Altes Land
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
    
        
        
            
 
  
                Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
- 
    
        
 
	
Gesprochen von:
 - 
    
    
                
 
Hannelore Hoger
 
- 
    
        
 
	
Von:
 - 
    
    
                
 
Dörte Hansen
 
Über diesen Titel
Das "Polackenkind" ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen - und wo Annes Mann eine Andere liebt. Vera und Anne sind einander fremd und haben doch viel mehr gemeinsam, als sie ahnen.
Mit scharfem Blick und trockenem Witz erzählt Dörte Hansen von zwei Einzelgängerinnen, die überraschend finden, was sie nie gesucht haben: eine Familie.©2015 Knaus (P)2015 Random House Audio
Beschreibung von Audible
In der Elbmarsch-Region leben typische Norddeutsche: rechtschaffen, direkt, knorrig, wortkarg. Dörte Hansens "Altes Land" wirkt wie maßgeschneidert für die Erzählerin Hannelore Hoger, die man sich perfekt als Hauptdarstellerin des - leicht gekürzten - Hörbuchs vorstellen kann.
Vera hat es 1945 als Flüchtlingskind aus Ostpreußen hierher verschlagen. An ihrem zu großen Bauernhaus hängt sie sehr, obwohl sie weder mit dem Haus noch mit den Menschen in ihrer Umgebung richtig warm geworden ist. In der alteingesessenen Dorfgemeinschaft fasst sie nie wirklich Fuß. Sechs Jahrzehnte später taucht ein neuer Flüchtling auf: Ihre Nichte Anne samt kleinem Sohn, geflohen aus Hamburg und vor ihrem untreuen Ehemann.
Bewegend und anrührend, zugleich spöttisch und ironisch nimmt "Altes Land" die modernen Luxusprobleme und neurotischen Lebensanschauungen der Großstädter auf's Korn. Großstadt und Landleben prallen dabei nicht platt aufeinander, sondern bereichern sich. Hannelore Hoger liefert perfekten Hörgenuss und bringt die besondere Eleganz von Dörte Hansens Humor zur Geltung.
Kritikerstimmen
-- kulturtipp
-- Hannelore Hoger
Ganz wunderbar hat Dörte Hansen es verstanden, sich mit dem Thema der Vertriebenen auseinanderzusetzen. Aktueller denn je kann die Geschichte ja nun wirklich nicht mehr sein. Wer von uns ist nicht Kind eines Flüchtlings!?
Auch hat mich die ruhige Erzählweise der Geschichte gefesselt, aber inhaltlich hat die Geschichte „Mittagsstunde“ mehr Drama, mehr Schmunzeln, mehr Vielfalt und auch mehr Tiefgang geboten.
Toddi
Mittagsstunde
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin hatte mich anfangs irritiert, da eine gewisse Anstrengung beim Sprachen aufgrund Ihres Alters sich bemerkbar machte. Aber ihre ruhige Erzählart hatte mich schließlich eingesponnen und es ließ sich gut darauf hintreiben. Trotzdem nicht ganz von der Sprechering überzeugt.
Ein sehr gutes Buch, aber auch sehr untypisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Berührend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
So ein schönes Hörbuch!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehnsüchtig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
mitfühlt
Das Alte Land
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz großer Roman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es fühlte sich teilweise an, als sei man dabei im Obsthof, zwischen den Kirsch- und Apfelbäumen. Ich liebe das Alte Land, Heimat!
Einfach wunderbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Würden Sie Altes Land noch mal anhören? Warum?
Ja, weil ich erstens die Stimme von Hannelore Hoger gerne höre und die Geschichte ruhig, aber nie langweilig ist.Welcher Moment von Altes Land ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Dass das alte Haus doch noch renoviert wird.Hat Ihnen Hannelore Hoger an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Grundsätzlich lese ich immer zu schnell und beim Hören bleibt mir viel mehr im Gedächtnis,zum Beispiel die Ruhe um das Haus.
Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
Als das Kind ohnmächtig wurde....Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es ist eine Nachkriegsgeschichte zweier Familien, die in einem alten Haus zusammentreffen.Wirklich interessante Geschichtslektion
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
            
        
    
                                    
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                    