Die Enkelin Titelbild

Die Enkelin

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Enkelin

Von: Bernhard Schlink
Gesprochen von: Hanns Zischler, Nina Petri
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst nach ihrem Tod entdeckt er, welchen Preis sie dafür bezahlt hat. Er spürt ihrem Geheimnis nach, begegnet im Osten den Menschen, die für sie zählten, erlebt ihre Bedrückung und ihren Eigensinn. Seine Suche führt ihn zu einer völkischen Gemeinschaft auf dem Land - und zu einem jungen Mädchen, das in ihm den Großvater und in dem er die Enkelin sieht. Ihre Welten könnten nicht fremder sein. Er ringt um sie.

©2021 Diogenes (P)2021 Diogenes
Belletristik Coming of Age Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Olga Titelbild
Die Frau auf der Treppe Titelbild
Der Seitensprung Titelbild
Das späte Leben Titelbild
Selbs Justiz Titelbild
Das Wochenende Titelbild
Die Heimkehr Titelbild
Der Brand Titelbild
Der Vorleser Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Für Polina Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Abschiedsfarben Titelbild
Melody Titelbild
Sommerlügen Titelbild
Der stille Freund Titelbild

Kritikerstimmen

Bernhard Schlink gehört zu den größten Begabungen der deutschen Gegenwartsliteratur. Er ist ein einfühlsamer, scharf beobachtender und überaus intelligenter Erzähler. Seine Prosa ist klar, präzise und von schöner Eleganz.
-- Michael Kluger, Frankfurter Neue Presse

Alle Sterne
Am relevantesten
ein Stück Zeitgeschichte, unterhaltsam, spannend, zugleich tiefgründig geschrieben, weise Betrachtungen; sehr gut gelesen, kann man zweimal hören

unbedingte Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den Sprecher fand ich nicht passend, aber das ist bestimmt auch Geschmacksache. Das Buch ist wundervoll.

Einfach große Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecher haben die Charaktere super wiedergegeben, die Geschichte ist spannend bis zum Schluss. Neulich in MV hab ich mich ganz schön erschrocken, dass es den Ort Lohmen wirklich gibt.

Eindrucksvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher und die Grundidee des Romans haben mich sehr überzeugt. Zum Ende hin ist die Geschichte dann etwas schwächer.

Auf jeden Fall hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Handlung, Leser, Länge. Die Geschichte hätte weitergehen können. Verlust, Partnerschaft, Freundschaft, Erwachsenwerden, Ausbrechen, sich selbst finden, Gesellschaft, Deutschland, Familie, Fragen & Selbstreflexion. Empfehlenswert!

Tolles Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte war mir zu konstruiert und die Charaktere wenig ausgearbeitet. Die politischen Aspekte zur rechten Szene sind stereotyp und verkürzt dargestellt und scheinen mir schlecht recherchiert.
Der erste Teil des Buches bis zur Begegnung mit der Enkelin gefiel mir deutlich besser. Die Sprecherin und die Figur der Birgit haben mir gut gefallen . Der Sprecher hingegen klingt betulich und unterstreicht damit die Perspektive des Protagonisten für mich unangenehm. Ich würde das Buch nur bedingt empfehlen. Die Feigheit aus Liebe oder Diplomatie des gut bürgerlichen, gebildeten Buchhändlers zeigt (vielleicht vom Autor unbeabsichtigt ) wie gefährlich es heutzutage ist "unpolitisch" zu sein. Rechte Gewalt wird fast verharmlost.

Mittelmäßig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessanter Einblick in die Zeit der DDR

Gegen Ende bzw im letzten Drittel geht der Erzählung jedoch der Atem aus

Gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprachlich ein Genuss, inhaltlich beeindruckend. Ein Großvater, den wirklich jedes Kind, jeder Teenager auf seinem Weg in das Erwachsenenalter haben sollte! Unglaublich gut recherchiert, ans Herz gehend, dabei aber nicht rührselig.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine einfühlsame, authentisch wirkende Geschichte, die es beinahe schafft, allen Seiten Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Sensibler Blick auf Ost und West- Einblick in Teile der rechten Szene

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfühlsam und menschlich, aber ohne Pathos, werden die Dramen, die die Zeitgeschichte im Leben vieler Mitmenschen hinterlässt, beschrieben. Ich war völlig gefesselt und hatte immer wieder das Gefühl, genau diese Menschen zu kennen. Super recherchiert.

Das wahre Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen