Furcht und Elend des Dritten Reiches Titelbild

Furcht und Elend des Dritten Reiches

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Furcht und Elend des Dritten Reiches

Von: Bertolt Brecht
Gesprochen von: Peter Roggisch, Heiner Schmidt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach langjähriger Sichtung und Sammlung von Augenzeugenberichten und Zeitungsnotizen schrieb Bertolt Brecht das beeindruckende Drama "Furcht und Elend des Dritten Reiches" in den Jahren des Exils. Mit der Aufreihung charakteristischer Situationen aus der Zeit des Nationalsozialismus wollte Brecht ein repräsentatives Bild des faschistischen Alltags in Deutschland schaffen. Dieses Hörspiel ist ein bewegendes Dokument dieser Zeit und geht auch heute noch unter die Haut.©2018 Suhrkamp (P)2018 DAV Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mutter Courage und ihre Kinder Titelbild
Die Dreigroschenoper Titelbild
Der gute Mensch von Sezuan Titelbild
Leben des Galilei Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Trommeln in der Nacht Titelbild
Bertolt Brecht Titelbild
100 Gedichte: Ausgewählt von Siegfried Unseld Titelbild
Der Untertan Titelbild
Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild
Über Nationalismus Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Leben des Galilei Titelbild
Brief an den Vater Titelbild
Sie sagt. Er sagt. Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Als Schülerin gelesen; jetzt als Mutter das Hörbuch zur flotten Wiederholung gehört, um mit Sohnemann darüber im Detail zu diskutieren.
Toll umgesetzt, es geht richtig unter die Haut, noch mehr als seinerzeit beim Lesen als Pennälerin.

Tolle Umsetzung des Buchs

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Oportunisten, Angepasste, Widerständige, Unterdrücker und Ignoranten - BB seziert das Panoptikum der Gesellschaft im Nazireich.
Der Schrecken des Alltags, der alltägliche Schrecken offenbaren die Mechanismen des Totalitarismus.

Das Wesen (je)der Diktatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erschreckend aktuell , wie schnell wir wieder in solche Situation kommen können zeigt uns Bertolt Brecht

Erschreckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.