Kostenlos im Probemonat

  • Sakari lernt, durch Wände zu gehen

  • Ein Kimmo-Joentaa-Hörbuch
  • Von: Jan Costin Wagner
  • Gesprochen von: Matthias Brandt
  • Spieldauer: 6 Std. und 17 Min.
  • 4,3 out of 5 stars (97 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Sakari lernt, durch Wände zu gehen Titelbild

Sakari lernt, durch Wände zu gehen

Von: Jan Costin Wagner
Gesprochen von: Matthias Brandt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Auf dem Marktplatz von Turku steigt ein junger Mann in einen Brunnen, nackt und offenbar verwirrt. Er hat ein Messer bei sich. Im Nachhinein kann sich niemand mehr erklären, warum es dazu kam, dass einer der herbeigeeilten Polizisten ihn erschoss - am wenigsten der Schütze selbst. Er möchte mehr über das Opfer erfahren und wendet sich an seinen Kollegen Kimmo Joentaa. Kimmo überbringt den Eltern die Nachricht vom Tod ihres Sohnes und stößt dabei auf die Spuren einer Katastrophe, die mehrere Leben tiefgreifend verändert hat.
    ©2017 Verlag Galiani Berlin / Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln / Argon Verlag GmbH, Berlin (P)2017 Argon Verlag GmbH, Berlin

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Sakari lernt, durch Wände zu gehen

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      62
    • 4 Sterne
      15
    • 3 Sterne
      11
    • 2 Sterne
      6
    • 1 Stern
      3
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      69
    • 4 Sterne
      19
    • 3 Sterne
      2
    • 2 Sterne
      3
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      50
    • 4 Sterne
      20
    • 3 Sterne
      7
    • 2 Sterne
      11
    • 1 Stern
      3

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wunderbar geschrieben und gelesen.

    Toll, toll, toll! Ein wunderschönes Hörbuch. Und am allertollsten ist Brandt. Ich mag es, wenn sich eine Stimme durch die Ohren bohrt, die Gedanken festnagelt und alle Zellen auf "ZUHÖREN" schalten. Da sitzt man wie gebannt und schaft nichts anderes mehr. Da geht kein Staubsaugen mehr... da wird die Hand mit dem Putzlappen immer langsamer... da muss man sich zwischendurch mal ans Luftholen erinnern. Danach ist der Kopf so frei wie nach dem Meditieren.

    Aber auch die Story ist toll, sehr eindringlich und tiefsinnig beschrieben sind die Erlebnisse und Gedanken der Personen. Alles verschwimmt zwischen den Innen- und Außensichten. Eigentlich ist es auch weniger ein Krimi, mehr ein Roman. Aber ganz egal, es ist eine Empfehlung.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Leider nicht meins

    Ein verwirrter Mann steht nackt im Springbrunnen, mitten auf dem Dorfplatz. Er hat ein Messer bei sich und verunsichert die Polizei so sehr, dass der Mann erschossen wird. Warum ist dem Polizisten selber nicht ganz klar. Er macht sich auf die Suche nach der Geschichte hinter dem Mann im Brunnen und deckt eine Geschichte auf, die das Leben zweier Familien zerstört hat...

    Durch die vielen guten Bewertungen bin ich auf dieses Hörbuch gestossen und war sehr gespannt. Leider konnte ich mit der ganzen Art des Krimis nicht so warm werden. Ich brauchte 2 Anläufe mit dem Hörbuch da es so viele Namen (halt teils auch etwas ungewöhnliche) hatte, dass ich angfangs schnell den Überblick verlor.
    Die Stimme des Lesers ist zwar sehr angenehm aber mit der Zeit dann doch recht einschläfernd. So habe ich immer sehr rasch den Faden verloren und mich trotz der vielen interessanten Ansätze immer wieder dabei erwischt, wie ich nicht richtig zuhören konnte.

    Diese stille, leise und melancholische Art finde ich zwar sehr reizvoll, aber dennoch hat mich alles zu wenig gepackt um mich zu begeistern. Für mich war das Hörbuch eher ein Fehlgriff.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Vielschichtig und spannend

    Wer die vorherigen Kimmo Joentaa Romane mag, wird an diesen sicher sein Herz verlieren. Eine vielschichtige und vielstimmige Geschichte ueber Verlust, Trauer und einen Sommer in Turku. Und neben dem Ende von Tschick eines der schoensten Romanende, die ich seit langem gelesen habe.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Bilder-Bildsprache

    Bilderreiches Buch, das sehr viel vermittelt was hinter den handelnden Personen steht. Phantastisch erzählt von Matthias Brandt. Die Geschichte schwebt mehr und gibt einen Blick in die feinen Verbindungen mit denen wir im Leben zu tun haben auch wenn wir sie häufig nicht spüren

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Dicht, empathisch und glaubwürdig

    Dicht, empathisch und glaubwürdig mit differenzierten Charakteren. Auch so komplex kann Krimi aus Deutschland sein.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    sehr beeindruckend und berührend

    es ist wie ein eintauchen in die Gedanken und Gefühle der Menschen, wertschätzend und authentisch