Abschiedsfarben Titelbild

Abschiedsfarben

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Abschiedsfarben

Von: Bernhard Schlink
Gesprochen von: Bernhard Schlink
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, wie im falschen Leben oft das richtige liegt und im richtigen das falsche. Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihren Hoffnungen und Verstrickungen. "Liebe und mache, was du willst" ist kein Rezept für ein gutes Ende, aber eine Antwort, wenn andere Antworten versagen.

©2020 Diogenes (P)2020 Diogenes
Anthologien & Kurzgeschichten Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sommerlügen Titelbild
Der Seitensprung Titelbild
Olga Titelbild
Selbs Justiz Titelbild
Das späte Leben Titelbild
Die Frau auf der Treppe Titelbild
Das Wochenende Titelbild
Die Heimkehr Titelbild
All the Way to the River Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Die Enkelin Titelbild
Montecristo Titelbild
Der Vorleser Titelbild
Die Wahrheit über das Lügen Titelbild
Abschied Titelbild

Kritikerstimmen

Bernhard Schlink gehört zu den größten Begabungen der deutschen Gegenwartsliteratur. Er ist ein einfühlsamer, scharf beobachtender und überaus intelligenter Erzähler. Seine Prosa ist klar, präzise und von schöner Eleganz.
-- Michael Kluger / Frankfurter Neue Presse

Alle Sterne
Am relevantesten
Hätte sich Bernhard Schlink einen professionellen Sprecher genommen, hätte das ein richtig gutes Hörbuch werden können, denn die Texte sind ausgezeichnet. Leider hat Schlink eine kraftlose Fistelstimme, seine Kurzatmigkeit ist regelrecht zu hören. So wird das Zuhören zur Qual und ist sehr ermüdend. Am liebsten hätte ich abgebrochen.

Kraftlose Fistelstimme zerstört das Hörvergnügen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn nicht der Autor, sondern Charles Brauer oder jmd. and. gelesen hätte. Schlinks Stimme passt zwar einigermaßen zu den Geschichten, jedoch kann man ihm nicht länger als 1 Stunde zuhören… ich verstehe nicht, warum Autoren glauben bzw. ermutigt werden, ihre eigenen Geschichten selber zu lesen?? Bei einer Buchpräsentation, wo Ausschnitte gelesen werden, ja durchaus verständlich und sehr authentisch. Aber als Hörbuch ist es meistens eine Zumutung!!



Sehr schade, dabei gehört er zu meinen absoluten Lieblingsautoren.

Ich hätte 5 Sterne gegeben…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine kurzgeschichtensammlung der leisen töne und gedeckten farben. in jeder geschichte geht es irgendwie um abschiede, vollzogene, zu vollziehende, gefürchtete, geahnte, gewollte, den abschied auch vom leben selbst. vom autor selber gelesen, der hörer hört also eine stimme fortgeschrittenen alters, und vielleicht hört sich das vorgelesene gerade deswegen so authentisch an.

es geht um trauer, wut und angst und leise freuden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein interessantes Buch, dessen Geschichten teilweise einen überraschenden Abschluss haben. Ab einem bestimmten Alter blickt man immer öfter auf die Vergangenheit zurück, erinnert sich an Gutes und Schlechtes sowie die entscheidenden Wendepunkte im Leben. So auch die Protagonisten in diesen Erzählungen. Die Geschichten sind spannend gestaltet und die ruhige, besonnene Vortragsweise des Autors dazu passend. Ich kann dieses Hörbuch nur empfehlen.

Hörenswerte Geschichten über das Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichten haben mir zum Teil gut gefallen.

ABER, habe selten einen so schlechten Sprecher gehabt, ging zum Teil gar nicht.
Hätte ich das HB gekauft, hätte ich es wegen des Sprechers zurückgegeben.

Zum Teil nette Geschichten, schlecht gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großartiges Buch.
Bedauerlich, dass der Autor mit seiner Stimme ohne jedes timbre selbst liest. Das kann eben nur ein Schauspieler.

Bedauern über den Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Vorleser zischt unerträglich. das trübt das Hörvergnügen zu sehr als das man weiter zuhören könnte

Das Buch verdient einen guten Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schöne, berührende Geschichten, die nur vom Autor selbst vorgelesen werden konnten. Von wem sonst?

Wunderbares Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zwar kann Bernhard Schlink hier gekonnt und durchaus anrührend unser aller, zumindest der schon etwas älteren Hörer*innen, Themen wie Vergangenheitsbewältigung und Fragen danach, wo man sich im Leben schuldig gemacht hat, z. T. recht drastisch schildern.
Aber sein Hang zum Melodram, zum Klischee bis kitschig haben mich dann doch immer wieder und zunehmend auf Abstand gebracht. Auch nerven irgendwann, da die Erzählungen rein aus männlicher (Nachkriegs)Sicht geschrieben sind, die blass bleibenden, sanften, duldsamen Frauenfiguren. Ein aus heutiger Sicht störendes Frauenbild.
Was gar nicht geht, ist das Lesen des Herrn Schlink. Warum nur glauben Autor*innen immer wieder, sie müssten selbst lesen? Das geht bis auf wenige Ausnahmen immer schief.

Ambivalentes Hörvergnügen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider hat mir die Stimme des Sprechers überhaupt nicht gefallen . Schade, denn die Geschichten sind sehr gut geschrieben und poetisch.

Wunderbare Geschichten aber unpassende Stimme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen