Altes Land Titelbild

Altes Land

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Altes Land

Von: Dörte Hansen
Gesprochen von: Hannelore Hoger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Zwei Frauen, ein altes Haus und eine Art von Familie.

Das "Polackenkind" ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen - und wo Annes Mann eine Andere liebt. Vera und Anne sind einander fremd und haben doch viel mehr gemeinsam, als sie ahnen.

Mit scharfem Blick und trockenem Witz erzählt Dörte Hansen von zwei Einzelgängerinnen, die überraschend finden, was sie nie gesucht haben: eine Familie.©2015 Knaus (P)2015 Random House Audio
Belletristik Kleinstadt- & Landleben

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mittagsstunde Titelbild
Zur See Titelbild
Jennys Geschichte Titelbild
Ohne Liebe trauern die Sterne Titelbild
Helle Tage, helle Nächte Titelbild
Nein! Ich möchte keine Kaffeefahrt! Titelbild
Die weiteren Aussichten Titelbild
Großmama packt aus Titelbild
Alte Sorten Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Nein! Ich geh nicht zum Seniorentreff! Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Was man von hier aus sehen kann Titelbild
Leute von Hamburg Titelbild
Hannelore Hoger liest Lispector Titelbild
Abschiedsfarben Titelbild

Beschreibung von Audible

Das Beste am Norden ist, wenn Hannelore Hoger "Altes Land" vorliest!

In der Elbmarsch-Region leben typische Norddeutsche: rechtschaffen, direkt, knorrig, wortkarg. Dörte Hansens "Altes Land" wirkt wie maßgeschneidert für die Erzählerin Hannelore Hoger, die man sich perfekt als Hauptdarstellerin des - leicht gekürzten - Hörbuchs vorstellen kann.

Vera hat es 1945 als Flüchtlingskind aus Ostpreußen hierher verschlagen. An ihrem zu großen Bauernhaus hängt sie sehr, obwohl sie weder mit dem Haus noch mit den Menschen in ihrer Umgebung richtig warm geworden ist. In der alteingesessenen Dorfgemeinschaft fasst sie nie wirklich Fuß. Sechs Jahrzehnte später taucht ein neuer Flüchtling auf: Ihre Nichte Anne samt kleinem Sohn, geflohen aus Hamburg und vor ihrem untreuen Ehemann.

Bewegend und anrührend, zugleich spöttisch und ironisch nimmt "Altes Land" die modernen Luxusprobleme und neurotischen Lebensanschauungen der Großstädter auf's Korn. Großstadt und Landleben prallen dabei nicht platt aufeinander, sondern bereichern sich. Hannelore Hoger liefert perfekten Hörgenuss und bringt die besondere Eleganz von Dörte Hansens Humor zur Geltung.

Kritikerstimmen

"Hannelore Hoger liest wunderbar stimmig."
-- kulturtipp
"Das Alte Land - seine Menschen, Häuser, Gärten und das Drama der zugereisten Flüchtlinge aus Ostpreußen direkt nach dem Kriege. Sprachlich gelungen und menschlich sehr berührend."
-- Hannelore Hoger
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich weiß nicht ganz genau warum, aber das Buch „Mittagsstunde“ von Dörte Hansen hat mir besser gefallen.

Ganz wunderbar hat Dörte Hansen es verstanden, sich mit dem Thema der Vertriebenen auseinanderzusetzen. Aktueller denn je kann die Geschichte ja nun wirklich nicht mehr sein. Wer von uns ist nicht Kind eines Flüchtlings!?

Auch hat mich die ruhige Erzählweise der Geschichte gefesselt, aber inhaltlich hat die Geschichte „Mittagsstunde“ mehr Drama, mehr Schmunzeln, mehr Vielfalt und auch mehr Tiefgang geboten.


Toddi

Mittagsstunde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles an dieser Geschichte wirkt echt, ist einfühlsam, ist sehr gut geschrieben. Ein äußerst gelungenes Werk, toll! Allerdings - das geradezu filmische Verfolgen einer konkreten Handlung, wie es in den meisten Romanen heutzutage Standard ist, fehlt hier weitgehend. Es handelt sich mehr um Beobachtungen von Menschen und ihren Eigenarten und Lebenswegen als eine Handlung, Gleichermaßen mangelt es der Geschichte an diesem einen Etwas, das Allem einen Sinn gibt, Das macht die Geschichte einerseits nur umso lebensnaher und ehrlicher und auch schöner. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es manch einen langweilen und enttäuschen könnte. Anderseits ist die Hörzeit ja recht kurz. Und selbst wenn dies so ist, ist das, was im Roman for jeden gelungen sein dürfte, so sehr gelungen, dass es trotzdem ein Anhören wert sein sollte.

Die Sprecherin hatte mich anfangs irritiert, da eine gewisse Anstrengung beim Sprachen aufgrund Ihres Alters sich bemerkbar machte. Aber ihre ruhige Erzählart hatte mich schließlich eingesponnen und es ließ sich gut darauf hintreiben. Trotzdem nicht ganz von der Sprechering überzeugt.

Ein sehr gutes Buch, aber auch sehr untypisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar gelesen von Hannelore Hoger. Sehr berührend das Schicksal der Vertriebenen, deren Los auch das Leben der Nachkommen prägt.

Berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach unbeschreiblich. Man hat sofort Bilder im Kopf und dann so wunderbar gelesen. Unbedingt hören. Ich habe gleich das nächste Buch von Dörte Hansen geholt.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz leise und unaufgeregt - aber wunderschön! Über einfache Menschen mit ihren Ecken u Kanten, Spleens und Marotten und darüber, warum sie wurden wie sie sind! Eine wunderschöne Geschichte überragend gelesen von Hannelore Hoger! Schnörkellos aber herrlich pointiert! Ein großer Hörgenuss!!! Danke dafür!Als das Buch zu Ende war, habe ich direkt wieder vorne angefangen!

So ein schönes Hörbuch!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

verlieren und verloren bleiben. Traumata über Generationen weitergegeben. Dennoch unprätensiös, schlicht und bodenständig erzählt. bestens von Hannelore Hoger gelesen.

sehnsüchtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar gesprochen von Hannelore Hoger, herzerfrischender norddeutscher Humor und herrliches Platt! Das ist gekonnte Sprache! Eine wunderbare Geschichte, die berührt, einen lachen lässt und man sich dabei erwischt, wie man am Gartenzaun steht, mit reitet, streitet und vor allem mitfühlt. Danke Dörte Hänsen, danke Hannelore Hoger!!!


mitfühlt

Das Alte Land

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wundervolles Buch über die Suche nach der innere und äußeren Heimat und das Erbe der Generationen. Trockener Humor, unsentimental und bewegend. Seit langem nicht so ein gutes Buch in die Finger, bzw. in die Ohren gekriegt...!

Ganz großer Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wunderschöne Geschichte, von Hannelore Hoger großartig gelesen.
Es fühlte sich teilweise an, als sei man dabei im Obsthof, zwischen den Kirsch- und Apfelbäumen. Ich liebe das Alte Land, Heimat!

Einfach wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie Altes Land noch mal anhören? Warum?

Ja, weil ich erstens die Stimme von Hannelore Hoger gerne höre und die Geschichte ruhig, aber nie langweilig ist.

Welcher Moment von Altes Land ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Dass das alte Haus doch noch renoviert wird.

Hat Ihnen Hannelore Hoger an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?

Grundsätzlich lese ich immer zu schnell und beim Hören bleibt mir viel mehr im Gedächtnis,
zum Beispiel die Ruhe um das Haus.

Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?

Als das Kind ohnmächtig wurde....

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Es ist eine Nachkriegsgeschichte zweier Familien, die in einem alten Haus zusammentreffen.

Wirklich interessante Geschichtslektion

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen