Jetzt kostenlos testen
-
Altes Land
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
In der Elbmarsch-Region leben typische Norddeutsche: rechtschaffen, direkt, knorrig, wortkarg. Dörte Hansens "Altes Land" wirkt wie maßgeschneidert für die Erzählerin Hannelore Hoger, die man sich perfekt als Hauptdarstellerin des - leicht gekürzten - Hörbuchs vorstellen kann.
Vera hat es 1945 als Flüchtlingskind aus Ostpreußen hierher verschlagen. An ihrem zu großen Bauernhaus hängt sie sehr, obwohl sie weder mit dem Haus noch mit den Menschen in ihrer Umgebung richtig warm geworden ist. In der alteingesessenen Dorfgemeinschaft fasst sie nie wirklich Fuß. Sechs Jahrzehnte später taucht ein neuer Flüchtling auf: Ihre Nichte Anne samt kleinem Sohn, geflohen aus Hamburg und vor ihrem untreuen Ehemann.
Bewegend und anrührend, zugleich spöttisch und ironisch nimmt "Altes Land" die modernen Luxusprobleme und neurotischen Lebensanschauungen der Großstädter auf's Korn. Großstadt und Landleben prallen dabei nicht platt aufeinander, sondern bereichern sich. Hannelore Hoger liefert perfekten Hörgenuss und bringt die besondere Eleganz von Dörte Hansens Humor zur Geltung.
Inhaltsangabe
Das "Polackenkind" ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen - und wo Annes Mann eine Andere liebt. Vera und Anne sind einander fremd und haben doch viel mehr gemeinsam, als sie ahnen.
Mit scharfem Blick und trockenem Witz erzählt Dörte Hansen von zwei Einzelgängerinnen, die überraschend finden, was sie nie gesucht haben: eine Familie.
Kritikerstimmen
-- kulturtipp
-- Hannelore Hoger
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Mittagsstunde
- Von: Dörte Hansen
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, untergeht? Der große Roman über Verlust und Neuanfang. Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 49, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden?
-
-
Ein Glücksgriff
- Von Birgit Am hilfreichsten 18.12.2018
-
Jennys Geschichte
- Von: Barbara Noack
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jenny, behütete Tochter aus wohlhabender Hamburger Familie, kommt nach Berlin, um Gesang zu studieren. Zum ersten Mal ist sie in der aufblühenden Stadt der goldenen Zwanzigerjahre ohne ihre dominante Mutter ganz auf sich allein gestellt. Da begegnet sie dem geistvollen Charmeur Björn Jonasson...
-
-
was für eine Geschichte...
- Von A.Schubert-Dremel Am hilfreichsten 05.05.2017
-
Ohne Liebe trauern die Sterne
- Bilder aus meinem Leben
- Von: Hannelore Hoger
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unzählige Rollen. Immer sie selbst. Sie ist eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen: Hannelore Hoger. Als eigenwillige Kommissarin Bella Block wurde sie populär, doch das Spektrum ihrer zahlreichen Rollen in Film- und Theaterproduktionen ist groß. Offen wie noch nie spricht sie über persönliche Vorlieben und Obsessionen, und erzählt ausführlich aus ihrem Leben: von Kindheit und Jugend in Hamburg, von ihren Anfängen und ersten Erfolgen als Schauspielerin, von der Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Peter Zadek, Edgar Reitz und Alexander Kluge, die sie prägten, von Kollegen wie Ulrich Wildgruber, Götz George, Harald Juhnke - und ihrer Tochter Nina.
-
-
Federplumeau
- Von Ulrike Neumann Am hilfreichsten 25.06.2017
-
Nein! Ich möchte keine Kaffeefahrt!
- Das Tagebuch der Marie Sharp 2
- Von: Virginia Ironside
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marie Sharp ist zurück! Sie ist mittlerweile fast 67 und hat vor etwa einem Jahr wieder angefangen, Tagebuch zu führen...
-
-
Ein Genuss
- Von Karin Am hilfreichsten 20.02.2015
-
Nein! Ich will keinen Seniorenteller!
- Das Tagebuch der Marie Sharp 1
- Von: Virginia Ironside
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marie Sharp, das Alter Ego der Journalistin Virginia Ironside, ist zu jung, um einen Treppenlift zu benutzen, aber doch reif genug, um den Vorteil bequemer Schuhe zu schätzen. Sie geht gern auf Beerdigungen, die sie viel unterhaltsamer findet als Hochzeiten, sie tauscht den Gynäkologen gegen einen Chiropraktiker, liest begeistert Todesanzeigen und fragt sich, ob sie wohl an Alzheimer erkranken wird.
-
-
Super toll
- Von Andrea Nientiedt Am hilfreichsten 12.04.2011
-
Ada
- Von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Mittagsstunde
- Von: Dörte Hansen
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, untergeht? Der große Roman über Verlust und Neuanfang. Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 49, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden?
-
-
Ein Glücksgriff
- Von Birgit Am hilfreichsten 18.12.2018
-
Jennys Geschichte
- Von: Barbara Noack
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jenny, behütete Tochter aus wohlhabender Hamburger Familie, kommt nach Berlin, um Gesang zu studieren. Zum ersten Mal ist sie in der aufblühenden Stadt der goldenen Zwanzigerjahre ohne ihre dominante Mutter ganz auf sich allein gestellt. Da begegnet sie dem geistvollen Charmeur Björn Jonasson...
-
-
was für eine Geschichte...
- Von A.Schubert-Dremel Am hilfreichsten 05.05.2017
-
Ohne Liebe trauern die Sterne
- Bilder aus meinem Leben
- Von: Hannelore Hoger
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unzählige Rollen. Immer sie selbst. Sie ist eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen: Hannelore Hoger. Als eigenwillige Kommissarin Bella Block wurde sie populär, doch das Spektrum ihrer zahlreichen Rollen in Film- und Theaterproduktionen ist groß. Offen wie noch nie spricht sie über persönliche Vorlieben und Obsessionen, und erzählt ausführlich aus ihrem Leben: von Kindheit und Jugend in Hamburg, von ihren Anfängen und ersten Erfolgen als Schauspielerin, von der Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Peter Zadek, Edgar Reitz und Alexander Kluge, die sie prägten, von Kollegen wie Ulrich Wildgruber, Götz George, Harald Juhnke - und ihrer Tochter Nina.
-
-
Federplumeau
- Von Ulrike Neumann Am hilfreichsten 25.06.2017
-
Nein! Ich möchte keine Kaffeefahrt!
- Das Tagebuch der Marie Sharp 2
- Von: Virginia Ironside
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marie Sharp ist zurück! Sie ist mittlerweile fast 67 und hat vor etwa einem Jahr wieder angefangen, Tagebuch zu führen...
-
-
Ein Genuss
- Von Karin Am hilfreichsten 20.02.2015
-
Nein! Ich will keinen Seniorenteller!
- Das Tagebuch der Marie Sharp 1
- Von: Virginia Ironside
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marie Sharp, das Alter Ego der Journalistin Virginia Ironside, ist zu jung, um einen Treppenlift zu benutzen, aber doch reif genug, um den Vorteil bequemer Schuhe zu schätzen. Sie geht gern auf Beerdigungen, die sie viel unterhaltsamer findet als Hochzeiten, sie tauscht den Gynäkologen gegen einen Chiropraktiker, liest begeistert Todesanzeigen und fragt sich, ob sie wohl an Alzheimer erkranken wird.
-
-
Super toll
- Von Andrea Nientiedt Am hilfreichsten 12.04.2011
-
Ada
- Von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Alte Sorten
- Von: Ewald Arenz
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen.
-
-
Gewollt aber nicht gekonnt
- Von Frau Flatter Am hilfreichsten 28.12.2019
-
Danke, ich brauche keinen Sitzplatz!
- Das Tagebuch der Marie Sharp 3
- Von: Virginia Ironside
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Älter ist wie jünger, nur besser! Mit einem neuen Jahr beginnt Marie Sharp auch ein neues Tagebuch. Kurz vor ihrem 67. Geburtstag ist sie fest entschlossen, endlich mehr für ihre Gesundheit zu tun. Doch dann ertastet sie etwas Merkwürdiges an ihrem Bauch, bestimmt ein Symptom für … ja, für was nur? Gut, dass Marie genug Dinge hat, die sie vom Grübeln abhalten. Da wäre zum Beispiel der gut aussehende Untermieter, der offensichtlich etwas zu verbergen hat. Oder dieses „soziale Netzwerk", in das ihre Freunde plötzlich ständig seltsame Dinge schreiben. Und nicht zuletzt eine neue, völlig verrückte Nachbarin … In all dem Trubel wird eines schnell klar: Marie ist nicht mehr die Jüngste - und das ist auch gut so!
-
-
Eine kurzweilige und amüsante Fortsetzung
- Von Reenabri Am hilfreichsten 11.05.2019
-
Der Apfelbaum
- Von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen jüdischen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer und spannungsreicher Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen.
-
-
sehr bewegende Familien Geschichte
- Von Uwe Kunz Am hilfreichsten 24.11.2018
-
Nein! Ich geh nicht zum Seniorentreff!
- Von: Virginia Ironside
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 3 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 65 darf man sich langweilen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben...
-
-
Realistischer Titel
- Von caro-line Am hilfreichsten 21.02.2013
-
Die vergessene Generation
- Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
- Von: Sabine Bode
- Gesprochen von: Hannelore Hoger, Charles Brauer
- Spieldauer: 4 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie haben den Bombenkrieg oder die Vertreibung miterlebt, ihre Väter waren Soldaten, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Diese Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Nach langen Jahren des Schweigens beginnt die Generation der Kriegskinder - in etwa die Jahrgänge 1930 bis 1945 - jetzt ihre Erfahrungen zu verarbeiten.
-
-
Vergangenheit die noch lange nicht vergangen ist
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.09.2014
-
Männer in Kamelhaarmänteln
- Kurze Geschichten über Kleider und Leute
- Von: Elke Heidenreich
- Gesprochen von: Elke Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elke Heidenreich kennt sich aus mit Jacke, Hose, Rock und Hut - vor allem aber mit Menschen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum fällt man auf den gutgekleideten Typen rein, der sich schnell als Dummkopf entpuppt? Elke Heidenreich erzählt von sich selbst mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, in denen sich jeder wiedererkennt.
-
-
Großartig!
- Von Stephan Am hilfreichsten 21.10.2020
-
Nein! Ich geh nicht zum Seniorenyoga!
- Das Tagebuch der Marie Sharp 4
- Von: Virginia Ironside
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ironside und Hoger: Dreamteam! Marie Sharp startet ein neues Tagebuch. Seit einiger Zeit blüht die Beziehung zu ihrem geschiedenen Mann David wieder auf. Ihr neunjähriger Enkel Gene ist häufig bei ihr zu Besuch und bringt sie stets auf den neuesten Stand der technischen Entwicklungen, bis Marie sich schließlich ein Smartphone zulegt. Und auch sonst erwarten sie allerlei Turbulenzen: Der eigenartige, aber attraktive Esoteriker und Buchhändler Robin wird ihr Untermieter, und sie wird Opfer eines Einbruchs.
-
-
Marie Sharp und ihr Seniorenleben
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.12.2019
-
Der letzte Satz
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat.
-
-
Schiffspassage voller Traurigkeit
- Von Renate Am hilfreichsten 04.09.2020
-
Eine Frage der Chemie
- Von: Bonnie Garmus, Ulrike Wasel - Übersetzer, Klaus Timmermann - Übersetzer
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher! Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show "Essen um sechs" wieder.
-
-
Eine unvergessliche Heldin, ein Buch fürs Leben
- Von F. Hofbauer Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Über Menschen
- Von: Juli Zeh
- Gesprochen von: Anna Schudt
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint.
-
-
Sehr gelungen!!!!
- Von Stella07 Am hilfreichsten 18.04.2021
-
Helle Tage, helle Nächte
- Von: Hiltrud Baier
- Gesprochen von: Elisabeth Günther, Hannelore Hoger
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühling. Die Kirschbäume blühen. Es könnte so idyllisch sein. Doch Anna Albinger, die am Fuß der Schwäbischen Alb lebt, erkrankt schwer. Plötzlich wird sie von dem Gefühl eingeholt, dass es für manche Dinge irgendwann zu spät sein könnte. Denn da gibt es diese eine große Lüge in ihrem Leben. Schweren Herzens schreibt sie einen Brief, den ihre Nichte Frederike für sie nach Lappland bringen soll. Frederike, frisch geschieden und auf der Suche nach einem neuen Anfang, bricht in den menschenleeren Norden auf. In der Bergwelt Lapplands ist sie auf sich allein gestellt und versucht, ihr altes Leben hinter sich zu lassen.
-
-
Berührend
- Von Hanna Goldbach Am hilfreichsten 06.07.2021
-
Georgia
- Ein Bella Block Krimi
- Von: Doris Gercke
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich lebt Bella, wie es ihr gefällt - zwischen Büchern, Wodka mit Orangensaft und ihren skurrilen Mitbewohnern. Doch das beschauliche Leben ist vorbei, als sie von Susanne Behrendt, Verteidigerin in einem Folterprozess, um Personenschutz gebeten wird. Bella hat mit Verstrickungen zu tun, die bis in die Berliner Politik reichen, und auf ein paar Tote mehr oder weniger kommt es dabei offenbar nicht an. Die Ermittlungen führen sie zu einer Geschichte, die so phantastisch ist, dass sie wahr sein könnte. Doris Gercke erzählt virtuos, romantisch und kühl bis ins Herz.
-
-
Eine einzige Zumutung
- Von Selicor Am hilfreichsten 20.12.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Altes Land
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephan Wegner
- 22.02.2019
Zu stark gekürzt
Wie schade, dass dieses schöne Buch durch starke Kürzungen gleichsam verstümmelt wurde! Warum wird nicht alternativ eine ungekürzte Fassung angeboten?
66 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Barbara Gubela
- 03.04.2015
Wunderbar
Welchen drei Worte würden für Sie Altes Land treffend charakterisieren?
Lakonisch geschrieben, uneitle und konsequente Charaktere
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Vera, weil sie den Mittelpunkt der Geschichte bildet und der Hörer viel von ihr erfährt.
Welche Figur hat Hannelore Hoger Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
ALLE mit Ausrufungszeichen!
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Ja, ich hörte es direkt 2x hintereinander.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Man muss den trockenen nordeutschen Humor mögen und zufrieden sein können mit den losen Enden der Geschichte. Der Hörer muss sie selbst zuende knoten.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- anonym
- 05.11.2018
So schön aber leider zu kurz..
Ohne Worte! Auch dieses Buch von Dörte Hansen hat mich total gepackt. Die Kurzfassung hat mich jedoch unerwartet aus dem Hörgenuss gerissen. Ich musste mich mehrmals vergewissern, ob ich nicht versehentlich Kapitel übersprungen habe. Zwar ist das Ende nicht unstimmig, dennoch fühlt es sich nicht beendet an. Ein Jammer, deshalb gleich nochmal das Buch bestellt. 🌸
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hörbuchfan
- 26.08.2015
Sehr gute Geschichte, aber...
...leider eine verkürzte Fassung, man merkt es der Geschichte an dass sie nicht "ganz" ist.
Wunderbar gelesen von Hannelore Hoger, sie ist die richtige Vorleserin für diese Geschichte.
34 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katharina
- 02.08.2015
Toll, Toll, Toll!
Die Geschichte hat mich zum Lachen und zum Weinen gebracht. Die manchmal brüchige Stimme von Hannelore Hoger passt bestens zum Buch. Sie liest einfach toll. Schade nur, dass es gekürzt ist.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ingeborg
- 13.08.2015
Toll, einfach super, ergreifende Geschichte!
Konnte nicht aufhören zu lauschen. Die Stimme passt Super! Hannelore Hoger ist im Fernseh Krimi super und noch besser als Hörbuch Sprecher. Es ist ein Ohrenschmaus!!
Bitte weitere Hörbücher mit ihr.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- toddi
- 01.01.2019
Mittagsstunde
Ich weiß nicht ganz genau warum, aber das Buch „Mittagsstunde“ von Dörte Hansen hat mir besser gefallen.
Ganz wunderbar hat Dörte Hansen es verstanden, sich mit dem Thema der Vertriebenen auseinanderzusetzen. Aktueller denn je kann die Geschichte ja nun wirklich nicht mehr sein. Wer von uns ist nicht Kind eines Flüchtlings!?
Auch hat mich die ruhige Erzählweise der Geschichte gefesselt, aber inhaltlich hat die Geschichte „Mittagsstunde“ mehr Drama, mehr Schmunzeln, mehr Vielfalt und auch mehr Tiefgang geboten.
Toddi
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christiane Zahn
- 04.11.2015
Fesselnde Geschichte grandios gelesen
Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten, die Erzählstränge und Personen richtig einzuordnen. Und beim Hörbuch blättert man auch nicht mal schnell zurück, um sich zu orientieren.
Auch Dank der hervorragenden Leistung von Hannelore Hoger bin ich aber dran geblieben und wurde belohnt durch kauzige Charaktere, atemberaubende Formulierungskunst und subtilen Humor in einer fesselnden Geschichte. Unbedingt empfehlenswert.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kathrin
- 20.07.2015
Einfach wunderbar!
Beeindruckend, sehr bewegend, wunderbar erzählt, fesselnd gelesen. Gänsehaut. Ein Buch, das man zwei-, drei- oder x-mal hört.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kassandra
- 22.07.2018
Einfach großartig
Über das zurecht hochgelobte Buch ist schon viel geschrieben worden. Ich reihe mich ein in die Bewunderer von Dörte Hansens prägnanter Sprache, ihrem wunderbar kaltschnäuzigen Erzähstil, ihren knorrigen Figuren, ihrem Witz und ihrer Tiefe. Ich habe zuerst das Hörbch gehört- brillant gelesen von der Idealbesetzung Hannelore Hoger- dann musste ich mir das Buch noch kaufen. Denn es ist eines von denen, die man zweimal oder dreimal lesen möchte und verleihen und verschenken. So gut ist es.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?