Das Verschwinden des Josef Mengele Titelbild

Das Verschwinden des Josef Mengele

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Verschwinden des Josef Mengele

Von: Olivier Guez
Gesprochen von: Burghart Klaußner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

1949 flüchtet Josef Mengele, der Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien, um dort ein neues Leben anzufangen. In Buenos Aires trifft er auf zahlreiche Unterstützer, unter ihnen Diktator Perón. Doch der Mossad und Nazi-Jäger Simon Wiesenthal heften sich an seine Fersen und er muss aufs Land fliehen. Zunehmend isoliert, rettet er sich von Versteck zu Versteck, bis er 1979 bei einem Badeunfall ums Leben kommt. Guez schildert Mengeles Flucht rasant und packend wie einen Thriller. Es ist das faszinierende Porträt eines überzeugten Täters und das erschüttende Abbild einer internationalen Gemeinschaft, die kläglich versagte.

©2018 Aufbau (P)2018 DAV
Historisch

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hanns und Rudolf Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Bis zur letzten Stunde Titelbild
Kaltes Krematorium Titelbild
Göring Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Zwölf Jahre mit Hitler Titelbild
Begegnung mit einem Mörder Titelbild
Der Tod ist mein Beruf Titelbild
Ganz normale Männer Titelbild
Lügendetektor Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Der Untergang Titelbild
Die NS-Führung im Verhör Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
... 30 Jahre lang hat die Weltgemeinschaft diesen Schwerverbrecher unbehelligt gelassen.

Olivier Guez beschreibt Mengeles Untertauchen in Argentinien in sachlichem und neutralem Ton, klingt wie eine Reportage. Es scheint auch sehr gut recherchiert. Diese distanzierte Beschreibung verhindert ein Abrutschen in Klischee und Nazi-Verwertungsbetrieb, welches geschehen könnte, sowohl bei Verteufelung als auch Vermenschlichung des Protagonisten und seines schützenden Nazi-Umfelds in der Bundesrepublik und in Argentinien, das Mengele immer wieder vor seiner Verhaftung bewahrte. Burghart Klaußner liest gewohnt gut.

Unfasslich, ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wichtiges und leider immer wieder brisantes Thema, dass durch den Sprecher Burghart Klaußner extrem gut und differenziert vorgetragen wird. Was geht in einem Menschen vor, der zu solchen Gräueltaten fähig ist? Und warum kann ein Mensch den Tod tausender Menschen verantworten und so viel Angst um sein eigenes erbärmliches Leben haben? Eine Antwort bekommt man darauf nicht, was den Stoff umso bedrückender macht. Unbedingte Hörempfehlung. Starker Tobak.

Überraschend gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

….gibt es Raum für Faschismus, Nationalismus und Antisemitismus. Wir dürfen nicht vergessen was Menschen, Menschen für unerklärliches Leid zugetragen haben, dass wir in Zeiten leben, in der wir Gefahr laufen wieder in gleiche Muster zu verfallen. Deswegen ist es gut, dass es Bücher wie diese gibt.

Erschreckend welch menschliche Abgründe es gibt, wo Schuldgefühle, Selbstkritik überhaupt nicht vorhanden sind. Ganz im Gegenteil, wo man sich darüber empört, dass das Deutsche Volk sich von denen abwendet, die es doch retten wollten. Welch krankhafter Geist doch in Menschen ruht, die sich als genial betrachten.

Ich schließe mich den beiden Vorrezensenten an, was die Kapitelreihenfolge betrifft. Dennoch gebe ich die volle Punktzahl, weil das Hörbuch im Ganzen einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

....wenn das Gedächtnis verkümmert....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erschreckend wieviel Naziverbrecher ein schönes Leben führen konnten, während es ihren Opfern vergönnt geblieben ist.

Erschreckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist sehr sympathisch, die Gechichte sehr interessant und klärt noch eingies auf was man so noch nie gehört hat. Die Familie Mengele hat in Deutschland bis in den 80ern noch in Saus und Braus gelebt. Ein unglaubliches Versteckenspiel. Schade das sie ihn nicht noch vor seinem Ableben erwischt haben. Das letzte Treffen mit seinem Sohn ist ein Highlight.
Mit der Unterstützung der reichen Familie aus Deutschland konnte er weiter von einem Ort zum anderen flüchten.
Wir finden die Rechergearbeit von Olivier Guez großartig. Danke

Wir finden die Rechergen dazu sehr gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gutes Buch, gut gelesen!
Interessante Herangehensweise, die Thematik von der Geschichte des Horrorarztes von Auschwitz in einem Roman aufzuarbeiten. Kurz und bündig enthält es dennoch alles Wissenswerte über das Nach- und Ableben des „Todesarztes“ nach dem dritten Reich. Gerade weil es recht nüchtern geschrieben ist, hebt es- meiner Meinung nach- das wahre Grauen, zu dem ein Mensch fähig ist, hervor, der durch diese Art der Beschreibung seiner letzten Jahre als das gezeigt wird, was er ist: nur ein Mensch. Womit man unwillkürlich an Arendt und die „Banalität des Bösen“ erinnert wird. Gerade heutzutage eine wichtige Thematik und ebenfalls ein guter Roman. Sprecher ideal für diesen Text!

Unbedingt hören/lesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartig geschrieben, wunderbar gesprochen.
Alleine die tatsächliche Existenz der Hauptperson wirft ein Schatten auf die Freude über dieses Buch.
Will ich auch nur im Entferntesten von etwas unterhalten werden, was mit diesen unfassbaren Handlungen zu tun hat?

Und das Buch ist tatsächlich sehr unterhaltsam.
Nicht weil es sensationslüstern die dunklen Seiten der Menschheit beleuchtet, sondern weil es....

Ach, hören Sie es sich selbst an.

Eine literarische Perle

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schaurig und fesselnd, ein echter Pageturner. Gut recherchiert, ich habe eine Menge gelernt. Kann die Kritik eines Kommentators nicht verstehen, dass der Autor Gedanken und Handlungen Mengeles fantasiert hat. Das ist ein Roman! Und auch so üblich in der historischen Literatur soweit ich das aus meinen Erfahrungen überblicke :)

Packender Historienkrimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe schon lange nicht mehr so aufmerksam zugehört.
Die Geschichte war spannend.
Das Schlusswort gab mir zu denken, denn das Vergessen hat schon angefangen.

fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der letzte Satz ist wie ein Plädoyer, eine Mahnung an zukünftige Generationen, es sollte Pflichtlektüre sein

sehr aufschlussreiches und eindringliches Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen