesamt
- tenzindasel
- 18.04.2010
schlecht gekürzt
Eigentlich ein schönes Buch, ein Stück deutsche Geschichte - und der Geschichte einer jungen Frau, die symbiotisch mit ihrer Mutter verbunden ist und sich langsam daraus löst und trotzdem in Liebe verbunden bleibt. Auch gelesen ist es schön. Unverständlich und schier unterträglich waren für mich die sehr ungeschickten Kürzungen. Die anschauliche, schöne Sprache kippt um und der Text wird zu einer Inhaltsangabe, einem Zeitraffer, flach und uninteressant. Das ist wie eine kalte Dusche und hat mich sehr frustriert. Zwischendurch ist vermutlich auch der Text etwas durcheinander - die Zeit springt einmal um 20 Jahre. vielleicht sollte es auch eine Rückblende sein, die ich wegen dieses dilettantischen Zusammenschnitts nicht kapierte. Ich war enttäuscht. Deshalb nur drei Sterne.
4 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lena Lupenrein
- 13.09.2014
Eine Reise in eine andere Zeit.
Was hat Ihnen am allerbesten an Jennys Geschichte gefallen?
Dass sie aus der Sicht der Frauen geschrieben ist, obwohl dieser Sicht zur Zeit der Geschichte wenig Aufmerksamkeit beigemessen wurde.
Welcher Moment von Jennys Geschichte ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Als Jenny ihre Mutter, mit der sie eine sehr enge, beinahe symbiotische Bindung hat, zum Abtransport nach Theresienstadt bringt und keinen Versuch macht, deren Tod zu verhindern.
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Hannelore Hoger gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Ja, ich liebe sie als Schauspielerin und habe bereits mehrere Hörbücher, die von ihr gelesen wurden, gehört.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Was mich erstaunte waren die Namen. Eine "höhere Tochter", zum Ende des 19. Jahrhunderts in Hamburg geboren, würde m.E. nicht Jennifer heißen. ES gab noch mehr Namen, die mich etwas irritierten, denn ich hätte die Namen eher in unsere Zeit eingeordnet.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Adebar
- 12.11.2017
sehr menschlich geschrieben
das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen weil es so natürlich erzählt war.
die beste Stelle war der Abschied bei der Fahrt nach Rom
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schmitt
- 06.10.2017
Die Geschichte finde ich gut und interessant.
Die Geschichte über Jenny aus Briefen und Tagebuch ergänzt mit historischen Fakten gefällt mir sehr gut.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MichaelS
- 15.05.2017
schöne Geschichte, etwas nuschelig vorgelesen
Ich finde die Geschichte hôrenswert, kenne aber die Buchfassung nicht, daher ärgern mich auch die Kürzungen nicht. Der feinsinnige Humor in der Geschichte gefällt mir gut, aber auch die Beschreibung der ernsteren Themen wie z. B die Bevormundung durch die Mutter und der historische Hintergrund. Jenny als junge Frau gelesen von Frau Hoger passt meiner Meinung nicht so gut, da hätte ein jüngere, klare Stimme besser gepasst. Insgesamt finde ich das Frau
Hoger zwar ganz gut liest (Betonung, etc.), es klingt aber ein wenig nuschelig, als hätte sie vorher ein Alsterwasserl getrunken. Sorry Frau Hoger, das soll keine Unterstellung sein, es klingt für mich nur so.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A.Schubert-Dremel
- 05.05.2017
was für eine Geschichte...
Hannelore Hoger liest die Geschichte einer jungen faszinierenden Frau und ihrer Lieben...zur Mutter, zu ihrem Kind und ihren 2 sehr unterschiedlichen Männern während die Katastrophe in Nazi-Deutschland ihren Lauf nimmt. Zutiefst beeindruckend.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Iris Hanck
- 24.01.2017
Tolle Hannelore Hoger
Eine schöne Geschichte, bisweilen bitter, was an der Epoche liegt und toll gelesen. Hat mir sehr gefallen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susan Jacqueline
- 26.11.2016
Sehr beeindruckend
Sie zieht einen sofort in ihren Bann, die Geschichte. Unbedingt empfehlenswert, schon wegen Hannelore Hoger.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wendy
- 27.03.2016
Ich habe mehrfach so geheult
Welchen drei Worte würden für Sie Jennys Geschichte treffend charakterisieren?
Leidenschaftlich, treu und traurig
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Schöne Geschichte aus leichten und schweren Zeiten. Eine Frau die gelernt hat selbstständig zu sein. Zu lieben und vor allem die schönen Zeiten zu genießen und zu leben!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Paul G. Rogan
- 12.02.2016
ein Hörvergnügen
Die packende Geschichte könnte von keiner besseren als Hannelore Hoger gelesen werden. Ein reines Hörvergnügen.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Großmama packt aus
- Autor: Irene Dische
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer rasant erzählten, ebenso komischen wie furchtlosen Familiensaga verleiht Irene Dische ihrer Großmutter eine ganz eigene Stimme. Die gute Katholikin Elisabeth Rother kennt kein Tabu, ganz egal, ob es sich um ihr Ehebett, um die Juden, um den Lieben Gott oder um die Gestapo handelt. Allerdings gibt es keine Katastrophe, nicht einmal die Flucht nach Amerika oder der Zweite Weltkrieg, die sie so sehr beschäftigt wie ihr weitverzweigter Clan...
-
-
Exzellent!
- Von Zeitgenuss Am hilfreichsten 07.10.2014
-
Nein! Ich will keinen Seniorenteller!
- Das Tagebuch der Marie Sharp 1
- Autor: Virginia Ironside
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marie Sharp, das Alter Ego der Journalistin Virginia Ironside, ist zu jung, um einen Treppenlift zu benutzen, aber doch reif genug, um den Vorteil bequemer Schuhe zu schätzen. Sie geht gern auf Beerdigungen, die sie viel unterhaltsamer findet als Hochzeiten, sie tauscht den Gynäkologen gegen einen Chiropraktiker, liest begeistert Todesanzeigen und fragt sich, ob sie wohl an Alzheimer erkranken wird.
-
-
Bei jedem Satz muss man zustimmend nicken
- Von esarkissian Am hilfreichsten 24.11.2007
-
Ohne Liebe trauern die Sterne
- Bilder aus meinem Leben
- Autor: Hannelore Hoger
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unzählige Rollen. Immer sie selbst. Sie ist eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen: Hannelore Hoger. Als eigenwillige Kommissarin Bella Block wurde sie populär, doch das Spektrum ihrer zahlreichen Rollen in Film- und Theaterproduktionen ist groß. Offen wie noch nie spricht sie über persönliche Vorlieben und Obsessionen, und erzählt ausführlich aus ihrem Leben: von Kindheit und Jugend in Hamburg, von ihren Anfängen und ersten Erfolgen als Schauspielerin, von der Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Peter Zadek, Edgar Reitz und Alexander Kluge, die sie prägten, von Kollegen wie Ulrich Wildgruber, Götz George, Harald Juhnke - und ihrer Tochter Nina.
-
-
Federplumeau
- Von Ulrike Neumann Am hilfreichsten 25.06.2017
-
Altes Land
- Autor: Dörte Hansen
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das "Polackenkind" ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen - und wo Annes Mann eine Andere liebt.
-
-
Wunderbar
- Von Barbara Gubela Am hilfreichsten 03.04.2015
-
Mittagsstunde
- Autor: Dörte Hansen
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, untergeht? Der große Roman über Verlust und Neuanfang. Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 49, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden?
-
-
Fantastische Skizze einer untergegangenen Welt
- Von Christina Am hilfreichsten 24.10.2018
-
Gott schütze dieses Haus
- Ein Inspector-Lynley-Roman 2
- Autor: Elizabeth George
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pater Hart macht eine grauenvolle Entdeckung: William Teys, ein Gemeindemitglied, liegt enthauptet in seiner Scheune...
-
-
Vorsicht - detaillierte Pädophilie
- Von Blackbetty Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Großmama packt aus
- Autor: Irene Dische
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer rasant erzählten, ebenso komischen wie furchtlosen Familiensaga verleiht Irene Dische ihrer Großmutter eine ganz eigene Stimme. Die gute Katholikin Elisabeth Rother kennt kein Tabu, ganz egal, ob es sich um ihr Ehebett, um die Juden, um den Lieben Gott oder um die Gestapo handelt. Allerdings gibt es keine Katastrophe, nicht einmal die Flucht nach Amerika oder der Zweite Weltkrieg, die sie so sehr beschäftigt wie ihr weitverzweigter Clan...
-
-
Exzellent!
- Von Zeitgenuss Am hilfreichsten 07.10.2014
-
Nein! Ich will keinen Seniorenteller!
- Das Tagebuch der Marie Sharp 1
- Autor: Virginia Ironside
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marie Sharp, das Alter Ego der Journalistin Virginia Ironside, ist zu jung, um einen Treppenlift zu benutzen, aber doch reif genug, um den Vorteil bequemer Schuhe zu schätzen. Sie geht gern auf Beerdigungen, die sie viel unterhaltsamer findet als Hochzeiten, sie tauscht den Gynäkologen gegen einen Chiropraktiker, liest begeistert Todesanzeigen und fragt sich, ob sie wohl an Alzheimer erkranken wird.
-
-
Bei jedem Satz muss man zustimmend nicken
- Von esarkissian Am hilfreichsten 24.11.2007
-
Ohne Liebe trauern die Sterne
- Bilder aus meinem Leben
- Autor: Hannelore Hoger
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unzählige Rollen. Immer sie selbst. Sie ist eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen: Hannelore Hoger. Als eigenwillige Kommissarin Bella Block wurde sie populär, doch das Spektrum ihrer zahlreichen Rollen in Film- und Theaterproduktionen ist groß. Offen wie noch nie spricht sie über persönliche Vorlieben und Obsessionen, und erzählt ausführlich aus ihrem Leben: von Kindheit und Jugend in Hamburg, von ihren Anfängen und ersten Erfolgen als Schauspielerin, von der Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Peter Zadek, Edgar Reitz und Alexander Kluge, die sie prägten, von Kollegen wie Ulrich Wildgruber, Götz George, Harald Juhnke - und ihrer Tochter Nina.
-
-
Federplumeau
- Von Ulrike Neumann Am hilfreichsten 25.06.2017
-
Altes Land
- Autor: Dörte Hansen
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das "Polackenkind" ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen - und wo Annes Mann eine Andere liebt.
-
-
Wunderbar
- Von Barbara Gubela Am hilfreichsten 03.04.2015
-
Mittagsstunde
- Autor: Dörte Hansen
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, untergeht? Der große Roman über Verlust und Neuanfang. Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 49, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden?
-
-
Fantastische Skizze einer untergegangenen Welt
- Von Christina Am hilfreichsten 24.10.2018
-
Gott schütze dieses Haus
- Ein Inspector-Lynley-Roman 2
- Autor: Elizabeth George
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pater Hart macht eine grauenvolle Entdeckung: William Teys, ein Gemeindemitglied, liegt enthauptet in seiner Scheune...
-
-
Vorsicht - detaillierte Pädophilie
- Von Blackbetty Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Der Apfelbaum
- Autor: Christian Berkel
- Sprecher: Christian Berkel
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen jüdischen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer und spannungsreicher Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen.
-
-
Ein bewegendes Buch!
- Von Dörthe Kränke Am hilfreichsten 27.10.2018
-
Die vergessene Generation
- Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
- Autor: Sabine Bode
- Sprecher: Hannelore Hoger, Charles Brauer
- Spieldauer: 4 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie haben den Bombenkrieg oder die Vertreibung miterlebt, ihre Väter waren Soldaten, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Diese Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Nach langen Jahren des Schweigens beginnt die Generation der Kriegskinder - in etwa die Jahrgänge 1930 bis 1945 - jetzt ihre Erfahrungen zu verarbeiten.
-
-
Vergangenheit die noch lange nicht vergangen ist
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.09.2014
-
Ein Garten am Meer
- Autor: Bertina Henrichs
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Küstendorf in der Bretagne soll einem Freizeitpark weichen. Doch das wollen die Bewohner nicht mit sich machen lassen...
-
-
...tut gut!
- Von Catharina Schminke Am hilfreichsten 26.10.2011
-
Die Herrenausstatterin
- Autor: Mariana Leky
- Sprecher: Sandra Hüller
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte Katja Wiesberg verschwimmt die Welt vor Augen. Ihr Mann ist fort, sie ist ihren Job los und allein. Da sitzt auf einmal ein älterer Herr auf dem Rand ihrer Badewanne und stellt sich als Dr. Blank vor. Und noch ein Fremder taucht auf: ein Feuerwehrmann, der behauptet, zu einem Brand gerufen worden zu sein, und nicht wieder geht. Eine abenteuerliche Dreiecksgeschichte nimmt ihren Lauf, zwischen einer aus dem Alltag gefallenen Frau, einem überaus selbstbewussten Liebhaber und einem lebensweisen Toten.
-
-
Fantastisch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.02.2019
-
Bella Ciao
- Ein Bella Block-Roman
- Autor: Doris Gercke
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 4 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Bella vor ihrem brennenden Haus an der Elbe steht, weiß sie, dass sie jetzt alles ändern will. Sie wird in ein schönes Hotel ziehen und versuchen, ihr Leben zu genießen. Deshalb ist es auch gut, dass sie der jungen Frau, die sie kürzlich um Personenschutz bat, eine Absage erteilt hat. Doch dann wird die Frau ermordet aufgefunden und der Brand in Blankenese scheint damit in Zusammenhang zu stehen.
-
-
Buch ja .... Vorgelesenen jaaaaaaa!
- Von Veronika Lévesque Am hilfreichsten 03.04.2006
-
Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord (Kommissar Adamsberg 1)
- Autor: Fred Vargas
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jean-Baptiste Adamsberg ist für seine untrügliche Intuition bekannt. Und die erweist sich wieder einmal als richtig, als auf Pariser Bürgersteigen über Nacht...
-
-
Hannelore Hoger ist die Beste.
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 09.01.2018
-
Alle, außer mir
- Autor: Francesca Melandri
- Sprecher: Gabriele Blum
- Spieldauer: 19 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie viele Geheimnisse erträgt eine Familie? Ilaria glaubte, ihren Vater zu kennen - bis eines Tages ein junger Afrikaner auf dem Treppenabsatz vor ihrer Wohnung sitzt und behauptet, mit ihr verwandt zu sein. In seinem Ausweis steht: Attilio Profeti, der Name ihres Vaters. Der aber ist zu alt, um noch Auskunft zu geben. Hier beginnt Ilarias Entdeckungsreise, und von hier aus entfaltet Francesca Melandri eine schier unglaubliche Familiengeschichte über drei Generationen und entwirft ein schonungsloses Porträt der italienischen Gesellschaft.
-
-
Hab mir mehr erwartet
- Von Wüstenblume Am hilfreichsten 18.02.2019
-
New Yorker Geschichten (Brigitte Edition 1)
- Autor: Dorothy Parker
- Sprecher: Elke Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erzählungen einer sehr starken Frau aus einer Zeit, als Frauen noch schwach und hilfsbedürftig zu sein hatten. Dorothy Parker sagt die Wahrheit: über die Verlogenheit der Leute, die das Geld haben, über die Demütigung der Leute, die kein Geld haben, über die Hoffnung der Menschen, die sich nach Liebe sehnen, und über den Absturz der Menschen, die diese Liebe nicht bekommen.
-
-
klasse
- Von Wange Ulrich Monika Am hilfreichsten 20.02.2014
-
Das Nest der Schlangen
- Commissario Montalbano ringt um Fassung
- Autor: Andrea Camilleri
- Sprecher: Bodo Wolf
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein heftiger Regenschauer reißt Commissario Montalbano aus einem wohligen Traum, in dem er mit seiner Verlobten Livia sorglos durch einen paradiesischen Wald wandelte. Auch im Kommissariat von Vigàta zeigt sich der Tag in aller Nüchternheit: Der angesehene Buchhalter Cosimo Barletta wurde tot in seiner Strandvilla aufgefunden. Die Ermittlungen lassen abgründige Familiengeheimnisse ahnen, und Montalbano fühlt sich schon bald an ein furioses Schlangennest erinnert.
-
-
Wieder mal ein klasse Montalbano
- Von Edith W. Am hilfreichsten 12.02.2019
-
Das Mädchen im Strom
- Autor: Sabine Bode
- Sprecher: Claudia Michelsen
- Spieldauer: 7 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Mädchen ist sie im Rhein hinter den Kohleschleppern hergeschwommen. Sie hatte den jungen Männern in Mainz die Köpfe verdreht. Doch als die Nazis an die Macht kommen und die junge Jüdin Gudrun Samuel sich entscheidet, mit gefälschten Papieren Deutschland zu verlassen, wird sie gefasst und kommt in Gestapo-Haft. Ihr gelingt die Flucht, aber sie ist nun nicht mehr das Mainzer Mädchen Gudrun, sondern die flüchtende Judy.
-
-
Einmaliges Hörerlebnis
- Von liebling222 Am hilfreichsten 02.09.2017
-
Arsen und Käsekuchen
- Tee? Kaffee? Mord! 7
- Autor: Ellen Barksdale
- Sprecher: Vera Teltz
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Nathalies Cafe findet der alljährliche Käsekuchen-Wettbewerb von Earlsraven statt. Doch statt eines Preises für den leckersten Kuchen gibt es einen Toten! Stuart Ridlington, Chefjuror und Inhaber der erfolgreichen Bäckereikette "Baker's Belly", fällt während der Verkostung tot um. War es Mord? Und hat Rita Buffridge, seit zehn Jahren in Folge die Gewinnerin des Wettbewerbs, womöglich etwas mit seinem Tod zu tun?
-
-
naja, Geschichte ziemlich flach...<br />
- Von michel Am hilfreichsten 27.01.2019
-
Helle Tage, helle Nächte
- Autor: Hiltrud Baier
- Sprecher: Elisabeth Günther, Hannelore Hoger
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühling. Die Kirschbäume blühen. Es könnte so idyllisch sein. Doch Anna Albinger, die am Fuß der Schwäbischen Alb lebt, erkrankt schwer. Plötzlich wird sie von dem Gefühl eingeholt, dass es für manche Dinge irgendwann zu spät sein könnte. Denn da gibt es diese eine große Lüge in ihrem Leben. Schweren Herzens schreibt sie einen Brief, den ihre Nichte Frederike für sie nach Lappland bringen soll. Frederike, frisch geschieden und auf der Suche nach einem neuen Anfang, bricht in den menschenleeren Norden auf. In der Bergwelt Lapplands ist sie auf sich allein gestellt und versucht, ihr altes Leben hinter sich zu lassen.
-
-
Schöne Geschichte, wunderbare Sprecherinnen
- Von Vanessa Dück Am hilfreichsten 01.08.2018
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


