Jetzt kostenlos testen
-
Die fremde Frau und der Mann unter dem Bett
- Gesprochen von: Dieter Mann
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Den alten Schabrin plagt die Eifersucht. Seine Frau Glafira ist auf Abwegen, dessen ist er sich sicher. Um seiner Qual ein Ende zu setzen, beschließt der gehörnte Ehemann seine lebenslustige Ehefrau in flagranti zu ertappen. Doch seine Streifzüge münden stets in skurrile Situationen, bis er gar selbst unter Verdacht gerät, der Gespiele einer ihm fremden Frau zu sein, und sich zu allem Übel auch noch versehentlich mit Glafiras Liebhaber verbrüdert. Verwechslungen, Ausreden, seltsame Zufälle - Dieter Mann nimmt den Hörer mit auf eine rasante Odyssee durch das St. Petersburg des 19. Jahrhunderts.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Traum eines lächerlichen Menschen
- Geschrieben von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Bruno Ganz
- Spieldauer: 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lächerlich, das ist er, dessen ist sich der Ich-Erzähler in Dostojewskis Erzählung bewusst. Umbringen will er sich und schafft es doch nicht. Stattdessen schläft er ein auf einem Sessel in seiner heruntergekommenen Wohnung und träumt sich hinauf zu einem Stern, der sich als zweite Erde erweist. Die dortigen Bewohner leben wie vor dem Sündenfall in einem paradiesischen Zustand. Doch damit ist es schnell vorbei, als der Träumende eintrifft. Schon in kurzer Zeit hat er sie mit allerlei Übeln der menschlichen Gattung infiziert, die das Paradies zerstören.
-
-
Zeitlos, brilliant
- Von MaMiller Am hilfreichsten 24.10.2020
-
Die Sanfte
- Geschrieben von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Ulrich Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Pfandleiher steht neben der aufgebahrten Leiche seiner Frau, die sich gerade das Leben genommen hat. In einem ergreifenden inneren Monolog lässt er seine Ehe mit der "Sanften" Revue passieren, die ihn einst heiratete, um einer Notsituation zu entgehen. Zunächst begegnet ihm die junge Frau mit Dankbarkeit. Doch je stärker er sie einengt und bevormundet, desto mehr entzieht sie sich ihm. Die Gefühlskälte ihres Mannes zerstört nach und nach ihren Lebenswillen.
-
-
Zerrissen
- Von Petra W. Am hilfreichsten 22.05.2020
-
Der Doppelgänger
- Geschrieben von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Walter Hilsbecher
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der Beamte Jakow Petrowitsch Goljadkin eines Tages sein Büro betritt, gerät seine Welt aus den Fugen: Vor ihm sitzt ein Mann, der behauptet er zu sein. Eine nahezu perfekte Kopie - wäre er nicht in allem besser als Goljadkin. Der Doppelgänger ist jünger und attraktiver, glänzt auf dem gesellschaftlichen Parkett und gewinnt sogar die schöne Anna spielend für sich. Goljadkin ist verzweifelt.
-
-
Ich hab’s leider nicht verstanden.
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2020
-
Eine langweilige Geschichte
- Aus den Aufzeichnungen eines alten Mannes
- Geschrieben von: Anton Tschechow
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tödlich erkrankt zieht ein alternder Professor vor dem Ende seines Lebens Resümee: Seine Frau liebt er nicht mehr, seine Tochter frisst ihm die Haare vom Kopf und seine Karriere ist vorbei. Ohne eine eigene Aufgabe verstrickt er sich in seinen Gedanken.
-
-
eine perfekte Lesung
- Von Dr. Michael Kläger Am hilfreichsten 13.08.2020
-
Der ehrliche Dieb und andere Meistererzählungen
- Geschrieben von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der arme Astafi gewährt dem Trunkenbold Jemeljan Unterschlupf. Eines Tages fehlt eine wertvolle Hose aus Astafis Beständen. Er verdächtigt Jemeljan, doch dieser bestreitet vehement seine Schuld ...
-
Meistererzählungen
- Geschrieben von: Nikolai Wassiljewitsch Gogol
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nikolaj Gogol (1809-1852) gilt als eigentlicher Begründer des sozialkritischen Realismus der russischen Literatur. Für Gogols Werk kennzeichnend ist einerseits die auf seine russische Mutter zurückgehende abgründige, apokalyptische Mystik und andererseits die auf die ukrainische Herkunft des Vaters fußende skurrile Leichtigkeit und Sinnfreudigkeit. Dabei tritt bei Gogol alle sinnliche Problematik als buntes äußeres Geschehen hervor.
-
-
Naja
- Von Harry W. Am hilfreichsten 30.01.2020
-
Der Traum eines lächerlichen Menschen
- Geschrieben von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Bruno Ganz
- Spieldauer: 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lächerlich, das ist er, dessen ist sich der Ich-Erzähler in Dostojewskis Erzählung bewusst. Umbringen will er sich und schafft es doch nicht. Stattdessen schläft er ein auf einem Sessel in seiner heruntergekommenen Wohnung und träumt sich hinauf zu einem Stern, der sich als zweite Erde erweist. Die dortigen Bewohner leben wie vor dem Sündenfall in einem paradiesischen Zustand. Doch damit ist es schnell vorbei, als der Träumende eintrifft. Schon in kurzer Zeit hat er sie mit allerlei Übeln der menschlichen Gattung infiziert, die das Paradies zerstören.
-
-
Zeitlos, brilliant
- Von MaMiller Am hilfreichsten 24.10.2020
-
Die Sanfte
- Geschrieben von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Ulrich Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Pfandleiher steht neben der aufgebahrten Leiche seiner Frau, die sich gerade das Leben genommen hat. In einem ergreifenden inneren Monolog lässt er seine Ehe mit der "Sanften" Revue passieren, die ihn einst heiratete, um einer Notsituation zu entgehen. Zunächst begegnet ihm die junge Frau mit Dankbarkeit. Doch je stärker er sie einengt und bevormundet, desto mehr entzieht sie sich ihm. Die Gefühlskälte ihres Mannes zerstört nach und nach ihren Lebenswillen.
-
-
Zerrissen
- Von Petra W. Am hilfreichsten 22.05.2020
-
Der Doppelgänger
- Geschrieben von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Walter Hilsbecher
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der Beamte Jakow Petrowitsch Goljadkin eines Tages sein Büro betritt, gerät seine Welt aus den Fugen: Vor ihm sitzt ein Mann, der behauptet er zu sein. Eine nahezu perfekte Kopie - wäre er nicht in allem besser als Goljadkin. Der Doppelgänger ist jünger und attraktiver, glänzt auf dem gesellschaftlichen Parkett und gewinnt sogar die schöne Anna spielend für sich. Goljadkin ist verzweifelt.
-
-
Ich hab’s leider nicht verstanden.
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2020
-
Eine langweilige Geschichte
- Aus den Aufzeichnungen eines alten Mannes
- Geschrieben von: Anton Tschechow
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tödlich erkrankt zieht ein alternder Professor vor dem Ende seines Lebens Resümee: Seine Frau liebt er nicht mehr, seine Tochter frisst ihm die Haare vom Kopf und seine Karriere ist vorbei. Ohne eine eigene Aufgabe verstrickt er sich in seinen Gedanken.
-
-
eine perfekte Lesung
- Von Dr. Michael Kläger Am hilfreichsten 13.08.2020
-
Der ehrliche Dieb und andere Meistererzählungen
- Geschrieben von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der arme Astafi gewährt dem Trunkenbold Jemeljan Unterschlupf. Eines Tages fehlt eine wertvolle Hose aus Astafis Beständen. Er verdächtigt Jemeljan, doch dieser bestreitet vehement seine Schuld ...
-
Meistererzählungen
- Geschrieben von: Nikolai Wassiljewitsch Gogol
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nikolaj Gogol (1809-1852) gilt als eigentlicher Begründer des sozialkritischen Realismus der russischen Literatur. Für Gogols Werk kennzeichnend ist einerseits die auf seine russische Mutter zurückgehende abgründige, apokalyptische Mystik und andererseits die auf die ukrainische Herkunft des Vaters fußende skurrile Leichtigkeit und Sinnfreudigkeit. Dabei tritt bei Gogol alle sinnliche Problematik als buntes äußeres Geschehen hervor.
-
-
Naja
- Von Harry W. Am hilfreichsten 30.01.2020
-
Der Tod des Iwan Iljitsch
- Geschrieben von: Leo Tolstoi
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem Sterbebett schaut der schwerkranke Richter Iwan Iljitsch zurück auf sein Leben - mit bitteren Erkenntnissen: Sein Beruf bedeutet ihm nichts, seine Frau und er haben sich auseinandergelebt, all die Vergnügungen mit seinen Freunden erscheinen ihm im Nachhinein als vertane Zeit. Kurz: Er wünschte, er hätte anders gelebt. Isoliert von seiner Familie leidet Iwan psychische und physische Qualen, denen seine Ärzte völlig hilflos gegenüberstehen.
-
-
Wenn die letzten Ängste kommen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.03.2017
-
Der Junge und das Meer
- Geschrieben von: Tschingis Aitmatow
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist ein großer Tag für den jungen Kirisk. Zum ersten Mal darf er mit seinem Vater, seinem Onkel und dem alten Organ zur Robbenjagd aufs Meer hinaus, um das Jägerhandwerk nach alter Tradition zu erlernen. Als Nebel aufzieht und die Kanuten die Orientierung verlieren, wird die Reifeprüfung zum Kampf auf Leben und Tod. Mit "Der Junge und das Meer" wirft Tschingis Aitmatow auf unprätentiöse Weise die Frage auf, wozu wir leben und wofür es sich zu sterben lohnt. Gert Westphal liest die berühmte Erzählung von Tschingis Aitmatow mit bestechender Klarheit. Ein Meisterwerk!
-
-
Ein Lieblingsautor unhörbar
- Von Lilli Lou Am hilfreichsten 20.01.2020
-
Verzweiflung
- Geschrieben von: Vladimir Nabokov
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf einer Geschäftsreise nach Prag glaubt der windige Schokoladenfabrikant Hermann Karlowitsch im Landstreicher Felix seinen Doppelgänger zu erkennen, und ein genialer Plan reift in ihm heran: Er wird den jungen Mann töten und so den eigenen Tod vortäuschen, um das Geld aus der Lebensversicherung einzustreichen. In seiner grenzenlosen Selbstüberschätzung prahlt der Erzähler, Möchtegern-Autor und Meisterverbrecher jedoch mit seiner Genialität und gerät dadurch bald in arge Bedrängnis.
-
-
Durchgängig 5 Punkte
- Von Matthias Wagner Am hilfreichsten 27.01.2019
-
Eine alltägliche Geschichte
- Geschrieben von: Iwan Gontscharow
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Iwan Gontscharows Karriere als gefeierter Romancier des russischen Realismus begann 1847 mit seinem ersten Roman "Eine alltägliche Geschichte". In ihm beschreibt er mit leichter Ironie die Träumereien und die zunehmende Desillusionierung eines Idealisten. Als junger Mann kehrt Alexander der Provinz den Rücken zu, um in Sankt Petersburg sein Glück zu machen. Doch sowohl seine künstlerischen Ambitionen als auch seine Liebesbeziehungen sind zum Scheitern verurteilt und machen im Lauf der Jahre einen Zyniker aus ihm, der an den Gegebenheiten seiner Welt zugrunde geht - eindrucksvoll und in voller Länge gelesen von Gert Westphal.
-
-
Leben in all seinen Facetten - grandios erzählt.
- Von Rex Am hilfreichsten 16.06.2020
-
Die Kreutzersonate
- Geschrieben von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Posdnyschew sitzt in einem Zug und hört den anderen Reisenden bei einer Diskussion über die Grundbedingungen einer Ehe zu. Schließlich erzählt er von seiner eigenen Ehe, in der keine vertrauensvolle Partnerschaft entstand. Der Grund dafür sind die strikten moralischen Ansichten des Mannes. Das dadurch ausgelöste und anhaltende Misstrauen von beiden Seiten wirkt wie ein Gift auf die Lebensgemeinschaft. Der krankhafte Argwohn des Gatten gegenüber seiner Frau sammelt sich immer mehr an, bis er schließlich in einem Eifersuchtsanfall endet.
-
-
Gewissenserforschung
- Von Adebar Am hilfreichsten 06.07.2020
-
Der Spieler
- Geschrieben von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Gerd Baltus
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aleksej Iwanowitsch, Hauslehrer eines hoch verschuldeten Generals, wartet mit der Familie seines Arbeitgebers im Kurort Roulettenburg auf den Tod einer reichen Erbtante. Bald wird jedoch klar, dass die alte Dame nicht vorhat, dem General Geld zu hinterlassen. Aleksej, der unsterblich in Polina, die Stieftochter des Generals, verliebt ist, schmiedet einen Plan: Kurzerhand begibt er sich ins Kasino, um die Familienschulden am Roulettetisch zu gewinnen - mit spektakulärem Erfolg!
-
-
nicht optimal als Hörbuch.
- Von michael Am hilfreichsten 20.09.2017
-
Der Großinquisitor
- Geschrieben von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Michael Mendl
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jesus Christus kommt zur Zeit der spanischen Inquisition erneut auf die Erde und wird sofort vom Kardinal-Großinquisitor gefangen genommen. In einem eindrucksvollen Monolog behauptet der Großinquisitor, dass die Menschen für die Freiheit, für die Jesus eintritt, nicht geschaffen sind.
-
-
Großartig
- Von Sidi Am hilfreichsten 21.06.2015
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris in den 1930ern: Im Restaurant "Tari-Bari" erzählt Stammgast Semjon Golubtschik, seines Zeichens ehemaliger Spitzel der zaristischen Geheimpolizei, seine turbulente Lebensgeschichte. Diese nimmt ihren Anfang mit seiner Geburt als unehelicher Sohn des Fürsten Krapotkin, dessen legitimer Nachfolger bald zu seinem größten Gegenspieler wird.
-
-
Großes Werk, große Stimme
- Von Petra W. Am hilfreichsten 03.09.2019
-
Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau
- Geschrieben von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Marco Neumann
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erzähler wohnt in einer kleinen Pension an der Riviera in der Nähe von Monte Carlo. Einem Gast, Vater von zwei halbwüchsigen Töchtern, brennt die Frau mit einem jungen Mann durch. Die unerhörte Begebenheit wird unter den Gästen der Pension kontrovers diskutiert. Mrs C., eine bejahrte schottische Dame, kommt mit dem Erzähler ins Gespräch, sie vertraut ihm und erzählt ihm unter vier Augen eine ungewöhnliche und unvergessliche Begebenheit ihres Lebens.
-
-
Tief getroffen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.05.2020
-
Die Brüder Karamasow
- Geschrieben von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 40 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen Widersprüchen, die er an diesem Tag durchlebt hatte, die einheitliche Idee herauszufinden. Sein Zustand grenzte beinahe an Verzweiflung.
-
-
Drama, Baby!
- Von Bookworm Am hilfreichsten 18.10.2015
-
Oben in der Villa
- Geschrieben von: W. Somerset Maugham
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mrs. Mary Panton residiert seit dem Tod ihres Mannes in einer Villa in den Hügeln über Florenz, wo sie sich die Zeit damit vertreibt, über ihre unglückliche Ehe zu kontemplieren und ihre Wünsche und ihr Begehren hinter den dicken Mauern des Anwesens zu verbergen. Doch eines schönen, gewohnt langweiligen Tages bekommt sie es mit gleich drei heiratswütigen Männern zu tun. Der erste, ein Freund aus Kindertagen, ist ihr zu sehr Gentleman, der zweite zu sehr das Gegenteil davon und der dritte, ein überaus untalentierter Violinist, ist leider oder zu ihrem Glück recht bald tot.
-
-
Ein Juwel
- Von Vom Wellpott Am hilfreichsten 18.01.2020
-
Die Leute von Seldwyla
- Geschrieben von: Gottfried Keller
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 25 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie die vollständige Sammlung: Pankraz, der Schmoller; Romeo und Julia auf dem Dorfe; Frau Regel Amrain und ihr Jüngster...
-
-
herrliche Sprache
- Von Jörg Am hilfreichsten 24.07.2013
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die fremde Frau und der Mann unter dem Bett
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra W.
- 03.07.2020
Unerwartete Komik
Dostojewski kann also auch anders. Das hätte ich so nicht erwartet. Großartig! Diese kurze Erzählung ist urkomisch. Und Dieter Mann, den ich als Sprecher noch nicht kannte, liest erstklassig.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank D.
- 19.11.2020
Klassische Literatur vom Feinsten
Wer die gute Literatur des 19. Jahrhunderts mag, sollte sich diese humorvolle und hintergründige Kurzgeschichte nicht entgehen lassen! Hervorragend gelesen und in Szene gesetzt von Dieter Mann. Ein Genuss!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?