Mittagsstunde Titelbild

Mittagsstunde

Der Roman zum aktuellen Film-Highlight – Demnächst im Kino – In den Hauptrollen Charly Hübner, Peter Franke und Hildegard Schmahl

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mittagsstunde

Von: Dörte Hansen
Gesprochen von: Hannelore Hoger
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, untergeht? Der große Roman über Verlust und Neuanfang.

Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 49, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach Kiel ging und den Alten mit dem Gasthof sitzen ließ? Mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Verschwinden einer bäuerlichen Welt, von Verlust, Abschied und von einem Neubeginn.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.

©2018 Random House Audio / Dörte Hansen / Penguin (P)2018 Random House Audio
Belletristik Familienleben Kleinstadt- & Landleben Mit Videospiel-, Film- & Fernsehbezug Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Altes Land Titelbild
Zur See Titelbild
Nein! Ich möchte keine Kaffeefahrt! Titelbild
Alte Sorten Titelbild
Ohne Liebe trauern die Sterne Titelbild
Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Titelbild
Unterleuten Titelbild
Für Polina Titelbild
Jennys Geschichte Titelbild
Halbinsel Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
Das finstere Tal Titelbild
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Titelbild
In einem Zug Titelbild
Zwei Leben Titelbild
22 Bahnen Titelbild

Beschreibung von Audible

Der Anfang im Ende

Ein bisschen knorrig, ein bisschen kantig, immer absolut kitsch- und klischeefrei - so lieben Fans leiser, humorvoller Töne Dörte Hansens pointierte Vignetten. Auch in ihrer Mittagsstunde dreht sich alles ums norddeutsche Leben (und Streben), um starke Charaktere und eine entscheidende Frage: Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, langsam verschwindet? Wo gehören wir wirklich hin? Ganz ohne große Worte und Cliffhänger hält uns Hansen souverän bei der Angel. Mit scharfem Blick und trockenem Witz schickt sie den knapp fünfzigjährigen Ingwer Feddersen zurück in ein Heimatdorf, das seine besten Zeiten längst hinter sich hat. Zwar hält Großvater Sönke noch stur die Stellung, aber zwischen Hofsterben und Flurbereinigung lassen sich die fatalen Bruchpunkte nicht länger übertünchen. Einfühlsam, aber nie sentimental erzählt Hansen hier von Verlust, Abschied und Neuanfang und "findet dabei für ihre herrlich eigensinnigen Figuren immer den richtigen Ton. Mal ironisch, mal anrührend.« (Brigitte) Was bleibt? Ist ein Titel, der lange nachhallt. Schnörkellos gut!

Kritikerstimmen

Man kann sich als Vorleserin eigentlich niemanden anderen als Hannelore Hoger vorstellen.
-- hr2 Hörbuchzeit über "Altes Land"

Alle Sterne
Am relevantesten  
Wie schon das erste Hörbuch von Dörte Hansen „Altes Land“, gelesen von Hannelore Hoger, ist auch dieses Buch absolut hörenswert. Hannelore Hoger lässt Personen und Lokalkolorit leben wie keine andere. Dörte Hansen und Hannelore Hoger sind die perfekte Kombination.

Absolut hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beim ersten Lesen bzw Hören hatte es mich nicht gepackt. Wieso, weiß ich nicht. Vielleicht habe ich mich durch persönliche Umstände nicht genug darauf fokussiert. Jetzt aber, beim zweiten Mal wurde ich völlig eingezogen. Es ist ein unglaublich guter Romans, der durch die raffinierte Erzählweise, dem herben friesischen Humor und die dadurch hervorragend gezeichneten Figuren meiner Ansicht nach einer der besten zeitgenössischen Romane ist.

Einfach nur wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr authentisch, präzise bis ins Detail beobachtet, sehr gut wiedergegeben. Ein Spiegel der damaligen Zeit auf dem Lande, in der Region

ein Stück Zeitgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man Geschichten über Orte und ihre Geschichte mag von der weltbesten Sprecherin dann ist das genau ihr Buch 😉 Dörte Hansen ist wohl eine Meisterin im Kopfkino gepaart mit Hannelore Hogers Stimme.

Genau mein Ding

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Dorfgeschehen mit all seinen Vor- und Nachteilen wird vor den Augen des Lesers ausgebreitet. Feinfühlig und witzig. Beim Lesen stellt sich ganz von selbst die Frage: „Ist nicht die ganze Welt ein Dorf?“ Absolut empfehlenswert.

Präzis beobachtet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schöne alte Zeit, die vor meiner eigenen liegt, aber von der viel erzählt wurde. Es ist sehr gut beschrieben und vor allem hervorragend gelesen.

Wenn man langsam dahinter kommt, wer wer ist und was in welcher Zeit spielt, ist es eine umfassende Dorfgeschichte.

Die gute alte Zeit...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dörte Hansen hat meine Jugend unvergleichbar gut getroffen. Man kennt sich auf dem Land. Und dann pointiert da plötzlich jemand diese Phänotypen von Mensch. Kriegsgeneration, Bauern, Frauen mit blütenweißer Bettwäsche, das fällen der Bäume und der Einzug der Beschleunigung mit neuer Straßendecke. Was ist uns blos verloren gegangen! Was haben wir doch gewonnen! ... Nie wieder wird es so sein. Ich erinnere mich an lange Erntetage und gemeinsames Abendbrot auf der Küchenbank. An grüne Landstriche ohne Biogasanlagen und Windräder. An heiße Sommer, in denen man mit der Hand durch das gerade geerntete Korn fuhr.

In dem Buch liegt Wehmut.

unvergleichbar gut getroffen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine, in einer wunderbaren Sprache, mit trockenem Witz und Humor erzählte Geschichte, tiefsinnig....
Eine Geschichte über die Großartigkeiten, die sich hinter jedem, von außen betrachtet, ereignislosen, ganz „“normalem“ Leben verbirgt.....

Das Buch hat mich tief ergriffen..sind doch die wahren Helden im Leben, die Stillen, die das Leben nehmen, wie es kommt und aushalten, was ihnen im Leben widerfährt ohne mit sich und der Welt zu hadern...

Es könnte niemand dieses Buch besser lesen als Hannelore Hoger..

Eine wunderbare Geschichte über das Leben..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... doch am Ende wollte man gar nicht mehr aufhören!
Dörte Hansen versteht es besonders gut, Lebenssituationen, Landstriche, Mentalitäten und Stimmungen einzufangen und diese mit prägnanten Worten zu beschreiben
Die Stimme von Hannelore Hogar dazu war eine perfekte Kombi, v.a. auch die Passagen auf Dialekt passten sehr gut.
Auch die Geschichte - eigenwillig, aber durchaus so vorstellbar - nahm einen gefangen, so dass man die Protagonisten förmlich vor Augen hatte.
Schade, dass jedes Hörbuch mal zu Ende geht.

Kein leichter Einstieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war berührt, habe oft geschmunzelt oder laut gelacht. Poetisch, witzig, wahrhaftig, traurig. Mein Hoer- Highlight des Jahres!

Herausragende Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen