Revival Titelbild

Revival

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Revival

Von: Stephen King
Gesprochen von: David Nathan
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Finster, mysteriös, elektrisierend. Stephen King garantiert Hochspannung!

Der kleine Jamie bewundert den charismatischen Methodistenprediger Charles Jacobs, der seine Gemeinde für den Glauben begeistert - bis er selbst vom Glauben abfällt. In den folgenden Jahren trifft Jamie, inzwischen drogenabhängiger Musiker, immer wieder auf Jacobs, der ihn jedes Mal tiefer in seine dämonische Welt zieht. Als Jamie sich dessen klar wird, gibt es für ihn kein Zurück mehr...©2015 Heyne Verlag. Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt (P)2015 Random House Audio
Horror Thriller Übernatürliches

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Joyland Titelbild
Sleeping Beauties Titelbild
Puls Titelbild
Der Buick Titelbild
Vier nach Mitternacht Titelbild
Im Kabinett des Todes Titelbild
Später Titelbild
Blutige Nachrichten Titelbild
Kein Zurück Titelbild
Cujo Titelbild
Regulator Titelbild
Feuerkind Titelbild
Basar der bösen Träume Titelbild
Billy Summers Titelbild
Der Fluch Titelbild
Erhebung Titelbild

Beschreibung von Audible

Die Wandlung vom Guten zum Bösen beschreibt niemand so packend wie Stephen King!

Mit "Revival" lässt Stephen King die Herzen seiner Fans höherschlagen. Doch auch King-Neulinge kommen bei diesem Hörbuch auf ihre Kosten. Voller Gänsehaut-Momente beschreibt King, wie aus guten Menschen lasterhafte Dämonen werden.

Dabei beginnt alles idyllisch: Im neuen Methodistenprediger seines Dorfes findet der junge Jamie sein Idol. Er eifert dem frommen Mann nach und verehrt ihn selbst wie einen Gott. Doch als Pfarrer Jacobs durch den Verlust seiner Familie vom Glauben abfällt, stürzt auch Jamies Leben in die Tiefe. Aus dem kleinen Jungen wird ein Musiker, dessen einziger Lebensinhalt Drogen sind. Doch immer wieder trifft Jamie auf Priester Jacobs und lässt sich von ihm in das Reich tiefster menschlicher Abgründe führen - mit fatalen Folgen.

"Revival" ist ein Thriller in gewohnt beklemmender King-Manier. Hier macht Stephen King wieder einmal den Menschen selbst zur größten Bestie des Planeten und zeigt, wohin falscher Fanatismus führen kann. Mitreißend erzählt vom erprobten King-Sprecher David Nathan.

Alle Sterne
Am relevantesten
Manchmal tut King nach Ausflügen in den Mainstream uns Horror-Genießern und -Kennern den Gefallen, uns ein beziehungsreiches Buch zu schenken, in denen sich die Freaks so richtig wohlfühlen wie in einer warmen Badewanne mit Kerzen auf dem Rand. Dieser Wechsel von Büchern für Jedermann und Romanen für Fans des Genres, das in sich - ich gebe es zu - oft so abgezirkelt ist wie die SF-Literatur, ist legitim. Hier war King aber ein bißchen gemein - Das Tor am Anfang seines Romans ist riesengroß, ist offen für alle, liest sich erstmal wie eine Kleinstadtstudie a la ES oder Arena. Dann wird der Roman immer mehr zum Eldorado für die Insider, die Zaungäste dürften sich immer beengter fühlen. Der Weg wird immer schmaler. Und das Buch wird zum großen H.P. Lovecraft- Revival, die Verneigung vor dem Vater des modernen amerikanischen Horrors immer tiefer. Das beginnt subtil etwa in der Mitte mit dem fast nebensächlichen Erwähnen obskurer magischer Bücher aus dem Mittelalter. Da denkt der Horror-Fan: He, das kenn ich doch irgendwoher... Dann folgt ein köstliches Spiel mit den Ideen von Idolen, die King ausführlich in seiem Sachbuch "Danse macabre" würdigt. Wir erkennen Frankenstein wieder, einige Elemente aus Klassikern von M.R. James, und natürlich auch eigene Werke wie "Es". Und immer stärker : Lovecraft. Dann die große Überraschung: die letzten anderthalb Stunden sind wir komplett in den xenophoben Alpträumen der 1930er Jahre gefangen, den Todesängsten der Horror-Autor-Gruppe um das Weird-Tales- Magazin ausgeliefert, man hört auch die Stimmen von Schriftstellern wie Long, C.A.Smith, R.E. Howard mit. Noch nie hat sich King am Ende eines Romans so sehr selbst verleugnet, ein Werk derart absaufen lassen in Anspielungen und Imitationen.
Schön? Albern? Schwach? Grandios? Das ist schwer zu sagen. Dem King-Fan kommt es evtl. ein bißchen sehr demütig vor, zumal King so originell begonnen hat und lange Zeit herrlich plastisch erzählt. Dem Viel-Leser, der einfach ohne Kenntnis der Horror-Literaturgeschichte einige schaurige Abende genießen will, wird das alles eher matt erschienen. Es ist so, wie wenn der Großstädter aufs Land reist und sich dort alle über Leute unterhalten, die er nicht kennt.
Dennoch - ich bin nun mal zufällig ein ebenso großer King- wie Lovecraft-Fan, also voreingenommen, und so hab ichs in vollen Zügen genossen, zumal man die Werke beider Giganten hier bei Audible mit David Nathan hören kann.
A propos Nathan - der Roman ist nicht einfach vorzulesen! Er verlangt dem Vorleser so einiges ab, weil sich die Stimmen der Personen über einen langen Zeitraum verändern, Alters- und Krankheits-bedingt.
Mit welcher Aufmerksamkeit Nathan das durchhält und gestaltet, nie vergißt, wer da in welchem Zustand wie spricht, das streift schon den Tatbestand der Genialität... Veneigung also meinerseits diesmal gleich vor drei Großmeistern: Lovecraft, King und Nathan. Ach nein, eigentlich vor vier: Der Übersetzer hat wieder eine tolle Arbeit geleistet.

Hommage an die Großen Alten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es geht um Todesangst, das Abfallen vom Glauben, alles Themen, die sehr nahe gehen. Seit "Friedhof der Kuscheltiere" habe ich kein Buch von King angerührt, was ich jetzt so anhand der Hörerrezensionen gelesen habe hat mich doch neugierig gemacht. - aber leider, dieser unterschwellige Schmerz, den ich auch damals gespürt habe, war wieder zwischen seinen Worten. Wir befinden uns ja auf einer Seite für Unterhaltung, deshalb will ich das nicht vertiefen, was ich so denke, aber da ist einiges psychisch los. King bedient sich natürlich bewußt dieser verschlossenen Türen, die wir Alle in uns finden, für manche Leute ist das genau das richtige, warum auch nicht, aber so blasfemisch über das Danach, also das leben nach dem Tod zu sprechen, hmmm, ich bin nicht sicher. Ich bin keine Christin in dem Sinn, aber ich war am Schluß doch schockiert, nicht so sehr schön durchgegruselt, eher traurig. Tatsächlich hatte ich das Bedürfnis, innezuhalten und über den Tod nachzudenken, den ich persönlich nicht als so grauenhaft bezeichnen möchte. Auch hat die storry grade zum Ende hin ein paar richtig große Lücken, da hat Mr. king ein paar gedanken nicht zu Ende geführt. - Aber schreiben kann er wirklich gut, das muß ich sagen, es ist beeindruckend, eine Beziehung, die über ein ganzes Leben geht, so detailliert zu beschreiben. schade, daß er nur dieses Genre bedient, ich würde gerne mal was ganz anderes von ihm lesen. - David nathan liest großartig, ich werd mir aber sicher kein neues King-buch holen, schade, aber tut mir seelisch nicht gut..

rasende Angst vor dem Tod

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist nicht der King wie ich ihn liebe und schätze.

Die Story wirkt auf mich wie eine Kurzgeschichte, der man mit vielen Worten den Anschein eines "Werkes" vermitteln wollte. Die Story ist nicht schlecht, aber durchschaubar und wenig überraschend, zum Ende hin ist sie fast schon unfreiwillig komisch. "Mutter" "Geheime Energie"

15 Jahre später... einige Jahre später... als mein gutes Bein.... alle tot

Das Buch habe ich überwiegend dann gehört als ich eine alte Tischplatte mit Schellack poliert habe. Die Vorgehensweise ist ähnlich. Aufpassen, dass der Ballen weder zu trocken noch zu feucht ist und dann mit fließenden Bewegungen, bestehend aus Kreisen und Achten die Politur möglichst gleichmäßig auf die Fläche bringen, ohne kleben zu bleiben. Die Story ist genau so.

Und genau wie meine Tischplatte ist sie flach und auf ihre Maße begrenzt.

Danke Herr Nathan, ohne Sie hätte ich, auch als bekennender Kingfan das Hörbuch abgebrochen.

Es ist nicht alles King wo King drauf steht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach "Puls" und "Der Anschlag" ist "Revival" mein drittes King-Hörbuch. Ich habe mich ein bißchen durch die Geschichte gemüht. Sie hat mich nicht ganz so in ihren Bann gezogen, wie "Der Anschlag".

Dennoch sind es vor allem zwei Dinge, die mich fasziniert haben: Erstens, diese unglaublich dezidierte Beobachtungsgabe seitens King, wenn es um seinen Protagonisten Jamie geht, den er von seiner Kindheit in den 50er Jahren bis ins heute dabei begleitet, wie ihn der Methodistenprediger Charles Jacobs über diese gesamte Lebenszeit beeinflusst, ihn mittels Elektrobehandlung von seiner Drogensucht "heilt" und zum Ende der Geschichte nicht mehr aus seinen Fängen lässt. Seitdem glaubt Jamie, dass diese Behandlung etwas Merkwürdiges in ihm bewirkt hat ("Irgendetwas ist passiert"). Albträume und nie zuvor gekannte schreckliche Bilder plagen Jamie. Doch Jacobs - längst dem Größenwahn erlegen - ist davon überzeugt, dass Jamie der eine Auserwählte ist, der ihm bei der Erfüllung seiner ultimativen Mission helfen muss.

King beschreibt viele zwischenmenschliche Empfindungen - unumkehrbare Schicksale - historische Ereignisse und musikalische Erinnerungen in mehr als 50 Jahre Geschichte um die Figuren Jamie und Charles. Stark, feinsinnig und sicherlich nur von einem Menschen so darstellbar, der selbst mittlerweile ein paar Jahre Lebenserfahrung auf dem Konto hat.

Zweitens hat mich David Nathan als Erzähler wieder begeistert: unglaublich gefühlsbetont und sehr glaubwürdig: er gibt damit nicht nur jeder Person in der Geschichte ihre eigene Seele, seine Stimme spiegelt vor allem bei den Charakteren Jamie und Charles über die vielen Dekaden, welche die Erzählung durchschreitet, Weisheit, Alter, Zerfall und Wahn wider.

Es hat sich alles in allem gelohnt, "Revival" zu hören - an meine absolute Liebelingserzählung "Der Anschlag" reicht sie für mich aber nicht heran.

"Irgendetwas ist passiert"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe es nur wegen dem Sprecher gehört! Die Geschichte War sehr langweilig. von mir keine Empfehlung! ist galt Geschmackssache

Muss mann nicht hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist sehr detailliert erzählt und auch der Sprecher macht einen guten Job. Ich habe jede Sekunde die Geschichte und die verschiedenen Szenen vor meinem inneren Auge gesehen. Was mich allerdings gestört hat war die Schleichwerbung für spezielle Produkte im IT- und Medizinbereich. Der Hauptcharakter wird gut eingeführt und alles wird sehr genau erklärt.

Ein guter Roman mit ein paar Längen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorweg. Es kann sein, dass ich einfach nicht in der richtigen Stimmung war, für dieses Hörbuch.
Revival ist nämlich der erste King, den ich abbrechen musste.
Es ist quasi eine Biografie, die sich über etwa 50 Jahre erstreckt.
Wie ich den Kommentaren entnehmen konnte, zieht es in der letzten Stunde erst richtig an. Bei 14 Stunden, ist dies aber kein Argument, für den absolut langweiligen Mittelteil. Wirklich zum tot langweilen.
Leider war es diesmal nichts für mich.
David Nathan, wie immer, einfach super.

Enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch fängt leider zu langsam an. Auch wenn sich viel Zeit gelassen wird um de Geschichte einzuleiten ist doch wirklich wichtig nur das letzte viertel der Geschichte.

Trotzdem lohnt es sich meiner Meinung nach

Gutes Ende unnötig langer Anfang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erinnert mich ein bisschen an Frankenstein, natürlich sehr abgespeckt. Wenn das Ende Realität wäre, würden alle Menschen auf ihre Gesundheit achten, nur um nicht zu sterben.

Geht so

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

interessante Lebensgeschichte eines Mannes, 1956 geboren. Rückblick auf die Oldies von damals aus Sicht eines Rockmusikers. Der Schluss ist unnötig makaber.

Gute Geschichte, Schluss unschön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen