-
Die Grenze
- Shadowmarch 1
- Sprecher: David Nathan
- Serie: Shadowmarch, Titel 1
- Spieldauer: 30 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Erscheinungsdatum: 15.06.2015
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: Der Hörverlag
- Whispersync for Voice verfügbar
Regulärer Preis: 17,95 €
Inhaltsangabe
Krieg zieht herauf. Die Elben, einst hinter der Schattengrenze im Norden zurückgezogen, treten aus dem Nebel heraus und wollen verlorene Gebiete zurückerobern. Aber auch der machtbesessene Autarch im Süden stellt Heere bereit und beide haben die Südmarkfeste zum Ziel. Dort müssen die königlichen Zwillinge Barrick und Briony die Regierungsgeschäfte übernehmen. Dort hütet Chaven, der über geheimes Wissen aus den Alten Tagen verfügt, einen magischen Spiegel. Dort verzehrt sich Ferras Vansen, Hauptmann der Königlichen Garde, in einer Leidenschaft, von der niemand ahnt. Und dort findet der Funderling Chert ein Kind, dessen Schicksal ihn ins tiefste Herz des Schattenreiches führen soll.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne820
-
4 Sterne484
-
3 Sterne134
-
2 Sterne24
-
1 Stern14
Sprecher
-
-
5 Sterne1.156
-
4 Sterne189
-
3 Sterne48
-
2 Sterne5
-
1 Stern2
Geschichte
-
-
5 Sterne678
-
4 Sterne448
-
3 Sterne200
-
2 Sterne44
-
1 Stern21
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rodriguez
- 24.08.2016
Zwischenbewertung an Unschlüssige, sehr spannend
Zwischenbewertung an alle unsicheren Käufer...ich hoffe ich kann euch mit diesem Beitrag helfen...Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich mir das Hörbuch kaufe oder nicht... da auch einige schlechte Bewertungen abgaben . Ich war auf der Suche nach einem " Patrick Rothfuss - im Namen des Windes" Ersatz und war unsicher, ob dieses Hörbuch, dem gerecht werden kann... ich hab mich dann doch entschieden es zu wagen...
Es war eine gute Entscheidung....
ich bin jetzt bei Kapitel 75 und muss sagen ich bin total begeistert. Das Vorwort hat mich am Anfang stutzig gemacht...und ich dachte, doch ein Fehlkauf... aber dies ändert sich Gottseidank schnell..ab (ca.) Kapitel 3 geht die Geschichte in die Gegenwartsform über und ich bin hin und weg... Suchtpotential... ich persönlich finde die Geschichte super, Schreibstil sagt mir auch zu und bis jetzt überhaupt nicht langatmig... auch die Charakteren gefallen mir... Der Aufbau der Geschichte ist toll, Spannung ist für mich genügend vorhanden... Es werden verschiedene Handlungen aus Sicht von unterschiedlichen Personen beschrieben... und in jeder Handlung ist spannend....Ich bin froh, es gewagt zu haben und freu mich auch schon auf die weiteren Teile.
Nachtrag: wer Fantasy mag sollte sich Brandon Sanderson mal anhören... Seine Bücherreihen ( stellen alle anderen in den Schatten!
45 von 49 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MeKri
- 08.09.2015
Spannend und laaangezogen
Positiv:
Positiv war wie immer der Sprecher David Nathan, angenehm gesprochen und atmosphärisch. Die Story hat spannende Ansätze, die Welt ist insgesamt relativ groß gestaltet, die einzelnen Parteien werden gut und ansprechend geschildert. Die Charakter sind relativ gut gestaltet und logisch handelnd.
Negativ;
Negativ empfand ich und deshalb erhielt die Geschichte von mir nur 2 Sterne, dass die spannenden Ansätze leider in einem Zähen Fluss an Fahrt verlieren, Grundlegend passiert eigentlich nicht wirklich etwas bis auf einen Mord. Es wird immer auf bestimmte Geschehnisse gedeutet, eigentlich im Dauerlauf aber alles bleibt in diesem ersten Buch irgendwie immer im Schatten. Wenn sich der Autor hier gedacht hat, das hebe ich mir für den zweiten Band auf dann muss ich leider sagen, den werde ich mir nicht antun!
Das Gesamte Buch über ist man in der Hoffnung das endlich etwas ausreichend erklärt bzw. ausformuliert / dargestellt wird aber leider nein die Shadow March ist leider wie der Titel schon sagt fischen im trüben........... schade da hätte mit etwas mehr fahrt ein gutes Buch draus werden können.
Fazit: der Sprecher rettet hier das Buch auf die 3 Sterne im gesamten
22 von 28 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 08.04.2018
Wenn es nicht Tolkien ist, ist es nicht Tolkien
Tad William ist Amerikaner und der "Shadowmarch"-Zyklus sollte ursprünglich einmal ein Drehbuch werden. Beides merkt man dem Endergebnis an. Viele Szenen werden so geschildert, dass man sie bildlich vor sich sieht und erinnern damit tatsächlich eher an einen Film als an eine Erzählung - was an sich ja noch nichts Schlechtes ist. Bei manchen Ereignissen kann man sich des Eindrucks der Effekthascherei allerdings nicht erwehren. So ist die Dichte der Monster in allen Varianten - von dämonischen "Steinschluckern" über Menschen ohne Köpfe bis hin zu giftigen Riesenskorpionen - sehr hoch und sie alle scheinen eher der Phantasie eines Hollywood-Regisseurs entsprungen zu sein als der nordischen Mythologie und an manchen Stellen - z.B. wenn ein Halbgott nicht sterben kann, ohne sich im Todeskampf noch einmal in eine gigantische Riesenspinne zu verwandeln oder wenn einer der bereits relativ zu Beginn der Handlung verstorbenen Charaktere während des großen Endkampfes als bandagierter Leichnam heiser ächzend durch eine Gruft tappt, um seinen Tod zu rächen, wirkt das Ganze übertrieben und albern. Hinzu kommen ein paar typisch amerikanische Klischees: Die hochrangigen Bösewichter sind überwiegend attraktive Psychopathen mit einem sadistischen Sexappeal und die niederen Chargen erkennt man allesamt an ihren schlechten Zähnen und ihrem Mundgeruch. Gewalt ist gesellschaftsfähig, ("normale") Sexualität ein Tabu. So werden durch vier (!) Bände hindurch detailliert Kampfszenen geschildert. Es wird minutiös mit fast schon choreographischer Genauigkeit berichtet, wie die Helden sich drehen und ausholen und zutreten, um ihre Gegner zur Strecke zu bringen. Kinder werden versklavt, misshandelt, missbraucht, gefoltert, verstümmelt und abgeschlachtet und die Gänge unter der Burg sind nass und glitschig von all dem Blut, das auf den Stein tropft, aus dünnen Schnitten an Kehlen rinnt und sickert, schwallartig aus offenen Bauchwunden quillt oder in Fontänen aus den Stümpfen abgetrennter Gliedmaßen schießt. Doch wenn zwei psychisch stabile, heterosexuelle Erwachsene sich am Ende des vierten Bandes einvernehmlich küssen, zieht der Erzähler sich diskret zurück.
Was mich veranlasst hat, trotzdem vier (!) Bände "Shadowmarch" mit einer jeweiligen Lesezeit zwischen 20 und 30 Stunden in wenigen Wochen durchzuhören? Nun, es waren im Wesentlichen zwei Dinge: 1) Tad Williams versteht sich darauf, Charaktere zu zeichnen. Es gibt eine unheimliche Vielzahl höchst unterschiedlicher Charaktere und selbst wenn David Nathan als Ausnahme-Sprecher nicht so einen großartigen Job machen und jedem Charakter seine individuelle Stimme verleihen würde, würde man trotzdem schon aufgrund der Wortwahl und der Art der Wahrnehmung zu Beginn jedes Kapitels erkennen, aus wessen Sicht es erzählt wird. 2) Williams versteht sich darauf, Spannung zu erzeugen. "Shadowmarch" besteht aus einer Vielzahl parallel verlaufender und sich zunehmend kreuzender Handlungsstränge, die natürlich jeweils an den spannendsten Stellen unterbrochen werden. Und wenn man im Hinterkopf gerade vier oder fünf verschiedene Handlungsstränge am Klimax auf Standby stehen hat, MUSS man einfach atemlos weiterhören.
Mein Fazit: Tad William weiß, was er tut und er ist ein Meister seines Faches. Wäre "Shadowmarch" tatsächlich eine Fernsehserie geworden, sie wäre mit Sicherheit extrem erfolgreich. Als Roman entbehrt aus meiner Sicht an Tiefgang. Ja, es ist extrem spannend, lässt einen - abgesehen von der Tatsache, dass einem die Charaktere sympathisch geworden sind - aber mit einem "So what?"-Gefühl zurück. Was mich am meisten gestört hat, war, dass der Autor mit den endlosen Schilderungen exzessiver Gewalt und monströser Kreaturen sowie den wiederholten Andeutungen auf sexuelle Perversionen fortwährend versucht, die niederen voyeuristischen Triebe im Leser/Zuhörer anzusprechen. Shadowmarch ist sicherlich ein Meilenstein der Fantasy-Literatur, aber ich würde es nicht unbedingt ein zweites Mal hören.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thekla
- NRW
- 13.04.2016
Eine ungewöhnlich schöne Geschichte
Das ist eine anfangs sehr verwirrende Geschichte. Erst im weiteren Verlauf lichten sich die Nebel des Verworrenen. Aber eines vorneweg: der Sprecher ist eine Wohltat für Kopf und Ohr. Eine beruhigend sonore Stimme mit vielen Nuancen ohne störende Nebengeräusche.
Ich werde ganz bestimmt den 2. Teil der Shadowmarch-Geschichte gleich im Anschluss an den 1. Teil hören.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AM
- 17.10.2015
Ab dem 3. Buch langsam besser
Was genau hat Sie an Die Grenze (Shadowmarch 1) enttäuscht?
In den ersten 2 Büchern mehrere Handlungsstränge ohne direkt erkennbaren Bezug zueinander, jeder für sich genommen ziemlich langweilig. Es kommt nicht wirklich Spannung auf und man quält sich durch viele nichtssagende Phrasen, in etwa wie Dallas im Mittelalter.
Was hätte Tad Williams anders machen müssen, damit Sie das Hörbuch mehr genossen hätten?
Habe schon andere Bücher von Tad Williams gehört, hat mir immer extrem gut gefallen, aber hier ist der Stil eher holprig und bemüht detailliert, sodass sich mir der Verdacht aufdrängt es könnte ein Erstlingswerk sein oder es schreiben irgendwelche Co-Autoren. Weniger Ausschmückung der reichlich vorhandenen Nichtigkeiten und Banalitäten hätten der gesamten Geschichte sehr gut getan. Wesentlich früher sollte eine erkennbare Verknüpfung der Handlungsstränge erfolgen, sodass diese nicht zu lange alleine für sich stehen, insbesondere wenn die Abläufe im Einzelnen so uninteressant sind.
Würden Sie sich auch für ein anderes Hörbuch interessieren, das David Nathan spricht?
Grundsätzlich mag ich David Nathan (Spike in Buffy), da er eine angenehme Stimme hat und durchaus abwechslungsreich erzählt. Allerdings wirkt er in den ersten Büchern eher etwas gelangweilt, vielleicht auch der Geschichte und deren zähem Fluss geschuldet, nimmt aber ab dem dritten Buch an Fahrt auf.
10 von 14 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sandra
- Hannover, Deutschland
- 10.07.2015
Mäßige, altbackene Story, super Sprecher
Die Grundidee (der Hintergrund der Geschichte) mit der Schattengrenze ist gut und birgt viel Potential für eine spannende Geschichte. Leider gelingt Tad Williams die Umsetzung der Story nur mäßig. Zwar werden die unterschiedlichen Charaktere meistens überzeugend und vielschichtig geschildert, dafür herrscht aber bei der Geschichte über weite Teile gähnende Langeweile. Es gelingt Williams einfach nicht, Spannung zu erzeugen, weder bei den Mordfällen noch in den Gängen des Palastes des Autharchen. Einzig bei den Kämpfen gegen die Elben kommt so etwas wie Spannung auf, doch ebbt diese schnell wieder ab.
Zu den Schauplätzen: Ausgelegt auf ein mehrbändiges Werk hat Williams mehrere Schauplätze mit parallel verlaufenden Handlungssträngen geschaffen, die entweder bereits in diesem Band oder aber vermutlich später zusammenlaufen werden. Wie so etwas exzellent umgesetzt aussehen kann zeigt George Martins Saga "Game of Thrones". Bei Shadowmarch hingegen erscheint mir die Geschichte um Kinitan (oder so ähnlich) und den Autharchen völlig belanglos und überflüssig. Eine nette, aber nicht sonderlich originelle Haremsgeschichte, die mir eher wie eine Ablenkung von der eigentlichen Geschichte vorkam.
Zu den Völkern: Neben den üblichen, nur anders benannten Völkern hat Williams mit den Dachlingen ein neues interessantes Volk hinzugefügt, dass an die Brownies bei Willow erinnert.
Zum Sprecher: David Nathan ist wie immer sehr gut und es gelingt ihm, der müden Story doch sowas wie Leben einzuhauchen. Aber gegen die Langeweile ist auch eher machtlos.
Fazit: Auch wenn die Geschichte von der Idee teilweise viel zu versprechen scheint, ist Shadowmarch mit kanpp 30 Stunden Zeitverschwendung, zumal die träge dahinplätschernde Handlung auch in einem Drittel der Zeit hätte erzählt werden können, ohne wichtige Details wegzulassen.
12 von 17 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Valerie Selbach
- 07.03.2018
einfach nur ermüdend.
Ich habe mindestens 3x wieder von vorne angefangen das Buch anzuhören,
aber ich bin jedes mal eingeschlafen.
Daher habe ich das Buch auch zurück
gegeben.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- rübezahl
- 06.03.2018
Langatmig, öde
Ein ellenlanger Vorspann, man findet gar nicht in die Geschichte. Öde langweilig. Nicht zu vergleichen mit den letzten Geschichten von Tad Williams: Drachenbeinthron und Hexenholzkrone.
Eins der wenigen Bücher, das mir überhaupt nicht gefällt.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- One2
- 02.02.2018
Hat sich leider gezogen
Dafür das dass Hörbüch so lang ist passiert leider nicht sehr viel. Es ist wirklich detailliert geschrieben und man kann sich die Umgebung sehr gut vorstellen aber leider macht das nicht alles wieder gut. Zudem wurde ich einfach nicht mit dem Geschwisterpaar, das wohl die Hauptrolle gespielt hat, warm. Die waren mir bis zum Schluss irgendwie unsympathisch...
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rüdiger
- Hof, Deutschland
- 04.08.2016
Nicht Game of Thrones - aber vernünftiger Ersatz!
All zu viel habe ich von Shadowmarch nicht erwartet. Das lag vor allem an der Tatsache, dass ich mich unlängst erfolglos durch Tad Williams' Drachenbeinthron kämpfte und das Projekt aufgab - es war mir in weiten Teilen zu eintönig und langweilig.
Nun lagen zwischen den beiden Epen des Autors einige Jahre dazwischen, und ob sich Williams nun von George R.R. Martin oder anderen Autoren hat inspirieren lassen oder ob er hier einfach die spritzigere Idee hatte - Shadowmarch zeigt deutlich Zeichen einer moderneren Schreibe und vor allem einer komplexeren Handlungskonzeption. Im Drachenbeinthron - jedenfalls, soweit ich ihn durchgehalten habe - wanderte Simon Mondkalb Höhe mal Länge mal Breite durch Osten Ard, und parallele Handlungen gab es kaum. In Shadowmarch arbeitet Williams mit mindestens sieben Perspektivcharakteren, deren Handlungsebenen ineinander übergehen, sich trennen und vereinigen und immer wieder wechseln. Na sagen wir es mal offen: Halt wie beim Lied von Eis und Feuer, so daß es nie langweilig wird weil man bald schon wieder woanders ist.
Williams baut seine Welt Stück für Stück auf, liefert interessante Versatzstücke wie einen in Geiselhaft befindlichen König und großes Drama mit Verschwörungen und Intrigen. Mord und Totschlag gibt es auch, aber so dosiert daß es auch emotional bedeutsam ist. Der Familienansatz mit den Prinzengeschwistern Kendrick, Briony und Barrick funktioniert fast genauso gut wie bei den Starks von Winterfell.
Die Handlung im ersten Teil steuert gegen Ende einem großen ersten Showdown entgegen, der einige Rätsel aufklärt, gleichzeitig aber auch den Status Quo verändert und die Basis für die Fortsetzung bildet. Wer hier behauptet, es passiere zu wenig, ist eventuell von zu viel Gemetzel a la Abercrombie und Konsorten abgestumpft und kann die Feinheiten nicht mehr wertschätzen, die Williams in Shadowmarch bietet. Nur, weil nicht alle Nase lang stundenlange Schlachten im Detail geschildert werden, heißt das nicht, dass nix passiert!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht mit den Menschen der Südmark und der Schattengrenze, mit den Funderlingen und den Dachlingen, mit den Skimmern, den Qar und den Xis. Tad Williams hat diese neue Welt mit verschiedenen Völkern und interessanten Figuren zum Leben erweckt. Er hat es geschafft, daß ich mir um Barrick, Briony und Co. Sorgen mache und wissen will, wie es weitergeht. Das ist mehr, als er mit Simon Mondkalb je geschafft hat!
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Der Drachenbeinthron
- Das Geheimnis der Großen Schwerter 1
- Autor: Tad Williams
- Sprecher: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 36 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fantasy à la Game of Thrones: "Der Drachenbeinthron (Das Geheimnis der großen Schwerter)" von Tad Williams ist eine komplexe Fantasy-Geschichte in anspruchsvoller Sprache. Dank Andreas Fröhlich bleibt die Geschichte auch als Hörbuch durchgängig packend.
-
-
Ich bin auch (wieder) drin
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 02.03.2013
-
Das Herz der verlorenen Dinge
- Der letzte König von Osten Ard 0
- Autor: Tad Williams
- Sprecher: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 9 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues aus der Welt der Großen Schwerter. Osten Ard steht erneut am Scheideweg. Die Nornen bereiten sich darauf vor, das Land, das einst ihnen gehörte, zurückzuerobern. König Simons und Herzog Isgrimnurs Kriegern gelingt es, das Elbenvolk zurück in seine Hochburg in den Bergen zu drängen. Der Krieg scheint vorbei, aber das Töten dauert an. Die Sterblichen begnügen sich nicht mit ihrem Sieg: Sie trachten danach, das Volk der Nornen gänzlich auszulöschen.
-
-
Überraschende Fortsetzung
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 26.05.2017
-
Die dunklen Gassen des Himmels
- Bobby Dollar 1
- Autor: Tad Williams
- Sprecher: Simon Jäger
- Spieldauer: 17 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bobby Dollar ist ein Engel. Als Anwalt kehrt er hin und wieder herab zur Erde, um die Sterbenden gegen die Mächte der Hölle zu verteidigen und in den Himmel zu geleiten. Dieser Krieg zwischen Himmel und Hölle verschärft sich, als plötzlich eine dritte, unbekannte Macht auf den Plan tritt...
-
-
Genau mein Ding
- Von Alexander Am hilfreichsten 13.08.2014
-
Der Thron von Melengar
- Riyria 1
- Autor: Michael J. Sullivan
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Royce, ein gewiefter Dieb, und sein Partner Hadrian betreiben ein einträgliches Geschäft mit Aufträgen des korrupten Adels. Bis eines Tages ein Unbekannter die beiden anheuert, ein berühmtes Schwert zu stehlen. Was zunächst nach einem ganz gewöhnlichen Job aussieht, stellt sich jedoch als Falle heraus. Sie werden noch in derselben Nacht als Mörder des Königs verhaftet und in den Kerker geworfen. Als sie mit Hilfe der Prinzessin entkommen können, entdecken Royce und Hadrian eine Verschwörung.
-
-
Leichte, flotte Kost...
- Von Michael Am hilfreichsten 17.03.2014
-
Racheklingen
- Autor: Joe Abercrombie
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 29 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Söldnerin Monzcarro Mercatto hat alles, was sie sich wünschen kann: einen Geliebten, Geld im Überfluss und Ansehen beim Volk von Styrien...
-
-
Neue Charaktere: Neuer Wind
- Von Caruu Am hilfreichsten 15.03.2013
-
Heldenklingen
- Autor: Joe Abercrombie
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 25 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es herrscht Krieg. In einem unbedeutenden Tal entscheidet sich das Schicksal der Nordlande, und drei Männer kämpfen sich durch eine blutige Schlacht...
-
-
Neues vom Meister
- Von Butzkotronic Am hilfreichsten 04.10.2013
-
Der Drachenbeinthron
- Das Geheimnis der Großen Schwerter 1
- Autor: Tad Williams
- Sprecher: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 36 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fantasy à la Game of Thrones: "Der Drachenbeinthron (Das Geheimnis der großen Schwerter)" von Tad Williams ist eine komplexe Fantasy-Geschichte in anspruchsvoller Sprache. Dank Andreas Fröhlich bleibt die Geschichte auch als Hörbuch durchgängig packend.
-
-
Ich bin auch (wieder) drin
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 02.03.2013
-
Das Herz der verlorenen Dinge
- Der letzte König von Osten Ard 0
- Autor: Tad Williams
- Sprecher: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 9 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues aus der Welt der Großen Schwerter. Osten Ard steht erneut am Scheideweg. Die Nornen bereiten sich darauf vor, das Land, das einst ihnen gehörte, zurückzuerobern. König Simons und Herzog Isgrimnurs Kriegern gelingt es, das Elbenvolk zurück in seine Hochburg in den Bergen zu drängen. Der Krieg scheint vorbei, aber das Töten dauert an. Die Sterblichen begnügen sich nicht mit ihrem Sieg: Sie trachten danach, das Volk der Nornen gänzlich auszulöschen.
-
-
Überraschende Fortsetzung
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 26.05.2017
-
Die dunklen Gassen des Himmels
- Bobby Dollar 1
- Autor: Tad Williams
- Sprecher: Simon Jäger
- Spieldauer: 17 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bobby Dollar ist ein Engel. Als Anwalt kehrt er hin und wieder herab zur Erde, um die Sterbenden gegen die Mächte der Hölle zu verteidigen und in den Himmel zu geleiten. Dieser Krieg zwischen Himmel und Hölle verschärft sich, als plötzlich eine dritte, unbekannte Macht auf den Plan tritt...
-
-
Genau mein Ding
- Von Alexander Am hilfreichsten 13.08.2014
-
Der Thron von Melengar
- Riyria 1
- Autor: Michael J. Sullivan
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Royce, ein gewiefter Dieb, und sein Partner Hadrian betreiben ein einträgliches Geschäft mit Aufträgen des korrupten Adels. Bis eines Tages ein Unbekannter die beiden anheuert, ein berühmtes Schwert zu stehlen. Was zunächst nach einem ganz gewöhnlichen Job aussieht, stellt sich jedoch als Falle heraus. Sie werden noch in derselben Nacht als Mörder des Königs verhaftet und in den Kerker geworfen. Als sie mit Hilfe der Prinzessin entkommen können, entdecken Royce und Hadrian eine Verschwörung.
-
-
Leichte, flotte Kost...
- Von Michael Am hilfreichsten 17.03.2014
-
Racheklingen
- Autor: Joe Abercrombie
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 29 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Söldnerin Monzcarro Mercatto hat alles, was sie sich wünschen kann: einen Geliebten, Geld im Überfluss und Ansehen beim Volk von Styrien...
-
-
Neue Charaktere: Neuer Wind
- Von Caruu Am hilfreichsten 15.03.2013
-
Heldenklingen
- Autor: Joe Abercrombie
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 25 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es herrscht Krieg. In einem unbedeutenden Tal entscheidet sich das Schicksal der Nordlande, und drei Männer kämpfen sich durch eine blutige Schlacht...
-
-
Neues vom Meister
- Von Butzkotronic Am hilfreichsten 04.10.2013
-
The First Law 1
- Autor: Joe Abercrombie
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Welt voller Intrigen, Machtkämpfe und Abgründe - lassen Sie sich mitreißen von dieser aufregenden Fantasy-Saga von Joe Abercrombie...
-
-
Ein Meisterwerk der Unterhaltungskunst
- Von Sandra Am hilfreichsten 24.01.2010
-
Der Weg der Könige
- Die Sturmlicht-Chroniken 1
- Autor: Brandon Sanderson
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 27 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Roschar ist eine sturmumtoste Welt, die über Jahrtausende von übermenschlichen Kriegern regiert wurde, deren Schwerter jedes Leben auslöschen konnten. Doch die Krieger sind verschwunden und Roschar droht zu zerfallen. Das Schicksal der Welt liegt nun in den Händen derer, die es wagen, die magischen Schwerter zu ergreifen.
-
-
Nicht für Jedermann
- Von Bettina Am hilfreichsten 13.05.2012
-
Die Drachen der Tinkerfarm
- Tinkerfarm 1
- Autor: Tad Williams, Deborah Beale
- Sprecher: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich sollte es ein ganz normaler Ferienaufenthalt werden, aber was die Geschwister Tyler und Lucinda auf der Tierfarm ihres Onkels erleben, übersteigt jede Vorstellungskraft...
-
-
DarfŽs ein bißchen mehr sein?
- Von mrspeppercorn Am hilfreichsten 22.10.2009
-
Blutklingen
- Autor: Joe Abercrombie
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 21 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jenseits der Grenze zum Königreich der Union beginnt das Land der Gesetzlosen. Ein Land, in dem jeder sich selbst der Nächste ist und in dem nur das schnellste Schwert oder die härteste Faust überlebt. Doch nun wurde hier Gold gefunden, und im großen Sturm auf die einst verlassenen Berge treffen Tausende Goldsucher, zwei rachedurstige Nordmänner, eine Bande von Mördern und die Agenten des Königreiches zusammen - und Blut, Gold und Tränen fließen in Strömen.
-
-
... da muss man realistisch sein!
- Von helkenhardy Am hilfreichsten 29.04.2013
-
Überfallen
- Stories aus der Chronik des Eisernen Druiden
- Autor: Kevin Hearne
- Sprecher: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 8 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Götter des Altertums leben und die moderne Welt ist ihr Spielball. Mitten drin steckt Atticus O' Sullivan, der zweitausend Jahre alte Druide. Neun fesselnde Erzählungen, die nicht nur der Druidengehilfin Granuaille zur Anschauung dienen, sondern den Leser gleichermaßen das Lachen und das Fürchten lehren. Im alten Ägypten nimmt Atticus an einem Überfall auf die Geheimkammer unter der Bibliothek von Alexandria teil. Doch wer hätte gedacht, dass im Team des Wachdienstes ausgerechnet zwei ägyptische Götter arbeiten?
-
-
Sammlung von Kurzgeschichten, nicht der 9. Teil
- Von M. Pahl Am hilfreichsten 13.02.2019
-
Das Lied des Blutes
- Rabenschatten 1
- Autor: Anthony Ryan
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 28 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kämpfer Vaelin soll im Auftrag des Kaisers hingerichtet werden, da er den jungen Thronfolger und Hoffnungsträger Hope ermordet hat. Auf seiner letzten Schiffsreise erzählt er einem Chronisten sein Leben: Von den Anfängen, als er nach dem Tod der Mutter von seinem Vater bei einem Orden abgegeben wurde, über seine Ausbildung zum Kämpfer bis hin zu seinen Abenteuern und Schlachten, die er bis zuletzt im Namen seines Königs Janus geführt hat.
-
-
Fesselndes Fantasyepos!
- Von reusch Am hilfreichsten 21.10.2014
-
Schwarzer Dolch (Chroniken der Seelenfänger 1)
- Autor: Alexey Pehov
- Sprecher: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 16 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ludwig van Normayenn wird geachtet und doch gefürchtet. Als Seelenfänger verfügt er über die Gabe, dunkle Seelen zu erkennen, die noch nicht bereit sind, das Reich der Sterblichen zu verlassen. Oft ist er die letzte Hoffnung der Menschen, die von den Ausgeburten des Dunkels heimgesucht werden. Auf der Jagd nach den ruhelosen Seelen zieht er von Fürstentum zu Fürstentum - doch auf seiner Reise erwarten ihn Feinde, die noch schrecklicher und gefährlicher sind, als er sich vorzustellen vermag.
-
-
Klasse Hörbuch mit herausragendem Sprecher
- Von Andre Sardoux Klasen Am hilfreichsten 02.03.2018
-
Der Totengräbersohn 4
- Autor: Sam Feuerbach
- Sprecher: Robert Frank
- Spieldauer: 9 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Abschluss der Bestseller-Saga! Der Kampf gegen die Nekorer führen Farin und Ritter Emicho in die Hauptstadt Nabenstein. Dank Ekels dämonischer Zutaten steigt der Totengräbersohn zu der Attraktion am königlichen Hof auf. Allzu schnell muss er sich zwischen Machenschaften und Intrigen beweisen. Der andere Kontinent verlangt Aross mehr ab, als sie zu geben bereit ist. Ihr Weg führt sie zu einer geheimnisvollen Gilde in einem alten Kloster. Je mehr sie über ihre Magie lernt, desto weniger möchte sie wissen.
-
-
Zorrghorozza und Borghezza! Klasse Abschluss!
- Von Ute Am hilfreichsten 21.12.2018
-
Diener der alten Macht
- Das Erbe der Weitseher 1
- Autor: Robin Hobb
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 31 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein alter Freund, eine neue Bedrohung - der Königsbastard ist zurück! Fitz Weitseher hat sich von den Intrigen des königlichen Hofes zurückgezogen. Zu schrecklich war der Preis, den er für seine Loyalität zum Herrscherhaus bezahlt hat. Da bittet ihn nicht nur die Königin um seine Hilfe, sondern auch sein bester Freund. Widerwillig und voller dunkler Vorahnungen kehrt Fitz zurück an den Hof. Zu Recht, denn bald wird er zerrissen zwischen seiner Freundschaft auf der einen Seite und der Treue zur Königin auf der anderen. Wer verdient seine Loyalität mehr? Die Königin, die Fitz liebt, oder sein Freund, der die ganze Welt zu einem besseren Ort machen will?
-
-
Sehr gut gemachte Fortsetzung und eine Ahnung...
- Von Fea-Germany Am hilfreichsten 27.09.2018
-
Das Erbe der Seher
- Die Licanius-Saga 1
- Autor: James Islington
- Sprecher: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 29 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwanzig Jahre sind seit dem Ende des Krieges vergangen. Die machthungrigen Auguren, die einst unbesiegbar schienen, wurden von einer Allianz rebellierender Länder hinweggefegt und vernichtet. Andere Magiekundige werden seitdem strengstens überwacht - sie überleben nur, weil sie sich den Vier Gesetzen unterworfen haben, die seit der Rebellion gelten. Der junge Damian leidet unter dem Auswirkungen dieses Krieges, der noch vor seiner Geburt begann.
-
-
Spannende Story, sehr guter Sprecher, aber...
- Von Wunderwuzzi Am hilfreichsten 29.09.2017
-
Beschützer der Drachen
- Das Erbe der Weitseher 3
- Autor: Robin Hobb
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 42 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seinen besten Freund oder seine geliebte Königin - wen soll er verraten? Fitz Weitseher ist wieder fester Bestandteil des königlichen Hofs von Bocksburg. Als loyaler Vasall zieht er mit Prinz Pflichtgetreu aus, um die Bedingung von Prinzessin Elliania für eine Vermählung zu erfüllen: Sie sollen auf der Insel Aslevja den legendären Drachen Eisfeuer enthaupten! Doch ausgerechnet Fitz' bester Freund, der Narr, beharrt darauf, dass Eisfeuers Überleben wichtig ist für das Wohl der Welt. Fitz muss sich entscheiden - zwischen der Treue zu seiner Königin und der Treue zu seinem Freund.
-
-
Die beste Geschichte überhaupt :)
- Von Susan Ries Am hilfreichsten 28.01.2019
-
Das Erwachen des Feuers
- Draconis Memoria 1
- Autor: Anthony Ryan
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 25 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auftakt der neuen Trilogie: Im riesigen Gebiet von Mandinorien gilt Drachenblut als das wertvollste Gut. Rote, grüne, blaue und schwarze Drachen werden gejagt, um an ihr Blut zu kommen. Das daraus gewonnene Elixier verleiht den wenigen Gesegneten übernatürliche Kräfte. Doch das letzte Zeitalter der Drachen neigt sich seinem Ende zu. Kaum jemand kennt die Wahrheit: Die Drachen werden immer weniger und schwächer. Sollten sie aussterben, wäre ein Krieg Mandinoriens mit dem benachbarten Corvantinischen Kaiserreich unausweichlich.
-
-
Spannende Story mit kleinen Schwächen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 24.10.2017
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


