Jetzt kostenlos testen
Antigone
Inhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
König Ödipus
- Autor: Sophokles
- Sprecher: Otti Schütz, Arthur Mentz, Theodor Loos, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
König Laios von Theben wird orakelt, dass er von seinem eigenen Sohn, Ödipus, erschlagen wird. Daraufhin setzt er ihn aus. Ein Knecht bringt ihn zu seinen Zieheltern Polybos und Merobe. Als das Orakel Ödipus, der nicht weiß, dass Polybos und Merobe seine Zieheltern sind, mitteilt, dass er seinen Vater töten und mit seiner Mutter ein Kind zeugen wird, verlässt Ödipus seine Eltern. Er begegnet Laios als Fremden und tötet ihn im Kampf.
-
-
Akustische Herausforderung
- Von Rino Am hilfreichsten 24.03.2016
-
Antigone
- Autor: Jean Anouilh
- Sprecher: Johannes Steck, Carin C. Tietze, Dietrich Hollinderbäumer
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegen den Willen des unbarmherzigen Statthalters Kreon bestattet Antigone, Tochter des Ödipus, ihren Bruder Polyneikes. Doch mit dieser trotzigen Tat und ihrer Reuelosigkeit löst sie eine Katastrophe aus, die unweigerlich ihr eigenes Leben kostet. Ein klassisches Drama, das bis heute nichts von seiner gesellschaftlichen Brisanz verloren hat...
-
Orestie
- Autor: Aischylos
- Sprecher: Ullrich Haupt, Rolf Henniger, Margot Trooger, und andere
- Spieldauer: 2 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit überzeugender Kraft stellte Aischylos in seinen Dichtungen jene Kräfte dar, welche den Staat, die Familie und den Einzelnen seiner Zeit gefährdeten und bewahrten, indem er die Schicksale der Heroen dieser Ordnung einfügte und aus ihr heraus deutete. Damit enthüllte er vor den Athenern zugleich die Grundlagen ihres eigenen Daseins.
-
Die Perser
- Autor: Aischylos
- Sprecher: Walter Richter, Kurt Lieck, Kurt Ebbinghaus, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Hofstaat des Perserkönigs Xerxes wartet sehnsüchtig auf die Nachricht vom Feldzug gegen die Griechen, da die Mutter von Xerxes, Atossa, schwere Albträume hat. Vorab erklärt der Chor den Unterschied zwischen den Persern und den Griechen. Endlich kommt ein Bote und überbringt die düstere Nachricht, dass die bis dahin unschlagbare Armee der Perser eine schwere Niederlage erleiden musste. Xerxes sei aber wohlauf. Daraufhin wird der Geist des verstorbenen Königs Dareios gerufen und um Rat gefragt.
-
-
Soundtrack
- Von Robin Am hilfreichsten 24.02.2016
-
Antigone
- Hören & Lernen
- Autor: Beate Herfurth-Uber
- Sprecher: Caterine Janke, Dieter Maas, Harry Walter
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Audioreihe "Hören & Lernen" stellt mit Unterstützung von Theatern und Regisseuren bedeutende Bühnenstücke vor...
-
Antigone von Sophokles
- Autor: Alessandro Dallmann
- Sprecher: Michael Freio Haas
- Spieldauer: 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer kennt sie nicht, die vielfach wiederbelebte Heldinnengestalt der Antike - zumindest als schattenhafte Vorstellung im Gedächtnis? Es war ihr nicht vergönnt, ihren Mut für etwas umwerfend Erhebendes zu beweisen, die griechische Tragödie kennt keine Gnade. Wer die Liebe verschmäht, der hat den Tode verdient, lässt sie ihre Zuschauer unmissverständlich wissen, doch darum geht es hier nur bedingt.
-
König Ödipus
- Autor: Sophokles
- Sprecher: Otti Schütz, Arthur Mentz, Theodor Loos, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
König Laios von Theben wird orakelt, dass er von seinem eigenen Sohn, Ödipus, erschlagen wird. Daraufhin setzt er ihn aus. Ein Knecht bringt ihn zu seinen Zieheltern Polybos und Merobe. Als das Orakel Ödipus, der nicht weiß, dass Polybos und Merobe seine Zieheltern sind, mitteilt, dass er seinen Vater töten und mit seiner Mutter ein Kind zeugen wird, verlässt Ödipus seine Eltern. Er begegnet Laios als Fremden und tötet ihn im Kampf.
-
-
Akustische Herausforderung
- Von Rino Am hilfreichsten 24.03.2016
-
Antigone
- Autor: Jean Anouilh
- Sprecher: Johannes Steck, Carin C. Tietze, Dietrich Hollinderbäumer
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegen den Willen des unbarmherzigen Statthalters Kreon bestattet Antigone, Tochter des Ödipus, ihren Bruder Polyneikes. Doch mit dieser trotzigen Tat und ihrer Reuelosigkeit löst sie eine Katastrophe aus, die unweigerlich ihr eigenes Leben kostet. Ein klassisches Drama, das bis heute nichts von seiner gesellschaftlichen Brisanz verloren hat...
-
Orestie
- Autor: Aischylos
- Sprecher: Ullrich Haupt, Rolf Henniger, Margot Trooger, und andere
- Spieldauer: 2 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit überzeugender Kraft stellte Aischylos in seinen Dichtungen jene Kräfte dar, welche den Staat, die Familie und den Einzelnen seiner Zeit gefährdeten und bewahrten, indem er die Schicksale der Heroen dieser Ordnung einfügte und aus ihr heraus deutete. Damit enthüllte er vor den Athenern zugleich die Grundlagen ihres eigenen Daseins.
-
Die Perser
- Autor: Aischylos
- Sprecher: Walter Richter, Kurt Lieck, Kurt Ebbinghaus, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Hofstaat des Perserkönigs Xerxes wartet sehnsüchtig auf die Nachricht vom Feldzug gegen die Griechen, da die Mutter von Xerxes, Atossa, schwere Albträume hat. Vorab erklärt der Chor den Unterschied zwischen den Persern und den Griechen. Endlich kommt ein Bote und überbringt die düstere Nachricht, dass die bis dahin unschlagbare Armee der Perser eine schwere Niederlage erleiden musste. Xerxes sei aber wohlauf. Daraufhin wird der Geist des verstorbenen Königs Dareios gerufen und um Rat gefragt.
-
-
Soundtrack
- Von Robin Am hilfreichsten 24.02.2016
-
Antigone
- Hören & Lernen
- Autor: Beate Herfurth-Uber
- Sprecher: Caterine Janke, Dieter Maas, Harry Walter
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Audioreihe "Hören & Lernen" stellt mit Unterstützung von Theatern und Regisseuren bedeutende Bühnenstücke vor...
-
Antigone von Sophokles
- Autor: Alessandro Dallmann
- Sprecher: Michael Freio Haas
- Spieldauer: 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer kennt sie nicht, die vielfach wiederbelebte Heldinnengestalt der Antike - zumindest als schattenhafte Vorstellung im Gedächtnis? Es war ihr nicht vergönnt, ihren Mut für etwas umwerfend Erhebendes zu beweisen, die griechische Tragödie kennt keine Gnade. Wer die Liebe verschmäht, der hat den Tode verdient, lässt sie ihre Zuschauer unmissverständlich wissen, doch darum geht es hier nur bedingt.
-
Alkestis
- Autor: Euripides
- Sprecher: Gisela Mattishent, Max Eckard, Wolfgang Reichmann, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In dieser griechischen Sage wird Apollon, der Gott des Lichts, von Göttervater Zeus gezwungen, einem sterblichen Menschen zu dienen. Er wählt den gütigen Admetos aus. Als der Tag dessen Todes naht, belohnt Apollon ihn für seine Großherzigkeit indem er einen Stellvertreter in den Tod schickt. Nachdem Admetos' Vater Pheres abgelehnt hat, für seinen Sohn zu sterben, erklärt sich seine Frau Alkestis bereit, diesen Schritt zu gehen. Bald bereut Admetos es, seine Frau gehen zu lassen.
-
Lysistrate
- Autor: Aristophanes
- Sprecher: Martha Wallner, Evelyn Matzura, Anneliese Betschart, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lysistrate (die Heeresauflöserin) und ihre Gefährtinnen haben genug davon, dass ihre Männer seit Jahren im Krieg sind und sie vernachlässigen. Deshalb möchten sie den Frieden erzwingen. Sie besetzen die Akropolis und verweigern sich sexuell gegenüber ihren Gatten. Ihr Plan geht auf... Regie: Walter Knaus, Musik: Hans Vogt. Aristophanes (ca. 450 bis 380 v. Chr.) war ein griechischer Komödiendichter. Seine Werke, insbesondere Lysistrate werden heute noch gerne in Theatern gespielt. Die österreichische Schauspielerin Martha Wallner (geb. 1927) spricht in diesem Hörspiel die Lysistrate.
-
Emilia Galotti
- Autor: Gotthold Ephraim Lessing
- Sprecher: Lieselotte Rau, Kurt Horwitz, Mila Kopp, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ebenso charmante wie gewissenlose Prinz des italienischen Fürstentums Guastalla verliebt sich in das bürgerliche Mädchen Emilia Galotti und wird daher seiner Geliebten, der Gräfin Orsina, überdrüssig. Er erfährt, dass Emilias Hochzeit mit dem Grafen Appiani unmittelbar bevorsteht, und versucht vergebens, die Heirat zu verhindern. Sein Kammerherr Marinelli jedoch bereitet einen heimtückischen Anschlag auf Appiani vor, der im Kampf getötet wird.
-
-
Nicht identisch
- Von l.ds Am hilfreichsten 15.01.2019
-
Woyzeck
- Autor: Georg Büchner
- Sprecher: Rene Deltgen, Heidemarie Hatheyer, Charles Regnier
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Woyzeck, ein Laufbursche, wird von seinem Vorgesetzten, einem Hauptmann, beschimpft und gedemütigt. Sein dürftiges Gehalt reicht kaum zum Leben und zur Ernährung seiner Freundin und seines unehelichen Kindes. Deshalb beschließt er sich auf das Angebot eines Arztes als "Versuchskaninchen" für ein medizinisches Experiment einzulassen. Dieses besteht darin sich einseitig, nur mit Erbsen, zu ernähren. Schließlich betrügt ihn auch noch seine Freundin.
-
-
Nicht schlecht!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.03.2018
-
Die Theogonie des Hesiod
- Autor: Hesiod
- Sprecher: Manfred Zapatka, Valery Tscheplanowa, Jens Harzer
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Berg Helikon hauchen die Musen Hesiod ihre Stimmen ein und so wird er zum Sänger der Theogonie geweiht. Er schildert das Entstehen der Welt und der einzelnen Göttergenerationen, er erzählt von Prometheus und Pandora, von Giganten und Nymphen und von Zeus' Machtergreifung am Olymp. Nach seiner vielgelobten Übertragung der "Ilias" präsentiert Raoul Schrott nun die 2.700 Jahre alte Quelle griechischer Literatur erfrischend modern und zugänglich.
-
Ilias
- Autor: Homer
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 21 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgelöst durch Paris' Raub der Helena, der schönsten aller Frauen, herrscht ein jahrelanger Krieg zwischen den Griechen und den Bewohners Trojas. In dramatischen Einzelszenen trifft Mann auf Mann, wird um das Leben von Freunden gekämpft und um Angehörige getrauert. Zusätzlich befeuert wird das grausame Gemetzel vom der persönlichen Fehde des Griechen Achilleus mit seinem Heerführer Agamemnon. Achilleus bittet die Götter um Rache - und sei es um den Preis der eigenen Niederlage.
-
-
Wunderbarer Gesamttext der Ilias
- Von Reinhard Stiksel Am hilfreichsten 12.08.2019
-
Leben des Galilei
- Autor: Bertolt Brecht
- Sprecher: Hermann Schomberg, Ernst Jacobi
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwischen Wahrheit und Macht. "Leben des Galilei" ist eines der meistgespielten Stücke Brechts, verfasst mit der Absicht, das Bild einer neuen Zeit zu vermitteln. Dieses Schauspiel aus Brechts dänischem Exil wurde durch die Nachricht von der Spaltung des Uran-Atoms durch den Physiker Otto Hahn beeinflusst. Das packende Hörspiel mit Hermann Schomberg als Galileo Galilei zeigt, dass die Frage, ob wissenschaftlicher Fortschritt immer auch dem allgemeinen Fortschritt der Menschheit dient, bis heute nichts an Aktualität verloren hat.
-
Kulturgeschichte Griechenlands
- Autor: Egon Friedell
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 3 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach seinem Mammutprojekt, der »Kulturgeschichte der Neuzeit«, widmete sich Egon Friedell der "Kulturgeschichte des Altertums". Doch der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich setzte den Arbeiten ein Ende - auf der Flucht vor den Nazis nahm sich Egon Friedell das Leben. Seinen Erben ist es zu verdanken, dass das Manuskript nicht in die Hände der Gestapo fiel. Friedell zeichnet darin ein subjektiv gefärbtes Bild vom alten Griechenland und schafft damit ein außergewöhnliches Zeitdokument.
-
Iphigenie auf Tauris - Die wichtigsten Szenen im Original
- Entdecke. Dramen. Erläutert.
- Autor: Johann Wolfgang von Goethe
- Sprecher: Aischa-Lina Löbbert, Tobias Wollschläger, Jean-Paul Baeck
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Johann Wolfgang von Goethes "Iphigenie auf Tauris" in einer spannenden Hörspiel-Fassung für alle Generationen...
-
-
Gut gelungen
- Von Stephanie H. Am hilfreichsten 18.11.2019
-
Ilias
- Autor: Homer
- Sprecher: Manfred Zapatka
- Spieldauer: 19 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jenen Homer, den Raoul Schrott uns in seiner Neufassung der Ilias vorstellt, darf man getrost als Sensation bezeichnen...
-
-
Klassik neu aufgelegt
- Von Signum Fortis Am hilfreichsten 17.12.2011
-
Freiherr von Münchhausen
- Autor: Gottfried August Bürger
- Sprecher: Michael Pan
- Spieldauer: 3 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Münchhausens allseits bekannter Ritt auf der Kanonenkugel, sein Entenfang durch eine Leine mit Speckstücken oder seine spektakuläre Befreiung aus dem Sumpf durch das Herausziehen an seinen eigenen Haaren. Wenn Baron Münchhausen seinen Freunden seine abenteuerlichen Geschichten zum Besten gibt, biegen sich die Balken. Zu Recht wird er schließlich auch der Lügenbaron genannt...
-
-
Schwindelfrei
- Von folgren Am hilfreichsten 03.02.2009
-
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht
- Autor: Homer
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. niedergeschrieben, gehört sie zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur...
-
-
Eine schöne Übersetzung, von einem Meister gelesen
- Von Lars Hansen Am hilfreichsten 16.10.2012
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne20
-
4 Sterne12
-
3 Sterne3
-
2 Sterne1
-
1 Stern1
Sprecher
-
-
5 Sterne18
-
4 Sterne8
-
3 Sterne3
-
2 Sterne2
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne19
-
4 Sterne8
-
3 Sterne2
-
2 Sterne0
-
1 Stern2
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



Hörbücher, über die alle sprechen
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?