Kostenlos im Probemonat
-
Sakari lernt, durch Wände zu gehen
- Ein Kimmo-Joentaa-Hörbuch
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 6 Std. und 17 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Tage des letzten Schnees
- Von: Jan Costin Wagner
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Anfang Mai und im finnischen Turku fällt der letzte Schnee des Jahres. Langsam bedeckt er das Autowrack, in dem eine Elfjährige ums Leben kam und die Parkbank, auf der zwei Unbekannte liegen, als würden sie schlafen. Kimmo Joentaa nimmt die Ermittlungen in beiden Fällen auf und stößt auf Menschen, die zunächst nichts miteinander zu verbinden scheint: einen Architekten, der den festen Glauben an die Symmetrie des Lebens verliert, einen Investmentbanker, der sich im Dickicht seines Doppellebens verliert, und einen Schüler, der unaufhaltsam auf einen Amoklauf zusteuert...
-
-
total langweilig
- Von Dagmar Am hilfreichsten 10.02.2016
-
Das Schweigen
- Von: Jan Costin Wagner
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dreißig Jahre lang hat Ketola in der finnischen Stadt Turku für die Mordkommission ermittelt, jetzt geht er in Pension. Als Erinnerung nimmt sich Ketola ein altes Modell mit nach Hause, mit dem er vor dreißig Jahren den Tathergang eines bis heute ungelösten Verbrechens rekonstruieren wollte...
-
-
Das Schweigen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.02.2008
-
Das Licht in einem dunklen Haus
- Von: Jan Costin Wagner
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Krankenhaus von Turku wird eine Komapatientin umgebracht, die kurz zuvor schwerverletzt in einem Straßengraben gefunden wurde...
-
-
J.C. Wagner, ein toller Erzähler
- Von Jutta Am hilfreichsten 07.04.2015
-
Sommer bei Nacht
- Von: Jan Costin Wagner
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Kind verschwindet. Dabei hat die Mutter den Jungen nur einen kurzen Moment aus den Augen gelassen. Die Ermittler Ben Neven und Christian Sandner machen sich auf die Suche nach dem fünfjährigen Jannis. Zeugen erinnern sich, dass ein Mann mit einem Teddybär auf dem Arm das Kind während des Flohmarkts in der Grundschule angesprochen hat. Schnell wird den Ermittlern klar, dass sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten. Und nicht nur das: es scheint einen direkten Zusammenhang mit der nie aufgeklärten Entführung eines weiteren Kindes zu geben.
-
-
Empfehlenswert, aber ich vermisse Kimmo und Matthias Brandt
- Von Katrinki Am hilfreichsten 27.03.2020
-
Das finstere Tal
- Von: Thomas Willmann
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Alpen, Ende des 19. Jahrhunderts, kurz vor Winterbeginn. Ein Fremder kommt in ein einsam gelegenes Hochtal. Er sei Maler und suche Quartier...
-
-
Brillianter Schreibstil
- Von Amazonia# Am hilfreichsten 27.12.2011
-
Im Winter der Löwen
- Von: Jan Costin Wagner
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie jedes Jahr seit dem Tod seiner Frau rüstet sich Kimmo Joentaa für die Einsamkeit der finnischen Weihnachtstage mit einem Glas Milch und einer Flasche Wodka...
-
-
Tolle Geschichte
- Von Technikfan Am hilfreichsten 27.04.2009
-
Tage des letzten Schnees
- Von: Jan Costin Wagner
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Anfang Mai und im finnischen Turku fällt der letzte Schnee des Jahres. Langsam bedeckt er das Autowrack, in dem eine Elfjährige ums Leben kam und die Parkbank, auf der zwei Unbekannte liegen, als würden sie schlafen. Kimmo Joentaa nimmt die Ermittlungen in beiden Fällen auf und stößt auf Menschen, die zunächst nichts miteinander zu verbinden scheint: einen Architekten, der den festen Glauben an die Symmetrie des Lebens verliert, einen Investmentbanker, der sich im Dickicht seines Doppellebens verliert, und einen Schüler, der unaufhaltsam auf einen Amoklauf zusteuert...
-
-
total langweilig
- Von Dagmar Am hilfreichsten 10.02.2016
-
Das Schweigen
- Von: Jan Costin Wagner
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dreißig Jahre lang hat Ketola in der finnischen Stadt Turku für die Mordkommission ermittelt, jetzt geht er in Pension. Als Erinnerung nimmt sich Ketola ein altes Modell mit nach Hause, mit dem er vor dreißig Jahren den Tathergang eines bis heute ungelösten Verbrechens rekonstruieren wollte...
-
-
Das Schweigen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.02.2008
-
Das Licht in einem dunklen Haus
- Von: Jan Costin Wagner
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Krankenhaus von Turku wird eine Komapatientin umgebracht, die kurz zuvor schwerverletzt in einem Straßengraben gefunden wurde...
-
-
J.C. Wagner, ein toller Erzähler
- Von Jutta Am hilfreichsten 07.04.2015
-
Sommer bei Nacht
- Von: Jan Costin Wagner
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Kind verschwindet. Dabei hat die Mutter den Jungen nur einen kurzen Moment aus den Augen gelassen. Die Ermittler Ben Neven und Christian Sandner machen sich auf die Suche nach dem fünfjährigen Jannis. Zeugen erinnern sich, dass ein Mann mit einem Teddybär auf dem Arm das Kind während des Flohmarkts in der Grundschule angesprochen hat. Schnell wird den Ermittlern klar, dass sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten. Und nicht nur das: es scheint einen direkten Zusammenhang mit der nie aufgeklärten Entführung eines weiteren Kindes zu geben.
-
-
Empfehlenswert, aber ich vermisse Kimmo und Matthias Brandt
- Von Katrinki Am hilfreichsten 27.03.2020
-
Das finstere Tal
- Von: Thomas Willmann
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Alpen, Ende des 19. Jahrhunderts, kurz vor Winterbeginn. Ein Fremder kommt in ein einsam gelegenes Hochtal. Er sei Maler und suche Quartier...
-
-
Brillianter Schreibstil
- Von Amazonia# Am hilfreichsten 27.12.2011
-
Im Winter der Löwen
- Von: Jan Costin Wagner
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie jedes Jahr seit dem Tod seiner Frau rüstet sich Kimmo Joentaa für die Einsamkeit der finnischen Weihnachtstage mit einem Glas Milch und einer Flasche Wodka...
-
-
Tolle Geschichte
- Von Technikfan Am hilfreichsten 27.04.2009
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Sakari lernt, durch Wände zu gehen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra W.
- 08.08.2019
Wunderbar geschrieben und gelesen.
Toll, toll, toll! Ein wunderschönes Hörbuch. Und am allertollsten ist Brandt. Ich mag es, wenn sich eine Stimme durch die Ohren bohrt, die Gedanken festnagelt und alle Zellen auf "ZUHÖREN" schalten. Da sitzt man wie gebannt und schaft nichts anderes mehr. Da geht kein Staubsaugen mehr... da wird die Hand mit dem Putzlappen immer langsamer... da muss man sich zwischendurch mal ans Luftholen erinnern. Danach ist der Kopf so frei wie nach dem Meditieren.
Aber auch die Story ist toll, sehr eindringlich und tiefsinnig beschrieben sind die Erlebnisse und Gedanken der Personen. Alles verschwimmt zwischen den Innen- und Außensichten. Eigentlich ist es auch weniger ein Krimi, mehr ein Roman. Aber ganz egal, es ist eine Empfehlung.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julie
- 04.10.2018
Leider nicht meins
Ein verwirrter Mann steht nackt im Springbrunnen, mitten auf dem Dorfplatz. Er hat ein Messer bei sich und verunsichert die Polizei so sehr, dass der Mann erschossen wird. Warum ist dem Polizisten selber nicht ganz klar. Er macht sich auf die Suche nach der Geschichte hinter dem Mann im Brunnen und deckt eine Geschichte auf, die das Leben zweier Familien zerstört hat...
Durch die vielen guten Bewertungen bin ich auf dieses Hörbuch gestossen und war sehr gespannt. Leider konnte ich mit der ganzen Art des Krimis nicht so warm werden. Ich brauchte 2 Anläufe mit dem Hörbuch da es so viele Namen (halt teils auch etwas ungewöhnliche) hatte, dass ich angfangs schnell den Überblick verlor.
Die Stimme des Lesers ist zwar sehr angenehm aber mit der Zeit dann doch recht einschläfernd. So habe ich immer sehr rasch den Faden verloren und mich trotz der vielen interessanten Ansätze immer wieder dabei erwischt, wie ich nicht richtig zuhören konnte.
Diese stille, leise und melancholische Art finde ich zwar sehr reizvoll, aber dennoch hat mich alles zu wenig gepackt um mich zu begeistern. Für mich war das Hörbuch eher ein Fehlgriff.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 19.05.2018
Vielschichtig und spannend
Wer die vorherigen Kimmo Joentaa Romane mag, wird an diesen sicher sein Herz verlieren. Eine vielschichtige und vielstimmige Geschichte ueber Verlust, Trauer und einen Sommer in Turku. Und neben dem Ende von Tschick eines der schoensten Romanende, die ich seit langem gelesen habe.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Otto
- 15.07.2018
Bilder-Bildsprache
Bilderreiches Buch, das sehr viel vermittelt was hinter den handelnden Personen steht. Phantastisch erzählt von Matthias Brandt. Die Geschichte schwebt mehr und gibt einen Blick in die feinen Verbindungen mit denen wir im Leben zu tun haben auch wenn wir sie häufig nicht spüren
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- thomas
- 12.07.2018
Dicht, empathisch und glaubwürdig
Dicht, empathisch und glaubwürdig mit differenzierten Charakteren. Auch so komplex kann Krimi aus Deutschland sein.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulrike
- 24.01.2021
sehr beeindruckend und berührend
es ist wie ein eintauchen in die Gedanken und Gefühle der Menschen, wertschätzend und authentisch