
Die Wohlgesinnten
Teil 4 von 4 - Folgen 26 bis 34
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Stephan Benson
-
Von:
-
Jonathan Littell
Über diesen Titel
Hören Sie hier Teil 4 (Folgen 26 bis 34).
Die dramatische Lesung des 1.350 Seiten langen Epos "Die Wohlgesinnten" mit dem Schauspieler Stephan Benson findet bis 12. Juli 2009 jeden Sonntag im Jüdischen Salon am Grindel in Hamburg statt. Als Livemitschnitt aufgenommen, erscheint sie in insgesamt vier Teilen exklusiv als Download bei Audible.Der Autor: Jonathan Littell, 1967 in New York geboren, ist in Frankreich aufgewachsen, wo er 1985 das Abitur machte. Anschließend studierte er an der Yale Universiy (USA). Zwischen 1993 und 2001 arbeitete er für die humanitäre Organisation"Aktion gegen den Hunger" (ACF) in Bosnien und Afghanistan, im Kongo und in Tschetschenien. "Die Wohlgesinnten" ist sein erstes literarisches Werk. 2006 erhielt er dafür den GRAND PRIX DU ROMOAN FRANÇAIS der Académie Française und den PRIX GONCOURT.
Der Sprecher: Stephan Benson, geboren 1964, gilt als einer der besten deutschen Sprecher. Als Schauspieler arbeitete er an renommierten Bühnen wie dem Thalia Theater Hamburg und dem Schauspielhaus Zürich; im Kanon der Krimi-Reihen und TV-Movies ist Benson ebenso zu sehen wie in ambitionierten Film- und Theaterproduktionen.(c)+(p) der Hörproduktion Stückwerke Die Kulturfirma 2009. Übersetzt von Hainer Kober, Berlin Verlag 2008.
Kritikerstimmen
-- NDR KULTUR
Dieses Buch ist Stoff für die nächsten fünfzig Jahre. Man kann es aus tiefstem Herzen jedem empfehlen. Wir hatten eine etwas bessere Welt, wenn jeder es lesen würde.
-- CLAUS PEYMANN
Es ist das Ereignis unserer Jahrhunderthälfte. Ich sehe nicht, welches andere Buch in den nächsten Jahrzehnten an seine Wirkung heranreichen könnte.
-- JORGE SEMPRUN
Wahnsinn!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider sehr viel ausgedacht. Der Sprecher ist super. Sehr kurzes Ende für die lange Geschichte.
Die Wohlgesinnten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zugegeben - ich kenne mich nicht besonders gut aus in griechischer Mythologie. An keiner Stelle dieses (Hör-)Buches wird darauf verwiesen, dass eine solche Kenntnis hilfreich sein könnte - auch nicht in der audible-Beschreibung. Endlich, endlich nun entdeckte ich einen sehr guten, ausführlichen Artikel von Frank-Rutger Hausmann über den Sinn dieses Romans. (...) Jetzt endlich weiß ich also, dass es um eine Erinnerung an die griechischen Rachegöttinnen, die Eumeniden, geht: Sie, "die Wohlgesinnten", können am Ende auch das geschehene Unrecht nicht wirklich rächen - so, wie in diesem Roman die Kripobeamten Clemens und Weser über eine Erkenntnis, wie das Böse seinen Lauf genommen haben könnte, nicht hinauskommen.
Nun, im Nachhinein, verzeihe ich dem Autor dann auch die Ekel erregende Ausschweifung in der nackten Schilderung von Gewalt und sexueller Phantasie. Schade, dass ich diesen "Schlüssel" nicht vorher in der Hand hatte!
Anm. d. Audible-Redaktion: Der angesprochenen Artikel zu "Die Wohlgesinnten" wurde online im Expertenforum des Frankfurter Allgemeine Lesesaal veröffentlicht.
Der Sinn dieser genialen Recherche muss mühsam erforscht werden...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Werk ist bestimmt nicht für jedermann geeignet. Dennoch grandios umgesetzt und recherchiert.
Harte Kost
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Stefan Benson macht ein anderes Werk draus
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
bisher habe ich die ersten drei Teile (natürlich) auch gehört.
Der vierte Teile unterscheidet sich etwas von den vorherigen dahingehend, dass es nicht mehr ein durchgehendes Hörbuch ist, sondern das man einfach die Einzelteile inklusive Vor- und Nachspann aneinandergehängt hat daher nur 4 Sterne und keine 5.
Mir persönlich gefällt das nicht so gut, da es meiner Meinung nach den 'Hörfluß' doch stört.
Ansonsten gibt es vom Inhalt her nichts zu bemängeln, Stephan benson liest überragend, wie in den vorherogen Teilen auch, die Tonqualität ist exzellent und über den eigentlich Inhalt muß man, glaube ich, keine Worte mehr verlieren.
Kleine Mängel im 4. Teil
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nur ein paar technische Hinweise:
Die allermeisten Eigennamen werden richtig ausgesprochen (in den ersten beiden Teilen stimmen die meisten russischen Betonungen nicht, aber das macht selbst einem Ost-Gewächs wie Sylvester Groth bei Dostojewski zu schaffen). Im vierten Teil werden "Mecklenburg" und "Treptow" fälschlicherweise mit kurzem E ausgesprochen.
Aber das sind Kleinigkeiten. Schade nur, dass einzelne Teile der Live-Lesung neu eingesprochen wurden, was für Brüche sorgt. Man hätte in der Beschreibung darauf hinweisen können, um die Irritation etwas aufzufangen.
Stark gelesen, wenn auch nicht perfekt produziert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spitzenliteratur!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tapfer bis zum Ende gehört
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.