Jetzt kostenlos testen
-
Emilia Galotti
- Gesprochen von: Lieselotte Rau, Kurt Horwitz, Mila Kopp, Klausjürgen Wussow, Peter Mosbacher
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die Gräfin Orsina und der Familienvater Odoardo Galotti treffen ein. Orsina warnt Galotti vor der Gefahr, die seiner Tochter bevorsteht, und gibt ihm ihren Dolch, mit dem er den Prinzen töten und so Appiani und sich selbst rächen soll. Emilia, die den Prinzen verabscheut, aber dennoch seinen Verführungskünsten zu erliegen glaubt, fleht ihren Vater an, ihr den Dolch zu überlassen, um sich zu töten. Der zunächst zögernde Galotti erkennt seine verzweifelte Lage erst, als Emilia ihm das Beispiel des römischen Virginius vorhält, und ersticht seine Tochter. Der Prinz begreift seine Schuld, schiebt aber alle Verantwortung auf seinen Kammerherrn.
Regie und Bearbeitung: Paul Hoffmann.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Emilia Galotti
- Ein Trauerspiel
- Geschrieben von: Gotthold Ephraim Lessing
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Prinz hat sich unsterblich in Emilia Galotti verliebt und lockt den Grafen Appiani, ihren Verlobten, in einen Hinterhalt. Appiani wird getötet, und der Weg scheint für den Prinzen frei. Doch er hat nicht mit Emilias moralischer Standfestigkeit gerechnet... Lessings Drama revolutionierte die Theaterwelt und ist auch heute noch fester Bestandteil des Deutschunterrichtes und der Theaterbühnen!
-
Nathan der Weise
- Geschrieben von: Gotthold Ephraim Lessing
- Gesprochen von: Ernst F. Fürbringer, Edith Heerdegen, Erich Ponto, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der Jude Nathan während eines Waffenstillstands des Dritten Kreuzzugs von einer Geschäftsreise zurückkommt, erfährt er, dass seine Pflegetochter Recha von einem jungen christlichen Tempelherrn aus dem Feuer seines brennenden Hauses gerettet worden ist. Der Ordensritter wiederum verdankt sein Leben dem muslimischen Herrscher Jerusalems, Sultan Saladin, der ihn begnadigt hat, weil er seinem verstorbenen Bruder Assad ähnlich sieht. Saladin befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten.
-
-
Ich habe mehr gefallen gefunden als ich dachte
- Von A. Schneider Am hilfreichsten 25.04.2017
-
Maria Magdalene
- Geschrieben von: Friedrich Hebbel
- Gesprochen von: Eduard Marcks, Annemarie Jung, Dagmar Altrichter
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klara, Tochter von Tischlermeister Anton, soll eine Vernunftehe mit dem Kassierer Leonhard eingehen, liebt diesen jedoch nicht. Als ihre Jugendliebe...
-
-
Maria Magdalene
- Von AK. Am hilfreichsten 31.05.2013
-
Die Leiden des jungen Werther
- Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 1774 erschienene Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe spielt in der Zeit um 1771 in der deutschen Kleinstadt Wahlheim und handelt von dem jungen Rechtspraktikanten Werther, der sich unglücklich in die bereits verlobte Lotte verliebt und am Ende Selbstmord begeht. Seine Gedanken und Handlungen hält er in den Briefen an seinen Freund Wilhelm fest.
-
-
Der beste Sprecher
- Von Lileilana Am hilfreichsten 10.08.2015
-
Der gute Mensch von Sezuan
- Geschrieben von: Bertolt Brecht
- Gesprochen von: Klausjürgen Wussow, Brigitte Swoboda
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie soll ich gut sein, wenn alles so teuer ist? Oder anders gefragt: Kann ein an sich guter Mensch unter den widrigen Bedingungen dieser Welt überhaupt gut bleiben? Bei dieser Kernfrage des Parabelstücks "Der Gute Mensch" von Sezuan aus Brechts Exilzeit sind selbst die Götter mit ihrem Latein am Ende. Sie haben auf ihrer irdischen Inspektionsreise bisher vergeblich nach guten Menschen Ausschau gehalten.
-
-
Denkt nach!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.09.2018
-
Der Sandmann
- Geschrieben von: E. T. A. Hoffmann
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Student Nathanael berichtet von einer unheimlichen Begegnung: In dem Wetterglashändler Coppola glaubt er den Advokaten Coppelius, die Schreckensgestalt seiner Kindheit, wiedererkannt zu haben. Dieser hatte seinen Vater regelmäßig besucht und zu alchemistischen Experimenten verführt. Bis heute macht Nathanael ihn für den Tod des Vaters verantwortlich. Von seinem Kindheitstrauma eingeholt fällt es Nathanael zusehends schwerer, zwischen Wahn und Wirklichkeit zu unterscheiden und so bleibt ihm am Ende nur die Flucht in den Freitod.
-
-
Schulbuchklassiker
- Von estournel Am hilfreichsten 25.05.2017
-
Emilia Galotti
- Ein Trauerspiel
- Geschrieben von: Gotthold Ephraim Lessing
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Prinz hat sich unsterblich in Emilia Galotti verliebt und lockt den Grafen Appiani, ihren Verlobten, in einen Hinterhalt. Appiani wird getötet, und der Weg scheint für den Prinzen frei. Doch er hat nicht mit Emilias moralischer Standfestigkeit gerechnet... Lessings Drama revolutionierte die Theaterwelt und ist auch heute noch fester Bestandteil des Deutschunterrichtes und der Theaterbühnen!
-
Nathan der Weise
- Geschrieben von: Gotthold Ephraim Lessing
- Gesprochen von: Ernst F. Fürbringer, Edith Heerdegen, Erich Ponto, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der Jude Nathan während eines Waffenstillstands des Dritten Kreuzzugs von einer Geschäftsreise zurückkommt, erfährt er, dass seine Pflegetochter Recha von einem jungen christlichen Tempelherrn aus dem Feuer seines brennenden Hauses gerettet worden ist. Der Ordensritter wiederum verdankt sein Leben dem muslimischen Herrscher Jerusalems, Sultan Saladin, der ihn begnadigt hat, weil er seinem verstorbenen Bruder Assad ähnlich sieht. Saladin befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten.
-
-
Ich habe mehr gefallen gefunden als ich dachte
- Von A. Schneider Am hilfreichsten 25.04.2017
-
Maria Magdalene
- Geschrieben von: Friedrich Hebbel
- Gesprochen von: Eduard Marcks, Annemarie Jung, Dagmar Altrichter
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klara, Tochter von Tischlermeister Anton, soll eine Vernunftehe mit dem Kassierer Leonhard eingehen, liebt diesen jedoch nicht. Als ihre Jugendliebe...
-
-
Maria Magdalene
- Von AK. Am hilfreichsten 31.05.2013
-
Die Leiden des jungen Werther
- Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 1774 erschienene Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe spielt in der Zeit um 1771 in der deutschen Kleinstadt Wahlheim und handelt von dem jungen Rechtspraktikanten Werther, der sich unglücklich in die bereits verlobte Lotte verliebt und am Ende Selbstmord begeht. Seine Gedanken und Handlungen hält er in den Briefen an seinen Freund Wilhelm fest.
-
-
Der beste Sprecher
- Von Lileilana Am hilfreichsten 10.08.2015
-
Der gute Mensch von Sezuan
- Geschrieben von: Bertolt Brecht
- Gesprochen von: Klausjürgen Wussow, Brigitte Swoboda
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie soll ich gut sein, wenn alles so teuer ist? Oder anders gefragt: Kann ein an sich guter Mensch unter den widrigen Bedingungen dieser Welt überhaupt gut bleiben? Bei dieser Kernfrage des Parabelstücks "Der Gute Mensch" von Sezuan aus Brechts Exilzeit sind selbst die Götter mit ihrem Latein am Ende. Sie haben auf ihrer irdischen Inspektionsreise bisher vergeblich nach guten Menschen Ausschau gehalten.
-
-
Denkt nach!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.09.2018
-
Der Sandmann
- Geschrieben von: E. T. A. Hoffmann
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Student Nathanael berichtet von einer unheimlichen Begegnung: In dem Wetterglashändler Coppola glaubt er den Advokaten Coppelius, die Schreckensgestalt seiner Kindheit, wiedererkannt zu haben. Dieser hatte seinen Vater regelmäßig besucht und zu alchemistischen Experimenten verführt. Bis heute macht Nathanael ihn für den Tod des Vaters verantwortlich. Von seinem Kindheitstrauma eingeholt fällt es Nathanael zusehends schwerer, zwischen Wahn und Wirklichkeit zu unterscheiden und so bleibt ihm am Ende nur die Flucht in den Freitod.
-
-
Schulbuchklassiker
- Von estournel Am hilfreichsten 25.05.2017
-
Kabale und Liebe
- Geschrieben von: Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Große Gefühle und schicksalhafte Begegnungen. Ob Maria Stuart, Don Carlos, Luise Miller oder Wilhelm Tell - Schillers charakterstarke Figuren bleiben unvergessen. Die Dramen des großen Dichters erzählen von Intrigen, Eifersucht und Missgunst, von Freiheitskampf und von verzweifelter Liebe. Nun erscheinen seine bedeutendsten Bühnenklassiker als hochwertige Hörspieladaptionen. Großartig inszeniert mit Schauspiellegenden wie Christiane Hörbiger in der Rolle der Maria Stuart und Gert Westphal als Präsident von Walter in "Kabale und Liebe".
-
-
Gute Fassung
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.06.2017
-
Woyzeck
- Geschrieben von: Georg Büchner
- Gesprochen von: Rene Deltgen, Heidemarie Hatheyer, Charles Regnier
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Woyzeck, ein Laufbursche, wird von seinem Vorgesetzten, einem Hauptmann, beschimpft und gedemütigt. Sein dürftiges Gehalt reicht kaum zum Leben und zur Ernährung seiner Freundin und seines unehelichen Kindes. Deshalb beschließt er sich auf das Angebot eines Arztes als "Versuchskaninchen" für ein medizinisches Experiment einzulassen. Dieses besteht darin sich einseitig, nur mit Erbsen, zu ernähren. Schließlich betrügt ihn auch noch seine Freundin.
-
-
Nicht schlecht!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.03.2018
-
Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing
- Geschrieben von: Alessandro Dallmann
- Gesprochen von: Michael Freio Haas
- Spieldauer: 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lessings "Emilia" erfordert gelegentlich einen anderen Betrachtungswinkel als etwa sein "Nathan". Hierbei geht es um ein Trauerspiel in Bürgerkreisen, klassisch dargeboten und als Geburtstagssträußchen der Herzogin gewidmet. Der denkende Dichter hat sich das nicht mit angesehen, fehlte auch bei wiederholten Aufführungen. Es wird darin gegen adelige Machenschaften zu Felde gezogen und wirkt somit auch als politische Botschaft, obwohl sie weitgehend davon freigehalten werden sollte.
-
-
Ganz schwach, Geldverschwendung
- Von R.a Am hilfreichsten 17.02.2019
-
Die Räuber
- Geschrieben von: Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Räuber: Die Geschichte um Karl und Franz Moor, vom jungen Friedrich Schiller einem begeisterten Publikum präsentiert, ist noch heute ein Klassiker auf den Bühnen - und vor allem im Klassenzimmer. In diesem Hörbuch wird das gesamte Stück ungekürzt vorgetragen, inklusive der Sprecherangaben und Bühneninformationen, um das Werk so verständlich wie möglich zu präsentieren.
-
-
Ein Klassiker
- Von fabulous_shopaholic Am hilfreichsten 18.05.2019
-
Mutter Courage und ihre Kinder
- Geschrieben von: Bertolt Brecht
- Gesprochen von: Ludwig Baschang, Günther Gube
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der große Klassiker im Welttheater des Bertolt Brecht. "Mutter Courage und ihre Kinder" gilt als das große Antikriegsstück Bertolt Brechts. "Was eine Aufführung von Mutter Courage", schrieb Brecht einmal, "hauptsächlich zeigen soll: Dass die großen Geschäfte in den Kriegen nicht von den kleinen Leuten gemacht werden. Dass der Krieg, der eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln ist, die menschlichen Tugenden tödlich macht, auch für ihre Besitzer. Dass er darum bekämpft werden muss."
-
-
Nicht Ungekürzt!
- Von petermaisel Am hilfreichsten 13.01.2019
-
Wilhelm Tell
- Ein Drama
- Geschrieben von: Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 4 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wilhelm Tell: Die Geschichte um den bekanntesten Schweizer ist noch heute ein Klassiker auf den Bühnen - und vor allem im Klassenzimmer. In diesem Hörbuch wird das GESAMTE Stück UNGEKÜRZT vorgetragen, inklusive der Sprecherangaben und Bühneninformationen, um das Werk so verständlich wie möglich zu präsentieren. Mit Trackliste.
-
-
top
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.02.2019
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Geschrieben von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Matthias Fuchs
- Spieldauer: 3 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eichendorffs Novelle von 1826 zählt zu den populärsten Werken der Spätromantik. Ein Müller schickt seinen Sohn - einen Taugenichts, der ihm mehr Arbeit macht als abnimmt - auf Reisen. Kurzerhand nimmt dieser seine Geige und geht hinaus in die Welt, die zahllose Abenteuer für ihn bereithält. Stets ein Lied auf den Lippen verliebt er sich, fährt nach Italien, wird Teil eines Verwechslungskomplotts und erlebt schließlich eine Überraschung, die sein Herz rettet.
-
-
Eichendorffs "Taugenichts"
- Von Bücherfreund Am hilfreichsten 26.02.2019
-
Kabale und Liebe: Ein Drama
- Geschrieben von: Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Kabale und Liebe: Ein Drama" um die Bürgerliche Luise Miller und ihren adeligen Geliebten ist noch heute ein Klassiker auf den Bühnen - und vor allem im Klassenzimmer. In diesem Hörbuch wird das gesamte Stück ungekürzt vorgetragen, inklusive der Sprecherangaben und Bühneninformationen, um das Werk so verständlich wie möglich zu präsentieren.
-
-
Guter Sprecher
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 21.03.2018
-
Reigen
- Geschrieben von: Arthur Schnitzler
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger, Peter Weck, Christiane Hörbiger
- Spieldauer: 1 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fünf Männer und fünf Frauen bilden wechselnde Paare, die sich im körperlichen Akt vorübergehend verbinden, wieder lösen und zum nächsten Partner wechseln, bis sich im Zusammentreffen der letzten mit der ersten Person der "Reigen" schließt. Ob Soldat, Dirne, Dichter oder Aristokrat: Allein Begierde und Verführung bestimmen die Regeln dieses erotischen Spiels und lassen die Grenzen der bürgerlichen Gesellschaft verschwimmen. Mit seinem "Reigen" demontierte Schnitzler die Grundfesten sittlicher Konvention und verursachte den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts.
-
Lenz
- Geschrieben von: Georg Büchner
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erzählung schildert einen Lebensabschnitt des psychisch erkrankten Sturm-und-Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz (1751 bis 1792). Mit einer innovativen Erzähltechnik ermöglicht Georg Büchner dem Leser ein Miterleben des Wahns, der entgegen damaliger Einschätzungen nicht als selbstverschuldet erscheint, sondern als nachvollziehbare Reaktion auf die umgebende Welt. Aus der Sicht des psychisch Kranken konnte Büchner auch den Zweifel an Gott formulieren, ohne sich angreifbar zu machen.
-
-
hat mich nicht wirklich gefesselt...
- Von Sweetian Am hilfreichsten 19.10.2017
-
Bahnwärter Thiel
- Geschrieben von: Gerhart Hauptmann
- Gesprochen von: Eva K.
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bahnwärter Thiel ist eine novellistische Studie von Gerhart Hauptmann. Sie entstand im Jahr 1887 und erschien im Jahr 1888. Die Erzählung zählt zu den bedeutendsten Werken des Naturalismus.
-
Maria Stuart
- Geschrieben von: Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 4 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maria Stuart: Das Drama um die katholische Königin von Schottland, die ihrer Halbschwester Elisabeth I. den englischen Thron streitig macht - und schließlich von dieser zum Tode verurteilt wird, ist noch heute ein Klassiker auf den Bühnen - und vor allem im Klassenzimmer. In diesem Hörbuch wird das gesamte Stück ungekürzt vorgetragen, inklusive der Sprecherangaben und Bühneninformationen, um das Werk so verständlich wie möglich zu präsentieren.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Emilia Galotti
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- l.ds
- 15.01.2019
Nicht identisch
Das Hörbuch ist nicht identisch mit dem Buch. Für Schüler etc. Auf jeden Fall das Buch lesen und nicht nur das Hörspiel!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Isabell Lembke
- 11.09.2018
Empfehlenswert
Tolle ausdrucksstarke Erzählung. Die Emotionen kommen gut rüber und steht dem Buch in nichts nach.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oktobermaus
- 03.07.2020
Sehr schade
Eigentlich ganz gut aber es stimmt nicht mit dem Buch überein was ich ziemlich schade finde weil ich mich gerade auf das Abitur vorbereite und dabei viel fehlt an sprachlich stilistischen Mittel
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?