Kostenlos im Probemonat

  • Finderlohn

  • Bill Hodges Trilogie 2
  • Von: Stephen King
  • Gesprochen von: David Nathan
  • Spieldauer: 14 Std. und 54 Min.
  • 4,6 out of 5 stars (5.769 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Finderlohn Titelbild

Finderlohn

Von: Stephen King
Gesprochen von: David Nathan
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Beschreibung von Audible

    Bellamy ist zurück: wenn ein gut gehüteter Schatz in die falschen Hände gerät

    Der "Finderlohn" in Stephen Kings gleichnamigem Hörbuch hat es in sich. Der Schatz aus einer großen Menge Bargeld und wertvollen Notizen gehörte dem renommierten Schriftsteller John Rothstein. Einst ein gefeierter Autor zog er sich nach und nach aus seinem Beruf zurück. Sehr zum Verdruss seines größten Fans, dem Psychopathen Morris Bellamy. Dieser empfindet Rothsteins fehlende Schreiblust als Verrat - und tötet ihn. Den kostbaren Nachlass versteckt er sorgfältig. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit Bellamy; er muss wegen eines anderen Verbrechens in Haft.

    Jahre später stößt Peter Saubers auf den Nachlass und löst damit die finanziellen Probleme seiner Familie. Als er Rothsteins Notizbücher veräußern will, wird Bellamy freigelassen. Schon bald schwebt Saubers in höchster Lebensgefahr.

    "Finderlohn" ist ein weiterer Fall für Stephen Kings Ermittler Bill Hodges - packend gelesen von David Nathan. Wird es Hodges gelingen, Bellamy zu fassen, bevor er Saubers töten kann?

    Inhaltsangabe

    Besessen bis zum Mord. Der neue große Stephen King.

    John Rothstein hat in den Sechzigern drei berühmte Romane veröffentlicht, seither aber nichts mehr. Morris Bellamy, ein psychopathischer Verehrer, ermordet den Autor aus Wut über dessen "Verrat". Seine Beute besteht aus einer großen Menge Geld und einer wahren Fundgrube an Notizbüchern. Bellamy vergräbt vorerst alles - und wandert dummerweise für ein völlig anderes Verbrechen in den Knast.

    Jahre später stößt der Junge Peter Saubers auf den "Schatz" und unterstützt mit dem Geld bis auf den letzten Cent seine Not leidende Familie. Nach 35 Jahren Haft wird Bellamy entlassen. Er kommt Peter, der nun die Notizbücher zu Geld machen will, auf die Spur und macht Jagd auf ihn. Kann Bill Hodges, den wir als Detective a. D. aus "Mr. Mercedes" kennen, den Wahnsinnigen stoppen?

    Eindringlich und voll abgründiger Spannung gelesen von David Nathan.
    ©2015 Heyne Verlag, München. Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt (P)2015 Random House Audio

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Finderlohn

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      3.788
    • 4 Sterne
      1.586
    • 3 Sterne
      326
    • 2 Sterne
      48
    • 1 Stern
      21
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      5.091
    • 4 Sterne
      336
    • 3 Sterne
      48
    • 2 Sterne
      10
    • 1 Stern
      3
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      3.148
    • 4 Sterne
      1.665
    • 3 Sterne
      541
    • 2 Sterne
      83
    • 1 Stern
      38

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wieder kein klassischer Stephen King - fünf Sterne

    Wieder verzichtet Stephen King auf alles Übernatürliche. Wie in Mr. Mercedes, als dessen Fortsetzung sich dieser Roman - wenn auch spät - entpuppt, liegt der Horror dieser Geschichte einfach nur in den Abgründen der menschlichen Existenz. Das reicht Stephen King aber auch vollkommen, um wieder einen Roman zu spinnen, der mit zunehmender Dauer spannender und dichter wird. Eine Inhaltsangabe finden Sie an anderer Stelle. Ich würde sie mir an ihrer Stelle nicht anschauen. Der Roman lebt auch davon, dass sich die Fäden so langsam ineinander verweben, davon sollte man sich überraschen lassen. Das ganze wieder mal - und für mich besser als je - gelesen von David Nathan. Gäbe es einen Oskar für Vorleser, hier hätte er ihn verdient. Ohne Schnickschnack, durch ganz einfache Mittel gibt er allen Figuren ihren Charakter. Eine wunderbare Kombination.

    52 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    ... so was von gut ... !!!

    15 Stunden, die im Flug vergangen sind!

    15 Stunden mit King und Nathan, eine Verbindung die fast unschlagbar ist.

    Bei einigen Passagen fühlte ich mich ein wenig an MISERY (Sie) erinnert. King ist ja nun auch schon lange genug Autor, um in seine eigene Trickkiste greifen zu können. Es schadet auch nicht, Mr. Mercedes vorher zu hören; falls ihr das nicht schon getan habt :-)

    Anfangs war ich verwirrt. Startet Finderlohn doch fast genau so wie seinerzeit Mr. Mercedes. Das vergeht aber schnell. King entwickelt eine ganz selbstständige Story, bezieht sich aber immer wieder auf die Geschehnisse aus Mr. Mercedes.

    Für Morris ist es eine harte Zeit, im Gefängnis auszuharren, um an die Notizbücher des Autoren Rothstein zu kommen. Er ist süchtig danach. Diese Sucht lässt ihn all die schlimmen Dinge ertragen, die ihm im Knast widerfahren.

    Nun die Frage: Findet er das Geld – und noch wichtiger – die Notizbücher wohlbehalten vor, wenn er endlich entlassen wird?

    Das verrate ich euch nicht.

    Um die Gefängniszeit von Morris drumherum hat King eine sehr spannende Story entwickelt.

    Ihr werdet einen jungen Helden kennen- und schätzen lernen!

    Auch der Ermittler aus Mr. Mercedes, zusammen mit seinem außergewöhnlichen Team tritt wieder auf.

    King wäre nicht King, würde er seine Bücher nicht mit der für ihn üblichen Gesellschaftskritik anreichern. Das schätze ich an ihm sehr.

    Ganze zwei Tage habe ich gebraucht, um Finderlohn zu hören. Ich konnte die Ohrhörer gar nicht mehr abnehmen..... muss ich nun noch was zum Spannungsbogen sagen???

    Fazit: Kopfkino vom Feinsten!

    31 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Immer besser

    Ich gebe es gerne zu, dass mich Horror-Stephen nie sonderlich interessiert hat. Bin aber von Kings Werken wie "Der Anschlag" sehr angetan. Mit "Mr. Mercedes" und nun dem zweiten Teil der Trilogie "Finderlohn" erreicht mich der Autor aber umso mehr. Das ist feiner, tiefsinniger Krimikitzel, der davon lebt, dass man zwar weiss, wer was getan hat, aber nicht weiss, wie die Folgen aussehen. King wechselt in den spannendsten Teilen uns Präsenz und das ist gewaltig, weil man mittendrin ist im Geschehen. Wie er dabei zuvor die über drei Jahrzehnte reichende Vorgeschichte anrichtet, mit dem vorigen Buch verknüpft und nebenbei noch ein Familiendrama ausbreitet - sogar doppelt - ist sensationell.

    Über David Nathans kongeniale Wortgebung habe ich immer wieder laut auflachen müssen. HERRLICH!

    18 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Stephen King ist der Gott der Autoren !!!

    Egal, was dieser Mann zu Papier bringt....von Carrie und Brennen muss Salem bis Finderlohn....man ist gefesselt bis zum Schluss. Es ist ein untypischer King-Roman...wenn gleich Stephen King in den letzten Jahren seinen Stil ziemlich geändert hat. Z.B. Joyland oder Mr. Mercedes. Man muss einfach sagen, dass er der beste Autor ist, der existiert. Über das Buch brauch ich nichts zu sagen.....lest es einfach, lasst euch überraschen und genießt es. Auch über David Nathan muss ich nichts sagen.....er ist der Beste. Der beste Sprecher für den besten Autor...was will man mehr.

    15 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein unschlagbares Duo !

    Nathan ließt King . Wie immer ein absolutes Hörerlebnis ! Die Geschichte verknüpft mit Mr. Mercedes und deren Hauptakteuren ist mal wieder ein King wie ich ihn liebe .

    14 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Wenn bloßes Lesen zur Besessenheit wird

    Für Leser, denen der Horror von Stephen King zu hart ist, ist diese Trilogie an Detektivromanen mit Bill Hodges wahrscheinlich genau das Richtige. Mittlerweile sind zwei Romane erschienen, und beide habe ich mir im Hörbuch-Format von David Nathan gelesen, gegönnt.

    Wenn Leser zu mehr als nur Liebhabern werden, wenn sie sich nicht nur mit dem Protagonisten identifizieren können, sondern eins mit ihm werden und verzweifeln, wenn keine Fortsetzung erscheint, sind sie dann schon besessen? Ich glaube nicht. Die Besessenheit ist erst die Folge davon, wenn man sich nicht von der Verzweiflung lösen kann, den Autor aufsucht und Folgeromane erzwingen will, egal um welchen Preis.

    Allein dieses Thema schon sprach mich immens an. Zwar habe ich keinen direkten Lieblingsautoren oder ein absolutes Lieblingsbuch (dafür gibt es schlicht und einfach zu viele hervorragende Werke, die ich zum Teil noch entdecken muss), aber ich neige dazu, beim Lesen in das Buch zu springen und die Story zu leben. Nicht selten bin ich dann am Ende fix und fertig und würde am liebsten eine Fortsetzung lesen, die es nicht gibt. Teilweise kann ich also nachvollziehen, wie Morris Bellamy sich an seinen Lieblingsprotagonisten klammert.

    Stephen King erschafft einen Roman, in welchem es nicht nur um die Brillanz eines hervorragenden Schriftstellers geht, seine Leser zu fesseln und ihnen mehr als nur ein paar nette Stunden zu bescheren, es geht auch um einen vergrabenen Schatz, der zudem nicht nur aus unveröffentlichten Manuskripten eben jenes hervorragenden Schriftstellers besteht, sondern auch aus einem ordentlichen Batzen Geld in kleinen Scheinen, so dass nicht nur das Bedürfnis nach geistiger Nahrung, sondern auch das physische Bedürfnis gestillt werden können.

    Gerade nach der Tragödie im ersten Band, als der Psychopath mit dem gestohlenen Mercedes einfach in die am Arbeitsamt wartende Menge rast und etliche Menschen tötet oder schwer verletzt, ist der von Peter Saubers entdeckte Schatz der rettende Engel, der nicht nur eine Familie zusammenhält, die zu zerbrechen droht, das Geld in kleinen Dosen verschickt, hilft zudem über die Jahre der Not hinweg.

    Peter Saubers ist gerade einmal 13 Jahre alt, als er den Schatz entdeckt. Ich staune und bin wirklich tief beeindruckt, dass der Junge über Jahre hinweg den Mund halten konnte und das Geld in monatlichen 500 $-Sendungen, einem Betrag, der einen nicht reich macht, aber für das Nötigste sorgt, seine Familie unterstützt. Dazu gehört eine Menge Grips und Edelmut. Peter liest selbstverständlich auch den anderen Teil des Schatzes und wird auf eine gesunde Art und Weise zu einem großen Fan des Autors und dessen Protagonisten.

    Eine Ode an das Schreiben und das Lesen. Ein Buch voller Spannung und Nervenkitzel. Mir hat der 2. Band besser als der erste, aber nicht so gut, wie seine großen Horror-Schinken gefallen, daher gebe ich 08/10 Punkte, also eine 2+. Zum Sprecher David Nathan brauche ich sicherlich kein Wort mehr zu verlieren, das habe ich in der Vergangenheit zur Genüge getan – King und Nathan sind einfach das perfekte Hörbuch-Duo. Punkt.

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars
    • DNZ
    • 26.09.2015

    Stephen ist einfach der King!

    Ein richtig super Thriller! Aber man sollte bei Interesse an diesen Buch, eventuell darüber nachdenken, Mr. Mercedes vorab zu hören! Bin von beiden Büchern sehr begeistert! Sehr empfehlenswert. Viel Spaß.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Treff im Bücherladen deinen Mörder

    OK, hier gibt es nichts zu gruseln und die Story ist eine Mischung aus Krimi und Thriller. Kling nicht so prickelnd? Dachte ich auch und habe mich dabei sauber getäuscht. Hier geht spannungsmäßig die Luzy ab! Es gibt ein paar Momente, an dieser Stelle verweise ich auf die Überschrift meiner Rezension, da bleibt einem fast der Atem weg. Da lag ich im Bett und hörte dieses Hörbuch als ich mich aufsetzen musste weil ich es nicht mehr ausgehalten habe vor Spannung. Meine Güte, hat der King wieder mal toll geschrieben.

    Morris Bellamy ist zwar von Anfang an ein durchgeknallter Typ. Lange Zeit kommt er einen aber doch irgendwie normal vor. Dann mutiert der gute Mann - Jack Torrance lässt grüßen - aber voll und ganz zum Wahnsinnigen. Sein Motiv, der Glaube an eine Romanfigur, ist jedem King-Leser bekannt. Nachvollziehbarer wird dieses Motiv dennoch nicht.

    Sei es drum, auf der anderen Seite stehen mit Peter Saubers und Bill Hodges zwei sympatische Figuren. Auch wenn ich Peters Handlungsweisen nicht immer nachvollziehen konnte. Es gibt Momente, da dachte ich mir "Meine Güte, wie doof kann man denn sein und jetzt immer noch jede Hilfe ablehen?".

    Noch mal: Sei es drum, die Story funktioniert einfach. Sauspannend, kurzweilig und ja, ich wiederhole mich, mit geradezu hammerartig spannenden Momenten.

    David Nathan überzeugt, da wird nicht von mir rumgemotzt.
    Also: Absolute Empfehlung für Leute die auf spannende Thriller/Krimis stehen, wo es auch mal etwas härter werden darf. Ich bin beim nächsten Fall für Hodges wieder dabei.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr gute Geschichte

    Besser als der erste Teil. David Nathan wie immer klasse. Hoffe es gibt einen weiteren Teil.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Grandioses Duo!

    Was soll ich sagen? Als King/ Nathan Fan bin ich hier wiedermal vollends beglückt worden.
    Wem Mr. Mercedes gefallen dem empfehle ich Finderlohn wärmstens.

    4 Leute fanden das hilfreich