Kostenlos im Probemonat
-
Die Zeit der Verachtung
- The Witcher 2
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 13 Std. und 42 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Wer nach einem unverbrauchten Setting mit einem sympathischen, düsteren Helden sucht, sollte zugreifen, denn die Hexer-Reihe ist definitiv einer der besten Fantasy-Zyklen, die je geschrieben wurden.
-- Mephisto, Oktober 2009
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Erbe der Elfen
- The Witcher 1
- Von: Andrzej Sapkowski
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 12 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit dem blutigen Überfall auf Cintra ist Ciri, die Thronerbin des Reiches, verschollen. Doch es gehen Gerüchte um, dass sie nicht tot ist, sondern von Geralt, dem Hexer, entführt und an einen geheimen Ort gebracht wurde. Und Geralt sieht sich mit heiklen Fragen konfrontiert. Hat Ciri wirklich magisches Potential? Oder ist sie nur das Medium einer bösen Macht? Der halbverfallene Stammsitz der Hexer wird zum Schauplatz einer großen Prüfung.
-
-
Ach diese Abmischung....
- Von Miri Am hilfreichsten 22.07.2019
-
Der letzte Wunsch
- The Witcher Prequel 1
- Von: Andrzej Sapkowski
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 12 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Hexer Geralt von Riva verdient sein Geld mit Kämpfen gegen Ungeheuer aller Art. Über einen Mangel an Aufträgen kann er sich nicht beklagen, denn es gibt genügend Leute, die dringend Hilfe gegen Vampire, Drachen und andere dämonische Wesen brauchen. Als Geralt eines Tages einen Luftgeist befreit, schlägt ihn dieser mit der verhängnisvollen und quälenden Liebe zu der schönen Zauberin Yennefer. Und dann wird Geralts bester Freund schwer verletzt und braucht seine Hilfe.
-
-
Durchwachsene Sprecherleistung
- Von Valentin Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Etwas endet, etwas beginnt
- Von: Andrzej Sapkowski
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 12 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegenwart und Vergangenheit (oder Zukunft) verknüpfen sich auf brillante Weise in diesen Geschichten. Der Mythos von Tristan und Isolde wird neu erzählt - aus der Sicht zweier Nebenfiguren, nämlich der von Morholt, dem von Tristan besiegten Ritter, und Branwen (Brangäne), Isoldes Dienerin, die den beiden den Liebestrank reichte.
-
-
Sehr durchwachsen
- Von Tobi_vom_See Am hilfreichsten 28.01.2019
-
Narrenturm
- Narrenturm-Trilogie 1
- Von: Andrzej Sapkowski
- Gesprochen von: Elmar Börger
- Spieldauer: 24 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich ist das Ende der Zeiten schon lange gekommen. Im zweiten Monat des Jahres 1420 sollte es sein, an einem Montag nach dem Festtag der heiligen Scholastica, so jedenfalls hatten es die Chiliasten mit ihrer Lehre vom Tausendjährigen Reich prophezeit.
-
-
Eine Lanze für den Narrenturm!
- Von upm Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Drohende Schatten
- Das Rad der Zeit 01
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 16 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die längste Fantasy-Reihe, die es je als Hörbuch gab! Ungekürzt gesprochen von Helmut Krauss...
-
-
Ein Wort der Warnung vornweg
- Von Kid Khan Am hilfreichsten 25.04.2010
-
The Well of Eternity: Blizzard Legends
- World of Warcraft: War of the Ancients, Book One
- Von: Richard A. Knaak
- Gesprochen von: Ramon De Ocampo
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In the first chapter of this epic trilogy, the outcome of the historic War of the Ancients is forever altered by the arrival of three time-lost heroes: Krasus, the dragon mage whose great power and memories of the ancient conflict have inexplicably diminished; the human wizard Rhonin, whose thoughts are divided between his family and the seductive source of his now-growing power; and Broxigar, a weathered orc veteran who seeks a glorious death in combat.
-
-
poggers
- Von VeitK Am hilfreichsten 02.11.2020
-
Das Erbe der Elfen
- The Witcher 1
- Von: Andrzej Sapkowski
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 12 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit dem blutigen Überfall auf Cintra ist Ciri, die Thronerbin des Reiches, verschollen. Doch es gehen Gerüchte um, dass sie nicht tot ist, sondern von Geralt, dem Hexer, entführt und an einen geheimen Ort gebracht wurde. Und Geralt sieht sich mit heiklen Fragen konfrontiert. Hat Ciri wirklich magisches Potential? Oder ist sie nur das Medium einer bösen Macht? Der halbverfallene Stammsitz der Hexer wird zum Schauplatz einer großen Prüfung.
-
-
Ach diese Abmischung....
- Von Miri Am hilfreichsten 22.07.2019
-
Der letzte Wunsch
- The Witcher Prequel 1
- Von: Andrzej Sapkowski
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 12 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Hexer Geralt von Riva verdient sein Geld mit Kämpfen gegen Ungeheuer aller Art. Über einen Mangel an Aufträgen kann er sich nicht beklagen, denn es gibt genügend Leute, die dringend Hilfe gegen Vampire, Drachen und andere dämonische Wesen brauchen. Als Geralt eines Tages einen Luftgeist befreit, schlägt ihn dieser mit der verhängnisvollen und quälenden Liebe zu der schönen Zauberin Yennefer. Und dann wird Geralts bester Freund schwer verletzt und braucht seine Hilfe.
-
-
Durchwachsene Sprecherleistung
- Von Valentin Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Etwas endet, etwas beginnt
- Von: Andrzej Sapkowski
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 12 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegenwart und Vergangenheit (oder Zukunft) verknüpfen sich auf brillante Weise in diesen Geschichten. Der Mythos von Tristan und Isolde wird neu erzählt - aus der Sicht zweier Nebenfiguren, nämlich der von Morholt, dem von Tristan besiegten Ritter, und Branwen (Brangäne), Isoldes Dienerin, die den beiden den Liebestrank reichte.
-
-
Sehr durchwachsen
- Von Tobi_vom_See Am hilfreichsten 28.01.2019
-
Narrenturm
- Narrenturm-Trilogie 1
- Von: Andrzej Sapkowski
- Gesprochen von: Elmar Börger
- Spieldauer: 24 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich ist das Ende der Zeiten schon lange gekommen. Im zweiten Monat des Jahres 1420 sollte es sein, an einem Montag nach dem Festtag der heiligen Scholastica, so jedenfalls hatten es die Chiliasten mit ihrer Lehre vom Tausendjährigen Reich prophezeit.
-
-
Eine Lanze für den Narrenturm!
- Von upm Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Drohende Schatten
- Das Rad der Zeit 01
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 16 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die längste Fantasy-Reihe, die es je als Hörbuch gab! Ungekürzt gesprochen von Helmut Krauss...
-
-
Ein Wort der Warnung vornweg
- Von Kid Khan Am hilfreichsten 25.04.2010
-
The Well of Eternity: Blizzard Legends
- World of Warcraft: War of the Ancients, Book One
- Von: Richard A. Knaak
- Gesprochen von: Ramon De Ocampo
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In the first chapter of this epic trilogy, the outcome of the historic War of the Ancients is forever altered by the arrival of three time-lost heroes: Krasus, the dragon mage whose great power and memories of the ancient conflict have inexplicably diminished; the human wizard Rhonin, whose thoughts are divided between his family and the seductive source of his now-growing power; and Broxigar, a weathered orc veteran who seeks a glorious death in combat.
-
-
poggers
- Von VeitK Am hilfreichsten 02.11.2020
-
Der Hobbit
- Der Herr der Ringe 0.5
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bilbo Beutlin, der kleine Hobbit, macht sich auf den Weg zum Einsamen Berg, um den rechtmäßigen Schatz der Zwerge zurückzuholen, den der Drache Smaug gestohlen hat. Als er auf seiner Reise einen Ring findet und ihn arglos einsteckt, ahnt er nicht, was für eine Rolle der Ring einmal spielen wird.
-
-
Die Faszination für kleine Männer...
- Von Jochim, Am hilfreichsten 25.11.2012
-
Das Silmarillion
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 15 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erzählt wird der gesamte Mythos, an dessen Ende die Geschichte von "Der Herr der Ringe" die Drei Zeitalter abschließt: jener fernen Epoche, in der die Ringe geschaffen wurden, Sauron an die Macht kam, Elben und Zwerge ihre magischen Kräfte erlangten und der Krieg von Mordor wütete.
-
-
1x Hoeren = 3 Sterne, ab dem 3. Mal: 5 Sterne!
- Von Hardy Am hilfreichsten 27.09.2011
-
Nachrichten aus Mittelerde
- Von: J. R. R. Tolkien, Hans J. Schütz - Übersetzer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich, Timmo Niesner
- Spieldauer: 23 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Komplettlesung von "Nachrichten aus Mittelerde" erstmals als Hörbuch. Vom tragischen Held Túrin, der gegen einen Fluch kämpft, von der Freundschaft der Menschen mit der Elbenkönigin Galadriel und von dem Einen Ring und dem Kampf um Mittelerde - davon erzählt J.R.R.Tolkien in den Geschichten aus Mittelerde und von der Insel Numénor. Sein Sohn Christopher hat diese chronologisch geordnet, mit Kommentaren und Verweisen versehen, und eventuelle Widersprüche zu "Herrn der Ringe" und dem "Silmarillion" notiert.
-
-
Tolkien halt
- Von FO Am hilfreichsten 03.12.2021
-
Die Phileasson-Saga - Nordwärts
- Phileasson 1
- Von: Bernhard Hennen, Robert Corvus
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 15 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Raubeinige Helden, gefährliche Magie und eine atemberaubende Queste - der geniale Auftrakt zu einer großen neuen Fantasy-Serie. Sagen und Mythen ranken sich um die legendäre Rivalität zwischen Asleif Phileasson, den sie nur den Foggwolf nennen, und Beorn dem Blender. Nun soll eine Wettfahrt entscheiden, wer von beiden der größte Seefahrer aller Zeiten ist und sich König der Meere nennen darf. In achtzig Wochen müssen die beiden Krieger den Kontinent Aventurien umrunden und sich dabei zwölf riskanten Abenteuern stellen.
-
-
Einfach nur krank!
- Von Schrecklich Labil Am hilfreichsten 16.02.2021
-
Dune - Der Wüstenplanet
- Der Wüstenplanet 1
- Von: Frank Herbert
- Gesprochen von: Mark Bremer, Uta Dänekamp
- Spieldauer: 24 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der erfolgreichste Science-Fiction-Roman aller Zeiten - jetzt neu übersetzt. Tausende von Jahren in der Zukunft und eine fantastische Welt: Arrakis, der Wüstenplanet. Einzigartig, herrlich - und grausam. Und doch haben es die Menschen geschafft, sich dieser lebensfeindlichen Umwelt anzupassen... Vor fünfzig Jahren erschien Frank Herberts Roman "Der Wüstenplanet" - ein Datum, das den Beginn einer großartigen Erfolgsgeschichte markiert: "Der Wüstenplanet" wurde zum weltweiten Bestseller und von David Lynch spektakulär verfilmt.
-
-
Grauenhafte Sprecher
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 28.07.2020
-
Das Vermächtnis der Drachenreiter
- Eragon 1
- Von: Christopher Paolini
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 21 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Doch plötzlich zeichnen sich auf dessen Oberfläche feine Risse. Ein Drachenjunges entschlüpft der Schale und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt... Über Nacht wird Eragon in eine schicksalhafte Welt voller Magie und Macht geworfen.
-
-
15 Jähriger Phantasie-Autor zeigt es den
- Von msvk Am hilfreichsten 16.08.2005
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Zeit der Verachtung
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph
- 25.10.2019
Unhörbar - Mal leise, mal LAUT
Der Titel ist unglaublich schlecht angemischt. Die Lautstärke schwankt extrem. Passagen werden so leise geflüstert, dass bei maximaler Lautstärke nichts zu verstehen ist, um im nächsten Moment den Nachbarn die tolle Story mitzuteilen, der Titel geht zurück.
47 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tanja
- 11.11.2019
Der Sprecher ist furchtbar
Sorry, ich hab es mit dem zweiten Teil noch einmal versucht, aber er verdirbt mir wirklich die ganze Story...
Wahrscheinlich ist die Geschichte spannend, aber ich ertappe mich dabei, gedanklich komplett abzuweichen, weil ich dem Sprecher einfach nicht folgen kann. Die Betonung ist für mich absolut unerträglich, es kommt keinerlei Spannung auf.
Ich gebe es jetzt auf und warte auf die Serie.
Sehr schade, aber mit David Nathan, Detlef Bierstedt oder meinem absoluten Favoriten Andreas Fröhlich wäre, aus meiner Sicht, die Geschichte wirklich besser dran gewesen.
44 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- christian
- 14.12.2015
Eine Geschichte die Fahrt aufnimmt
Als erstes vorweg: der Größte Mangel aus dem ersten Teil: die stark schwankende Lautstärke des Vorlesers wurde erkannt und behoben -> konnte das Hörbuch ohne Probleme im Auto auf dem Weg zur Arbeit hören.
Was bleibt ist eine Geschichte mit viel Background die kräftig Fahrt aufnimmt 👍
Stimmungsvoll vorgetragen durch den schon aus dem ersten Teil bekannten Vorleser.
Ich werde jetzt erstmal weiter die Witcher-spiele auf Konsole weiter spielen, es geht ja erst morgen früh wieder zur Arbeit 😉
33 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Björn
- 30.10.2016
Gute Story, schlechte Lesung.
Dieses Buch ist sehr spannend und der Autor entführt einen in eine andere Welt in der es faszinierende Dinge zu erleben gibt.
Der Sprecher ist durchaus in der Lage, jedem Charakter seine eigene Stimme zu geben ohne dabei eigene Interpretationen einfließen zu lassen. Jedoch ist der Lautstärke Unterschied zwischen normalen Szenen und eher hektischen Szenen so enorm, dass es unmöglich ist bei einer Lautstärke zu bleiben.
Ständig wandern die Finger zu den Lautstärkeknöpfen und teilweise ist man gezwungen so leise zu drehen, dass man dann leisere Worte zwischen den sehr lauten nicht verstehen kann.
Mit sehr laut ist hier gemeint, dass der sitznachbar im Zug einen schon anguckt wenn plötzlich ein Geschrei aus den Kopfhörern ertönt.
Leider zieht sich das durch das ganze Hörbuch. Alleine die Story bewegt mich dazu eine Kaufempfehlung auszusprechen. Wenn es sich also vermeiden lässt, sollte man zum guten alten Buch greifen und selber lesen. Das dürfte viel mehr Stimmung aufbringen. Ich hörte es nur durch, da meine Sehkraft leider sehr stark beeinträchtigt ist und ich mir die faszinierende Geschichte nicht entgehen lassen möchte.
29 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Graviel
- 26.03.2018
Sprecher zu unruhig
Geschichte ist großartig geschrieben, der Sprecher jedoch liest viel zu hektisch und abgehakt. Das zerstört des Öfteren das Hörerlebnis. Schade drum.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph Lipp
- 28.12.2014
Wieder das Selbe, Geschichte top, Sprecher flop
Welchen drei Worte würden für Sie Die Zeit der Verachtung (The Witcher 2) treffend charakterisieren?
Spannung, Erwachsen, Fantasy
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Geralt von Rivia (Nicht Riiiivaaaaa....)
Wen hätten Sie anstatt Oliver Siebeck als Erzähler vorgeschlagen?
David Nathan!
Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
Mehrere, immer wieder gibt es Aha-Momente.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es wird oft hin&her gewechselt, manchmal braucht es zwei bis drei Anläufe damit man wieder mitkommt. Der Sprecher macht es nicht einfacher durch die permanenten Lautstärke-Schwankungen. Auf einmal hört man mehrere Minuten fast nichts mehr.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kaneki
- 03.03.2018
Sprecher
Ab Kapitel 13, die Parts mit Keira Metz waren echt ekelhaft anzuhören, das hat der Sprecher echt nervig gelesen. Ich weiß das er sehr oft versucht verletzte usw stimmlich darzustellen (Wie Triss im ersten Teil als sie Krämpfe hatte)
aber der übertreibt extrem und gerade weil die Dialoge so lang sind, sind die Parts von verletzten oder unter Schmerz leidenden echt nicht gut für die Ohren sry aber das hat nix mit Spannung zu tun
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 13.07.2017
Nach dem Spiel das Hörbuch
Super Hörbuch habe zuerst das Spiel gespielt.
In dem Hörbuch erfährt man mehr über die Vorgeschichte von Ciri und die Beziehung von Geralt zu Yennefer.
Ausserdem ist das Buch auch bestückt mit Politik, Intrigen, Romantik, Liebe und Verrat.
Geralts zuneigung für Ciri als sein Ziehkind ist deutlich zu spüren.
Zu guter Letzt eine Empfehlung an alle Witcher Fans ... Gönnt euch
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 23.08.2018
Tolle Geschichte, schlechter Ton
Die Geschichte ist spannend und mitreißend. Der Sprecher ist gut und gibt den Charakteren ein Gesicht. Die Abmischung des Tons ist immernoch reudig... wenn geschriehenes gerade noch erträglich ist, kann man geflüstertes ohne änderung der lautstärkeeinstellung kaum mehr verstehen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Laura H.
- 31.01.2018
Arme Ciri...
Ich stelle es mir nicht gerade nett vor, irgendwo im nirgendwo aufzutauchen und keine Ahnung zu haben wo man ist.
Und dann kommt ein Einhorn dahergelaufen. Ein bisschen schmunzeln musste ich ja schon.
Aber dieses Buch ist eine Gelungene, fesselnde Fortsetzung des ersten Teils!
Den Sprecher mag ich immer noch nicht so gern, aber das ist und bleibt Geschmackssache.
Wer den ersten Teil kennt, sollte sich auf jeden Fall auch diesen Teil anhören!
Diejenigen die den ersten Teil nicht kennen, sollten aber damit anfangen, da die aufeinander aufbauen.
4 Leute fanden das hilfreich