Kostenlos im Probemonat
-
Couragiert gegen den Strom
- Über Goethe, die Macht und die Zukunft
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"Goethe ist ohne Zweifel einer der frühesten, feinsinnigsten und tiefgründigsten Kritiker, die der Kapitalismus je hatte. Er hat die existenzielle Bedrohung von Kultur, Zivilisation und Humanität in einer durchkommerzialisierten Gesellschaft geradezu prophetisch vorhergesehen. Ihm graute vor Verhältnissen, in 'denen sich alles rechnen' muss. Das hinderte ihn nicht, die gewaltigen produktiven Potenziale der neuen Ordnung anzuerkennen. Goethe war kein rückwärtsgewandter Verweigerer, sondern weitsichtig genug, über eine Moderne jenseits des Kapitalismus schon nachzudenken, als dies er sich gerade zu etablieren begann." (Sahra Wagenknecht)
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Reichtum ohne Gier
- Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten
- Von: Sahra Wagenknecht
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden, sagt Sahra Wagenknecht. Wir leben in einem Wirtschaftsfeudalismus, der mit freier oder sozialer Marktwirtschaft nichts zu tun hat. Und die Innovationen, die uns bei der Lösung wirklich wichtiger Probleme weiterbringen, bleiben aus. Wie kann es sein, dass vom Steuerzahler finanzierte technologische Entwicklung private Unternehmen reich macht, selbst wenn diese gegen das Gemeinwohl arbeiten?
-
-
Gegen die Refeudalisierung der Welt
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.03.2016
-
Sahra Wagenknecht. Die Biografie
- Von: Christian Schneider
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 10 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nahaufnahme Sahra. Wer ist Sahra Wagenknecht? Eine der beliebtesten und umstrittensten deutschen Politikerinnen, ein politischer Popstar, dauerpräsent in den Medien, eloquent in Talkshows und dennoch umgeben von einer Aura der Unnahbarkeit. Doch warum ist eine hochbegabte Theoretikerin und promovierte Volkswirtin, die sich selbst das Lesen beigebracht und Goethe und die klassischen Philosophen für sich erobert hat, eigentlich Politikerin geworden? Biograf Christian Schneider hat sich in intensiven Gesprächen mit ihr und ihren Weggefährten ein Bild gemacht.
-
-
scheint ein gutes Buch zu sein...
- Von Cystus Am hilfreichsten 11.10.2019
-
Die Selbstgerechten
- Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
- Von: Sahra Wagenknecht
- Gesprochen von: Viola Müller
- Spieldauer: 12 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme Zuwandererkinder, ausgebeutete Leiharbeiter und große Teile der Mittelschicht. Ob in den USA oder Europa: Wer sich auf Gendersternchen konzentriert statt auf Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerungsmehrheit vernachlässigt, arbeitet der politischen Rechten in die Hände.
-
-
Sachlich verhältnismäßiger Realitätssinn
- Von Madame Réalité Am hilfreichsten 15.04.2021
-
Marx und wir
- Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen
- Von: Gregor Gysi
- Gesprochen von: Gregor Gysi
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat uns Karl Marx heute zu sagen? Ist der Kapitalismus noch zu retten? Oder brauchen wir eine neue Gesellschaftsidee? Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marx’schen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. Seine These: Die Menschheit braucht eine neue Utopie. "Karl Marx war einer der größten Historiker und Ökonomen nicht nur unseres Landes, sondern der Geschichte." Als linker Politiker hat man ein Verhältnis zu Marx, und angesichts der Niederlage historischen Ausmaßes, die die Linke im 20. Jahrhundert erfahren hat, kann dieses Verhältnis nicht völlig ungebrochen sein.
-
-
Auf den Punkt gebracht
- Von saschapeer Am hilfreichsten 26.05.2018
-
Ein Leben ist zu wenig: Die Autobiographie
- Von: Gregor Gysi
- Gesprochen von: Gregor Gysi
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie! Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht.
-
-
Sehr interessant
- Von Ute Am hilfreichsten 28.02.2018
-
Noch normal? Das lässt sich gendern!
- Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung
- Von: Birgit Kelle
- Gesprochen von: Birgit Kelle
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kennen Sie Gender? fragte Birgit Kelle vor fünf Jahren in ihrem Bestseller "Gendergaga". Heute ist klar: Die Realität hat die Satire längst überholt. Wer heute denkt, er sei normal, steht schon morgen als transphob, homophob, antifeministisch oder natürlich als "rechts" am Pranger. Gefühl sticht jetzt Fakten, Frau sticht Mann, homo sticht hetero, schwarz sticht weiß, trans sticht alles. Dafür ruinieren wir Karrieren und Kindheiten, zensieren Sprache, Wissenschaft, Debatte und freies Denken. Statt Probleme zu lösen, schafft die neue Gender- und Identitätspolitik täglich neue Opfer.
-
-
Es ist erschreckend ...
- Von C. Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Reichtum ohne Gier
- Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten
- Von: Sahra Wagenknecht
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden, sagt Sahra Wagenknecht. Wir leben in einem Wirtschaftsfeudalismus, der mit freier oder sozialer Marktwirtschaft nichts zu tun hat. Und die Innovationen, die uns bei der Lösung wirklich wichtiger Probleme weiterbringen, bleiben aus. Wie kann es sein, dass vom Steuerzahler finanzierte technologische Entwicklung private Unternehmen reich macht, selbst wenn diese gegen das Gemeinwohl arbeiten?
-
-
Gegen die Refeudalisierung der Welt
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.03.2016
-
Sahra Wagenknecht. Die Biografie
- Von: Christian Schneider
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 10 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nahaufnahme Sahra. Wer ist Sahra Wagenknecht? Eine der beliebtesten und umstrittensten deutschen Politikerinnen, ein politischer Popstar, dauerpräsent in den Medien, eloquent in Talkshows und dennoch umgeben von einer Aura der Unnahbarkeit. Doch warum ist eine hochbegabte Theoretikerin und promovierte Volkswirtin, die sich selbst das Lesen beigebracht und Goethe und die klassischen Philosophen für sich erobert hat, eigentlich Politikerin geworden? Biograf Christian Schneider hat sich in intensiven Gesprächen mit ihr und ihren Weggefährten ein Bild gemacht.
-
-
scheint ein gutes Buch zu sein...
- Von Cystus Am hilfreichsten 11.10.2019
-
Die Selbstgerechten
- Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
- Von: Sahra Wagenknecht
- Gesprochen von: Viola Müller
- Spieldauer: 12 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme Zuwandererkinder, ausgebeutete Leiharbeiter und große Teile der Mittelschicht. Ob in den USA oder Europa: Wer sich auf Gendersternchen konzentriert statt auf Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerungsmehrheit vernachlässigt, arbeitet der politischen Rechten in die Hände.
-
-
Sachlich verhältnismäßiger Realitätssinn
- Von Madame Réalité Am hilfreichsten 15.04.2021
-
Marx und wir
- Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen
- Von: Gregor Gysi
- Gesprochen von: Gregor Gysi
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat uns Karl Marx heute zu sagen? Ist der Kapitalismus noch zu retten? Oder brauchen wir eine neue Gesellschaftsidee? Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marx’schen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. Seine These: Die Menschheit braucht eine neue Utopie. "Karl Marx war einer der größten Historiker und Ökonomen nicht nur unseres Landes, sondern der Geschichte." Als linker Politiker hat man ein Verhältnis zu Marx, und angesichts der Niederlage historischen Ausmaßes, die die Linke im 20. Jahrhundert erfahren hat, kann dieses Verhältnis nicht völlig ungebrochen sein.
-
-
Auf den Punkt gebracht
- Von saschapeer Am hilfreichsten 26.05.2018
-
Ein Leben ist zu wenig: Die Autobiographie
- Von: Gregor Gysi
- Gesprochen von: Gregor Gysi
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie! Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht.
-
-
Sehr interessant
- Von Ute Am hilfreichsten 28.02.2018
-
Noch normal? Das lässt sich gendern!
- Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung
- Von: Birgit Kelle
- Gesprochen von: Birgit Kelle
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kennen Sie Gender? fragte Birgit Kelle vor fünf Jahren in ihrem Bestseller "Gendergaga". Heute ist klar: Die Realität hat die Satire längst überholt. Wer heute denkt, er sei normal, steht schon morgen als transphob, homophob, antifeministisch oder natürlich als "rechts" am Pranger. Gefühl sticht jetzt Fakten, Frau sticht Mann, homo sticht hetero, schwarz sticht weiß, trans sticht alles. Dafür ruinieren wir Karrieren und Kindheiten, zensieren Sprache, Wissenschaft, Debatte und freies Denken. Statt Probleme zu lösen, schafft die neue Gender- und Identitätspolitik täglich neue Opfer.
-
-
Es ist erschreckend ...
- Von C. Am hilfreichsten 24.01.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Couragiert gegen den Strom
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 23.09.2017
Die Sarah Wagenknecht Chroniken
Vorzüglich dinieren, dazu einen erlesenen Wein. Ferner eine Garderobe in der ein hochentwickeltes Mode- und Stilbewusstsein einen so geschmackvollen Ausdruck findet das es einen Guido Kretschmer in sprachloses Staunen versetzen könnte. Passt das zu einer Spitzenpolitikerin der Linken? Es passt. Die schönen Dinge des Lebens feiern geht bestens zusammen mit glaubwürdiger Empörung über Ungleichheit, Ungerechtigkeit und scharfer Kritik an Lobbykratie und Klientelpolitik.
Frau Wagenknecht irritiert Freund und Feind durch eine furiose Kombination aus Hochintelligenz, enzyklopädischer Bildung, wilder Leselust, Schönheit, Eleganz, Charme, Kompetenz und einer Art von idealistischem Pragmatismus der mit sehr triftigen Argumenten aufwarten kann. Ich bin wählerisch noch schwankend. Doch Frau Wagenknecht entwickelt in diesem Interview große Überzeugungskraft. Faszinierend was Frau Wagenknecht über die von Ihr gelesenen Autoren zu sagen hat. Wir wollen mehr Goethe wagen! Sehr empfehlenswert. Vorzüglich gelesen.
29 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- B.D.
- 05.10.2018
Ursachen unseres politischen Frustes + Lösungswege
Sie wollen die scheinbar zu komplexen gesellschaftlichen Zusammenhänge endlich verstehen, sich eine fundierte Meinung bilden oder ergänzen?
Sie sehen den Frust wachsen? Sie wünschen sich neue Ziele und Lösungen?
Mit diesem spannenden und informativen Buch, das mutig und ehrlich die Ursachen des politischen Frusts in Deutschland auf den Punkt bringt, können sie sich in leicht verständlichen, faktisch untermauerten Darlegungen, über die gesamte soziale und wirtschaftspolitische Situation in Deutschland, Europa und darüber hinaus, ganz klar einen Überblick verschaffen.
Sahra Wagenknecht macht Mut und Hoffnung, dass es uns Menschen wieder gelingt, auf die Gestaltung der Zukunft dieses Landes Einfluss zu nehmen.
Wer ist Sahra Wagenknecht? Was sind die Anliegen dieser hochintelligenten, sehr mutigen Politikerin? Wieso weckt sie soviel Widerstand bei den anderen Parteien?
Dieses Interview zwischen Sahra Wagenknecht und Florian Rötzer ist intelligent gemacht und meisterhaft von Ursula Berlinghoff eingesprochen.
Nicht mehr länger im Diffusen gefangen
Endlich weicht der diffuse Eindruck, wir seien ohnmächtig den zu komplexen wirtschaftlichen, globalen Entwicklungen, der skrupellosen Profitgier und der parteilichen Gleichschaltung ausgeliefert. Wobei vermittelt wird, dass die und der Einzelne selber sehen muss, wo sie und er bleibt und den Ausverkauf des Staates hinnehmen soll. Wo Politik und Wirtschaft Hand in Hand immer mehr Abgehängte produziert und gleichsam beruflich Ausgebrannte. Für Kinder oder Familien ist da auch kein Platz. Es ist wieder schick, keinerlei Verantwortung zu übernehmen und ganz ungeniert alles andere dem persönlichen Profit unterzuordnen. Und wer will denn schon der Dumme sein? Der Einzelne gestaltet nichts mehr mit, ist austauschbar, auslagerbar, zunehmend rechtlos oder drückt seine Begehrlichkeiten wertelos mit Anwalt durch. Fühlt sich nicht mehr als Teil der Gesellschaft. Das vermitteln wir unserer Jugend. Und das ist ja längst nicht alles....Wie lange soll wachsende Verrohung, enthemmte Wut und (organisierter) Hass noch sich selbst überlassen bleiben? Wohin soll das wachsen?
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Celander
- 31.01.2018
Wofür Goethe so alles herhalten muss
Es ist immer ein Vergnügen einem intelligenten Menschen zuzuhören. Und Wagenknecht ist zweifellos eine sehr intelligente und gebildete Frau. Gestört hat mich indes, dass es sich nicht um ein Buch im eigentlichen Sinne handelt, sondern um ein Interview. Zudem wird Goethe im Text zwar erwähnt mehr jedoch auch nicht. Warum sein Name im Titel auftaucht, hat sich mir nicht erschlossen. Last but not least habe ich es als einfallslos empfunden das „Buch“ mit Reden von S. Wagenknecht aufzufüllen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marc Reznicek
- 03.01.2018
eine noch wählbare Politik in Deutschland
Frau Wagenknecht ist eine der letzten Spitzenpolitiker, die Deutschland hat, wenn es um zukunftsorientierte und legale und legitime Politik geht. Nicht alternativlos aber unmöglich zu ignorieren
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lila
- 11.03.2019
Wake-up-call+Muss für jeden Politikinteressierten!
Mit großer Präzision werden die wesentlichen Probleme des Landes auf den Punkt gebracht und beim Namen genannt.
Man stellt sich die Linke viel radikaler vor, als sie mittlerweile (vielleicht auch dank Frau Wagenknecht) ist. Die Vergleiche mit dem Kommunismus, die man so im Umfeld hört, sind sowieso absurd. Frau Wagenknecht ist so gradlinig und dennoch grandios differenziert. Kein schwarz/weiß Denken - sondern eine gesunde Balance in allen Belangen, welche dargelegt wird.
Die Argumentation ist logisch, nachvollziehbar und kompetenter, als die aller Politiker zusammen genommen-was
insbesondere in der Talkrunde, am Ende des Buches erfolgreich unter Beweis gestellt wird, während Sarah Wagenknecht mit Fakten konfrontiert, und nur völlig unsachliche Reaktionen erntet, weil man nicht in der Lage ist zu widerlegen, dass in diesem Land nicht Politik für seine Bürger,sondern den Milliarden Konzernen gemacht wird.
Sie erklärt einfach und verständlich, dass es kurzfristig umsetzbare Alternativen zu dem heutigen Model geben kann, ohne den Wachstum der Wirtschaft zu mindern (meine Interpretation). Ich bin sogar überzeugt, dass die Umsetzung ihrer Ideen, langfristig zu insgesamt mehr Wohlstand führen würde (d.h. auch in einigen Konzernen, denn wir hätten einfach auch mehr Geld zur Verfügung und weniger Arbeitslosigkeit , weil Arbeit sich wieder lohnt).
Ich bewundere zeitgleich auch Unternehmer wie Jeff Bezos (Amazon und auch Audible, haha;-)! aber es kann doch tatsächlich nicht sein, dass der Händler um die Ecke 30% Steuern zahlt, und Amazon kaum, während Jeff, der reichste Mann überhaupt geworden ist? Ich bestelle 70% meiner Produkte nur noch bei Amazon und möchte es nicht missen, da ich oft zu geschwächt bin bzw war, um meine Einkäufe selbst zu tätigen, doch nun werde ich mich wieder umstellen. Obwohl es sich um keine neue Information gehandelt hat, plagt mich nun, nach diesem Buch nämlich mein Gewissen.
Interessant und auch lobenswert, finde ich nebenbei bemerkt, dass hier auch Bücher zum Verkauf angeboten werden, welche die eigene Firmenpolitik kritisieren. Viele andere (deutsche) Unternehmer würden dies wohl nicht zulassen.
Kurz nach Beginn des Hörbuchs, bin ich übrigens online ( easy und unkompliziert) der Linken beigetreten.
Hoffentlich wachen die Wähler dieses Landes auf, bevor Frau Wagenknecht aufgibt, für sie zu kämpfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dirk Clausen
- 04.05.2018
Ein sehr zu empfehlendes Hörbuch.
Die Form fand ich super - Interview und Rede im Bundestag. Ich kann das Hörbuch nur weiter empfehlen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Max
- 23.09.2017
essentielle Inhalte - 2 Mal gehört
,,Die öffentliche Diskussion der letzten Wochen, die im Bundestagswahlkampf ihren bisherigen Höhepunkt erreichte, offenbarte tiefgreifende, existenzielle Disproportionen in der ökonomischen Entwicklung unseres (...)" ... (ein Wort geändert im Zitat) :P #publicDOMAIN
#AbteilungXXderBVerfurt #VORANGIGmitDENturnusmäßigenSICHERHEITSÜBERPRÜFUNGENnachAKTENLAGEder"Geheimnisträger"inMASSENMEDIENdesBezirkes ;) 🙉🙈🙊🤗 #RIP #meinJenenserNo1 ;) :P (männlich) weiblich natürlich die Autorin :D
natürlich sollte das Vorgängerbuch "Reichtum ohne Gier" bekannt sein, aber ist nicht unbedingt notwendig.
einige Ausführung würde ich noch erweitern, aber ggfs per E-Mail an Frau Dr. Wagenknecht ... da zu komplex , und ohne weitere Ausführungen wahrscheinlich (...)
#denkberserker werden es geistig nicht fassen können nach meiner subjektiven Einschätzung nach...
#Synestetiker bzgl. dieser Thematik würde ich auch noch einige Ausführungen im vorderen Teil des Hörbüches etwas differenzierter sehen.. doch das ist meiner subjektiven Realität geschuldet #ICD10F90.8
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralf Schramm
- 12.12.2017
Die neue Kanzlerin
fließend und fehlerfrei + lebendig gelesen
als wäre sie selbst über zeugt. großes Kompliment! Gruß
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- B. Kleber
- 27.10.2020
absolut hörenswert !!!
ich möchte lediglich empfehlen und kein Essay dazu schreiben, letztendlich ist es ohnehin Geschmackssache
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Evelyn Barenbrügge
- 27.03.2020
sehr fundiert und absolut hörenswert
Ich hatte schon einmal eine Dokumebtation über Sarah Wagenknecht gesehen. Als ich jetzt auf ihr Buch stieß, habe ich mir die Zeit genommen und bin beim Zuhören sehr angenehm überrascht worden. Mit ihrem fundierten Hintergrundwissen äußert sich Sarah Wagenknecht über die Politik und deckt Missstände auf. Schade, dass ihr nicht genügend Raum in der Öffentlichkeit gegeben wird/wurde und es im Bundestag an Respekt mangelt. Da wird so genannte Politikverdrossenheit nur tu verständlich.
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?