Der Nazi und der Friseur Titelbild

Der Nazi und der Friseur

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Nazi und der Friseur

Von: Edgar Hilsenrath
Gesprochen von: Bodo Primus
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Deutscher Hörbuchpreis 2005 für Edgar Hilsenrath! "Ich bin Max Schulz, unehelicher, wenn auch rein arischer Sohn der Minna Schulz ...". So beginnt Edgar Hilsenraths berühmter Roman über den SS-Mann und Massenmörder, der in die Rolle seines Opfers Itzig Finkelstein schlüpft und ein angesehener Bürger und Friseursalonbesitzer in Tel Aviv wird.

Schwärzester Slapstick, unterhaltsam, poetisch, deftig in der Sprache und spannend wie ein Krimi. Deutscher Hörbuchpreis 2005 für Edgar Hilsenrath.

©2006 dtv (P)2013 Random House Audio
20. Jahrhundert Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hanns und Rudolf Titelbild
Die Wohlgesinnten Titelbild
Der große Sprachumbau Titelbild
Das Verschwinden des Josef Mengele Titelbild
Das zerbrochene Haus Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
Nackt unter Wölfen Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Der Funke Leben Titelbild
Wir waren nur Mädchen Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Das Baumhaus Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
Abgrund Titelbild
König von Albanien Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
ein Buch was vorgelesen noch intensiver ist. Absolute Empfehlung. Das Thema ist immer noch aktuell.

hinreißend und böse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wie die Realität es vorgab. Die Form der Groteske zu wählen, war vllt. die einzige Möglichkeit für E. Hülsenrath, über seine Erlebnisse und sein Überleben der Shoah, der Errichtung Israels und dem mehr oder weniger "unbeteiligten" Weiterleben der deutschen Bevölkerung, die sich im eigenen und selbst hervorgerufenen Kriegsleid vergrub und das Unrecht, welches sie über die jüdische Bevölkerung brachte, ausblendet(e) bzw. verleugnet(e), in aller Offenheit und Dramatik zu schildern. Ich weiß nicht, wie ein Mensch das alles ertragen konnte und welche Worte man suche und finden sollte, dies darzustellen. Mich hat dieses Horbuch in seiner geballten Erzählkunst durch den Sprecher, B. Primus, eingehend gelesen, sehr beeindruckt. Die schriftstellerische Wahl dies in Form der Groteske umzusetzen war anfangs nicht so mein "Hörbuchstil" und es dauerte bis ich nicht mehr das Gefühl hatte zu widersprechen, dass man "das" doch so nicht darstellen könnte. Am Ende waren die zahlreichen unfassbaren Erlebnisse des Protagonisten dadurch noch nackter und glaubwürdiger dargestellt. Achtung Spoiler:
Ehrlich, ich bin froh, dass E. Hülsrath seinen bedauernswerten (Vergewaltigung, Kindheit) und so grausamen Protagonisten (willfähriger Massenmörder) am Ende endlich sterben ließ.

Das Sujet ist so grausam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Satire, die unter die Haut geht.:
Aus der Sicht eines SS Mannes, dem jede Empathie fehlt, wird die jüdische Geschichte von den zwanziger Jahren in Deutschland über die Nazizeit bis in die sechziger Jahre und mit dem Aufbau Israels in Palästina dargestellt. Hintergründe jüdischer Befindlichkeiten werden transparent gemacht, wie es ein nicht jüdischer Schriftsteller bestimmt nicht schreiben könnte. Absolut empfehlenswert.

Eine Satire, die unter die Haut geht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann nicht nachvollziehen wie man in der Buchbeschreibung von Slapstick sprechen kann. Das ist ein fantastisches Buch. Spannend, tiefgründig, toll geschrieben und herausragend gelesen. Sollte man hören.

kein Slapstick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das wird so unglaublich gut vorgelesen das man sich in die Zeit zurück versetzt fühlt. Selten wird so genial aufgezeigt wie krank manche Menschen zu dieser Zeit waren und wie unglaublich kalt diese gehandelt haben.

Erschreckend und grausam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

....wirft Edgar Hilsenrath hier Zeitgeschichte auf die noch lange nicht verdaut ist....

Wenn hier jemand schreibt, das Leben ist zu schön um so grausame Geschichten zu lesen, spaltet hier doch bequem einen Teil der Wahrheit ab, um nicht anzuerkennen müssen, dass die Welt immer wieder, und immer wieder neu, Gruselgeschichten und Schandtaten aufwirft.

'Die Wiederkehr des Verdrängten von Thea Bauriedl' füge ich hier einfach ein, und
erlaube mir als ein Kind überlebender Opfer dies zu schreiben, eines das mit jenen grausamen Geschichten aufgewachsen ist wie ein anderes mit Brüder-Gimm Märchen - und trotzdem das Leben schön findet.
Tragen die Überlebenden nicht immer die Geschichte ihrer Ahnen mit? Wie anders sollte Geschichte denn sonst entstehen?
Die gesamte Geschichte der Menschheit ist durchtränkt mit Blut und Opfern und Tätern.

Kurz und bündig:
Ein Meisterwerk an Buch. Genial. Lange nicht mehr habe ich so ein kraftvoll intensives Buch gelesen das !brilliant brillian brillian! von Bodo Primus vorgetragen wird.

Die Geschichte, reich an Wortbildern, Symbolbildern und tief bewegten Stimmbildern heilt die Wunden beider Seiten. Eine leise Stimme die sich unter das Geschriebene legt und hartnäckig mitschwingt, will, so schien es mir, wichtiges vermitteln; sie wird immer lauter für den, der die Kraft hat sie zu hören.
'So ist das - so und nicht anders....'

Bewegt mit schwarzem jiddischem Humor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke, danke Audible, dass man die Hörbücher, die man erst nicht mag jetzt zu Ende hören darf. Denn ich hätte es sonst ca. nach 1/4 auf jeden Fall zurückgegeben.
Ungefähr ab 3/5 hat sich meine Meinung über das Hörbuch geändert. Es musste auch so abscheulich und ekelhaft sein,denn wir haben hier eine bitterböse Kritik und Ironie auf die Mörder des 3 Reich und Holocoust...
Hier tritt der Mörder als Opfer auf. Dies wird sehr verrückt, absurd überspitzt und symbolisch dargestellt.
Wem die Geschichte am Anfang zuwider ist (mir ja auch), soll es zu Ende hören. Denn erst später, am Ende wird die ganze Idee einleuchtender. Eine eindeutige Empfehlung.

Sehr skurril !!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zweifellos ist Edgar Hilsenrath einer jener sprachlichen Künstler, die es ganz wunderbar vermögen auch zwischen den Zeilen zu erzählen.

Die Geschichte von Max Schulz ist dabei sicherlich ein Grenzgang, den wahrscheinlich niemand so die Gemüter erregend aufzeigen dürfte, der die Gräuel dieser Zeit nicht am eigenen Leib erfahren hat.

Und eben vor diesem Hintergrund fragt man sich dann, ob es tatsächlich stets eine gehörige Protion Satire ist, die einem da von Hilsenrath geboten wird. Jeder der Geschichten liebt, weiß doch, dass die absurdesten unter ihnen stets das Leben selbst schreibt.

Dass Hilsenrath nur allzu gern mit eben diesem Eindruck seiner Leser spielt, kann man auch in seinem zweiten großen Werk, dem "Märchen vom letzten Gedanken" erleben.

Und in beiden Werken bleibt die Wirkung nicht verfehlt. Was immer durch Witz erhöht, ja vielleicht auch ein bisschen durch Groteske übertrieben oder verfremdet wird, dessen Wahrheit trifft unser Herz nur umso schmerzlicher.

Womöglich nicht jedermanns Sache, bleibt "Der Nazi und sein Friseur" doch ein wahrlich großartiges Buch - hier vorgetragen von einem wahrlich großartigen Sprecher.

Leider der einzige Hilsenrath bei Audible

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Israel-Kenner und Shoa-Interessierter weiss ich, dass diese Geschichte leider nicht weit hergeholt ist. Das Buch selbst ist gut geschrieben, ich mag den ironischen Schalk. Hat ein paar Längen, aber sonst gut.

Hartes Stück

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

nicht nur, dass die Geschichte kurzweilig ist (bis auf die letzten 20 Minuten, wo selbst ein Espresso nicht half den Kopf zu halten) , so kann auch geglaubt werden, was da zu hören ist..... Fantasie und Realität in Wechselwirkung ... und gut dargebracht !!!

hören !!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen