Gehen, ging, gegangen Titelbild

Gehen, ging, gegangen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gehen, ging, gegangen

Von: Jenny Erpenbeck
Gesprochen von: Friedhelm Ptok
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man um mit dem Verlust derer, die man geliebt hat? Wer trägt das Erbe weiter?

Richard, emeritierter Professor, kommt durch die zufällige Begegnung mit den Asylsuchenden auf dem Oranienplatz auf die Idee, die Antworten auf seine Fragen dort zu suchen, wo sonst niemand sie sucht: Bei jenen jungen Flüchtlingen aus Afrika, die in Berlin gestrandet und seit Jahren zum Warten verurteilt sind. Und plötzlich schaut diese Welt ihn an, den Bewohner des alten Europas, und weiß womöglich besser als er selbst, wer er eigentlich ist.

Jenny Erpenbeck erzählt auf ihre unnachahmliche Weise eine Geschichte vom Wegsehen und Hinsehen, von Tod und Krieg, vom ewigen Warten und von all dem, was unter der Oberfläche verborgen liegt.©2015 Knaus Verlag, München (P)2015 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Aller Tage Abend Titelbild
Kairos Titelbild
Heimsuchung Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Das dritte Buch über Achim Titelbild
Jahrestage Titelbild
Halbinsel Titelbild
Die Möglichkeit von Glück Titelbild
Seit er sein Leben mit einem Tier teilt Titelbild
Lichtungen Titelbild
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Reichskanzlerplatz Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Gehen, ging, gegangen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    328
  • 4 Sterne
    96
  • 3 Sterne
    40
  • 2 Sterne
    17
  • 1 Stern
    13
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    332
  • 4 Sterne
    83
  • 3 Sterne
    24
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    9
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    278
  • 4 Sterne
    90
  • 3 Sterne
    39
  • 2 Sterne
    20
  • 1 Stern
    20

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Meisterwerk!

Das Hörbuch "Gehen, ging, gegangen" von Jenny Erpenbeck hat mich umgehauen. Die Geschichte handelt vom frisch emeritierten Professor Richard, der eher zufällig auf die Besetzung des Oranienplatzes durch Flüchtlinge aufmerksam wird und sich nach und nach für die Menschen dort und ihre Geschichten interessiert. Er hinterfragt, denkt, wundert sich und nimmt seine Umwelt zunehmend mit anderen Augen wahr.

Das Thema Flüchtlinge ist natürlich sehr aktuell. Dies hat mich zunächst skeptisch gemacht, weil tagesaktuelle Themen zu oft in der modernen Literatur oberflächlich oder mit politischer Agenda umgesetzt werden. Beides trifft hier nicht zu. Jenny Erpenbeck nähert sich dem Thema mit der ruhigen Person des Richard auf geniale Art und Weise.

Das Buch ist auch sprachlich einfach herausragend gelungen. Der Sprecher Friedhelm Ptok erweckt die Geschichte wunderbar zum leben. Ich hätte diesem Buch auch mehr Sterne gegeben, wenn dies möglich gewesen wäre.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr ergreifende Schicksale

Der Roman hat meinen Horizont erweitert und meine Sicht auf die Flüchtlinge verändert. Eine sehr zeitgemäße Handlung angenehm unspektakulär erzählt.
Der Sprecher unterstützt die Atmosphäre zusätzlich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hochaktuell

Berührend und hochaktuell. Für mich eine der Hörbuchentdeckungen des Jahres, die mir auch noch lange nach dem letzten Kapitel nicht aus dem Kopf geht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Sprecher

Würden Sie Gehen, ging, gegangen noch mal anhören? Warum?

Ein Sprecher sollte bei der Aufnahme frei atmen können - oder sich krank melden und dann ins Bett legen.

Schade um die schöne Geschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Von germanischer Gastfreundschaft

Ein ostdeutscher Professor ergründet die Untiefen des zufälligen Kontaktes mit afrikanischen Überlebenden vor dem Hintergrund der eigenen Biografie sowie der Vereinigung zweier Sichtweisen auf die Welt. Wo ist die von Tacitus bewunderte germanische Gastfreundschaft geblieben?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Nachdenklich und erfüllt

Diese Geschichte ist ein sehr intensives Hörerlebnis. Pausen waren nötig, aber nicht verschwendete Zeit. Dazu passt der Sprecher wunderbar.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Klare Empfehlung!

Facettenreich, fesselnd und ausgezeichnet gesprochen.
Zeigt andere und neue Standpunkte und vielleicht auch Lösungen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

A patchwork of stories of life

I could nearly not stop listening to this audiobook. It addresses many different questions and topics of life - solitude, love, motivation, fortune. And it gives an insight on what people may live or survive and what we do not see when we look at them from the outside, a story that could be hiding behind a face. And it gives an impression of European bureaucratic processes and the challenges of being a refugee in Europe. Definitely recommended for reader and listener of people with an open mind and reflecting on social issues in society although some of them may not share the interest for classic literature that appears once in a while in the thoughts of the main character.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

philophisch tiefgründig und sehr ergreifend

Erpenbeck verdeutlicht mit diesem Roman auf eine sehr bewegende Weise, das das Thema Flüchtlinge jeden Einzelnen etwas angeht. Das es sich dabei nicht um eine temporäre Krise handelt, sondern der Ausdruck unsere Grundhaltung erst daraus eine Krise macht..
Wunderschön gehaltvoll gesprochen von Friedhelm Ptok. Vielen herzlichen Dank.

Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für JEDEN!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr berührend und aktuell.

guter Sprecher und keine Sekunde langweilig wie deutsche Geschichte und das aktuelle Weltgeschehen zusammen finden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.