Der Pfarrer von Wakefield Titelbild

Der Pfarrer von Wakefield

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Pfarrer von Wakefield

Von: Oliver Goldsmith
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In Oliver Goldsmiths Roman schildert die Hauptfigur Reverend Dr. Charles Primrose den sozio-ökonomischen Fall und Aufstieg seiner Familie. Der im 18. und 19. Jahrhundert überaus erfolgreiche Roman wurde 1766 veröffentlicht und hat die literarische Tradition nachhaltig geprägt. Goethe schätzte den Autor und besonders den "Pfarrer von Wakefield" ganz außerordentlich.

Der Ich-Erzähler und Protagonist Dr. Charles Primrose schildert als erzählendes Ich rückblickend, wie es zum Abstieg und Aufstieg seiner Familie kam. Da der rückblickende Erzähler mehr Wissen über das Geschehen hat als die Figur selbst im Moment des Erlebens, kann dieser dem Leser immer wieder Hinweise zum weiteren Verlauf der Handlung geben. Die Perspektive des Erzählers ist auf Dr. Primrose begrenzt, so dass der Leser nur erfährt, was Primrose denkt oder vermutet. Die Ich-Erzählsituation wird mehrfach von nicht narrativen Elementen durchbrochen.©Gemeinfrei (P)2014 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Flusspiraten des Mississippi Titelbild
Die Regulatoren in Arkansas Titelbild
Nikolas Nickleby Titelbild
Die Klassiker-Hörbibliothek (Silber-Edition) Titelbild
Jahrmarkt der Eitelkeit Titelbild
Tom Jones: Geschichte eines Findlings Titelbild
Der grüne Heinrich Titelbild
David Copperfield Titelbild
Jugenderinnerungen eines alten Mannes Titelbild
Lebenserinnerungen eines deutschen Malers Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Mir hat das Hörbuch außerordentlich gut gefallen. Ich mag Romane aus der Ich-Perspektive und ich liebe diese altertümliche Sprache - das Authentische der alten Klassiker. Dafür nehme ich auch in Kauf, dass die Spannung dieser Bücher einem nicht gerade den Schlaf raubt. Jedoch war der Inhalt dieser Geschichte so erstaunlich und wendungsreich, dass ich die letzten zwei Stunden gar nicht mehr unterbrechen mochte und in einem Rutsch bis zu Ende gehört habe.
Von dem Sprecher, Herrn Prof. Schmidt, bin ich ohnehin ein Fan - hier hat mal wieder alles exzellent zusammengepasst. Danke!

Eine wundersame Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.