
Die Verwandlung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 4,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Karen Schulz-Vobach
-
Von:
-
Franz Kafka
Über diesen Titel
Die emotional regungslose Art der Erzählung und die Unfassbarkeit des Inhalts des Erzählten bilden einen scharfen Kontrast, welcher dem Unmöglichen die Qualität der Selbstverständlichkeit und des Alltäglichen zuschreibt. Fantastik und realistische Darstellung vereinen sich und sind nicht voneinander zu trennen.
(p) und © 2008 BUCHFUNKFamilie unter sich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
The story is missing a climax and the plot is quite weird - Gregor suddendly wakes up as a beetle and he just accepts the fact without panicking whatsoever. Like seriously - unrealistic.
Disturbing sound noises but nicely narrated - plot is weird
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Franz Kafka schrieb mit "Die Verwandlung" ein starkes Stück Fantasy-Philosophie, die um so mehr wirkt, als dass er die Ereignisse ganz natürlich schildert, als sei es eine ganz normale Krankheit, wie ein grippaler Infekt, eines Morgens aufzuwachen und festzustellen, sich vom Menschen in einen Käger verwandelt zu haben.
Auch die Sprecherin trägt dem Rechnung, in dem sie die Sache so vorliest, als handle es sich um die Schilderung eines Familientreffens, das ein wenig aus dem Ruder läuft, womit die Sprecherin dioe Idee des Autors unterstützend weiterträgt, wie ein Staddelläufer einen Stab nach der Übergabe.
Allerdings hat sich die Hörbuchredaktion einfallen lassen, schrille Geräusche einzuspielen, oft sogar über die Stimme der Erzählerin. Die Geräusche erinnern an jene, die man aus Horrorfilmen kennt, wenn in den 1960ern das Erscheinen der durch nukleare Strahlung vergrößerten Ameise angekündigt werden sollte.
Das ruiniert die geniale Vorlage des Autors und die hervorragende Lesung der Sprecherin.
Es ist, als servierte man das beste Essen der Welt, - Koch und Kellner haben Weltklasseniveau abgeliefert, - in einer zuvor benutzten und nicht gereinigten Closchüssel. Der Maitre de Restaurant hat in diesem Bild seinen Job verhunzt.
Schade.
psychedelische Geräusche ruinieren den Genuß
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.