
Das Verschwinden des Josef Mengele
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Burghart Klaußner
-
Von:
-
Olivier Guez
Über diesen Titel
1949 flüchtet Josef Mengele, der Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien, um dort ein neues Leben anzufangen. In Buenos Aires trifft er auf zahlreiche Unterstützer, unter ihnen Diktator Perón. Doch der Mossad und Nazi-Jäger Simon Wiesenthal heften sich an seine Fersen und er muss aufs Land fliehen. Zunehmend isoliert, rettet er sich von Versteck zu Versteck, bis er 1979 bei einem Badeunfall ums Leben kommt. Guez schildert Mengeles Flucht rasant und packend wie einen Thriller. Es ist das faszinierende Porträt eines überzeugten Täters und das erschüttende Abbild einer internationalen Gemeinschaft, die kläglich versagte.
©2018 Aufbau (P)2018 DAVsehr aufschlussreiches und eindringliches Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Burghardt Klaußner wie immer unübertroffen!
Was für ein wichtiges Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was Ideologien aus Menschen machen kann...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessante Herangehensweise, die Thematik von der Geschichte des Horrorarztes von Auschwitz in einem Roman aufzuarbeiten. Kurz und bündig enthält es dennoch alles Wissenswerte über das Nach- und Ableben des „Todesarztes“ nach dem dritten Reich. Gerade weil es recht nüchtern geschrieben ist, hebt es- meiner Meinung nach- das wahre Grauen, zu dem ein Mensch fähig ist, hervor, der durch diese Art der Beschreibung seiner letzten Jahre als das gezeigt wird, was er ist: nur ein Mensch. Womit man unwillkürlich an Arendt und die „Banalität des Bösen“ erinnert wird. Gerade heutzutage eine wichtige Thematik und ebenfalls ein guter Roman. Sprecher ideal für diesen Text!
Unbedingt hören/lesen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Olivier Guez beschreibt Mengeles Untertauchen in Argentinien in sachlichem und neutralem Ton, klingt wie eine Reportage. Es scheint auch sehr gut recherchiert. Diese distanzierte Beschreibung verhindert ein Abrutschen in Klischee und Nazi-Verwertungsbetrieb, welches geschehen könnte, sowohl bei Verteufelung als auch Vermenschlichung des Protagonisten und seines schützenden Nazi-Umfelds in der Bundesrepublik und in Argentinien, das Mengele immer wieder vor seiner Verhaftung bewahrte. Burghart Klaußner liest gewohnt gut.
Unfasslich, ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschreckend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Packender Historienkrimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Alleine die tatsächliche Existenz der Hauptperson wirft ein Schatten auf die Freude über dieses Buch.
Will ich auch nur im Entferntesten von etwas unterhalten werden, was mit diesen unfassbaren Handlungen zu tun hat?
Und das Buch ist tatsächlich sehr unterhaltsam.
Nicht weil es sensationslüstern die dunklen Seiten der Menschheit beleuchtet, sondern weil es....
Ach, hören Sie es sich selbst an.
Eine literarische Perle
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mit der Unterstützung der reichen Familie aus Deutschland konnte er weiter von einem Ort zum anderen flüchten.
Wir finden die Rechergearbeit von Olivier Guez großartig. Danke
Wir finden die Rechergen dazu sehr gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte war spannend.
Das Schlusswort gab mir zu denken, denn das Vergessen hat schon angefangen.
fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.