Die Psychologie des IS Titelbild

Die Psychologie des IS

Die Logik der Massenmörder

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Psychologie des IS

Von: Jan Ilhan Kizilhan, Alexandra Cavelius
Gesprochen von: Louis Friedemann Thiele, Julia von Tettenborn, Philipp Schepmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das Terrorregime des sogenannten Islamischen Staates hat eine neue Dimension an Grausamkeit und Entmenschlichung erreicht. Die selbst ernannten Gotteskrieger, die seit 2011 weite Teile Syriens und des Irak unter ihre Kontrolle gebracht haben und in verschiedenen anderen islamischen Staaten aktiv sind, scheuen nicht vor Völkermord, Versklavung, Vergewaltigung und Zwangskonvertierung zurück, um ihr Verständnis von einem gerechten Staat durchzusetzen.

Was geht in den Köpfen von IS-Kämpfern vor? Welche Ideologien lassen sie jede menschliche Regung unterdrücken? Alexandra Cavelius und Prof. Jan Kizilhan geben anhand spektakulärer Fallbeispiele einen Einblick in die Psychologie der Islamisten, die nicht erst mit den Anschlägen auf das Pariser Satiremagazin Charlie Hebdo den Terror bis nach Europa getragen haben.

Sie zeigen unter anderem die Leiden eines Mannes, der den Massenmord in Kocho überlebt hat, die Versklavung und Vergewaltigung eines jesidischen Mädchens durch den selbst ernannten "Kalifen" Abu Bakr al-Baghdadi und die Ausbildung zu Kindersoldaten am Beispiel eines geflohenen jesidischen Jungen. Doch auch die Täter selbst kommen zu Wort: Ein Interview mit einem IS-Kämpfer macht die menschenverachtende Denkweise dieser Terroristen deutlich.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2016 Europa Verlag (P)2017 Audible Studios
Neuere Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die schwarze Macht Titelbild
Inside IS - 10 Tage im "Islamischen Staat" Titelbild
Nur wenn du allein kommst Titelbild
Die Rückkehr des Terrors Titelbild
Die Hamas Titelbild
Das Mädchen, das den IS besiegte Titelbild
Ich bin eure Stimme Titelbild
Die große Heuchelei Titelbild
Der Mensch und die Macht Titelbild
Undercover Titelbild
Entschleiert Titelbild
Wer den Wind sät Titelbild
Der Koran Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
"Wir waren glücklich hier" Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr gute wissenschaftliche und nüchterne Darstellung des Themas. Der wechsel des Erzähler ist sehr gut. Die psychologische Auswertung des Gesprochenen sorgt dafür, daß man sich sachlich mit dem Thema auseinandersetzen muss.

Gut und sachlich erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meiner Meinung nach hat das Buch nicht all zu viel mit Psychologie zu tun. Die wissenschaftliche Arbeit kann man in frage stellen, jedoch trotzdem Lesens wert. Die Interviews der Täter und betroffenen sind unglaublich interessant und so Detail reich das einem der Atem weg bleibt.
Ich arbeite selber in einer Einrichtung für minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge und betreue genau diese Mädchen die im Buch erzählen. Bin also was das angeht schon recht abgestumpft, aber trotzdem musste ich während dem hören immer mal wieder Pausen einlegen weil es mir zu viel würde.
Würde dieses Buch jedem empfehlen, der erzählte Gewalt aushält und sich für diese Thematik interessiert.

Nichts für schwache Nerven

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist an manchen Stellen etwas erstörend und ist sehr informativ. Eröffnet völlig neue Denkweisen.

Verstörend und informativ!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...eigentlich für alle interessant im Zeitalter des IS-Terrors. Das Buch informiert über die Geschichte des IS, psychologische Analysen der Dschihadisten, Berichte von Opfern des IS, von Aus- und Einsteigern. Gerade das Schicksal der Jesiden wird brutal und offen erzählt, zum Teil aus der Perspektive der Opfer. Nichts für zart besaitete Gemüter. Die Autoren geben auch Hoffnung und Lösungsansätze. Für Pädagogen sollte dieses Buch Pflichtlektüre sein.

Ein Muss...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch gibt einen populärwissenschaftlichen aber dennoch guten und eindrucksvollen Einblick in die Psychologie des Djihadismus des IS, als auch in die der seiner überlebenden Opfer. Die Schicksale der Frauen und Nicht-Muslime sind herzzerreissend, ihre Darstellungen aber notwendig, um zu Verstehen was der Islamismus den Gesellschaften des Nahen Ostens und insgesamt der Menschheit antut. In der Analyse selbst bleibt das Buch jedoch teilweise oberflächlich. Dennoch absolut lesens-/hörenswert!

Populärwissenschaftliches, eindrucksvolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach den Erzählungen von den Betroffenen, wird ein psychologischer Einblick gegeben. Das macht das Ganze noch interessanter.

Ein sehr gelungener Werk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man hört in diesem Buch die Lebensgeschichten von verschiedenen Personen, welchen im IS waren und aus ihrer Sicht erzählen, was passiert ist. Es ist einerseits spannend, andererseits aber auch sehr sehr schlimm was ihnen wiederfahren ist.. in diesem Buch sieht man wozu Menschen fähig sind und wie sich ihre Psyche durch solche dramatische Ereignisse verändert. Es ist herzzerreissend.

Packende, dramatische Geschichte(n)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Neben den Zeugenberichten ,die einem einen Eindruck vermitteln über das Leben eines IS Kämpfers(😨🤢), bekommt man sehr gute Schablonen um sich Radikalisierung im Allgemeinen zu erklären, egal welchen politischen oder ideologischen Hintergrund die einzelne radikalisierte Gruppe hat.

Mehr Wissen über Radikalisierung bekommen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist sehr spannend, großartig recherchiert und beschreibt deutlich die Grausamkeiten des IS.
Ich würde es allerdings niemandem empfehlen, der keine starken Nerven hat und diese schrecklichen Details nicht ertragen kann.

Wahnsinnig spannend, wenn auch grausam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gutes Buch von Dr. Prof. Kizilhan.

Es ist sehr interessant und schildert sehr gut das Leid der Menschen unter dem IS.

Der Sprecher Phillip Scheppmann passt optimal.

Kann man nur weiterempfehlen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen