Grenzgang
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Nina Hoger
-
Matthias Brandt
-
Von:
-
Stephan Thome
Über diesen Titel
Grenzgang ist das furiose Debüt eines jungen Autors, der von Anfang an aufs Ganze geht: Spannungsreich und voller überraschender Wendungen erzählt Stephan Thome von der Jagd nach dem Glück, die seine Figuren aus Berlin und Köln in die hessische Provinz und von dort in einen Swinger-Club an der Frankfurter Peripherie führt. Schnell wird klar, wie leicht vermeintliche Sicherheiten abhanden kommen können und wie dünn das Eis ist, auf dem Lebensentwürfe gründen - und daß es trotzdem keine Alternative zum Kampf um das eigene Glück gibt.
(c)+(p) 2009 Griot Hörbuchverlag GmbHKritikerstimmen
Wann hat man zuletzt einen Erstling gelesen, der künstlerisch so souverän, der menschlich so reif wirkt wie der Roman dieses 37-jährigen Außenseiters, der als promovierter Sinologe in Taipeh lebt und den noch kein Mensch kennt? Wer Thomes Roman liest, gepackt, gebannt, bezaubert und verführt, kann sich vor allem eines Eindrucks nicht erwehren: Ein großer Meister seelischer Zwischentöne steht vor dir.
--Tilman Krause, Die Welt
Stephan Thome erweist sich als Meister der Dialogkunst. Er spürt den inneren Widersprüchen und ambivalenten Haltungen seiner Figuren nach, zeigt, wie Menschen die eigenen Grenzen und die der anderen ausloten. Und das Erstaunlichste: Der Autor ist ein Debütant, "Grenzgang" sein erster Roman. [...] Lange hat es in der deutschen Literatur kein derart reifes Debüt gegeben.
--Volker Hage, Der Spiegel
Auf der hr2 Bestenliste im Mai 2010!
Und die Provinz ist für mich auch nicht qualvoll, sondern eben vielschichtig.
Toll charakterisiert sind alle Personen, sie sind mit ihren Problemen und Ängsten, ihren Eitelkeiten und Verletzungen sensibel dargestellt. Es fehlen Humor und Spannung ebenso wenig wie eine runde Liebesgeschichte.
Noch anzumerken ist die phantastische Sprache des Autors, ich freue mich schon auf sein nächstes Buch, für das er sich ruhig wieder Zeit lassen soll!
Spannendes aus der vielschichtigen Provinz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gute Reise
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
menschlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grenzgang überzeugt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beste Unterhaltung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beide Sprecher gefielen mir sehr gut und das Konzept zweier Sprecher erinnert natürlich stark an " Gut gegen Nordwind" und ist genauso gelungen.
Ja!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überschätzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Stimme von Matthias Brandt ist zum Drin-Baden, das macht einiges wett. Die von Nina Hoger krächzte mir unangenehm und monoton in den Ohren, aber vielleicht wurde das Mikro schlecht eingestellt? Vielleicht hätte ich Thomas' Werk in der richtigen chronologischen Reihenfolge lesen sollen, dann wäre es eine permanente Steigerung gewesen.
Erstling mit Schwächen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich hatte mir das Hörbuch gekauft, weil es meiner eigenen Lebensgeschichte sehr nahe zu kommen scheint. Und gerade deswegen war ich auch enttäuscht von dem Buch. Das eigentliche Verschwinden einer ganzen Identität in beiden Hauptfiguren wird nicht erfasst, stattdessen lange oberflächliche Unterhaltungen von Nebensächlichkeiten. Ab und an blitzt das eigentliche Talent von Thome durch, z.B. als Weidmann beschreibt, warum er die Stelle als stellvertretender Direktor seiner Schule nicht annehmen möchte ("Man gibt in der Sackgasse nicht auch noch Gas.."). Schade eigentlich, denn der Stoff hätte mehr hergegeben und von Thome weiß man, dass er das kann. Er hats dieses Mal einfach nicht gepackt.Kein Vergleich zu Fliehkräfte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin (Nina Hoger) ist wegen ihrer Aussprache, speziell von "s", "ß" und "z" schwer erträglich, der Sprecher (Matthias Brandt) ist hörenswert.
qualvolle Provinz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
