Jetzt kostenlos testen
Der gehetzte Uhrmacher
Inhaltsangabe
Blutige Handabdrücke auf einem Pier, die Leiche fortgerissen von den eiskalten Fluten des Hudson River. Ein toter Mann in einer dunklen Seitengasse des Broadway, sein Brustkorb zerquetscht von einem tonnenschweren Eisenquader... Lincoln Rhyme und Amelia Sachs können zwar kein Motiv für die quälend grausamen Morde entdecken, doch dafür hat der Täter an beiden Tatorten deutliche Spuren hinterlassen: kleine, laut tickende Standuhren, die unerbittlich die letzten Sekunden im Leben der Opfer herunterzählten - die unverwechselbare Visitenkarte des "Uhrmachers".
Fieberhaft machen sich die beiden Ermittler auf die Jagd und erhalten dabei unschätzbare Hilfe von einer neuen Kollegin: Kathryn Dance, eine weltweit anerkannte Spezialistin für Körpersprache, entlarvt Falschaussagen präziser als jeder Lügendetektor. Und tatsächlich scheint mit ihrer Unterstützung der Täter schon bald entlarvt. Doch dann wird klar: Der Uhrmacher ist seinen Verfolgern längst einen entscheidenden Schritt voraus, und irgendwo im Verborgenen tickt ein Zeitzünder unerbittlich gegen Null...
Kritikerstimmen
-- New York Times Book Review
"Der gehetzte Uhrmacher" wird Ihnen buchstäblich die Zeit vertreiben!
-- Library Journal
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Der Täuscher
- Lincoln Rhyme 8
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lincoln Rhyme und Amelia Sachs kommen einem skrupellosen Verbrecher auf die Spur, der mit Leidenschaft foltert und tötet und wie besessen Details seiner Opfer sammelt.
-
-
Das ist keine Täuschung
- Von Thomas Am hilfreichsten 13.03.2009
-
Opferlämmer
- Lincoln Rhyme 9
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
New York wird von einer beispiellosen Anschlagsserie in Atem gehalten, vor der sich niemand sicher fühlen kann. Denn der Attentäter tötet mit einer Waffe, die in unserer hochtechnisierten Welt so unsichtbar wie allgegenwärtig ist: Elektrizität. Angesichts immer neuer Opfer machen sich der gelähmte Ermittler Lincoln Rhyme und seine Assistentin Amelia Sachs auf die atemlose Jagd nach einem buchstäblich unfassbaren Täter, der keinerlei Spuren hinterlässt.
-
-
Der ewige Rhyme
- Von Stephan Am hilfreichsten 20.03.2011
-
Das Teufelsspiel
- Lincoln Rhyme 6
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Fabian Körner
- Spieldauer: 17 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lincoln Rhyme, der geniale gelähmte Ermittler, und seine Partnerin Amelia Sachs in einem gnadenlosen Katz-und-Maus-Spiel, bei dem der Preis das Leben eines jungen Mädchens ist. Und der Gegner ebenso unberechenbar wie perfekt verborgen...
-
-
Wie man einen Titel verhunzen kann . . .
- Von Melanie Büschkes Am hilfreichsten 31.08.2012
-
Der faule Henker
- Lincoln Rhyme 5
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Qualvoll stirbt ein junges Mädchen in einer New Yorker Musikschule. Der Täter flieht in einen fensterlosen Probenraum. Drinnen fällt ein Schuss, bevor die Polizei das Zimmer stürmen kann. Es ist leer… Für Lincoln Rhyme, den gelähmten Ermittler, und seine ambitionierte Partnerin Amelia Sachs ist sofort klar: Es war nicht der letzte Mord dieses Täters.
-
-
Zu viel des Guten
- Von Michael Am hilfreichsten 04.09.2012
-
Todeszimmer
- Lincoln Rhyme 10
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Hotelsuite auf den Bahamas bietet sich dem Ermittler Lincoln Rhyme ein Bild des Schreckens: Der regierungskritische US-Bürger Roberto Moreno wurde von einem Scharfschützen kaltblütig erschossen, sein Bodyguard und ein Reporter sind ebenfalls tot - und laut Informationen der zuständigen Staatsanwältin geschahen die Morde im Auftrag des amerikanischen Geheimdienstes...
-
-
Wenn Du in Bewegung bist ...
- Von Bernd Am hilfreichsten 21.07.2014
-
Das Gesicht des Drachen
- Lincoln Rhyme 4
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein skrupelloser chinesischer Menschenschmuggler, der nur unter dem Decknamen der "Geist" bekannt ist, versucht an Bord der Fuzhou Dragon in die USA zu gelangen. Das FBI plant, ihn gleich bei seiner Ankunft im New Yorker Hafen zu verhaften. Doch kurz vor der Küste zündet der Geist einen gewaltigen Sprengsatz und verschwindet, ohne eine Spur zu hinterlassen. Als das Schiff sinkt, reißt es beinahe die gesamte Besatzung mit sich in die Tiefe.
-
-
Sehnlichst erwartet und nicht entäuscht
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.04.2012
-
Der Täuscher
- Lincoln Rhyme 8
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lincoln Rhyme und Amelia Sachs kommen einem skrupellosen Verbrecher auf die Spur, der mit Leidenschaft foltert und tötet und wie besessen Details seiner Opfer sammelt.
-
-
Das ist keine Täuschung
- Von Thomas Am hilfreichsten 13.03.2009
-
Opferlämmer
- Lincoln Rhyme 9
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
New York wird von einer beispiellosen Anschlagsserie in Atem gehalten, vor der sich niemand sicher fühlen kann. Denn der Attentäter tötet mit einer Waffe, die in unserer hochtechnisierten Welt so unsichtbar wie allgegenwärtig ist: Elektrizität. Angesichts immer neuer Opfer machen sich der gelähmte Ermittler Lincoln Rhyme und seine Assistentin Amelia Sachs auf die atemlose Jagd nach einem buchstäblich unfassbaren Täter, der keinerlei Spuren hinterlässt.
-
-
Der ewige Rhyme
- Von Stephan Am hilfreichsten 20.03.2011
-
Das Teufelsspiel
- Lincoln Rhyme 6
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Fabian Körner
- Spieldauer: 17 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lincoln Rhyme, der geniale gelähmte Ermittler, und seine Partnerin Amelia Sachs in einem gnadenlosen Katz-und-Maus-Spiel, bei dem der Preis das Leben eines jungen Mädchens ist. Und der Gegner ebenso unberechenbar wie perfekt verborgen...
-
-
Wie man einen Titel verhunzen kann . . .
- Von Melanie Büschkes Am hilfreichsten 31.08.2012
-
Der faule Henker
- Lincoln Rhyme 5
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Qualvoll stirbt ein junges Mädchen in einer New Yorker Musikschule. Der Täter flieht in einen fensterlosen Probenraum. Drinnen fällt ein Schuss, bevor die Polizei das Zimmer stürmen kann. Es ist leer… Für Lincoln Rhyme, den gelähmten Ermittler, und seine ambitionierte Partnerin Amelia Sachs ist sofort klar: Es war nicht der letzte Mord dieses Täters.
-
-
Zu viel des Guten
- Von Michael Am hilfreichsten 04.09.2012
-
Todeszimmer
- Lincoln Rhyme 10
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Hotelsuite auf den Bahamas bietet sich dem Ermittler Lincoln Rhyme ein Bild des Schreckens: Der regierungskritische US-Bürger Roberto Moreno wurde von einem Scharfschützen kaltblütig erschossen, sein Bodyguard und ein Reporter sind ebenfalls tot - und laut Informationen der zuständigen Staatsanwältin geschahen die Morde im Auftrag des amerikanischen Geheimdienstes...
-
-
Wenn Du in Bewegung bist ...
- Von Bernd Am hilfreichsten 21.07.2014
-
Das Gesicht des Drachen
- Lincoln Rhyme 4
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein skrupelloser chinesischer Menschenschmuggler, der nur unter dem Decknamen der "Geist" bekannt ist, versucht an Bord der Fuzhou Dragon in die USA zu gelangen. Das FBI plant, ihn gleich bei seiner Ankunft im New Yorker Hafen zu verhaften. Doch kurz vor der Küste zündet der Geist einen gewaltigen Sprengsatz und verschwindet, ohne eine Spur zu hinterlassen. Als das Schiff sinkt, reißt es beinahe die gesamte Besatzung mit sich in die Tiefe.
-
-
Sehnlichst erwartet und nicht entäuscht
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.04.2012
-
Der Giftzeichner
- Lincoln Rhyme 11
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem düsteren Versorgungstunnel wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, angestrahlt vom Schein einer Taschenlampe. Auf ihrer Haut eine Botschaft, eintätowiert mit Gift anstatt mit Tinte. Vom Mörder keine Spur. Nur einen einzigen Hinweis entdeckt Amelia Sachs, als sie den unheimlichen Tunnel absucht: ein zusammengeknülltes Stück Papier, das diesen Mord mit einem lange zurückliegenden Fall verbindet, den Amelia und Lincoln Rhyme nie vergessen haben.
-
-
Endlich!
- Von Bernd Am hilfreichsten 21.09.2015
-
Der Insektensammler
- Lincoln Rhyme 3
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer spannender Fall des Ermittler-Duos Lincoln Rhyme und Amelia Sachs. Seit einem Dienstunfall ist Lincoln Rhyme, das Superhirn der New Yorker Polizei, fast vollständig gelähmt. Neue Hoffnung auf Heilung macht ihm eine komplizierte Operation. Dazu reist er mit seiner Assistentin Amelia Sachs nach North Carolina in eine Spezialklinik.
-
-
Insekten, Mord und Totschlag
- Von Thari Am hilfreichsten 18.02.2012
-
Der talentierte Mörder
- Lincoln Rhyme 12
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Wochen nach einem brutalen Mord in Manhattan ist Detective Amelia Sachs dem vermeintlichen Killer dicht auf den Fersen. Sie liefert sich mit ihm eine Verfolgungsjagd in einem Einkaufszentrum in Brooklyn, als es dort zu einem technischen Defekt an einer der Rolltreppen kommt - mit verheerenden Folgen. Die Stufen brechen ein, ein Mann stürzt und wird vom Getriebe zerquetscht. Kurz darauf erkennen Amelia und ihr Partner Lincoln Rhyme, dass es sich bei dem Ereignis keineswegs um einen Unfall handelte.
-
-
Ein spannender und intelligenter Thriller ...
- Von Yvonne S. Am hilfreichsten 01.12.2017
-
Letzter Tanz
- Lincoln Rhyme 2
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 12 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein kaltblütiger Mörder hält Detective Lincoln Rhyme in Atem. Das einzige Erkennungsmerkmal des Killers ist seine Tätowierung - sie zeigt den Tod und ein Mädchen tanzend auf einem Sarg. Rhyme glaubt den Mörder zu kennen, und sollte sich sein Verdacht bestätigen, kennt er nur noch einen Gedanken: Rache - aus ganz persönlichen Gründen.
-
-
so und so
- Von Bernd Am hilfreichsten 21.01.2012
-
Der Knochenjäger
- Lincoln Rhyme 1
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ex-Detective Lincoln Rhyme ist nach einem Arbeitsunfall querschnittsgelähmt und zieht sich immer mehr zurück. Bis ein Serienkiller die Stadt in Angst versetzt: an jedem Tatort hinterläßt er einen Hinweis auf seinen nächsten Mord. Lincolns Interesse wird geweckt - denn langsam kommt ihm der Verdacht, daß er den Mörder kennen muß.
-
-
Ein faszinierender Thriller
- Von DM MaineCoon Am hilfreichsten 07.09.2012
-
Der Todbringer
- Lincoln Rhyme 14
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tatort, mit dem sich Amelia Sachs konfrontiert sieht, ist einer der schrecklichsten ihrer Karriere: In einem Juweliergeschäft wurden einem branchenberühmten Diamantenhändler sowie einem jungen Paar die Kehlen durchgeschnitten. Noch im Todeskampf hielten die Verliebten sich an den Händen. Der Killer macht offenbar Jagd auf Paare und lauert ihnen in ihren glücklichsten Momenten auf. Und er scheint fest entschlossen, auch alle Zeugen aus dem Weg zu räumen, die den Ermittlern Lincoln Rhyme und Amelia Sachs - selbst frisch verheiratet - helfen könnten, das Morden zu stoppen.
-
-
Deaver and Wunder at their best
- Von Daniel Bachmann Am hilfreichsten 24.11.2019
-
Die Tränen des Teufels
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Silvestermorgen feuert in Washington, D.C. ein Unbekannter in einer U-Bahn-Station wild in die Menge und tötet 23 Menschen. Kurz darauf fordert der Drahtzieher "Digger" in einem Erpresserbrief 20 Millionen Dollar, andernfalls findet bis Mitternacht alle vier Stunden ein weiteres Blutbad statt. Als der einzige Kontaktmann Diggers bei einem Verkehrsunfall stirbt, kann nur noch einer dem FBI helfen: Handschriftenexperte Kincaid Parker, der mithilfe des Erpresserbriefs Digger auf die Spur kommen soll.
-
-
Lincoln Rhyme im Hintergrund
- Von Christian Am hilfreichsten 07.03.2017
-
Die Angebetete
- Kathryn Dance 3
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die berühmte Sängerin Kayleigh Towne ist "Your Shadow" nur ihr neuester Hit. Für ihren glühendsten Fan enthält der Song jedoch eine geheime Botschaft - die sich ganz allein an ihn richtet. Um seinem Idol, seiner Angebeteten endlich nahe zu sein, muss er sich den Weg in ihr Herz erkämpfen und zerstören, was zwischen ihnen steht. Kayleighs Freundin Kathryn Dance ermittelt.
-
-
Spannender Thriller mit einigen Wendungen!
- Von hoermalwieder Am hilfreichsten 22.04.2013
-
Wahllos
- Kathryn Dance 4
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 14 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Konzert in einem Nachtclub endet in einem Albtraum, als der Feueralarm ausgelöst wird. Bei einer Massenpanik sterben viele Menschen. Dance stößt auf Beweise, die infrage stellen, dass es sich um ein Unglück handelte. Ein Psychopath hat offenbar die Angst der Gäste ausgenutzt, um seine perversen Bedürfnisse zu befriedigen. Dance ist sich sicher, dass er wieder zuschlagen wird.
-
-
Ich habs geschafft, aber es zog sich wie Kaugummi
- Von donna_limona Am hilfreichsten 29.10.2017
-
Allwissend
- Kathryn Dance 2
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 6 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Straßenrand steht ein Kreuz mit Rosen: zum Gedenken an einen Autounfall. Das Todesdatum: morgen. Tatsächlich entdeckt die Polizei am nächsten Tag eine junge Frau gefangen in einem Kofferraum...
-
-
Frau Dance ohne ihre Stärken
- Von schully3 Am hilfreichsten 22.02.2010
-
Schutzlos
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sein Name ist Corte, und er ist ein "Hirte". Im Auftrag des Staates übernimmt er die Fälle, bei denen normale Bodyguards nichts ausrichten können...
-
-
Mittelmäßiges Buch spitzenmäßig gelesen
- Von Matthias Am hilfreichsten 03.04.2012
-
Schule des Schweigens
- Autor: Jeffery Deaver
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
24 Stunden Nervenkitzel vom Großmeister der unvorhersehbaren Spannung! In Kansas entführen drei entflohene Schwerverbrecher einen Schulbus mit zwei Lehrerinnen und acht taubstummen Mädchen. Sie flüchten mit ihnen in einen abgelegenen ehemaligen Schlachthof und stellen ein Ultimatum: Im Austausch gegen ihre Geiseln wollen sie einen Hubschrauber - sonst stirbt jede Stunde ein Mädchen.
-
-
Jeffrey Deaver in Hoechstform
- Von Petra Bender Am hilfreichsten 20.11.2015
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne1.361
-
4 Sterne820
-
3 Sterne248
-
2 Sterne53
-
1 Stern34
Sprecher
-
-
5 Sterne932
-
4 Sterne103
-
3 Sterne25
-
2 Sterne5
-
1 Stern3
Geschichte
-
-
5 Sterne688
-
4 Sterne278
-
3 Sterne76
-
2 Sterne8
-
1 Stern7
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Rudolf Wihl
- 02.07.2007
Spannend bis zum Schluss
Ich konnte dieses Buch fast nicht mehr abschalten, wollte wissen wie es weiterging, war genauso begeistert wie beim vorhergehenden Buch Das Teufelsspiel" Zwar ein anderer Sprecher aber es fällt nicht auf. Beide lesen so gut dass man das Gefühl hat Teil der Handlung zu sein. Begeistert bin ich von der sehr genauen Ermittlungsarbeit der Akteure. Die Stammbesetzung ist die gleiche wie in Das Teufelsspiel" Neue mit besonderen Spezialgebieten sind hinzugekommen.Sehr Empfehlenswert!
33 von 36 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Daryl Naef
- Frick, Schweiz
- 13.04.2009
Enttäuschender Schluss
Eins vorneweg - Das Hörbuch fand ich durchaus gut, der Sprecher war angenehm und hat gute Arbeit geleistet. Das wiederholte und jeweils erweiterte Aufzählen der bisherigen Beweise (Tatort 1:...Tatort 2... etc, hat gegen Schluss mehrere Minuten gedauert) hätte man stark kürzen können, aber das ist eher ein Detail.
Was mich hingegen gestört hat ist die eigentliche Geschichte. Ich habe mal von einem Schriftsteller gehört/gelesen, dass man eine Geschichte immer so erzählen soll, dass mindestens ein Rätsel ungelöst bleibt. Nun, das mach Mr. Deaver zu Beginn ziemlich gut, es werden sogar 2 Fälle gleichzeitig behandelt. Dies stört sich übrigens gar nicht, sondern trägt zum Glück zusätzlich zur Spannung bei. Ebenfalls Spannend war die Erzählweise aus der Sicht der Täter, welche gar nicht einfach nur Clichée-Böse sind, sondern auch menschliche Gefühle zeigen können. Die Körpersprache-Expertin ist auch recht interesant, wenn auch etwas übermächtig dargestellt.
Leider gehen diese Guten Dinge gegen Schluss mehr und mehr verloren, vor Allem letzte Viertel fällt sehr stark ab. Nicht der 50ste Cliffhanger bricht diesem Buch das Genick (diese fand ich nicht so schlimm wie andere Rezensenten), sondern, dass 4h vor Schluss der erste Fall gelöst ist. Kurz darauf auch der Zweite. Danach tauchen aus dem Nichts neue Spuren auf, ein neuer Spannungsbogen entsteht - nur um wiederum kurz darauf beendet zu werden. Und an diesem Moment sind noch immer 2-3h bis zum Schluss... Dazu kommt, dass die Handlung versucht, immer dramatischer zu werden, was sich mehr und mehr ins lächerliche zieht. In der letzten Stunde ist schlussendlich alles vorbei, und es passiert - gar nichts mehr.
Die Geschichte hätte (meiner Meinung nach) an sich drei oder sogar vier Sterne Sterne verdient. Nur ist der Schluiss derart Mühsam zu hören, dass ich ihr somit nur 2 Sterne geben kann. Der 3. gibts für die gute Arbeit des Sprechers.
6 von 6 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- physikant
- Düsseldorf, Deutschland
- 20.08.2007
Abstrus und sonderbar
Dieses Hörbuch hat mich auf mehreren Ebenen enttäuscht. Ein schlechter Erzählstil gekoppelt an abstruse immer wieder spektakuläre Entwicklungen. Im Folgenden entschuldige ich mich für fehlende Absätze, Audible will solche wohl nicht :-)Zunächst wurde man die immer anstruseren Wendungen langsam müde. Immer wirder war doch alles ganz anders, aber nie in einer Art, die man als aufmerksamer Hörer hätte nachvollziehen können sondern stets mittels einem 'Deus ex Machina'. Darunter leidet der Erzählstil. Auch das mehrmalige Verlesen einer, sich im Laufe der Ermittlungen erweiternden Akte, provoziert zwischendurch wiederholt langeweile und trägt nichts zur Entwicklung der Geschichte bei.Der zweite Punkt war der Stil der zum Teil wohl durch eine schlechte Übersetzung zustande kam. Letzteres ist nur eine Vermutung da ich das Original nicht kenne, aber einige sonderbare halbsätze muteten mir doch englisch an. Dann scheint die Existenz von Körpersprache, bzw. der Einfluss der Stimmung auf die Körpersprache eine völlig neue Entdeckung für den Autor zu sein. Wenn jemand zu Boden blickt ist das ein Anzeichen dafür, dass jemand unter Stress steht, bzw. der Person etwas unangenehm ist. Ja, wirklich?!?Ein dritter Punkt der das Hörvergnügen geschmälert hat, war der Schnitt. Über dreieinhalb Sekunden Pause zwischen zwei Absätzen ist zu lang! Nicht nur einmal habe ich mich gewundert ob nicht vielleicht die Batterie meines iPods den Geist aufgegeben hätte, bis es dann plötzlich doch weiterging.Einzig der Sprecher war nicht unterdurchschnittlich, kann jedoch mit guten Sprechern die man hier findet nicht mithalten.
5 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- billy20
- 15.12.2009
Was noch?
Es ist sicherlich schwer, unter all den Thrillerautoren noch hervorzustechen und eine Story zu kreieren, die originell ist.Der gehetzte Uhrmacher ist jedenfalls nicht das Maß aller Dinge.Die Geschichte fängt wirklich spannend an und ich war sehr gespannt auf einen aufregenden Serienmörderroman. Aber was dann so ab der Hälfte der Geschichte passiert, ist meiner Meinung nach eine Frechheit. Die Storywendungen sind sowas von an den Haaren herbeigezogen und konstruiert, es ist unglaublich...Leider kann ich hier kein Beispiel nennen, da ich sonst Romaninhalte verraten würde...aber es läuft ungefähr so ab: 'Jesus kommt auf die Erde um das Wort Gottes zu verkünden, stimmt aber gar nicht, er will Rache an 12 bestimmten Personen nehmen, stimmt aber auch nicht, er macht das alles nur, damit Maria Magdalena ihr Fett weg kriegt, ach ne...Pontius Pilatus,,'. Ach egal, so macht ein Thriller keinen Spaß...
9 von 10 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Volker Kasigkeit
- Dortmund
- 15.05.2008
Fortsetzung folgt ?
Eigentlich ein spannende Story, die einige unerwartete Wendungen hat und einen oftmals auf die falsche Fährte lockt. Nebensächlichkeiten erweisen sich als bedeutsam, augenscheinlich Bedeutsames als völlig belanglos. Hochspannung löst sich in ein Nichts auf, entspannte Situationen eskalieren urplötzlich. Teilweise wirkt das auf mich zwar etwas sehr konstuiert, auf der anderen Seite muss man dem Autor auch wieder Respekt für den Einfallsreichtum zollen. Das recht lange Hörbuch hat mich zwar nicht so gepackt, dass ich es in jeder freien Minute unbedingt weiter hören mußte, aber ich fand es schon recht spannend. Es ist angenehm vorgelesen und es tauchen auch nicht zu viele Charaktere auf, so dass man der Story gut folgen kann. ABER ... zum Ende erwartet man nun eigentlich den großen Showdown - und was passiert ? NICHTS ! Auf einmal scheint es in dem ganzen Buch nur darum gegangen zu sein, dass eine der Hauptfiguren ihre persönliche Mitte findet ! Da habe ich mich dann wirklich gefragt warum ich mir die 14 Stunden vorher angehört habe !!! Irgendwie klang das für mich alles nach 'Fortsetzung folgt' ...
OK – ich habe mich dann mit dem Autor beschäftigt und in Erfahrung gebracht, dass „Der gehetzte Uhrmacher“ bereits das siebte Buch der Reihe mit Lincoln Rhyme und Amelia Sachs ist. Für einen Mehrteiler ist das Ende dann halbwegs akzeptabel, falls es eine Fortsetzung gibt (und man die vorhergehenden Romane kennt). Man hätte meiner Meinung nach aber darauf hinweisen können – dann hätte ich mir erst die anderen 6 Teile besorgt – eigentlich mag ich nämlich Romanreihen, die immer wieder auf die selben Figuren setzen, besonders wenn diese sich von Buch zu Buch weiter entwickeln. Man hat dabei stets das Gefühl, alte Bekannte wieder zu treffen und ist neugierig, wie es ihnen inzwischen ergangen ist.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- barbarafi
- Essen, Deutschland
- 27.10.2007
toll toll toll
Erst war ich zweifelnd, ob mir das Buch vielleicht nicht ein bisschen zu brutal ist.Aber während des Lesen stellte ich fest, dass die Morde nicht beschrieben wurden, sondern der Leser/Hörer immer erst durch die Beschreibung des Tatortes davon erfährt. Das hat mir außerordentlich gut gefallen.Spannend fand ich auch, wie die Arbeit der Verhörexpertin beschrieben wurde - welche Schlüsse sie aus den Verhaltensweisen der Verdächtigten zog, das war mal eine andere Art von Ermittlungsarbeit. (auch wenn es vermutlich überzogen ist - aber das macht in einem Roman ja nicht wirklich etwas, wenn es nicht ZU unrealistisch ist).Ebenfalls gefallen haben mir die parallelen Handungs- und Ermittlungsstränge.Einfach ein rundes Buch, das mich 15 Stunden lang gefesselt hat.Viel Spaß beim Hören - ich hatte ihn!
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Udo Rieken
- Berlin, Deutschland
- 10.08.2007
Anfangs interessant, am Ende langweilig
Bin enttäuscht von der ungekürzten Fassung. Der erste Teil geht noch, doch dann wird es immer unglaubwürdiger. Es werden neue Geschichten konstruiert, die m.E. an den Haaren herbeigezogen sind. Wer die Werke von Katzenbach und Gerritsen mag, wird von diesem Buch enttäuscht sein.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Thea Oberle
- 31.10.2011
Verdiente 5 Sterne
Jeffrey Deaver ist für micht mit einer der besten Autoren. Mit diesem Buch hat er es wiederholt bewiesen. Super spannend und fesselnd. Dietmar Wunder wie immer der ideale Sprecher. Klasse und sehr zu empfehlen.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- neongelb
- Bremen, Deutschland
- 18.06.2010
Durchwachsen
Am Anfang fiel es mir äußerst schwer das Hörbuch nicht auszuschalten, da ich die Handlung nicht sonderlich spannend fand, aber das weiter hören hat sich gelohnt! Das Buch hat unglaublich viele Spannungsbögen, unerwartete Handlungen und noch viel mehr, was ein guten Thriller ausmacht.
Am schönsten fand ich, dass ich auf die Endgeschichte niemals gekommen wäre! Äußerst raffiniert. Im Fazit trotz langweiligem Anfang absolut empfehlenswert.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Gerda
- 15.05.2010
Erster Deaver
Von den Rezensenten mit Deaver-Erfahrung muss ich hören,daß der Uhrmacher nicht das beste Buch von ihm sein soll.Ich fand es höchst spannend,mit permanenteSpannungsauf und -abbau und vielschichtigen Handlungsabläufen.Ich freue mich schon auf den nächsten Deaver.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


