Ein König für Deutschland Titelbild

Ein König für Deutschland

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ein König für Deutschland

Von: Andreas Eschbach
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Vincent Wayne Merrit ist ein Computergenie. Er entwickelt ein Programm, das Wahlcomputer manipulieren kann. Ohne dessen Wissen kommt dieses Programm bei den Präsidentschaftswahlen in den USA zum Einsatz.

Sein Vater Simon König erfährt davon in Deutschland und gründet mit einigen Mitwissern eine Partei zur Wiedereinführung der Monarchie. Sie wollen die Bundestagswahl gewinnen und die Gefährlichkeit von Wahlmaschinen entlarven. Es kommt, wie es kommen muss: Simon König gewinnt haushoch und soll als König von Deutschland regieren!

(c)+(p) 2009 Lübbe Audio
Politik Politik & Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Land des Windes Titelbild
Der Nobelpreis Titelbild
Der Letzte seiner Art Titelbild
Unerlaubte Werbung Titelbild
Todesengel Titelbild
Ausgebrannt Titelbild
Perfect Copy Titelbild
Survival-Training Titelbild
Teufelsgold Titelbild
Vaterland Titelbild
Eine unberührte Welt Titelbild
Quantenmüll Titelbild
Der Amaryllis-Virus Titelbild
Eine Trillion Euro Titelbild
ZAP Titelbild
Freiheitsgeld Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich mag Ulrich Noethen als Schauspieler sehr gern, aber als Sprecher ist er für mich eine glatte Fehlbesetzung. Die gestellten Stimmen einiger Protagonist/inn/en empfinde ich als stellenweise unerträglich, deshalb werde ich das Buch auch nicht bis zum Ende hören.
Schade!

Schlechter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolut genial! Diese Geschichte ist mal wieder ein typischer Eschbach. Eine abgefahrene Idee und diese 100 % überzeugend umgesetzt. Dieses Hörbuch muss man sich einfach anhören! Zum Einen wegen der total abgedrehten aber hypergenialen Geschichte und zum Anderen wegen der super guten Leistung von Ulrich Noethen als Sprecher. Hier passt einfach alles. Auch wenn man sich für Politik im Großen und Ganzen nicht wirklich interessiert, ist dieses Hörbuch einfach ein Muss. Also ich habe es mir heute Mittag bei Audible heruntergeladen und konnte nicht aufhören, bis ich endlich das Ende gehört hatte. Sehr spannend, sehr witzig und einfach ein geniales Gedankenspiel, was passieren könnte, wenn….

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr gutes Hörbuch, dass mann einfach kennen muss. Mit viel Wahrheit, Witz und Logik zwingt Eschbach zum Nachdenken über unsere Demokratie. Ich habe mir das Hörbuch bereits mehrfach angehört und werde es wieder tun.

Wie immer - äußerst unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mir sehr gut gefallen. Lustig, überraschend geschrieben und vortrefflich vorgetragen. Ich kann das Hörbücher nur empfehlen

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?

Demokratie war gestern...

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Ein Lehrer der in das Amt des Königs reinschlittert ohne es anfänglich zu wollen, ein sehr amüsantes Buch in dem man, auch wenn das Buch schon ein paar Jahre alt ist, immer wieder ein Bezug zur realen Welt wiederfindet und irgendwann erreicht man den Punkt: Ein König wäre doch gar nicht so übel, natürlich nur wenn er Simon König heißt. :-)Sehr zu empfehlen, da der Sprecher die Geschichte fesselnd und amüsant vermittelt.

Super amüsantes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...über manipulierbare Wahlmaschinen. Das daraus resultierende Szenario ist gewollt und gekonnt überspitzt, die Handelnden nachvollziehbar. Wer Eschbachs hervorragende Recherche und manchmal schräge Umsetzung mag, ist hier bestens bedient.
Tja und Ulrich Noethen kann man nicht genug loben. Er bringt zusätzliche Farbe ich die Personen, durch gekonnte Dialekte und kleine unaufdringliche Nuancen. Mindestens 6 Sterne für ihn.

Eine Satire...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… und das alles in einer Geschichte?! Ja, es geht und wird meines Erachtens mit dem Buch demonstriert. Der Sprecher schafft es jedem eine eigene Stimme zu geben; ja macht manchmal sogar neugierig auf die neue Rolle und Stimme. Eine klare Empfehlung. Der Hinweis: aus meiner Sicht mal ein „anderes“ Buch von Eschbach. Und doch wieder gut.

Lustig, spannend, kurzweilig und nachdenklich machend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Andreas Eschbach hat mit diesem Roman eine Punktlandung hingelegt! Nicht nur, dass er es geschafft hat, den Hörer von Anfang bis Ende mit seiner Erzählung zu fesseln - vielmehr vermag er es, Realität und Fiktion - Tatschache und Dichtung - so genial miteinander zu verweben, dass man seine Geschichte, wenn schon nicht für real, so doch für sehr gut möglich halten könnte.
Auch der Bildungsaspekt kommt in diesem Buch nicht zu kurz: Ganz nebenbei - sozusagen schon fast spielerisch - lernt man das demokratische System Deutschlands kennen. Mehr noch: Eschbach beleuchtet in seiner Erzählung Aspekte und Lücken unserer Verfassung, auf die man im Alltag gar nicht so genau achtet.
Das Buch ist m.E. nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem auch für Heranwachsende äußerst empfehlenswert. Junge Menschen - auch wenn sie an sich kein sonderliches Interesse an diesem Themengebiet aufweisen - können mit diesem spannenden Roman subtil im politischen Bereich fortgebildet werden und werden zudem sacht darauf hingewiesen, selbst den Grips einzuschalten, wenn es um das Thema Wahlen geht.
Sape audem!

Der absoluten Mehrheit würdig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine tolle Idee. Ein König von der Technik gekrönt. Eine gute Absicht, die ihre Protagonisten antreibt, die aber dann von der Macht verführt werden.
Ein Stoff der mehr interessante äußere und innere Konflikte hergegeben hätte, als genutzt wurden. So plätschert die Geschichte etwas dahin und die Figuren reizen ihre Möglichkeiten nicht aus.
Trotzdem ist das Hören recht unterhaltsam. Daher schwankte ich zwischen 3 und 4 Sternen.

Gute Idee mit ungenutztem Potential

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Andreas Eschbach hat eine unterhaltsame, witzige und intelligente Politsatire geschrieben. Die Grundidee ist einfach. Wie beweist man, dass die Wahlcomputer manipuliert werden. Man gründet eine Partei und tritt mit der abwegigen Forderung nach Wiedereinführung der Monarchie zur Bundestagswahl an. Aber ist es wirklich so, dass man mit dieser Forderung keine Wahl gewinnen kann? Kann ein charismatischer Thronanwärter die Stimmung kippen? Oder ist alles doch nur Betrug?

Das wird hier nicht verraten, aber verraten kann ich durchaus, dass Eschbach die Forderung nach einer Monarchie interessant und klug begründet. Nicht, dass er selbst von diesen Argumenten überzeugt wäre oder den Leser überzeugen möchte. Aber er zeigt viele Ursachen dafür auf, dass Menschen politikerverdrossen sind, das Interesse an Wahlen zurück geht und das Vertrauen in Parteien und deren Personal zunehmend schwindet. Man muss nicht alle seine Argumente teilen, aber wenigstens geben sie kluge Denkanstöße. Eschbach versucht nicht, die Welt zu erklären, er beleuchtet Aspekte, wirft spotlights auf politische und philosophische Fragen.

Aber keine Sorge: nichts davon sind tröge Abhandlungen. Das ganze ist eingebettet in ein witziges Setting, glaubwürdige, wenn auch teilweise skurille Charaktere und gekonnte Situationskomik.

Ulrich Noethen liest hervorragend, er arbeitet den Humor ganz toll heraus, ohne zu überziehen.

Unterhaltsam und klug

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen