Die Heimkehr Titelbild

Die Heimkehr

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Heimkehr

Von: Bernhard Schlink
Gesprochen von: Hans Korte
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das Fragment eines Heftchenromans uber die Heimkehr eines deutschen Soldaten aus Sibirien. Als Peter Debauer darin Details aus seiner eigenen Welt entdeckt, macht er sich auf die Suche. Die Suche nach dem Ende der Geschichte und nach deren Autor wird zur Irrfahrt durch die deutsche Vergangenheit, aber auch durch Peter Debauers eigene Geheimnisse.©2006 Diogenes (P)2006 Diogenes Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Selbs Justiz Titelbild
Der Seitensprung Titelbild
Das Wochenende Titelbild
Sommerlügen Titelbild
Olga Titelbild
Die Frau auf der Treppe Titelbild
Der Vorleser Titelbild
Das späte Leben Titelbild
Abschiedsfarben Titelbild
Die Enkelin Titelbild
Die letzte Liebe des Monsieur Armand Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Montecristo Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Drei Kriminalromane Titelbild
Elefant Titelbild

Kritikerstimmen

Hans Korte tragt wie immer langsam, bedachtig, zuweilen etwas abgeklart, aber auch mit viel feinem Humor vor und haucht dem Roman viel Leben ein. Das macht suchtig: Wer die erste CD eingelegt hat, hort garantiert alle acht.
--Klaus Pesch/Kolnische Rundschau
Alle Sterne
Am relevantesten
Super tolles Buch! Einfühlsam gelesen! Die Geschichte ist vielschichtig, unvorhersehbar und nie langweilig. Wieder ein klasse Werk von Bernhard Schlink!

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man nehme: eine spannende Handlung voller unerwarteter Wendungen, verquickt mit deutscher Geschichte, flechte interessante moralphilosophische Erörterungen ein, schreibe das Ganze in der wunderbar klaren, schnörkellosen Sprache Bernhard Schlinks und lasse es von Hans Korte in seiner unkapriziösen und gleichwohl absolut fesselnden Art vortragen - heraus kommt Hörgenuss vom Feinsten!

Exquisit!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

What can you expect when you purchase a book by Mr. Schlink? A fairly told, well researched, meandering story that gives you a full political insight to the given period of time. .. and INFINITE BOREDOM!
I am not just. I've read "Die Heimkehr" with even growing pleasure, whilst the novel is growing in tension and adventure page by page. Think about rather spiritual adventures however. This is a skillful in-and-out between East- and West-Berlin, between past and present, charged with the immense knowledge of Mr. Schlink about nearly everything. And this time the voice of Mr. Korte fits perfectly to the imaginary narrator of the story. Bravo again!

A nutritive listen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine spannende Geschichte über Geschichte, Geschichten und Geschichtenerzähler. Ein Text, dessen Textur sich zwiebelschalenartig aufbaut und dessen Elemente sich gleichwohl immer wieder im Gleichen berühren: In der Heimkehr des Odysseus zu Penelope inmitten der fünfzig Freier, des Kriegsheimkehrers, der seine Frau mit einem anderen verheiratet vorfindet, des Sohnes, der zu seiner Mutter, zu seiner Geliebten und schliesslich auch zu seinem Vater findet, von welchem er sich nach Lösung des Geheimnisses seiner Herkunft gleich wieder abwendet, nicht ohne ihn durchschaut zu haben. Eine Irrfahrt durch das geistige Innenleben eines deutschen Intellektuellen mit Jahrgang 1945, dessen äusseres Leben eigentlich in ruhigen Bahnen verlaufen sollte. Der Roman wird von Hans Korte in einer ruhigen und behutsamen Art vorgelesen, die aber nicht einschläfernd wirkt. Der anspruchsvolle Aficionado, der auch Nabokovs „Das wahre Leben des Sebastian Knight" mag, wird die knapp zehn Stunden des Hörbuchs geniessen. Wer es allerdings vorzeitig weglegt, der sollte sich mit den üblichen Hauruck-Stories begnügen, die Audible in Massen anbietet.

Ein deutscher Ulysses

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie alle Schlink Romane lesenswert und hörenswert.
Warum nur Hans Korte als Erzähler mit seiner Gerd Westphal Stimme, die viel besser zu einem Fontane Roman passen würde?
Auch bei "Das Wochenende" - ist die Stimme des Erzählers die eines 70jährigen Mannes, von abgeklärter Lebenserfahrung und kühler Distanz zu allen offenen Lebens- und Liebesfragen geprägt. Die passt einfach nicht zu dem Suchen und Schwanken der Erzählerfiguren dieser beiden Romane.

Gute Erzählung. Unpassende Stimme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist gut und spannend erzählt und mit der Stimme von Hans Korte hervorragend gelesen. Wie so oft nimmt sich Bernhard Schlink eines Themas an, das in unsere Vergangenheit hineinragt, in eine Zeit, in der die Zeitzeugen immer weniger werden und die gemeinsame Erinnerung verblaßt.Aber man braucht Zeit, Geduld und Ausdauer, es ist keine einfache Geschichte, der man nebenbei zuhören kann. Aber - und da unterscheidet sie sich so wohltuend von vielen aktuellen Bestsellern: Sie hat eine Botschaft an uns Menschen, sie zeigt, dass wir uns immer wieder mit unserem Handeln auseinandersetzten müssen.Wenn ich einen Wunsch hätte, würde ich mir etwas mehr Humor in den Geschichten von Bernhard Schlink wünschen - und diesmal fehlt er mir so arg, dass ich nur 4 Steren geben kann.

Man braucht Geduld und Zeit...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hilfreichsten, dass ich je gehört habe!

nicht nur das- es ist spannender geschrieben als jeder Dan Brown Roman!

ein Buch über Gut und Böse,
über die eigene Selbsterkenntnis,
über die Prägung der eigen Handlungsstrategien als Kind,
über die Zeitlosigkeit der Härte und Kälte des 3 Reichs sowie die Verlockung- welche das 3.Reich den Menschen hat erleben lassen! Gleichheit, Zusammenhalt und Möglichkeit durch eigene Leistung statt durch Zertifikate Karriere zu machen;

ein wirklich tolles Buch- das mir persönlich sehr viel gebracht hat!

diese Buch ist eins der tiefsinnigsten und

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist m. E. das langweiligste aller Schlink- Bücher, es springt oft, sodass ich Schwierigkeiten hatte, zu folgen und vor allem wird philosophiert auf Teufel komm raus. Ich möchte bei einem Hörbuch nicht das Gefühl haben müssen, wenn ich drei Worte verpasse, komme ich nicht mehr mit, aber genauso finde ich es stellenweise. Hans Korte reißt das etwas heraus, er ist halt ein toller Sprecher.

Philosophie hoch zehn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist das erste Hörbuch das ich nicht zu Ende hören wollte und deshalb abgebrochen habe. Vielleicht liegt es daran, dass ich Bücher vor allem während langer Autofahrten höre. Der Autor erzählt eine sehr verworrene Geschichte die an vielen Schauplätzen spielt zieht immer wieder Vergleiche mit der Illias. Beschreibt einzelne Charaktere und Situationen sehr langatmig. Ich habe das Buch eigentlich mehr wegen des Sprechers Hans Korte gekauft den ich für einen der besten halte leider konnte er mich an diesen Stoff nicht bis zum Ende binden.

nicht zu Ende gehört

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe bereits mit Vergnügen die drei Selbs Bücher gehört und hoffte mit diesem Buch des Autors ähnlich gute Erfahrungen zu machen.
Ich kann seine langschweifigen philosophischen Ausführungen nicht verstehen. Worauf will der Autor hinaus? Sorry, ist mir zu hoch. Vielleicht sind Andere klüger.
Das war für mich definitiv ein Fehlkauf.

Nicht meins

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen