Jetzt kostenlos testen
-
Was man von hier aus sehen kann
- Gesprochen von: Sandra Hüller
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen, verschwinden lassen oder in Ordnung bringen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman - und natürlich noch viel mehr. Was man von hier aus sehen kann ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe im Modus der Abwesenheit.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Herrenausstatterin
- Von: Mariana Leky
- Gesprochen von: Sandra Hüller
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte Katja Wiesberg verschwimmt die Welt vor Augen. Ihr Mann ist fort, sie ist ihren Job los und allein. Da sitzt auf einmal ein älterer Herr auf dem Rand ihrer Badewanne und stellt sich als Dr. Blank vor. Und noch ein Fremder taucht auf: ein Feuerwehrmann, der behauptet, zu einem Brand gerufen worden zu sein, und nicht wieder geht. Eine abenteuerliche Dreiecksgeschichte nimmt ihren Lauf, zwischen einer aus dem Alltag gefallenen Frau, einem überaus selbstbewussten Liebhaber und einem lebensweisen Toten.
-
-
Einfach nur toll
- Von Heike Am hilfreichsten 11.06.2019
-
Erste Hilfe
- Von: Mariana Leky
- Gesprochen von: Sandra Hüller
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von dreien, die auszogen, das Fürchten zu verlernen Die Erzählerin arbeitet aushilfsweise in einem Kleintierladen und wohnt bei Sylvester, einem Frauenschwarm, der viel damit zu tun hat, sich vor seinen Verehrerinnen verleugnen zu lassen. Bei den beiden klopft eines Abends Matilda an. Sie hat den größten Hund der Welt im Schlepp und ein Problem: Matilda glaubt, den Verstand zu verlieren. Das durch Not und Zuneigung zusammengeschweißte Trio macht sich auf, ein unsichtbares Ungeheuer zu besiegen: die Angst, denn sie überwindet nur, wer sie herausfordert.
-
-
Hat mich nicht erreicht..
- Von F. Mittermeier Am hilfreichsten 03.07.2019
-
The Girls
- Von: Emma Cline
- Gesprochen von: Suzanne von Borsody
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, 1969. Evie Boyd ist vierzehn und möchte unbedingt gesehen werden - aber weder die frisch geschiedenen Eltern noch ihre einzige Freundin beachten sie. Doch dann begegnet sie den Girls. Junge Frauen, die nicht von dieser Welt scheinen. Ihr lautes, freies Lachen. Das Haar lang und unfrisiert. Die ausgefransten Kleider. Unter ihnen ist auch die ältere Suzanne, der Evie verfällt. Mit ihnen zieht sie zu Russell, einem Typ wie Charles Manson, dessen Ranch tief in den Hügeln liegt. Gerüchte von Sex, wilden Partys, Einzelne, die plötzlich ausreißen. Evie gibt sich der Vision grenzenloser Liebe hin und merkt nicht, wie der Moment naht, der ihr Leben für immer zerstören könnte. Suzanne von Borsody liest Emma Clines Debüt mit sanfter, dunkler Stimme - sinnlich, verstörend, eindringlich.
-
-
Tolle Geschichte, Sprecherin Geschmackssache
- Von blattlaus Am hilfreichsten 16.09.2016
-
Was man von hier aus sehen kann
- Von: Mariana Leky
- Gesprochen von: Jule Ronstedt, Elisabeth Schwarz, Hans Kremer
- Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es dann wirklich treffen wird. "Was man von hier aus sehen kann" ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Vor allem ist es eine Geschichte über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt.Das WDR-Hörspiel - mit Jule Ronstedt als Erzählerin - fängt den herzerwärmenden und gewitzten Ton der Romanvorlage kongenial ein.
-
-
Kurzes Hörspiel mit Schwächen
- Von Ira Denker Am hilfreichsten 24.09.2020
-
Irgendwann wird es gut
- Von: Joey Goebel
- Gesprochen von: Claudius Körber
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mann wartet mit zwei Drinks auf seine Angebetete. Sie kommt pünktlich - im Fernsehen. Ein Mädchen will nicht zu schnell erwachsen werden. Und ein Messie schöpft Mut dank einer Frau, die noch trauriger ist als er selbst. Ganz normale Menschen, deren Leben nicht das ist, was sie sich erträumt haben, und die dennoch um ihr Stück vom Glück kämpfen.
-
-
super vorgelesen von Claudius Körber
- Von Tilman Schneider Am hilfreichsten 21.11.2021
-
Die Phantasie der Schildkröte
- Von: Judith Pinnow
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Edith ist über vierzig und wohnt allein in einer kleinen Wohnung in Köln. Ihr Leben verläuft in sehr engen Bahnen. Tagsüber arbeitet sie bei einer Versicherung, abends sieht sie fern. Außer zu ihrer Mutter, mit der sie sich pflichtschuldig einmal im Monat trifft, um sich von ihr kritisieren zu lassen, hat sie kaum Kontakte. Das ändert sich, als sich eine Zehnjährige in ihr Leben drängt und ihr ständig neue Aufgaben stellt. Edith muss nachts die Blumen der Nachbarin gießen, fremden Menschen Kuchen schenken, schwimmen lernen... merkwürdige Dinge tun, die alle mit anderen Menschen zu tun haben.
-
-
Bezaubernd!
- Von Lesefloh123 Am hilfreichsten 07.10.2018
-
Die Herrenausstatterin
- Von: Mariana Leky
- Gesprochen von: Sandra Hüller
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte Katja Wiesberg verschwimmt die Welt vor Augen. Ihr Mann ist fort, sie ist ihren Job los und allein. Da sitzt auf einmal ein älterer Herr auf dem Rand ihrer Badewanne und stellt sich als Dr. Blank vor. Und noch ein Fremder taucht auf: ein Feuerwehrmann, der behauptet, zu einem Brand gerufen worden zu sein, und nicht wieder geht. Eine abenteuerliche Dreiecksgeschichte nimmt ihren Lauf, zwischen einer aus dem Alltag gefallenen Frau, einem überaus selbstbewussten Liebhaber und einem lebensweisen Toten.
-
-
Einfach nur toll
- Von Heike Am hilfreichsten 11.06.2019
-
Erste Hilfe
- Von: Mariana Leky
- Gesprochen von: Sandra Hüller
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von dreien, die auszogen, das Fürchten zu verlernen Die Erzählerin arbeitet aushilfsweise in einem Kleintierladen und wohnt bei Sylvester, einem Frauenschwarm, der viel damit zu tun hat, sich vor seinen Verehrerinnen verleugnen zu lassen. Bei den beiden klopft eines Abends Matilda an. Sie hat den größten Hund der Welt im Schlepp und ein Problem: Matilda glaubt, den Verstand zu verlieren. Das durch Not und Zuneigung zusammengeschweißte Trio macht sich auf, ein unsichtbares Ungeheuer zu besiegen: die Angst, denn sie überwindet nur, wer sie herausfordert.
-
-
Hat mich nicht erreicht..
- Von F. Mittermeier Am hilfreichsten 03.07.2019
-
The Girls
- Von: Emma Cline
- Gesprochen von: Suzanne von Borsody
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, 1969. Evie Boyd ist vierzehn und möchte unbedingt gesehen werden - aber weder die frisch geschiedenen Eltern noch ihre einzige Freundin beachten sie. Doch dann begegnet sie den Girls. Junge Frauen, die nicht von dieser Welt scheinen. Ihr lautes, freies Lachen. Das Haar lang und unfrisiert. Die ausgefransten Kleider. Unter ihnen ist auch die ältere Suzanne, der Evie verfällt. Mit ihnen zieht sie zu Russell, einem Typ wie Charles Manson, dessen Ranch tief in den Hügeln liegt. Gerüchte von Sex, wilden Partys, Einzelne, die plötzlich ausreißen. Evie gibt sich der Vision grenzenloser Liebe hin und merkt nicht, wie der Moment naht, der ihr Leben für immer zerstören könnte. Suzanne von Borsody liest Emma Clines Debüt mit sanfter, dunkler Stimme - sinnlich, verstörend, eindringlich.
-
-
Tolle Geschichte, Sprecherin Geschmackssache
- Von blattlaus Am hilfreichsten 16.09.2016
-
Was man von hier aus sehen kann
- Von: Mariana Leky
- Gesprochen von: Jule Ronstedt, Elisabeth Schwarz, Hans Kremer
- Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es dann wirklich treffen wird. "Was man von hier aus sehen kann" ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Vor allem ist es eine Geschichte über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt.Das WDR-Hörspiel - mit Jule Ronstedt als Erzählerin - fängt den herzerwärmenden und gewitzten Ton der Romanvorlage kongenial ein.
-
-
Kurzes Hörspiel mit Schwächen
- Von Ira Denker Am hilfreichsten 24.09.2020
-
Irgendwann wird es gut
- Von: Joey Goebel
- Gesprochen von: Claudius Körber
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mann wartet mit zwei Drinks auf seine Angebetete. Sie kommt pünktlich - im Fernsehen. Ein Mädchen will nicht zu schnell erwachsen werden. Und ein Messie schöpft Mut dank einer Frau, die noch trauriger ist als er selbst. Ganz normale Menschen, deren Leben nicht das ist, was sie sich erträumt haben, und die dennoch um ihr Stück vom Glück kämpfen.
-
-
super vorgelesen von Claudius Körber
- Von Tilman Schneider Am hilfreichsten 21.11.2021
-
Die Phantasie der Schildkröte
- Von: Judith Pinnow
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Edith ist über vierzig und wohnt allein in einer kleinen Wohnung in Köln. Ihr Leben verläuft in sehr engen Bahnen. Tagsüber arbeitet sie bei einer Versicherung, abends sieht sie fern. Außer zu ihrer Mutter, mit der sie sich pflichtschuldig einmal im Monat trifft, um sich von ihr kritisieren zu lassen, hat sie kaum Kontakte. Das ändert sich, als sich eine Zehnjährige in ihr Leben drängt und ihr ständig neue Aufgaben stellt. Edith muss nachts die Blumen der Nachbarin gießen, fremden Menschen Kuchen schenken, schwimmen lernen... merkwürdige Dinge tun, die alle mit anderen Menschen zu tun haben.
-
-
Bezaubernd!
- Von Lesefloh123 Am hilfreichsten 07.10.2018
-
Der Buddhist und ich
- Von: Mariana Leky
- Gesprochen von: Anne Kanis, Fabian Busch, Martin Brambach, und andere
- Spieldauer: 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luise, eine Buchhändlerin, ist immer in Sorge, anzuecken oder etwas furchtbar Peinliches zu tun. Und findet es dabei ziemlich anstrengend, nicht anstrengend sein zu wollen. Plötzlich tritt in dieses kleinlaute Leben ein buddhistischer Mönch, kahlrasiert und in Kutte. Er ist kein dauerlächelnder Glücksbringer, aber ein Ausbund an provozierender Gelassenheit: Es geraten zwei Leben an- und ineinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und plötzlich wird Luises Leben komisch und abenteuerlich.
-
-
Was ist mit der eigentlichen Geschichte geschehen?
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 19.09.2017
-
Vom Ende der Einsamkeit
- Von: Benedict Wells
- Gesprochen von: Robert Stadlober
- Spieldauer: 7 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit und über die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist. Und vor allem: eine große Liebesgeschichte.
-
-
Gute Geschichte, interessante Charaktere
- Von Sophia Am hilfreichsten 04.02.2019
-
Und jetzt lass uns tanzen
- Von: Karine Lambert
- Gesprochen von: Iris Berben
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wege von Marguerite und Marcel kreuzen sich bei einer Kur in den Pyrenäen. Sie ist nie aus dem Schatten ihres Mannes getreten und erkennt erst nach dessen Tod, dass sie ein Leben gelebt hat, das nicht ihres war. Er hat zusammen mit der Frau, die ihm alles bedeutete, auch seine Lebensfreude verloren. Obwohl Marguerite und Marcel einander so fremd sind, beschließen sie, sich zu vertrauen. Doch wagen sie es auch, noch einmal zu lieben?
-
-
Eine Perle unter den Liebesgeschichten
- Von monerl Am hilfreichsten 15.05.2017
-
Becks letzter Sommer
- Von: Benedict Wells
- Gesprochen von: Christian Ulmen
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"But I was so much older then, I'm younger than that now." (Bob Dylan). Robert Beck wollte einst Musiker werden, doch stattdessen setzte er auf Sicherheit und wurde Lehrer. Nun ist er Ende dreißig und angeödet von seinem Leben. Bis er in seiner Klasse den Außenseiter Rauli Kantas aus Litauen entdeckt. Ein Musikgenie, das singt und E-Gitarre spielt wie ein junger Gott. Beck will ihn als Manager groß ausbringen, allerdings nicht nur aus Selbstlosigkeit: der Junge ist gleichzeitig seine letzte Chance, um sich seine Träume von der Musikkarriere doch noch zu erfüllen.
-
-
Großartig und kurzweilig
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.09.2019
-
Schlafen werden wir später
- Von: Zsuzsa Bánk
- Gesprochen von: Anna Thalbach, Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was fangen wir noch an mit diesem Leben, jetzt, nachdem wir die halbe Strecke schon gegangen sind? Zsuzsa Bánks neuer Roman ist eine Feier der Freundschaft und des Lebens: Die Schriftstellerin Márta wohnt mit ihrem Mann und drei Kindern in einer deutschen Großstadt, die Lehrerin Johanna lebt allein in einem kleinen Ort im Schwarzwald. Beide Frauen kennen sich seit Kindheitstagen, in E-Mails von großer Tiefe und Offenheit halten sie engen Kontakt.
-
-
Schlecht gekürzte Fassung!!
- Von muttiiiiii Am hilfreichsten 09.04.2017
-
Die Enkelin
- Von: Bernhard Schlink
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Nina Petri
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst nach ihrem Tod entdeckt er, welchen Preis sie dafür bezahlt hat. Er spürt ihrem Geheimnis nach, begegnet im Osten den Menschen, die für sie zählten, erlebt ihre Bedrückung und ihren Eigensinn. Seine Suche führt ihn zu einer völkischen Gemeinschaft auf dem Land - und zu einem jungen Mädchen, das in ihm den Großvater und in dem er die Enkelin sieht. Ihre Welten könnten nicht fremder sein. Er ringt um sie.
-
-
Ein sehr schönes und zum Nachdenken anregendes Buch!
- Von Angela Am hilfreichsten 09.01.2022
-
Altes Land
- Von: Dörte Hansen
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das "Polackenkind" ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen - und wo Annes Mann eine Andere liebt.
-
-
Zu stark gekürzt
- Von Stephan Wegner Am hilfreichsten 22.02.2019
-
Eine Frage der Chemie
- Von: Bonnie Garmus, Ulrike Wasel - Übersetzer, Klaus Timmermann - Übersetzer
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher! Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show "Essen um sechs" wieder.
-
-
Eine unvergessliche Heldin, ein Buch fürs Leben
- Von F. Hofbauer Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Über Menschen
- Von: Juli Zeh
- Gesprochen von: Anna Schudt
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint.
-
-
Sehr gelungen!!!!
- Von Stella07 Am hilfreichsten 18.04.2021
-
Der Wal und das Ende der Welt
- Von: John Ironmonger
- Gesprochen von: Johann von Bülow
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Morgens retten die Bewohner des idyllischen Fischerdorfs St. Piran einen jungen Mann aus dem Wasser. Alle kümmern sich rührend um ihn: der pensionierte Arzt Dr. Books, der Strandgutsammler Kenny Kennet, die Romanautorin Demelza Trevarrick und Polly, die hübsche Frau des Pastors. Doch keiner von ihnen ahnt, wie existenziell ihre Gemeinschaft vermutlich bedroht ist. Denn Joe ist aus London geflohen, wo er einen Kollaps in Gang gesetzt hat. Aber steht wirklich das Ende der ganzen Zivilisation bevor? Und was ist mit dem Wal, der in der Bucht von St. Piran viel zu nah am Strand schwimmt?
-
-
Unglaublich schön geschrieben und gesprochen
- Von Michaela Am hilfreichsten 22.08.2019
-
Stay Away from Gretchen
- Eine unmögliche Liebe
- Von: Susanne Abel
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben - von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter, der Sehnsucht nach dem verschollenen Vater und ihren Erfolgen auf dem Schwarzmarkt in Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta.
-
-
Wow
- Von Mel K. Am hilfreichsten 14.04.2021
-
Man vergisst nicht, wie man schwimmt
- Von: Christian Huber
- Gesprochen von: Robert Stadlober
- Spieldauer: 8 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
August 1999. Sengende Hitze liegt über Bodenstein, dem Heimatort des 15-jährigen Pascal. Eigentlich könnte er den Sommer genießen. Doch seit er nicht mehr schwimmen geht, mag er den Sommer nicht mehr. Wieso, das kann er nicht erzählen. Auch nicht, weshalb er sich nicht verlieben darf. Sein Geheimnis und seine Geschichten hütet er wie einen Schatz. Doch dann kracht Jacky in seine Welt: ein furchtloses Zirkusmädchen mit roten Haaren und wasserblauen Augen. Zusammen verbringen sie den letzten Sommertag, der alles für immer verändert.
-
-
unerwartet tiefgründig und mitreißend
- Von Markus Be Am hilfreichsten 28.03.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Was man von hier aus sehen kann
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JoSi
- 23.05.2018
Ich habe es geliebt.
Langsam, leise und etwas zögernd hat sich dieses Buch in mein Herz geschlichen und ließ es nicht mehr los. Zugegeben, ich habe etwas Zeit gebraucht um es zu lieben. Am Anfang kam mir sogar kurz der Gedenke es zurückzugeben – wie töricht.
Ein Buch in einer so grandiosen Ausdrucksweise geschrieben, dass ich mich öfter fragte, wie kommt man bloß auf so schöne Sätze, wie lange muss man darüber nachdenken? Manche Sätze wollte ich mir unbedingt merken um im richtigen Moment damit zu glänzen – leider vergebens.
Sie sind mir alle ans Herz gewachsen, nicht nur Selma und Luise (erst jetzt fällt mir die Namensähnlichkeit auf) aber auch die Verschobenen und Seltsamen. Am Ende des Buches hatte ich das Gefühl, ich kenne sie mein Leben lang.
Die Krone setzt der Geschichte die grandiose Sandra Hüller auf. Sooo schön und einfühlsam gelesen – einfach perfekt.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 03.10.2017
Einfach eine wunderschöne Geschichte
Was selten vorkommt: Dass ich ein Hörbuch nach dem Beenden direkt nochmals von vorne anfange. Ja, bei diesem Hörbuch war das so. Nicht, weil es so kompliziert, sondern weil es einfach so schön war und ich mich auch an der Sprecherin einfach nicht satt hören konnte. Sie hat eine wunderbare Stimme und eine ganz eigentümliche Art, die Sätze zu betonen. Das hat mir sehr, sehr gut gefallen.
Überhaupt habe ich das ganze Dorf in mein Herz geschlossen. All diese Leute mit ihren sehr detailliert beschriebenen Eigenarten. Selbst die „Stinkstiefel“ hat man einfach gern. Es gibt in diesem Roman derart viele tolle Szenen, dass man ab liebsten umziehen möchte. In eben genau dieses Dorf im Westerwald. Denn dort scheinen auch die schlimmsten Erlebnisse mit viel Liebe und Mitgefühl überwindbar zu sein.
Die Botschaft der Geschichte – nämlich die unbedingte Anwesenheitspflicht im Leben – wurde auf so herrliche Art und Weise beschrieben, dass man ins Grübeln kommt, ob man eigentlich selbst wirklich anwesend in seinem eigenen Leben ist.
Diesem Roman zu lauschen ist wie eine leichte Sommerbrise mit einem heftigen Gewitter mittendrin. Ich kann dieses Hörbuch uneingeschränkt jedem empfehlen, der einfach mal etwas Balsam für die Seele braucht. Und wer braucht das heutzutage nicht?
Dieses Buch bereichert ab sofort meine Bestenliste
164 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sa4ier
- 05.10.2017
Eine neue (Sprach) Welt
Die Geschichte von Luise ist so dicht und einfühlsam erzählt, dass sie mein Herz und meinen Verstand erobert hat. Ich habe jeden einzelnen Satz genossen - wie eine Praline oder eine Melodie.
Die Welt von Luise ist alles andere als heil, aber dennoch beneide ich sie um diese, teils skurrile, Dorfgemeinschaft, denn trotz ihrer Ticks gehen sie unglaublich liebevoll miteinander um.
Sandra Hüller liest phantastisch! Als ob es ihr Buch wäre.
Ich fühle mich durch diese Buch beschenkt und bereichert. Danke.
67 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ina Grabner
- 15.09.2017
Wundervoll!
Was für ein wunderbares Buch mit herrlich klugen Gedanken und so feiner Sprache! Beim Hören habe ich oft geschmunzelt, hatte manchmal Tränen in den Augen oder hing lange meinen Gedanken nach. Ich war mittendrin im Dorf und bei seinen Bewohnern. Es ist eines der besten Bücher, die ich bisher gelesen/gehört habe. Sandra Hüllers Stimme war das Tüpfelchen auf dem i! Danke für über 5 Stunden Lese- und Hörgenuss!
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gipfelstürmer
- 04.10.2017
Märchenhaft
Was ganz unprätentiös beginnt, entwickelt sich zu einem sehr feinsinnigem und daher wirklich außerordentlichem Text, dem die großartige Sandra Hüller zu keinem Zeitpunkt die Show stiehlt, den man nicht besser hätte lesen können. Mal tragisch, oft witzig, überraschend, stilistisch ganz eigen und immer auf den Punkt formuliert, dabei niemals grell oder unglaubhaft. Ein echter Hörgenuss, wie er mir nur selten begegnet ist. Danke dafür.
45 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Lu
- 14.03.2018
Bezaubernde Sprache, bezaubernde Bilder
Es scheint, dass Mariana Leky, die buddhistische Aufmerksamkeit fuer das Reinigen des Bodens in den Gebrauch der Sprache uebertragen hat. Selbst den kleinsten Details in dieser kleinen Provinzwelt wird eine liebevolle Aufmerksamkeit gewidmet, die den Hoerer von Anfang bis Ende verzaubert. Man hat das Gefuehl, dass einem ein wertvolles Geschmeide durch die Haende gleitet - dabei ist es "NUR" der Alltag in einem kleinen Provinskaff. Phaszinierend und kongenial gelesen von Sandra Hueller.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Vany
- 06.12.2018
Mann, war ich froh, als es endlich vorbei war.
Vielleicht lag es an der Sprecherin, aber ich fand das Buch schrecklich. Als würde es unbedigt versuchen etwas ganz Besonderes, Mystisches und Geheimnisvolles zu sein, aber es dabei zu sehr will. Grnauso die Sprecherin. Aber ich glaube es ist die Kombination aus beidem, was das Ganze umso mehr steigert.
Wie urige Details, wie die Anzahl von etwas Bestimmtem, wie Minuten, Sekunden etc., beschrieben werden, wirkt nicht authentisch. Es fühlte sich eher unangenehm an, als würde die Autorin dabei erwischt werden, wie sie versucht besonders mysteriös und melancholisch zu sein, was sich aber gezwungen und aufdringlich anfühlt.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julie
- 05.10.2017
Ein wunder-wunder-schönes Buch
Ein Buch über ein Dorf und deren Bewohner, die mit all ihren Eigenarten doch sehr liebenswert sind ...
Ein Buch in einer wunderschönen Sprache mit der richtigen Prise Humor, Liebe, Spannung, Trauer und Sympathie ...
Ein Buch, welches man ewig weiterhören möchte ...
... vorallem aber ein Buch über Familie, Freundschaft und Liebe.
Ein absoluter Hörgenuss für jedermann. Also unbedingt hören!
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JL
- 18.12.2017
Das schönste Buch, was ich je gehört/gelesen habe
Wie man mit Worten so berühren kann, bleibt mir ein Rätsel. Das Buch hat mich absolut in den Bann gezogen, eine wunderschöne Geschichte. Hervorragende Vorleserin, ich bin ganz glücklich, dass ich mir das Buch anhören konnte, ich glaube, wenn ich es gelesen hätte, wäre mir was entgangen. Absolute Empfehlung!
29 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Britta Helbig
- 10.02.2018
Wunderbares Buch, großartige Sprecherin
Habe mich jeden Abend darauf gefreut, weiter zu hören. Die großen Themen des Lebens: Tod, Leben. Schmerz, Liebe, .... erstaunlich leicht erzählt, ohne seicht und kitschig zu sein. Intelligent ohne zu intellektualisieren. Und die Charaktere... so liebevoll. Hut ab und großes Danke an Autorin und Sprecherin!!!
6 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?