Hypochondrie, die Angst vor Krankheiten
Wie Sie die Krankheitsangst endlich verstehen und sich Schritt für Schritt davon lösen - inkl. den besten Übungen zur sofortigen Selbsthilfe
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Marie Blumenberg
-
Von:
-
Maike Ahlers
Über diesen Titel
Angst ist ein sehr ernst zu nehmendes Thema und speziell die Angst vor Krankheit ist eine Zerreißprobe für viele Betroffene. Angst ist aber auch ein Gefühl, welches jeder Mensch in sich trägt, welches lebenswichtig oder überlebenswichtig ist und bei jedem Menschen je nach Persönlichkeit stärker oder schwächer ausgeprägt ist. Angst treibt an, inspiriert, mobilisiert eigene Kräfte, führt zu Erfolg, kann aber auch krank machen - so krank, dass das Leben zur Hölle wird. Hypochondrie - wie man die Angst vor Krankheit im Speziellen nennt - ist ein Phänomen völlig übertriebener Ängste, das Betroffene an ihre Grenzen bringen kann. Dennoch - auch wenn es manch einer nicht glauben mag - sind Betroffene keine Simulanten.
In meinem Ratgeber erwartet Sie ein spannender Einblick in die Thematik der Angst mit all ihren Begleiterscheinungen, Tipps zur Besserung der Symptomatik sowie gezielte Anregungen zur sofortigen Umsetzung - natürlich alltagstauglich, versprochen!
Das erwartet Sie:
- Verstehen Sie Angst im Allgemeinen,
- Verstehen Sie Angst im Speziellen,
- Forschungen und deren Ergebnisse,
- Fallbeispiel: Sarah,
- Übungen zur Sofortumsetzung,
- Hilfreiche Tipps & Tricks,
- und vieles mehr...
Leider nicht gelohnt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es ist eine Ansammlung von Statistiken, welche Angsterkrankungen gibt es, in welchen Bundesländern hat wer welche Angst (WTF?????) und wie man einen Therapeuten findet. Und damit meine ich keine bahnbrechenden Tipps wie man bei dem vorherrschenden Therapeutenmangel doch einen ergattert, sondern dass man zu einem Hausarzt geht der einem dann sagt man soll zu einem Therapeuten gehen. Wow. Also mein Eindruck ist, hier hat jemand die Klinikbroschüre für Betroffene und Angehörige schlecht vertont und lässt es sich gut bezahlen. Kreativ, aber leider mies. 0 Sterne.
Verschwendete Zeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kein Mehrwert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
