Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten Titelbild

Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten

Eine Handreichung für alle und jeden

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten

Von: Klaus Eidenschink
Gesprochen von: Friedrich Schloffer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Dieses Buch ist ein großer Gewinn für alle, die mit dem Thema Narzissmus in Berührung kommen, sei es im Rahmen von Psychotherapie und Coaching, im privaten Bereich oder auf der Arbeitsebene."

Dr. Bärbel Wardetzki

"Narzissmus ist für den Autor eine Fassadenkompetenz: Es ist die Fähigkeit, so zu werden, wie einen in früher Kindheit der Vater oder die Mutter (oder beide) haben wollten, weil diese mit ihrem tollen Nachwuchs ihr eigenes Selbst stabilisierten. Das Kind wird zum Schauspielprofi, der dem Ideal der Eltern entspricht."

neues lernen

"Wer es gelesen hat, wird narzisstische Nöte leichter erkennen und kann angemessen auf sie reagieren."

Qualitas

Wege aus der Not

Kaum ein psychologisches Etikett ist heute so beliebt wie das des Narzissten. Vom Präsidenten bis zur Kollegin im Team, allerorten finden sich selbstverliebte Egomanen, die erwarten, dass die Welt sich nach ihnen richtet. Fatalerweise trägt die Umwelt häufig dazu bei, dass narzisstisches Verhalten eher belohnt als erschwert wird.

Klaus Eidenschink räumt mit dem Missverständnis auf, Narzissmus sei eine angeborene Charakterschwäche. Er versteht narzisstische Verhaltensweisen als Ausdruck von inneren Nöten, die mit einem Mangel an Selbstwahrnehmung einhergehen. Der Ursprung liegt häufig in fehlender Resonanz oder in seelischer Vereinnahmung zu Beginn der Selbstentwicklung.

Eidenschink erklärt die Funktionen, die hinter narzisstischen Nöten stehen, und er zeigt auf, wann man durch eigenes Verhalten narzisstische Nöte bei anderen fördert oder aufrecht erhält. Das Buch sensibilisiert auch dafür, emotionale Signale in sich selbst ernst zu nehmen und sie richtig zu deuten. Wer es gelesen hat, wird narzisstische Nöte leichter erkennen und kann angemessen auf sie reagieren.

Der Autor:

Klaus Eidenschink, Organisationsberater, Coachingausbilder, Exekutive-Coach; Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching e. V. (DBVC); Gründer und Leiter von Hephaistos, Coaching-Zentrum München; in der Geschäftsleitung des Gestalttherapeutischen Zentrums Würmtal; Studium der Theologie, Philosophie und Psychologie.

Arbeitsschwerpunkte: Beratung und Coaching des Top-Managements von großen Konzernen und mittelständischen Unternehmen in Fragen der Konfliktbewältigung, Changemanagement und der Entwicklung von Vorstands- und Geschäftsführerteams; Coaching von Manager:innen in komplexen Entscheidungssituationen; Teamentwicklungen mit sogenannten "schwierigen" Teams; Klärung von Konflikten zwischen Gruppen und Abteilungen.

©2024 Carl-Auer Verlag GmbH (P)2024 Carl-Auer Verlag GmbH
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Selbstwertgefühl

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Verunsicherungsbuch Titelbild
Die Gaben der Unvollkommenheit Titelbild
Macht Titelbild
Fragen an einen Narzissten Titelbild
Narzisstische Mutter - Selbstbefreiung statt Schuld Titelbild
Weiblicher Narzissmus Titelbild
Magie des Konflikts Titelbild
Ist es noch Selbstliebe oder schon Narzissmus? Titelbild
Die Symptome der Partner von Narzissten Titelbild
Tochter (M)Einer narzisstischen Mutter Titelbild
Die fünf Einladungen Titelbild
Himmel und Hölle Titelbild
Vererbtes Glück - Wie Eltern und Kinder gemeinsam Familientraumata heilen können – Die Generation-Code-Methode – Mit einem Vorwort von Laura Malina Seiler und einer Empfehlung von Verena König Titelbild
Der blinde Fleck Titelbild
Der liebende Narzisst Titelbild
Verletzlichkeit macht stark Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Darstellung, dass der "Narzisst" ein Mensch in Not ist, ermöglicht eine Betrachtung jenseits von Schwarz-Weiß-Denken.

Die Darstellung, dass ein " Narzisst" ein Mensch in Not ist, ermöglicht eine Betrachtung jenseits von Schwarz-Weiß-Denken.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Orientierung für das Verstehen von Beziehungen und Verhaltensweisen. Mitfühlend und verständlich geschrieben. Es wird viel Wissen zu narzisstischen Nöten/Verhaltensweisen mit anschaulichen Beispielen vermittelt.

Sehr aufschlussreiches Buch und sehr mitfühlend geschrieben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Top Beitrag zu einem wichtigen Thema in gesellschaftlicher Hinsicht! Ich denke die Dunkelziffer ist hoch und unbekannt.

Klar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.