Jetzt kostenlos testen
-
Die Selbstgerechten
- Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
- Gesprochen von: Viola Müller
- Spieldauer: 12 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme Zuwandererkinder, ausgebeutete Leiharbeiter und große Teile der Mittelschicht. Ob in den USA oder Europa: Wer sich auf Gendersternchen konzentriert statt auf Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerungsmehrheit vernachlässigt, arbeitet der politischen Rechten in die Hände. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden kann. Gemeinsam statt egoistisch.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Reichtum ohne Gier
- Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten
- Von: Sahra Wagenknecht
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden, sagt Sahra Wagenknecht. Wir leben in einem Wirtschaftsfeudalismus, der mit freier oder sozialer Marktwirtschaft nichts zu tun hat. Und die Innovationen, die uns bei der Lösung wirklich wichtiger Probleme weiterbringen, bleiben aus. Wie kann es sein, dass vom Steuerzahler finanzierte technologische Entwicklung private Unternehmen reich macht, selbst wenn diese gegen das Gemeinwohl arbeiten?
-
-
Gute Ideen
- Von Witty Am hilfreichsten 05.05.2016
-
Couragiert gegen den Strom
- Über Goethe, die Macht und die Zukunft
- Von: Sahra Wagenknecht
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Goethe ist ohne Zweifel einer der frühesten, feinsinnigsten und tiefgründigsten Kritiker, die der Kapitalismus je hatte. Er hat die existenzielle Bedrohung von Kultur, Zivilisation und Humanität in einer durchkommerzialisierten Gesellschaft geradezu prophetisch vorhergesehen. Ihm graute vor Verhältnissen, in 'denen sich alles rechnen' muss. Das hinderte ihn nicht, die gewaltigen produktiven Potenziale der neuen Ordnung anzuerkennen."
-
-
Ursachen unseres politischen Frustes + Lösungswege
- Von B.D. Am hilfreichsten 05.10.2018
-
Machtverfall
- Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik. Ein Report
- Von: Robin Alexander
- Gesprochen von: Robin Alexander
- Spieldauer: 13 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zum Ende ihrer Amtszeit hat Angela Merkel ihre wohl größte Herausforderung zu bestehen. Doch die Kanzlerin, die in Notsituationen oft zur Hochform aufgelaufen ist, gerät in dieser Krise an die Grenzen ihrer Autorität. Die Pandemie, so Robin Alexander, ist dabei nur ein weiteres, spektakuläres Kapitel in einem noch größeren Drama: dem Ende einer ganzen Ära. In seinem neuen Hörbuch erzählt der Bestsellerautor die Geschichte hinter den Kulissen: vom harten, langen Kampf in den inneren Machtzirkeln der Republik und vom Showdown um Merkels Nachfolge, der die Union fast zerreißt.
-
-
Merkel ist die Beste!
- Von Holi Am hilfreichsten 21.06.2021
-
Sahra Wagenknecht. Die Biografie
- Von: Christian Schneider
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 10 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nahaufnahme Sahra. Wer ist Sahra Wagenknecht? Eine der beliebtesten und umstrittensten deutschen Politikerinnen, ein politischer Popstar, dauerpräsent in den Medien, eloquent in Talkshows und dennoch umgeben von einer Aura der Unnahbarkeit. Doch warum ist eine hochbegabte Theoretikerin und promovierte Volkswirtin, die sich selbst das Lesen beigebracht und Goethe und die klassischen Philosophen für sich erobert hat, eigentlich Politikerin geworden? Biograf Christian Schneider hat sich in intensiven Gesprächen mit ihr und ihren Weggefährten ein Bild gemacht.
-
-
scheint ein gutes Buch zu sein...
- Von Cystus Am hilfreichsten 11.10.2019
-
Schäm dich!
- Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
- Von: Judith Sevinç Basad
- Gesprochen von: Sabrina Gander
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Judith Sevinç Basad empört sich - und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Elite. Ist es denn, genau betrachtet, wirklich so, dass die "Privilegierten" den sozialen Aufstieg von Migrantenkindern verhindern? Kann nur eine Frau wissen, wie man Politik für Frauen macht? Ist "MeToo" eine durchgängig lautere Bewegung? Ist es im Kampf gegen Rassismus mit der Entmachtung des "alten weißen Mannes" getan?
-
-
Sehr interessant, aber…
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 26.05.2021
-
Was Politiker nicht sagen
- ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
- Von: Gregor Gysi
- Gesprochen von: Gregor Gysi
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs. Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden. Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung. Oft müssen Themen wie die Veräußerungserlösgewinnsteuer erst einmal "übersetzt" werden, um auf ihre Relevanz für Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen und damit ihr Interesse zu wecken.
-
-
Ärgerlich
- Von Frieder1957 Am hilfreichsten 28.02.2022
-
Reichtum ohne Gier
- Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten
- Von: Sahra Wagenknecht
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden, sagt Sahra Wagenknecht. Wir leben in einem Wirtschaftsfeudalismus, der mit freier oder sozialer Marktwirtschaft nichts zu tun hat. Und die Innovationen, die uns bei der Lösung wirklich wichtiger Probleme weiterbringen, bleiben aus. Wie kann es sein, dass vom Steuerzahler finanzierte technologische Entwicklung private Unternehmen reich macht, selbst wenn diese gegen das Gemeinwohl arbeiten?
-
-
Gute Ideen
- Von Witty Am hilfreichsten 05.05.2016
-
Couragiert gegen den Strom
- Über Goethe, die Macht und die Zukunft
- Von: Sahra Wagenknecht
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Goethe ist ohne Zweifel einer der frühesten, feinsinnigsten und tiefgründigsten Kritiker, die der Kapitalismus je hatte. Er hat die existenzielle Bedrohung von Kultur, Zivilisation und Humanität in einer durchkommerzialisierten Gesellschaft geradezu prophetisch vorhergesehen. Ihm graute vor Verhältnissen, in 'denen sich alles rechnen' muss. Das hinderte ihn nicht, die gewaltigen produktiven Potenziale der neuen Ordnung anzuerkennen."
-
-
Ursachen unseres politischen Frustes + Lösungswege
- Von B.D. Am hilfreichsten 05.10.2018
-
Machtverfall
- Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik. Ein Report
- Von: Robin Alexander
- Gesprochen von: Robin Alexander
- Spieldauer: 13 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zum Ende ihrer Amtszeit hat Angela Merkel ihre wohl größte Herausforderung zu bestehen. Doch die Kanzlerin, die in Notsituationen oft zur Hochform aufgelaufen ist, gerät in dieser Krise an die Grenzen ihrer Autorität. Die Pandemie, so Robin Alexander, ist dabei nur ein weiteres, spektakuläres Kapitel in einem noch größeren Drama: dem Ende einer ganzen Ära. In seinem neuen Hörbuch erzählt der Bestsellerautor die Geschichte hinter den Kulissen: vom harten, langen Kampf in den inneren Machtzirkeln der Republik und vom Showdown um Merkels Nachfolge, der die Union fast zerreißt.
-
-
Merkel ist die Beste!
- Von Holi Am hilfreichsten 21.06.2021
-
Sahra Wagenknecht. Die Biografie
- Von: Christian Schneider
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 10 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nahaufnahme Sahra. Wer ist Sahra Wagenknecht? Eine der beliebtesten und umstrittensten deutschen Politikerinnen, ein politischer Popstar, dauerpräsent in den Medien, eloquent in Talkshows und dennoch umgeben von einer Aura der Unnahbarkeit. Doch warum ist eine hochbegabte Theoretikerin und promovierte Volkswirtin, die sich selbst das Lesen beigebracht und Goethe und die klassischen Philosophen für sich erobert hat, eigentlich Politikerin geworden? Biograf Christian Schneider hat sich in intensiven Gesprächen mit ihr und ihren Weggefährten ein Bild gemacht.
-
-
scheint ein gutes Buch zu sein...
- Von Cystus Am hilfreichsten 11.10.2019
-
Schäm dich!
- Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
- Von: Judith Sevinç Basad
- Gesprochen von: Sabrina Gander
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Judith Sevinç Basad empört sich - und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Elite. Ist es denn, genau betrachtet, wirklich so, dass die "Privilegierten" den sozialen Aufstieg von Migrantenkindern verhindern? Kann nur eine Frau wissen, wie man Politik für Frauen macht? Ist "MeToo" eine durchgängig lautere Bewegung? Ist es im Kampf gegen Rassismus mit der Entmachtung des "alten weißen Mannes" getan?
-
-
Sehr interessant, aber…
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 26.05.2021
-
Was Politiker nicht sagen
- ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
- Von: Gregor Gysi
- Gesprochen von: Gregor Gysi
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs. Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden. Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung. Oft müssen Themen wie die Veräußerungserlösgewinnsteuer erst einmal "übersetzt" werden, um auf ihre Relevanz für Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen und damit ihr Interesse zu wecken.
-
-
Ärgerlich
- Von Frieder1957 Am hilfreichsten 28.02.2022
-
Die scheinheilige Supermacht
- Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
- Von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War Donald Trump bloß ein Betriebsunfall? Ein hässlicher Fleck auf einer ansonsten weißen Weste? Und ist jetzt alles wieder in bester Ordnung? Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen. Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für "Werte" einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Seit dem Zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner weltweit zahlreiche Regierungen gestürzt.
-
-
Tolles Buch, kompetender Autor,
- Von Uwe Richter Am hilfreichsten 09.09.2021
-
Endspiel des Kapitalismus
- Wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholen
- Von: Norbert Häring
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Millionen Menschen haben ihren Job verloren. Doch der Aktienmarkt boomt. Hunderttausende Mittelständler sind in finanzielle Not geraten. Doch der DAX erreicht Rekordwerte. In unserem Wirtschaftssystem läuft etwas gewaltig schief - und es wird noch schlimmer kommen, wenn wir nicht endlich den Hebel umlegen. Norbert Häring zeigt, wie einflussreiche Unternehmen die Corona-Krise nutzen, um ihre Macht zu zementieren und eine lang geplante Agenda zur digitalen Kontrolle umsetzen. Zeit für ein neues System, das allen dient, nicht einer kleinen Elite.
-
-
Alles haben. Alles sein
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.11.2021
-
Nationale Interessen
- Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
- Von: Klaus von Dohnanyi
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf "Wertegemeinschaften" oder "Freundschaften" können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen.
-
-
Rezension gelöscht
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 22.02.2022
-
Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt
- Von: Stefan Aust, Adrian Geiges
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der lächelnde Unbekannte. China wächst weiter unaufhaltsam, ist aus der Corona-Pandemie sogar noch gestärkt hervorgegangen. Der Westen hingegen versinkt in Krise und Chaos. Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Wie funktioniert der Funktionär, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor ihm nur Mao? Welche Rolle spielt seine Frau Peng Liyuan, Chinas bekannteste Volkssängerin und Sonderbotschafterin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)?
-
-
Land der Superlative
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.07.2021
-
Über Menschen
- Von: Juli Zeh
- Gesprochen von: Anna Schudt
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint.
-
-
Sehr gelungen!!!!
- Von Stella07 Am hilfreichsten 18.04.2021
-
Meinungsunfreiheit
- Das gefährliche Spiel mit der Demokratie
- Von: Wolfgang Kubicki
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Meinungsfreiheit ist für eine freiheitliche Demokratie konstituierend. In Deutschland ist sie deshalb verfassungsrechtlich besonders geschützt. Trotzdem haben mehr als zwei Drittel der Deutschen das Gefühl, sie könnten ihre Meinung nicht frei äußern. Wie kommt das? Wolfgang Kubicki widmet sich der Frage, welche Fehler in Politik, Medien und Gesellschaft gemacht wurden, die zu diesem Vertrauensverlust führten und zeigt, wie wir zu einer neuen Diskurskultur finden.
-
-
Mutig...
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 04.11.2020
-
Falsche Pandemien
- Argumente gegen die Herrschaft der Angst
- Von: Wolfgang Wodarg
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 11 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Was geschieht mit unseren Gesundheitsdaten? Wem kann man noch trauen? Wo bleibt die Evidenz in der Corona-Krise? Wo ist die Debatte? Was passiert in Heimen und Kliniken? Werden Gesundheitsbehörden missbraucht? Was ist institutionelle Korruption? Wem nützt die aktuelle Pandemie? Sollen über unsere Gesundheit zukünftig Plutokraten bestimmen?
-
-
Viel Hintergrundwissen
- Von BernhardS Am hilfreichsten 10.06.2021
-
Was, wenn wir einfach die Welt retten?
- Handeln in der Klimakrise
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Annette Frier, Frank Schätzing
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Hörer und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt er Klimakrise. Pandemie. Digitalisierung. Terror. In der Vergangenheit hieß er Kalter Krieg, Wettrüsten, davor Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg. Doch nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute. Falls Sie also dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich.
-
-
Nur für Einsteiger spannend
- Von Callisto1969 Am hilfreichsten 27.04.2021
-
Zeitreise
- Die Autobiografie
- Von: Stefan Aust
- Gesprochen von: Stefan Aust
- Spieldauer: 18 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Ausnahmejournalist Stefan Aust erzählt sein Leben - Zeitzeugnis und Hintergrundbericht. Stefan Aust ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er begann bei der Zeitschrift konkret und arbeitete dann viele Jahre bei "Panorama", wo sein Bericht über die Tätigkeit des Marinerichters Filbinger im 2. Weltkrieg zu dessen Rücktritt als Ministerpräsident führte. Er gründete "SPIEGEL TV" und war 12 Jahre lang Chefredakteur des SPIEGEL. Sein Buch Der Baader Meinhof Komplex gilt bis heute als Standardwerk über die RAF.
-
-
faszinierend
- Von Dr. Michael Kläger Am hilfreichsten 17.06.2021
-
Hybris am Hindukusch
- Wie der Westen in Afghanistan scheiterte
- Von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach 9/11 stürzten die USA die Taliban in Kabul. Es war der Auftakt im «Krieg gegen den Terror». Allein in Afghanistan gab Washington dafür in 20 Jahren mehr als 2000 Milliarden Dollar aus. Doch jetzt sind die Taliban erneut an der Macht. Wie konnte es soweit kommen? Michael Lüders zieht eine schonungslose Bilanz des Desasters am Hindukusch und erklärt, warum der Westen dort scheitern musste.
-
-
Pathologie des Krieges
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 24.03.2022
-
Die größte Chance aller Zeiten
- Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren
- Von: Marc Friedrich
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 10 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind inmitten einer historischen Zeitenwende - weltweit! Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Nichts wird so bleiben, wie es war. Wir stehen vor großen Verwerfungen und dem größten Vermögenstransfer in der Geschichte der Menschheit. Krisen sind aber auch Chancen: Jetzt werden Vermögen auf Generationen gemacht oder vernichtet. Der fünffache Spiegel-Bestsellerautor Marc Friedrich zeigt mit seinem Hörbuch, wie jeder für sich und wir als Menschheit die Krise als einmalige Chance nutzen können.
-
-
Das Orakelchen von Waiblingen
- Von thomas friedel Am hilfreichsten 01.06.2021
-
Freiheit für alle
- Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was "Arbeit" ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.
-
-
Animal laborans
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.03.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Selbstgerechten
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Madame Réalité
- 15.04.2021
Sachlich verhältnismäßiger Realitätssinn
Ich hoffe Frau Wagenknecht wählt den parteilosen Alleingang. Ich würde sie mit Handkuss wählen, wenn sie der jetzigen Linken den Rücken kehrt und sämtlichen anderen. Es wäre eine Verschwendung wenn Frau Wagenknecht nicht ihr eigenes Ding macht. Hätte nicht damit gerechnet, dass es einen würdigen Helmut Schmidt Nachfolger geben könnte.
101 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mario Rütz
- 21.04.2021
Eine wirklich kluge Frau
Frau Wagenknecht erklärt, warum die linksliberalen Parteien weder wirklich links noch liberal sind und was linke Politik wirklich ausmacht. Und zwar macht sie das so überzeugend, dass sogar ich als eingefleischter marktliberaler und konservativer Wähler Sympathien für ihre Sichtweise der Dinge empfinden kann. Es wäre wirklich wünschenswert, wenn wir mehr Politiker hätten, die die Anliegen der einfachen Leute so engagiert, klug und differenziert vertreten würden.
42 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudio A
- 19.04.2021
Lesens/hörenswert
Vieles kann man so unterschreiben. Vielleicht muss man nicht jedem Satz zustimmen aber es gibt genug Stoff zum Nachdenken.
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kieler 2
- 04.05.2021
Als Parteiprogramm super
Sarah Wagenknecht gefällt mir immer besser. Genau recherchiert, analysiert und diesmal auch nicht nur Sozialismus als Lösungsvorschlag. Wäre das Buch das Partei- bzw. Wahlprogramm einer Partei, würde ich diese sofort wählen. Klare Empfehlung.
Ein bisschen mehr " Haue" für die Selbstgerechten und mehr Spitzen gegen die Linksliberalen hätte ich persönlich gerne noch gehört.
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Schöppe
- 21.04.2021
Nicht perfekt, aber genial
Dieses Hörbuch ist wie immer bei Frau Wagenknecht in der Analyse brillant. Was dieses Buch so gut macht: Es demaskiert die gegenwärtigen sogenannten Linken und zeigt, dass diese weder links noch liberal sind. Vieles wird klar angesprochen, was mich von der SPD vertrieben und in die Fänge der FDP getrieben hat - bei mir sind es va die Intolleranz und Illiberalität, was mir Sorge bereitet und zu diesem Schritt geführt hat.
Was bei diesem Buch nicht so gut ankommt - Frau Wagenknecht hat noch immer den Glauben, dass ein starker Staat, der auch Unternehmen führt, vieles besser könnte. Diesen Glauben teile ich nicht, wo doch dann diese Selbstgerechten dort ihre Heimat finden würden. Gleichwohl ist erfrischend, dass Frau Wagenknecht den Wert von Leistung und Markt anerkennt.
Alles in allem finde ich trotz kleinerer Schwächen dieses Buch als einen gelungenen Beitrag für die gegenwärtigen Debatten.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marco Günther
- 22.05.2021
Lesen, nachdenken und handeln!
Frau Wagenknecht ist nicht in der Partei, die bis jetzt gewählt habe. Aber ich habe diese Frau schon in jeder Talksendung für ihren Scharfsinn und ihre Argumentation bewundert! Dieses Buch setzt noch einen drauf! Ich wünsche mir wieder eine Gesellschaft, in der man kontrovers und differenziert, sachliche Themen diskutieren kann, ohne in ein Lager geschoben zu werden. Lass uns die wirklichen Probleme behandeln!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Erik Zimmer
- 19.04.2021
Nichts Neues
Für einen Senior (kein Akademiker) leider nichts Neues. Ich habe mehr erwartet, als das politische „nichts sagen und das Stundenlang“.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sabseu
- 22.04.2021
Analyse globaler politischer Zusammenhänge
Wo finden wir nun die Partei, welche die Erkenntnisse umsetzt und die politische Weichenstellung vornimmt?
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- akiiiiiiiii
- 13.05.2021
Form Zero to hero
vielen Dank für diese Buch.
Irgendwie geahnt hab ich die meisten Dinge schon länger. Sarah Wagenknecht liefert zu diesem Gefühl eine strukturierte Erklärung, bringt die Dinge auf den Punkt und überzeugt mit ihren Begründungen.
Ich vermisse noch das Thema Prostitution. Die wurde von RotGrun 2002 weitgehend liberalisiert. So wie dies eben in deren Welt und Menschenbild passte. Gut gemeint aber meilenweit an der Realität vorbei. In Wirklichkeit wurde damit Menschenhandel und Ausbeutung gefördert. Wie schön dass man sich heute mit Gendersternchen schmücken kann.
Und nicht nur wegen Nationalstaaten auch wegen Kommunismus sind viele Millionen Menschen gestorben.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sandra M.
- 09.05.2021
Sehr interessantes Buch mit viel Wahrheit
Ich finde Sahra super, sie hat in vielen Punkten Recht. Jedoch würde ich niemals die Linke wählen, da diese Partei fleißige und bodenständige Menschen enteignen will, zum Wohl der Faulen und Nichtskönner. Das ist sehr ungerecht.
5 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?