Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Die Göttliche Komödie
- Gesprochen von: Till Firit, Elisabeth Schrattenholzer
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Inhaltsangabe
Der große Dichter Dante Alighieri wurde vor 750 Jahren in Florenz geboren. Sprachkunst, Gelehrsamkeit und seine Liebe zur schönen Beatrice ließen ihn ein epochales Werk schaffen.
Die „Göttliche Komödie“ fasziniert wie eh und je. Durch Hölle, Fegefeuer und Paradies wandert der Dichter. Er erzählt sein eigenes Schicksal, berichtet von den Qualen der Verdammten, von der Sehnsucht nach Läuterung und von der überwältigend strahlenden Schönheit des Lichtes in den höchsten Himmeln.
Eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur trifft auf Musik aus dem 21. Jahrhundert, komponiert von Harald Koelbl. Aus der neuen Übersetzung von Hans Werner Sokop liest der Schauspieler Till Firit. Elisabeth Schrattenholzer leitet erzählend durch die "Commedia".
Die „Göttliche Komödie“ fasziniert wie eh und je. Durch Hölle, Fegefeuer und Paradies wandert der Dichter. Er erzählt sein eigenes Schicksal, berichtet von den Qualen der Verdammten, von der Sehnsucht nach Läuterung und von der überwältigend strahlenden Schönheit des Lichtes in den höchsten Himmeln.
Eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur trifft auf Musik aus dem 21. Jahrhundert, komponiert von Harald Koelbl. Aus der neuen Übersetzung von Hans Werner Sokop liest der Schauspieler Till Firit. Elisabeth Schrattenholzer leitet erzählend durch die "Commedia".
©2015 MONO VERLAG. Übersetzung von Hans Werner Sokop (P)2015 MONO VERLAG
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Göttliche Komödie
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Sortieren nach:
Filtern:
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Armin Roth
- 16.07.2018
Das dämliche Gedüdel stört
Ich hätte weniger atonales Gedüdel und mehr Substanz erwartet. Der Preis ist für das Gebotene zu hoch.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jorah Korvacz
- 29.11.2015
Viel zu stark gekürzt....
lohnt sich nicht, wenn man das original hören möchte.. Schade, die Stimme des Lesers ist gut.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manuela Wandhoff
- 29.06.2022
gut gesprochen
Der Text, in der Übertragung von Hans Werner Sokop ist großartig; der Sprecher kompetent. Die Klarinette passt sehr gut zu den einzelnen Gesängen.