
Ein König für Deutschland
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ulrich Noethen
-
Von:
-
Andreas Eschbach
Über diesen Titel
Sein Vater Simon König erfährt davon in Deutschland und gründet mit einigen Mitwissern eine Partei zur Wiedereinführung der Monarchie. Sie wollen die Bundestagswahl gewinnen und die Gefährlichkeit von Wahlmaschinen entlarven. Es kommt, wie es kommen muss: Simon König gewinnt haushoch und soll als König von Deutschland regieren!
(c)+(p) 2009 Lübbe AudioSchade!
Schlechter Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wie immer - äußerst unterhaltsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Demokratie war gestern...Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ein Lehrer der in das Amt des Königs reinschlittert ohne es anfänglich zu wollen, ein sehr amüsantes Buch in dem man, auch wenn das Buch schon ein paar Jahre alt ist, immer wieder ein Bezug zur realen Welt wiederfindet und irgendwann erreicht man den Punkt: Ein König wäre doch gar nicht so übel, natürlich nur wenn er Simon König heißt. :-)Sehr zu empfehlen, da der Sprecher die Geschichte fesselnd und amüsant vermittelt.Super amüsantes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tja und Ulrich Noethen kann man nicht genug loben. Er bringt zusätzliche Farbe ich die Personen, durch gekonnte Dialekte und kleine unaufdringliche Nuancen. Mindestens 6 Sterne für ihn.
Eine Satire...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lustig, spannend, kurzweilig und nachdenklich machend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch der Bildungsaspekt kommt in diesem Buch nicht zu kurz: Ganz nebenbei - sozusagen schon fast spielerisch - lernt man das demokratische System Deutschlands kennen. Mehr noch: Eschbach beleuchtet in seiner Erzählung Aspekte und Lücken unserer Verfassung, auf die man im Alltag gar nicht so genau achtet.
Das Buch ist m.E. nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem auch für Heranwachsende äußerst empfehlenswert. Junge Menschen - auch wenn sie an sich kein sonderliches Interesse an diesem Themengebiet aufweisen - können mit diesem spannenden Roman subtil im politischen Bereich fortgebildet werden und werden zudem sacht darauf hingewiesen, selbst den Grips einzuschalten, wenn es um das Thema Wahlen geht.
Sape audem!
Der absoluten Mehrheit würdig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Stoff der mehr interessante äußere und innere Konflikte hergegeben hätte, als genutzt wurden. So plätschert die Geschichte etwas dahin und die Figuren reizen ihre Möglichkeiten nicht aus.
Trotzdem ist das Hören recht unterhaltsam. Daher schwankte ich zwischen 3 und 4 Sternen.
Gute Idee mit ungenutztem Potential
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das wird hier nicht verraten, aber verraten kann ich durchaus, dass Eschbach die Forderung nach einer Monarchie interessant und klug begründet. Nicht, dass er selbst von diesen Argumenten überzeugt wäre oder den Leser überzeugen möchte. Aber er zeigt viele Ursachen dafür auf, dass Menschen politikerverdrossen sind, das Interesse an Wahlen zurück geht und das Vertrauen in Parteien und deren Personal zunehmend schwindet. Man muss nicht alle seine Argumente teilen, aber wenigstens geben sie kluge Denkanstöße. Eschbach versucht nicht, die Welt zu erklären, er beleuchtet Aspekte, wirft spotlights auf politische und philosophische Fragen.
Aber keine Sorge: nichts davon sind tröge Abhandlungen. Das ganze ist eingebettet in ein witziges Setting, glaubwürdige, wenn auch teilweise skurille Charaktere und gekonnte Situationskomik.
Ulrich Noethen liest hervorragend, er arbeitet den Humor ganz toll heraus, ohne zu überziehen.
Unterhaltsam und klug
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.