Drei Schwestern Titelbild

Drei Schwestern

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Drei Schwestern

Von: Anton Tschechow
Gesprochen von: Ernst Jacobi, Julia Costa, Cordula Trantow
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Schwestern Olga, Masa und Irina leben mit ihrem Bruder Andrej in einer russischen Provinzstadt, wo sie sich furchtbar langweilen. Sie haben nur ein Ziel: Nach Moskau zurückzukehren. Da wird ein Regiment in der kleinen Stadt stationiert - eine willkommene Abwechslung. Im Haus der drei Schwestern gehen die Offiziere ein und aus, und allerlei Liebesverwicklungen bahnen sich an...©1971 Bayerischer Rundfunk (P)1971 Bayerischer Rundfunk Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Erzählungen Titelbild
Anton Tschechow - Die große Hörbuch Box Titelbild
Die Möwe Titelbild
Lolita Titelbild
Der schwarze Mönch Titelbild
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box Titelbild
Onkel Wanja Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Die Verwandlung Titelbild
Die große Hörbuch Box - Seine schönsten Romane und Erzählungen Titelbild
Herr und Knecht Titelbild
Die Kosaken Titelbild
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft Titelbild
Candide oder Die beste aller Welten Titelbild
Meistererzählungen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Langeweile als Thema/ Sinnfragen; teilweise ist die Zuordnung der Charaktere zu den Stimmen nicht ganz leicht, aber das hat mich kaum gestört; ich finde den Text überraschend modern

überzeugende psychische Studie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie schön ist doch die Provinz, schwärmen die Städter. Die Sommerfrische. Und die Menschen, die dort leben dürfen? Sie träumen von Moskau, den großen Bällen, dem wirklichen Leben. Olga, Mascha, Irina so unterschiedlich Chechov sie auch zeichnet, so tragen sie alle jene Melancholie in sich, die seine Bühnenfiguren prägen. Wegen des Vaters in die Provinz verschlagen, an der Seite eines Bruders, der sich in dieser Umgebung einzurichten versteht, indem er sich neben einer Heirat dem Glücksspiel verschreibt und das Erbe verspielt, bietet die Stationierung eines Regiments in dieser Abgeschiedenheit, die einzige Abwechslung. Doch so trügerisch stabil Chechovs Welten daherkommen, desto schneller stürzen sie ein. Die große Liebe zieht entweder mit dem Regiment ab, oder wird beim Duell erschossen oder immer nur herbeigesehnt. Die Drei Schwestern von Anton Chechov spiegeln eine Welt, bevor die großen Umwälzungen einsetzen. Fast spürt man einen Hauch von Revolution, die nicht sichtbar ist, doch kommen muß, damit sich etwas ändert. Nur bleiben die Menschen hier so wie sie sind. Olga, Irina, Mascha sind nicht darauf geeicht, ihr Leben zum Einsturz zu bringen. Sie nehmen sich überallhin mit, selbst wenn sie an Ort und Stelle bleiben. Als Drama bezeichnet ist das Stück doch eher eine Tragikkomödie. Mit ihm betritt die Provinz die Weltbühne.

Nach Moskau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man hört die Schauspieler teilweise kaum, daher ist es unmöglich, dem Verlauf des Stückes zu folgen.

Schlechte Tonqualität!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.