Gut genug statt perfekt Titelbild

Gut genug statt perfekt

Perfektionismus loslassen - Entspannter leben

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gut genug statt perfekt

Von: Franz Grieser
Gesprochen von: Jule Vollmer, Thomas Krause
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Es ist ein Fehler, keine Fehler machen zu wollen!

In gesundem und verträglichem Ausmaß können Ehrgeiz und Genauigkeit in vielen Lebensbereichen von Vorteil sein, z.B. im Beruf. Nachteilig sind jedoch zu hohe Anforderungen an sich selbst, überkritische Beurteilungen und die Abhängigkeit von der Meinung anderer. Damit wird Perfektionismus schnell zur Blockade, die Erfolg und Wohlergehen behindert.

Ziel dieses Selbstcoachings ist:

  • Sich immer mehr von dem inneren Zwang zu befreien, Perfektes leisten zu müssen, und so seine Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
  • In jeder Situation frei entscheiden zu können, wie viel Anstrengung für eine Aufgabe angebracht ist.
  • Sich von den negativen Aspekten des Perfektionismus wie Aufschieben, Blockaden, Stress, Burnout und Ängsten zu befreien.
  • Die positive Seite des Perfektionismus, also das Streben nach Spitzenleistung, zu behalten.
  • Zu spüren, dass man nicht perfekt sein muss, um von anderen akzeptiert zu werden.
©2021 Junfermann Verlag (P)2021 Junfermann Verlag
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sie müssen kein Perfektionist sein Titelbild
Erwartungsangst überwinden Titelbild
Sich(er) fühlen: Dein Körper ist der Schlüssel Titelbild
Dieses Problem lasse ich bei dir - Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen Titelbild
Perfektionismus: (fast) eine Liebeserklärung Titelbild
Raus aus den Lebensfallen Titelbild
Rhetorik. Persönlichkeit. Klarheit. Titelbild
Jeden Tag weniger ärgern Titelbild
Somatic Healing Titelbild
Nie gut genug Titelbild
Der kleine Alltagsentschleuniger Titelbild
Weibliche AD(H)S Titelbild
Hör auf, dir selbst im Weg zu stehen Titelbild
Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten Titelbild
People Pleasing - Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen Titelbild
Sprache ohne Worte Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Vielleicht ist dies sogar der beste Beweis, dass das Buch tatsächlich funktioniert: der Autor erläutert genial strukturiert, warum Perfektionismus kein perfektes Ergebnis bringen kann. Verständlich zeigt er auf, dass nur der iterative Weg der kontinuierlichen Verbesserung an nahezu perfektes Ergebnis bringen kann. Dafür ist dieses Buch das beste Beispiel! Eine große Zahl sehr guter Übungen mitsamt PDF-Anleitung werden sehr von einer Frauenstimme gelesen Sehr empfehlenswert!

Beeindruckend perfekt geschrieben und perfekt vorgelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.