Kostenlos im Probemonat

  • Die Zeit der Verachtung

  • The Witcher 2
  • Von: Andrzej Sapkowski
  • Gesprochen von: Oliver Siebeck
  • Spieldauer: 13 Std. und 42 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (5.455 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die Zeit der Verachtung Titelbild

Die Zeit der Verachtung

Von: Andrzej Sapkowski
Gesprochen von: Oliver Siebeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Krieg kündigt sich an. Ein Konvent der Zauberer soll klären, wie sie sich in dem bevorstehenden Konflikt verhalten werden. Am Vorabend der Besprechungen sieht sich Geralt einem Dickicht undurchsichtiger Intrigen und Bündnisse gegenüber. Der geheimnisvolle Rience, sein alter Gegenspieler, verfolgt Ciri, die Prinzessin von Cintra, die unter Geralts Schutz steht. Es kommt zu einer blutigen Konfrontation. Ciri gelingt es zu fliehen, doch dann findet sie sich in einer entsetzlichen Wüste wieder. Ein verirrtes Einhorn ist ihr einziger Gefährte...

    >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

    ©2009 Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG. Übersetzung von Erik Simon (P)2014 Audible Studios

    Kritikerstimmen



    Wer nach einem unverbrauchten Setting mit einem sympathischen, düsteren Helden sucht, sollte zugreifen, denn die Hexer-Reihe ist definitiv einer der besten Fantasy-Zyklen, die je geschrieben wurden.
    -- Mephisto, Oktober 2009

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Die Zeit der Verachtung

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      4.289
    • 4 Sterne
      935
    • 3 Sterne
      173
    • 2 Sterne
      32
    • 1 Stern
      26
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      3.640
    • 4 Sterne
      858
    • 3 Sterne
      272
    • 2 Sterne
      71
    • 1 Stern
      45
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      3.849
    • 4 Sterne
      796
    • 3 Sterne
      178
    • 2 Sterne
      36
    • 1 Stern
      21

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Unhörbar - Mal leise, mal LAUT

    Der Titel ist unglaublich schlecht angemischt. Die Lautstärke schwankt extrem. Passagen werden so leise geflüstert, dass bei maximaler Lautstärke nichts zu verstehen ist, um im nächsten Moment den Nachbarn die tolle Story mitzuteilen, der Titel geht zurück.

    47 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Der Sprecher ist furchtbar

    Sorry, ich hab es mit dem zweiten Teil noch einmal versucht, aber er verdirbt mir wirklich die ganze Story...
    Wahrscheinlich ist die Geschichte spannend, aber ich ertappe mich dabei, gedanklich komplett abzuweichen, weil ich dem Sprecher einfach nicht folgen kann. Die Betonung ist für mich absolut unerträglich, es kommt keinerlei Spannung auf.
    Ich gebe es jetzt auf und warte auf die Serie.
    Sehr schade, aber mit David Nathan, Detlef Bierstedt oder meinem absoluten Favoriten Andreas Fröhlich wäre, aus meiner Sicht, die Geschichte wirklich besser dran gewesen.

    44 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Eine Geschichte die Fahrt aufnimmt

    Als erstes vorweg: der Größte Mangel aus dem ersten Teil: die stark schwankende Lautstärke des Vorlesers wurde erkannt und behoben -> konnte das Hörbuch ohne Probleme im Auto auf dem Weg zur Arbeit hören.

    Was bleibt ist eine Geschichte mit viel Background die kräftig Fahrt aufnimmt 👍
    Stimmungsvoll vorgetragen durch den schon aus dem ersten Teil bekannten Vorleser.

    Ich werde jetzt erstmal weiter die Witcher-spiele auf Konsole weiter spielen, es geht ja erst morgen früh wieder zur Arbeit 😉

    33 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Gute Story, schlechte Lesung.

    Dieses Buch ist sehr spannend und der Autor entführt einen in eine andere Welt in der es faszinierende Dinge zu erleben gibt.
    Der Sprecher ist durchaus in der Lage, jedem Charakter seine eigene Stimme zu geben ohne dabei eigene Interpretationen einfließen zu lassen. Jedoch ist der Lautstärke Unterschied zwischen normalen Szenen und eher hektischen Szenen so enorm, dass es unmöglich ist bei einer Lautstärke zu bleiben.
    Ständig wandern die Finger zu den Lautstärkeknöpfen und teilweise ist man gezwungen so leise zu drehen, dass man dann leisere Worte zwischen den sehr lauten nicht verstehen kann.
    Mit sehr laut ist hier gemeint, dass der sitznachbar im Zug einen schon anguckt wenn plötzlich ein Geschrei aus den Kopfhörern ertönt.
    Leider zieht sich das durch das ganze Hörbuch. Alleine die Story bewegt mich dazu eine Kaufempfehlung auszusprechen. Wenn es sich also vermeiden lässt, sollte man zum guten alten Buch greifen und selber lesen. Das dürfte viel mehr Stimmung aufbringen. Ich hörte es nur durch, da meine Sehkraft leider sehr stark beeinträchtigt ist und ich mir die faszinierende Geschichte nicht entgehen lassen möchte.

    29 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sprecher zu unruhig

    Geschichte ist großartig geschrieben, der Sprecher jedoch liest viel zu hektisch und abgehakt. Das zerstört des Öfteren das Hörerlebnis. Schade drum.

    15 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wieder das Selbe, Geschichte top, Sprecher flop

    Welchen drei Worte würden für Sie Die Zeit der Verachtung (The Witcher 2) treffend charakterisieren?

    Spannung, Erwachsen, Fantasy

    Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?

    Geralt von Rivia (Nicht Riiiivaaaaa....)

    Wen hätten Sie anstatt Oliver Siebeck als Erzähler vorgeschlagen?

    David Nathan!

    Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?

    Mehrere, immer wieder gibt es Aha-Momente.

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Es wird oft hin&her gewechselt, manchmal braucht es zwei bis drei Anläufe damit man wieder mitkommt. Der Sprecher macht es nicht einfacher durch die permanenten Lautstärke-Schwankungen. Auf einmal hört man mehrere Minuten fast nichts mehr.

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Sprecher

    Ab Kapitel 13, die Parts mit Keira Metz waren echt ekelhaft anzuhören, das hat der Sprecher echt nervig gelesen. Ich weiß das er sehr oft versucht verletzte usw stimmlich darzustellen (Wie Triss im ersten Teil als sie Krämpfe hatte)
    aber der übertreibt extrem und gerade weil die Dialoge so lang sind, sind die Parts von verletzten oder unter Schmerz leidenden echt nicht gut für die Ohren sry aber das hat nix mit Spannung zu tun

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Nach dem Spiel das Hörbuch

    Super Hörbuch habe zuerst das Spiel gespielt.
    In dem Hörbuch erfährt man mehr über die Vorgeschichte von Ciri und die Beziehung von Geralt zu Yennefer.
    Ausserdem ist das Buch auch bestückt mit Politik, Intrigen, Romantik, Liebe und Verrat.
    Geralts zuneigung für Ciri als sein Ziehkind ist deutlich zu spüren.
    Zu guter Letzt eine Empfehlung an alle Witcher Fans ... Gönnt euch

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Tolle Geschichte, schlechter Ton

    Die Geschichte ist spannend und mitreißend. Der Sprecher ist gut und gibt den Charakteren ein Gesicht. Die Abmischung des Tons ist immernoch reudig... wenn geschriehenes gerade noch erträglich ist, kann man geflüstertes ohne änderung der lautstärkeeinstellung kaum mehr verstehen.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Arme Ciri...

    Ich stelle es mir nicht gerade nett vor, irgendwo im nirgendwo aufzutauchen und keine Ahnung zu haben wo man ist.
    Und dann kommt ein Einhorn dahergelaufen. Ein bisschen schmunzeln musste ich ja schon.

    Aber dieses Buch ist eine Gelungene, fesselnde Fortsetzung des ersten Teils!

    Den Sprecher mag ich immer noch nicht so gern, aber das ist und bleibt Geschmackssache.

    Wer den ersten Teil kennt, sollte sich auf jeden Fall auch diesen Teil anhören!

    Diejenigen die den ersten Teil nicht kennen, sollten aber damit anfangen, da die aufeinander aufbauen.

    4 Leute fanden das hilfreich